ich bin am ende was tun?

seit einigen monaten geht es mir garnicht gut das beckomme ich auch von meinem umkreis zu hören.

ich werde als egoistisch faul und nicht emphatisch bezeischnet habe auch keine freunde mehr ausser eine person meine beste freundin. ich schaffe es nicht beziehungen zu anderen aufzubauen ich hatte viele freunde.

ich distanziere mich von allem und jeden das geht soweit das ich nicht mehr raus gehe oder angst habe leute zu sehen was im september 2022 noch nicht der fall war.

ich bin ziemlich aggressiv und habe keine gute beziehung zu meinen vater , wenn ich aggressiv bin schlage ich mich oder habe das verlangen etwas kaputt zu machen es gibt auch momente wo ich aus dem nichts mit meiner freundin lust habe etwas zu unternehmen und ich weis nicht woher diese motivation kommt andere tage liege ich nur im bett und hasse mich selbst.

meine noten werden schlecht ich habe keine kraft für alltägliche dinge dabei bin ich erst 14 ich ertrage die blicke und das geläster nicht mehr ich weis das über mich geredet wird und ich verstehe nicht wieso ich bin oder war ziemlich nett, diese menschen aus meiner stadt machen mich kaputt und erzählen gerüchte das war 2022 im winter der fall

erst ab diesem jahr ist es ziemlich schlimm geworden mit meinem verhalten es wird auch schlimmer . ich war früher nicht so gemein und bitter jeder meinte ich wäre liebevoll und hätte ein gutes herz ? ich habe mich komplett verändert und auch familien treffen vermeide ich um keine aufmerksamkeit zu beckommen .

ich verpasse termine damit ich andere nicht auf dem weg sehen mussnich fühle mich auch ziehmlich beobachtet und es scheint mich niemand zu verstehen „du bist zu faul“ muss ich mir immer anhören..

Angst, traurig, Emotionen
Mein bester Freund macht, obwohl er nie in 6 Jahren irgendwelche Fotos von unseren Treffen gemacht hat, neuerdings Selfies, auf denen ich mit drauf bin?

Ich kenne ihn fast 6 Jahre, wir hatten davon die ersten 3 Jahre eine Freundschaft Plus, dann kam er mit seiner Ex nach vielen Problemen wieder zusammen, wollte deren Beziehung retten und wir waren nur noch Freunde.

Telefonieren jede Woche 1-2 mal und gehen alle 3-4 Monate gemeinsam wandern.

Mit der Freundin ist Schluss, aufgrund von massiver Einsamkeit hat er 45 Tage später eine neue Freundin gesucht und ihr nunmehr nach 14 Monaten Beziehung einen Heiratsantrag gemacht.

Im Gegensatz zur Ex war es nun sein Wunsch, ihr von unserer langen Freundschaft (ohne die erotische Komponente) zu erzählen, um reinen Tisch zu haben.

Dass wir wandern gehen, will er ihr aber erst nach und nach erzählen.

Gestern waren wir wieder wandern und er sagte, er hätte mich gerne auf der Hochzeit dabei, von der ich glaube, dass sie zu früh ist, da er nahtlos von einer sehr problematischen 15jährigen On/Off-Beziehung in eine neue gegangen ist, ohne etwas zu verarbeiten.

Es wird auch direkt das nächste Haus gebaut nachdem das mit der Ex gerade erst mühsam verkauft werden konnte.

Gestern berichtete er wieder von der Hochzeit und sagte dann, dass er meinen Namen in seinem Handy geändert habe. Besser sei besser.

Obwohl sie doch nun (angeblich) von mir weiss und ich zur Hochzeit kommen soll.

Das habe er ihr angekündigt.

Nachdem wir seit Anfang 2020 keine Übernachtungen und Erotik mehr hatten und er mir sagte, das wird wegen seiner neuen Beziehung nie stattfinden, sagte er gestern, er würde nicht alle 4 Monate mit mir wandern wollen, sondern lieber alle 1 bis 1,5 Monate.

Seine Verlobte möge Bewegung nicht so und er habe seit Beginn der Beziehung 6 kg zugenommen und sei extrem unfit und oft krank.

Auch gestern schleppte er sich mit einer Bronchitis zum Treffen und es ging ihm körperlich richtig schlecht.

Er suchte mehrmals indirekt Körperkontakt, indem er fragte, ob ich mal fühlen könne, ob er Fieber hat, indem er den Kopf an meiner Schulter ausruhte usw.

Ich bin darauf aber nicht eingestiegen.

Er machte dann Selfies von einer Raststelle und nahm mich bewusst mit dabei auf.

In den ganzen 6 Jahren hat er nie irgendwelche Fotos von unseren Treffen gemacht, geschweige gibt es Fotos von uns zusammen.

Jeder hat zwar Fotos des Anderen, auch erotische aus unserer Anfangszeit, aber er hat nie Anstalten gemacht, Fotos von mir zu machen.

Zumal er ja jetzt offensichtlich auch meinen Kontakt umbenannt hat, warum auch immer.

Ich dachte, sie weiss von uns.

Später sagte er, er würde mich nicht nur jetzt öfter zum Wandern treffen, sondern würde super gerne mit mir mal grillen und zu diesem Zweck nach 3 Jahren das erste Mal wieder eine Nacht in unserem damaligen Treffpunkt (Ferienhaus) verbringen.

Das Wort Sex fiel zu keiner Zeit, nicht mal andeutungsweise, die Hochzeit steht auch fest.

Was geht da gerade in ihm vor und was hat es mit dem gemeinsamen Foto, meiner Namensänderung im Handy und dem Grill-Übernachten auf sich?

Das passt irgendwie alles nicht zusammen und kommt völlig unerwartet.

Foto, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Angebot, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Ferienhaus, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Übernachtung, Freundschaft Plus, selfie
Seit Jahren unglücklich verliebt - wie kann es aufhören?

Ich stecke seit meinem 15. Lebensjahr (ich bin jetzt m/24) in unglücklicher Verliebtheit zu meinem gleichaltrigen Kumpel, mit dem ich seit unserer gemeinsamen Schulzeit befreundet bin. Obwohl ich mir nie Hoffnungen gemacht habe, da er nicht auf Männer steht, habe ich still und heimlich unter meinen Gefühlen gelitten. Es gab immer wieder Höhen und Tiefen, aber mein Herz schreit gefühlt immer nach ihm, obwohl es hoffnungslos ist und diese Sehnsucht mir einfach nicht gut tut.

Vor etwa einem Monat hat sich dann auf einer Party, auf der wir übernachtet haben, zwischen uns etwas ergeben und wir hatten Sex miteinander. Es hat sich für mich unglaublich gut angefühlt, weil ich natürlich seit Jahren in ihn verliebt bin. Aber leider hat es dafür gesorgt das meine Gefühle für ihn noch stärker geworden sind und ich viel zu viel "geträumt" und romantisiert habe.

Doch jetzt, wo er eine Beziehung mit einer Frau eingeht, zerstört es mich innerlich. Ich bin noch unglücklicher als zuvor und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich bin sozusagen "aufgewacht" und mit voller Härte in die Realität zurückbefördert worden..Wie kann ich damit umgehen, dass meine Gefühle nicht bzw. niemals erwidert werden und er eine Beziehung mit jemand anderem hat bzw. eine andere Beziehung anstrebt?

Wie kann ich endlich weiterleben, ohne ständig an ihn denken zu müssen? Das geht seit Jahren so und ich kann nicht mehr, ich schaffe es nicht meine Gedanken von ihm zu befreien.. Es ist wie eine toxische Fixierung.

Danke für alle hilfreichen Antworten.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Sex, Beziehungsprobleme, Emotionen, Homosexualität, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, verliebt, Emotionale Abhängigkeit, Freundschaft Plus, Crush
Wie aufhören neidisch auf jemanden in meinem Tanzkurs zu sein?

