Emotionen – die neusten Beiträge

Wieso scheinen "schlimme" Menschen keine Angst zu haben?

Ich gebe mal ein Beispiel. Viele Menschen würden sich unwohl fühlen, wenn sie Nachts im Dunklen in volleemr Stills einen langen einsamen Flur eines leerstehenden Gebäudes entlang gehen würden. Ich habe aber mal einen Bericht gehört in der Nähe meiner Ortschaft über einen jungen Mann, der sich genau in so einem Haus nachtsüber aufhielt und seelenruhig und geduldig in dem dunklen Flur wartete, bis schaulustige Leute dort hinkommen, sobald sie im Flur bei ihm in der Nähe waren, ging er leise auf sie zu, mit der Intention den jungen Mann mit einer Eisenstange ausser Gefecht zu setzen und die junge Frau, die dabei war auszurauben bzw zu bestehlen.

Oder es gibt Fälle wo Serienmörder Nachts in völliger Dunkelheit vor komplett abgelegenen Häusern seelenruhig in der Dunkelheit warten, bis sich die Chance eröffnet einzubrechen und zu Morden (Wie es der Serienmörder Richard Ramirez tat).

Mir scheint es so, dass normale Menschen doch schon mit Angst alleine schon vor der Dunkelheit und dem Unbekannten in solche Situationen hineingehen. Ich z.B könnte mich nie Stunden komplett in der Nacht in ein verlassenes Haus auf den Boden setzen ohne jegliches Licht mit purer Stille, ich hätte schon Angst einfach weils dunkel ist und ich komplett alleine wäre.

Sind solche Psychos so kaputt, dass sie nichtmal mehr Angst haben ? Wie ist das zu erklären ? Es heißt doch allgemein, dass der Mensch Angst vor dem Unbekannten hat, wieso dann nicht solche kranken Psychos ? Sind das keine Menschen ? Ich verstehe es nicht.

Kann mir jemand also erklären, wieso Psychopathen keine Angst haben/empfinden ?

Verhalten, Angst, Menschen, Dunkelheit, Emotionen

was heißt es wenn ein Lied in mir solche Gefühle auslöst?

Hey hey

ich hab mal eine Frage auf die ich hoffentlich eine Antwort finde, ich interessiere mich generell nämlich sehr für Psychologie und frage mich was das ist was ich fühle.

mein absolutes Lieblingslied ist schon seid Jahren summertime sadness von Lana del rey und immer wenn ich dieses Lied höre löst es in mir so viele Gefühle und Emotionen aus. ZB beruhigt mich dieses Lied sofort wenn ich Panik bekomme oder generell einfach Angst habe was wahrscheinlich generell damit zutun hat weil der stil der Musik ja „flüsterpop“ heißt oder so, auf der anderen Seite neben dem beruhigenden löst es in mir vorallem bei manchen Textstellen wie „i think i‘ll Miss u forever“ Trauer aus ich denke zb sofort an meinen Opa der vor fast einem Jahr verstorben ist . Dann aber macht mich dieser Song auch unheimlich glücklich und ich denke an schöne Momente, sogar an die die ich mit meiner ehemaligen besten Freundin hatte, mir wird bei dem lied auch immer angenehm warm und ich habe das Gefühl selbst draußen im Winter das ich gerade im Sommer gemütlich die Sonnenstrahlen genieße. Der Song lässt mich auch oft einfach an meine Träume denken und meine Ziele was ich erreichen möchte.

ich hoffe jemand kann mir sagen wie es sein kann das ein einziges Lied so viel in mir auslöst, ich kann auch teilweise nicht vollständig beschrieben wie ich fühle, oder ob es einfach nur an meiner Persönlichkeit liegt ich bin sehr emotional und sensibel vielleicht deswegen einfach.

Musik, Psychologie, Emotionen

Wie soll ich mit seinem Verhalten umgehen-Vater?

Hallo

Also mein Vater und ich haben schon eig immer ein eher mittelmäßiges Verhältnis und relativ angespannt.

Naja also das Problem ist, dass mein Vater überhaupt nicht seine Fehler eingestehen kann, sich folglich auch nicht für falsches verhalten entschuldigt etc. Er äußert viel Kritik und ähnliches (auch gegenüber meiner mutter und teilw. meinem jüngeren bruder). Sich für etwas bedanken klappt noch, aber für was loben nicht wirklich (va. Bei mir und meiner M.)

Jetzt hatten wir wieder eine Situation. Ich will einfach mal ein Beispiel nennen. Mein Bruder, meine Mutter und ich hatten überlegt heite Abend nach dem Essen einen Film zu schauen (mein Vater will nie mitschauen). Gestern haben wir auch einen geschaut. Beim Abendessen hab ich gesagt, dass es ja jetzt schon relativ spät ist aber wir es meinetwegen trotzdem machen können. Er fragte was, ich hab gesagt wir wollten einen film schauen. Er hat sowas geantwortet wie "ihr schaut in letzter Zeit viel fern...man muss schauen, andere sachen sind auch wichtig...Bücher lesen (etc.)". Dann hat er gesagt im Fernsehen kommt irgendwie eine doku zu einem land. Nach dem essen ist er dann hoch ohne das abzusprechen o.ä. und hat den fernseher angemacht und die doku geschaut. (Wir haben nur den einen fernseher). Wir haben dann was gespielt und dabei ein video geschaut. Irgendwann (als es vorbei war) kam er dann und hat gefragt ob er dann gleich auch mal mitspielen kann, ich meinte nein (war halt sauer). Er hat sich trotzdem hingesetzt und sich über meinen bruder durch fragen wie das spiel geht etc in das spiel aufgenommen. (Weiß nicht ob man das versteht, ist schwer zu erklären) Ich hab ihn dann ignoriert und nicht geantwortet wenn er mich was gefragt hat (was aber nur vll 2 mal war)

Die situation hört sich jetzt nicht so schlimm an, aber so geht das halt dauernd. Wegen jeder kleinigkeit gibts streit etc.

Jetzt die Frage, wie soll ich damit umgehen. Versuche ihn zu zeigen dass er falsch liegt gehen nicht, auch dass etwas zb verletzend war versteht er überhaupt nicht wenns blöd läuft redet er dann auch noch die emotion/reaktion ezc schlecht (zb "das ist doch völlig übertrieben" "Ja klar, ich weiß ich bin der böse Papa"..).... Ich persönlich komm am besten damit klar ihn komplett zu ignorieren aber er versteht ja nicht wenn er was falsch gemacht hat oder so und dann kommt er nach 2 minuten und fragt was denn los sei.

Eigentlich funktioniert nur sein Verhalten zuzulassen und zu tun als wär alles super, aber ich kann das einfach nicht (mehr)...

Was ist das für ein verhalten? Was soll ich machen?

(Ich bin 18)

Danke

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Emotionen, Empathie, Familienprobleme, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Streit, Psychische Gewalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen