Emotionen – die neusten Beiträge

Ich bin "falsch" verliebt und will das nicht wahrhaben?

Ich bin in jemanden verliebt. Das zu akzeptieren, beziehungsweise es mir selbst einzugestehen, hat fünf Jahre gedauert. Fünf Jahre!

Daran merkt man vielleicht schon: Ich will nicht in diese Person verliebt sein. Warum? Kurzgesagt: Weil es weird ist:

Die Person hat erstens das gleiche Geschlecht wie ich. Das ist nicht schlimm, aber ich muss auch erstmal verarbeiten, dass ich bi bin... Und zweitens, das macht es wirklich schlimm: Die Person ist deutlich älter als ich, also wir reden hier schon so von 20-30 Jahren Unterschied und das ist echt komisch.

Ich habe fünf Jahre lang alles ausgeblendet, einfach, weil ich es mir nicht mal vorstellen konnte, mich so zu verlieben. Jetzt habe ich über ein Jahr lang darüber nachgedacht und bin mir nun sicher, dass ich wirklich verliebt bin.

Ich kann diese Gefühle nicht länger leugnen, denn sie sind da, sie existieren, sie werden immer stärker, und mittlerweile ist es wahrscheinlich schon in mir gefestigte Liebe, also definitiv nicht nur so ein Crush, den ich einfach mal vergessen könnte...

Was soll ich bloß tun... Ich möchte nicht so komisch verliebt sein. Ich will ein Mal normal sein...

Soll ich aufhören, zu lieben? Aber wie? Oder soll ich es akzeptieren, aber für mich behalten? Oder es vielleicht doch ein, zwei engen Freunden anvertrauen? Oder es der Person sogar sagen?

Ich fühle mich so schlecht, so komisch, so falsch.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Unser Sohn hat uns beim sex gesehen. Was tun?

Hallo,

ich (m31) und mein Mann (m32) hatten heute Morgen was im Büro und unser Sohn (m14) ist reingekommen.

Wir haben die Tür zum Büro abgeschlossen (dachten wir) und haben da unser Ding gemacht. Anscheinend funktioniert das Schloss nicht und mitendrinen ist dann unser Sohn reingelaufen und hat’s gesehen. Wir waren auf dem Sofa und ohne decken, der Raum hatte aber kaum Licht an und es war recht dunkel.

Er ist natürlich sofort wieder rausgelaufen und hat die Tür zu gemacht.

Dann habe ich mir Klamotten angezogen und wollte eben zu ihm und gucken ob alles gut bei ihm ist. (Er hat ein engeres Verhältnis zu mir als zu meinem Mann, mit diesem bin ich aber schon zusammen seit er 3 ist und die beiden verstehen sich auch sehr gut).Er wollte aber seine zimmertür nicht aufmachen, was ich verstehen kann da das natürlich ein Schock war.

Ich bin dann duschen gegangen etc und hab ihm ein bisschen Zeit gelassen. Als ich wieder zu ihm gegangen bin hat er nur geweint und wollte nicht raus, nach ein bisschen reden (45min) ist er dann auch rausgegangen, aber nur zum duschen gehen (an mir ist er schnell vorbei gegangen). Er war auch sehr lange duschen, deswegen glaube ich auch dass da vielleicht mehr bei ihm los war.

Dieses ganze Ding geht jetzt schon sehr lange und ich wollte fragen ob mir irgendwer Tipps geben kann wie ich vielleicht wieder mit ihm reden kann, ich halte es einfach nicht aus das es ihm so schlecht geht…

Männer, Gefühle, Sex, Sexualität, Büro, Ehe, Emotional, Emotionen, Jungs, Partnerschaft, Sohn, weinen

Könnt ihr es verstehen, dass ich die Schnauze gestrichen voll habe?

Ich habe dazu schon ganz klar meine eigene Meinung, aber möchte gerne wissen wie ihr das sehen würdet :)

Ich bin ein sehr geduldiger Mensch & gebe den Menschen gerne den nötigen Freiraum den sie brauchen, denn ich brauche den selbst.

Aber es gibt auch Grenzen, denn ich habe schon in der Vergangenheit viel zu viel über mich ergehen lassen.

Ein Kumpel von mir löst ständig das Gefühl in mir aus unwichtig zu sein. Ich habe mir so ein gutes Selbstbewusstsein aufgebaut & meinen Selbstwert gepusht & er ist der Einzige der es schafft das regelmäßig wieder zum Einsturz zu bringen. Ich fühle mich schrecklich & ich habe keine Lust mehr mich wegen ihm immer wieder so zu fühlen. Auch wenn es vielleicht nicht so gemeint ist und es vielleicht auch einen Grund gibt, aber ich fühle nunmal so. Reden kann man mit dem sowieso nicht, da Kommunikation ein Fremdwort für den ist, hab ich schon mehrmals versucht. Was er tut: mal ist er komplett da & man hat eine gute Zeit & dann von einem Tag auf den Anderen ignoriert er einen wieder für Monate & ist sehr kalt. (das hat er nicht immer gemacht, sondern seit 3 Jahren und wir kennen uns 6)

Und dadrauf hab ich einfach keine Lust mehr. Würde er noch reden okay, aber kann der ja nicht mit 26.

Ja, ich kann dich verstehen 83%
Ne, ich kann es nicht wirklich verstehen, weil 17%
Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Psychologie, Emotionen

Ist das noch normal?

