Erholung – die neusten Beiträge

Schwimmbadbesuch der unangenehmen Art...?

Ich war gestern zur Erholung in einer Großstadttherme, da ich solche Örtlichkeiten gerne aufsuche und ja, leider ist es ja in vielen Schwimmbädern so, dass gerade die kleineren da machen was sie wollen und sich total rücksichts- und respektlos gegenüber anderen Badegästen benehmen.

Mir ist es 2016 mal passiert, dass ein Kind mich um ein Haar mal schwer verletzt hätte, als es mir beim Sportschwimmen in den Nacken gesprungen wäre, doch zum Glück konnte ich ausweichen und es ist nichts passiert, aber der Vater stand in der Ecke und sah kommentarlos zu, wo man natürlich dann auch ziemliche Hassgedanken bekommt und sich fragt, wie es überhaupt dazu kommen konnte. Der Vater hat sich dann zu seinem Glück mit dem Kind Richtung Umkleidekabine begeben, also schien er sich wohl wieder auf den Heimweg zu machen, nur das Unverständnis machte sich natürlich trotzdem im Nachhinein bei mir breit.

Ebenfalls kann ich nicht nachvollziehen, dass die Eltern sich im Whirlpool zurückziehen, während die Kinder allein im Nachbarbecken planschen und andere Badegäste nassspritzen, wo es mit der Ruhe dann natürlich auch schnell vorbei ist.

Ich bin kein Kinderhasser oder sonstiges in der Art. Ich bin zwar jung und ledig, aber so etwas kann ich einfach nicht nachvollziehen, zumal bei dem Vorfall 2016 ja schon allerhand hätte passieren können. Wenn ich dem nicht ausgewichen wäre, wäre ich wahrscheinlich ein Fall für die Notaufnahme geworden und so etwas darf man natürlich nicht außer Acht lassen.

Daher bin ich mal auf eure Meinung gespannt und ein Like auf diesen Beitrag bestätigt ja dann, dass ich mit den Erfahrungen nicht alleine bin.

Urlaub, Kinder, Schwimmbad, Eltern, Psychologie, Erholung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Ruhestörung

Warum haben manche Menschen ein Problem damit, wenn Leute ihren Stamm-Urlaubsplatz haben?

Meine Großeltern sind zum Beispiel 50 Jahre lang jeden Sommer in ein Bauermdorf in Kärnten gefahren. Von Verwandten und Freunden wurden sie deshalb oft aufgezogen. Aber ich denke mir, wenn es denen dort so gut gefallen hat, ist es doch schön. Jeder sollte doch im Urlaub dorthin dürfen, wo er sich wohl fühlt.

Wir fahren im Sommer meist woanders hin. Aber im Herbst fahren wir seit zehn Jahren an den Bodensee. Da werde ich auch von Freunden aufgezogen: "Na, bezahlt ihr am Bodensee eigentlich schon Grundsteuer?" oder "Wollt ihr nicht mal was anderes von der Welt sehen?" Ganz ehrlich: Will ich nicht. Es ist für mich jedes Jahr aufs Neue etwas Besonderes, mit den Schiffen zu fahren oder die Alpen zu sehen. Und wir entdecken ja auch jedes Jahr was neues. Wir kennen bisher wahrscheinlich gerade mal einen Bruchteil der Bodenseeregion.

Aber viele Menschen scheinen zu glauben, dass wenn man zum selben Urlaubsort fährt, dass man dort auch immer dasselbe machen würde. Ist ja gar nicht so. Aber selbst wenn, was wäre das Schlimme daran?

Ich fahre lieber 30 Mal an den Bodensee und entdecke immer wieder was neues, als dass ich dieses Jahr nach Ägypten, nächstes Jahr nach Griechenland, darauf nach Marokko fliege und dann doch immer nur in den Pool gehe. So geht das nämlich einem Freund von mir - der hat ja schon die halbe Welt bereist - aber immer nur Flughafen, Hotelzimmer, Pool, Strand und Restaurant gesehen.

Wie denkt ihr darüber und wie handhabt ihr es mit dem Urlaub normalerweise?

Urlaub, Sommer, Menschen, Deutschland, Erholung, Ferien, Gesellschaft, Sommerferien, Reisen und Urlaub

Bleibe ich für immer verblödet?

Hallo,
Ich würde nicht sagen ich bin Alkoholiker. Aber kurz zu mir: Ich bin 24 und seitdem ich 16/17 bin, bin ich oft mehrmals pro Woche betrunken. Mittlerweile mit dem Alter hat es sich auch noch um einiges verschlimmert. Seit ca 3-5 Jahren konsumiere ich u.a. Auch in gewissen Abständen (d.h. Ca alle 2 Wochen) kokain, mdma, extasy, speed und hatte auch ne Zeit viel gekifft. Ich habe versucht es nur in Maßen zu konsumieren. Was auch oft aber nicht immer geklappt hatte. Feiern ohne Alkohol ist eine sehr seltene Ausnahme. Betrunken war ich eigentlich immer. Ich war oft im Vollrausch.
Mittlerweile stelle ich nun aber folgendes fest:
Ich kann mich nur noch sehr schwer an Sachen erinnern, die ein paar Tage zurück liegen. Es dauert durchaus 3-5 Minuten, bis ich mich erinnert habe, was ich letztes Wochende alles so gemacht habe.
Es fällt mir ebenso schwerer mich zu konzentrieren, ich schweife schnell gedanklich einfach mal ab.
Sachverhalte z.B. in Mathe oder Info kann ich mir schwerer vorstellen und ich brauche länger, um Sachverhalte (die logisches Denken benötigen) zu durchblicken.
Sogar beim Reden bemerke ich, dass ich micht öfters mal verhaspel und auch manchmal das Ende vom Satz "wegnuschel".
Also was mir besonders auffällt ist dass meine Sprachfähigkeit deutlich darunter leidet. Ich kann mich teilweise schwer ausdrücken, vielleicht ist das ein Grund, warum ich mich im Gegensatz zu früher z.b. Weniger traue am Unterricht zu beteiligen. Dazu fehlt mir oft die Motivation in der Schule und ich bin auch weniger zuverlässig geworden als früher..

Diese ganzen Sachen kommen denke ich alle von dem ganzen Konsum ... Ich habe vor meinen Konsum jetzt erstmal stark zu reduzieren und mich nur noch auf das wichtige im Leben zu konzentrieren, denn ich hab Schiss, dass sich gerade der Gedächtnispunkt noch verschlechtert und auch in der Schule bin ich irgendwie nicht mehr ganz so schnell wie früher..
Kann ich davon ausgehen, dass sich das alles wieder normalisieren wird, oder bin ich jetzt für den Rest meines Lebens ein Alkoholgeschädigter?!?!
Ich weiß es hätte mir mal echt früher einfallen müssen, aber jetzt stehe ich kurz vor meiner Abschlussprüfung meiner Ausbildung, um genauer gesagt nächste Woche direkt.
Man lernt immer mehr daraus und so langsam wird es mir echt klar!!
Lg

Sry, dass das eigentlich dumme Fragen sind, aber vllt. habt ihr das ja auch alles durchlebt und könnt mir aus Erfahrung erzählen. Wenn ich mir halt vorstelle wie es weitergehen soll, wenn ich erstmal Student bin, habe ich Angst, dass ich völlig verblöde.
Mein Kumpel braucht sogar Ewigkeiten um sich an vorgestern/gestern zu erinnern Oo

Die Frage ist wirklich ernst gemeint! Bitte nur ehrliche Antworten.

Alkohol, Drogen, Erholung, Konsum, Substanz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erholung