Hi,

Ich besuche jetzt schon seit längerer Zeit eine Tanzschule (bin im Silberkurs) und nun ist es so, dass ich leider für mehrere Figuren viel länger brauche um sie zu erlernen als Andere und das zieht mich derweil leider schon irgendwie echt runter, obwohl ich Tanzlehrer habe, die mich sehr unterstützen und viel Geduld mit mit haben und ich auch ansonsten Leute habe, die mich unterstützen, aber ich habe gemerkt, dass ich trotzdem einen deutlichen Neid an einem Mädchen habe, die schon viel besser als viele in meinem Kurs tanzt (ist zwar auch einen Kurs über mir, tanzt aber trotzdem überdurchschnittlich gut) und ihr scheint das immer einfach so zuzufliegen und sie brauch gar nichts groß dafür tun, um die Sachen zu erlernen. Wo andere länger üben müssen, kann sie es einfach nach ein oder zwei Malen. Das ist so unfair. Ich würde sehr gerne aufhören, sie darum zu beneiden, aber ich schaffe es einfach nicht, der Neid nagt richtig an mir, wie man sicher heraushört.

Ich weiß auch, dass jeder in seinem eigenen Tempo lernt, aber ich komme einfach nicht drum rum neidisch auf das Mädchen zu sein, sie ist die Beste von uns und dabei auch noch sehr, sehr nett. Ich schäme mich sehr um die Gefühle ich gegenüber, vor allem, da wir uns bisher eigentlich gut verstanden haben und ich habe das bisher nur einem einzigen Menschen anvertraut, weil es mir sehr unangenehm ist, aber habt ihr vllg Tipps für mich, wie ich diese dumme Eifersucht endlich ablegen kann? Mein Kumpel hat jetzt schon zu mir gesagt, dass mir das nicht gut tut bezogen auf mein Selbstbewusstsein und er nicht will, dass ich darunter leide...

Ich bin dankbar über alle Antworten❤

tanzen, Lernen, Gefühle, Psychologie, Eifersucht, Emotionen, Gesellschaftstanz, Neid, Paartanz, Psyche, Tanzschule, neidisch
"Freundeskummer", was dagegen tun?

Hey,

Eine ehemalige sehr gute Freundin von mir hat mir vor ca. einem halben Jahr leider geschrieben, dass sie unsere Freundschaft beendet. Es läge nicht an mir, ich solle jetzt nicht an mir zweifeln, ich sei ein toller Mensch und wir könnten auch Bekannte bleiben, aber nachdem wir beide von der Schule abgegangen sind, hätte sie sich sehr verändert und es würde zwischen uns leider einfach nicht mehr passen. Sie wollte nicht, dass ich traurig bin, aber ich bin es trotzdem geworden nach dieser Nachricht und bin es bis heute immer noch.

Wir waren wirklich unglaublich gute Freunde, und der Gedanke, dass all das jetzt vorbei ist, bricht mir wirklich das Herz. Wir haben uns auch nochmal geschrieben wie viel uns die gemeinsame Zeit bedeutet hat und mir ist ja nichts anderes übriggeblieben als ihre Entscheidung zu akzeptieren, obwohl mein Herz bis heute immer noch nicht damit abschließen konnte.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, da gibt längere Phasen, da muss ich nicht am sie denken und es geht mir ganz gut, und dann gibt es wieder Phasen in der Nacht, wo ich weinend in meinem Bett liege und total unglücklich bin, sie über alles vermisse. Einmal habe ich ihr das auch geschrieben, aber sie hat nicht darauf geantwortet.

Das Blöde ist auch, dass sie mit mir jetzt auf dieselbe Berufsschule geht und ich deshalb immer Gefahr laufe sie zu sehen, einmal ist es auch passiert. Wir haben uns nur angeschaut, dann hatte ich Angst, dass ich anfangen müsste zu weinen, und bin deshalb weggelaufen. Ich habe ihr dann auch am Abend geschrieben, dass das der Grund war und ich nicht wütend oder oder auf sie war. Dann hat sie nur geschrieben, dass sie es versteht wieso ich weggelaufen bin. Und sie dafür sorgen will, dass wir uns in Zukunft dort möglichst nicht mehr begegnen werden, zu unseres beiden Besten, weil wir beide darunter leiden und sie mir keine unnötigen neuen Hoffnungen machen will.

Was kann ich machen, damit der Kummer wegen ihr schneller wieder weggeht? Er kommt immer mal wieder hoch, wenn es mir sehr schlecht geht, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich weiß, dass das für sie selbst auch alles gar nicht leicht ist und es ihr sehr leidtut, mir wehgetan zu haben, aber es für sie der beste Weg war. Und ich denke auch nicht, dass es etwas Persönliches war und bin ihr nicht böse, aber ich würde so gerne den Freundeskummer schneller loswerden. Habt ihr Tipps für mich, wie das schneller geht und was ich genau tun kann? Und wie denkt ihr generell über das Geschehene?

Freundschaft, Gefühle, Freunde, Trauer, Psychologie, Emotionen, Freundin, Kummer, Zwischenmenschliches
Trifft er parallel andere?

ich (22) bin momentan in der kennenlernphase mit einem jungen Mann (24). Wir haben uns bereits getroffen und alles lief gut, evtl. sogar so gut, sodass etwas mehr lief. Wir hätten heute eigentlich unser drittes Treffen aber er sagte gestern Abend kurzfristig ab (obwohl er nach dem Treffen letzte Woche fragte), angeblich weil die Woche für ihn hart war und er keine Energie habe. Nach unserem zweiten Treffen schrieb er immer seltener, mittlerweile lassen die Antworten auf sich paar gute Stunden warten. Er meinte selber, dass er keine Interesse daran hat, parallel andere Frauen kennenzulernen, weshalb ich keine anderen Männer traf. Heute allerdings haben wir zum ersten Mal KAUM geschrieben. Er hat angeblich bis Nachmittags geschlafen und jetzt gerade eben meinte er, dass er kurz etwas isst und nochmals schlafen gehe. Um ehrlich zu sein leuchtet das nicht ein, wir schreiben den ganzen Tag nicht und dann kommt so eine Antwort? Meine Intuition sagt, dass er heute spontan eine andere Dame zur Besuch hat. Ich weiß allerdings nicht, ob es zu weit hergeholt ist. Was denkt ihr?

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Betrug, Schwarm, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Loyalität, Meinung, paartherapie, Partnerschaft, Treue, Untreue, verliebt, Wertschätzung, Bindungsangst, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, Crush
Wieso scheinen "schlimme" Menschen keine Angst zu haben?

Ich gebe mal ein Beispiel. Viele Menschen würden sich unwohl fühlen, wenn sie Nachts im Dunklen in volleemr Stills einen langen einsamen Flur eines leerstehenden Gebäudes entlang gehen würden. Ich habe aber mal einen Bericht gehört in der Nähe meiner Ortschaft über einen jungen Mann, der sich genau in so einem Haus nachtsüber aufhielt und seelenruhig und geduldig in dem dunklen Flur wartete, bis schaulustige Leute dort hinkommen, sobald sie im Flur bei ihm in der Nähe waren, ging er leise auf sie zu, mit der Intention den jungen Mann mit einer Eisenstange ausser Gefecht zu setzen und die junge Frau, die dabei war auszurauben bzw zu bestehlen.

Oder es gibt Fälle wo Serienmörder Nachts in völliger Dunkelheit vor komplett abgelegenen Häusern seelenruhig in der Dunkelheit warten, bis sich die Chance eröffnet einzubrechen und zu Morden (Wie es der Serienmörder Richard Ramirez tat).

Mir scheint es so, dass normale Menschen doch schon mit Angst alleine schon vor der Dunkelheit und dem Unbekannten in solche Situationen hineingehen. Ich z.B könnte mich nie Stunden komplett in der Nacht in ein verlassenes Haus auf den Boden setzen ohne jegliches Licht mit purer Stille, ich hätte schon Angst einfach weils dunkel ist und ich komplett alleine wäre.

Sind solche Psychos so kaputt, dass sie nichtmal mehr Angst haben ? Wie ist das zu erklären ? Es heißt doch allgemein, dass der Mensch Angst vor dem Unbekannten hat, wieso dann nicht solche kranken Psychos ? Sind das keine Menschen ? Ich verstehe es nicht.

Kann mir jemand also erklären, wieso Psychopathen keine Angst haben/empfinden ?

Verhalten, Angst, Menschen, Dunkelheit, Emotionen

Meistgelesene Fragen zum Thema Emotionen