Heyy, soweit einiger von euch aus meiner vorherigen Frage wissen, habe ich im Moment eine Kennlernphase aus meiner alten Oberschulen-Klasse.

Er schrieb mich zuerst an und meinte, dass er mich mag, hübsch findet und auf mich steht, seit der 8.-9. Klasse war das schon so meinte er. Jedoch war er viel zu schüchtern (und ist es immer noch -.-). Wir sind nun in Kontakt getreten und haben uns schon einmal getroffen in 3 Wochen Schreiben :/. Für mich bringt Schreiben nicht viel, sondern eher sich treffen. So der Grund ist weshalb ich die Frage stelle ist, dass wie uns eig Gestern treffen wollten, war auch schon alles Tagelang geplant...aufeinmal hat er abgesagt, weil er zuhause helfen muss bauen. Kein Problem aber iwie schade für mich, weil ich mich echt gefreut habe. Mir ist dennoch aufgefallen, dass er trotz des "bauen" mir sehr oft Snaps gesendet hat..und am Donnerstag ist mein Ausbildungsbeginn, er hat noch Ferien (Oberstufe). Joa..Ich frage ihn jetzt nicht mehr nach treffen, weil meiner Meinung nach sollte er das machen, er meinte ja zu mir, bevor meine Ausbildung beginnt treffen wir uns nochmal.. mal gucken..Z.b. heute war ein schöner Tag zum Treffen, was macht er fährt mit seinem Bruder in eine nähere Stadt, Sachen hinbringen, weil sein Bruder bald auszieht..aber da frage ich mich wieder, kann das nicht der Bruder alleine machen, heute war Sonntag ein schöner, ruhiger Tag zum Treffen..-.- Ich hatte ihn ja auch schon geschrieben, dass ich keine Lust habe mir falsche Hoffnung zu machen usw..und er meinte, dass er Intresse hat..ABER DANN SOLL ER DAS AUCH NUTZEN..UND NICHT IRGENDWELCHEN UNNÖTIGEN SCHEIß SCHREIBEN.

Ich bin so enttäuscht iwie, ich weiß nicht..könnt ihr mir da vllt bitte weiterhelfen?

Liebe Grüße

Lixaaa :)

Liebe, Männer, Schule, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Teenager, Frauen, Social Media, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Jungs, Kummer, Partnerschaft, schüchtern, sauer, Crush

Mama?

Wenn ihr an eure Eltern denkt (vorallem an eure Mama), was kommt euch da als erstes in den Sinn?

-> einfach aus Neugier. Die eigentliche Frage folgt jetzt:

Ich habe vor bis Weihnachten einen Poetry Slam/ Slam Poetry für meine Mutter zu schreiben. Ich bin nämlich nicht wirklich gut darin Gefühle zu zeigen...

In Texten aber, da ist das irgendwie so viel leichter. Und auch wenn man sich an Worte erinnern kann, dann bleiben Texte mit für die Ewigkeit.

In dem Text möchte ich ihr sagen wie sehr ich sie eigentlich schätze, liebe und vorallem auch brauche. Ich möchte ihr sagen, dass egal was auch mal passieren wird, ich immer für sie da sein werde. (-> ich ziehe bald aus)

Ich habe besonders in letzter Zeit öfter daran gedacht, dass ich zwar mittlerweile 19 bin und eigentlich alleine zurecht kommen sollte... Aber der Gedanke, dass meine Eltern irgendwann nicht mehr da sein werden, trifft mich jedes Mal aufs Neue.

So schön es auch sein kann älter zu werden und endlich sein eigenes Ding machen zu können...mit dem älter werden sieht man auch immer deutlicher die Spuren der vergangenen Zeit...

Ihre Haare werden grauer.

Die Haut faltiger.

Das Gehör schlechter.

Sie gehen früher ins Bett.

Etc.

Es soll ein Slam sein, der im Prinzip wie eine Art Dankes-Brief sein soll. Mit Erinnerungen aus meiner Kindheit etc.

Und direkt an meine Mutter gerichtet.

Ich habe nur ein Problem...wie fange ich den Text an? Habt ihr Ideen wie man den Slam einleiten könnte?

Ich persönlich nehme meistens Zitate, Liedzeilen oder Definitionen...allerdings ist mir hierfür noch nichts gutes eingefallen...

Ps: danke, dass ihr das alles durchgelesen habt :)

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende ^^

Liebe, Familie, Gefühle, Text, Emotionen, glücklich, Mama, Poetry Slam, Dankbarkeit

Fühlt man liebe immer in der Beziehung?

Hallo allerseits, habe paar Fragen.

Ich frage mich ob man immer liebe verspürt in einer Beziehung? Oder wie fühlt sich so eine Beziehung an fühlt man sich die ganze Zeit angezogen zum Partner? Kann es so eine neutrale Beziehung sein? Und wie weiß ich dass ich die Person liebe? Außerdem wie lange dauert diese Rosarote Brille ca?

Ich glaube dass ich gerade in dieser Phase bin, wo diese Rosarote Brille abfällt und ich mir gerade in nichts sicher bin, ich bin mir einfach unsicher. Diese Person hat mir nie schaden zubereitet oder sonstiges und plötzlich waren alle Gefühle weg. Schon 1 Woche geht es mir so wobei es sich neutralisiert und ich mir nicht so viele Gedanken mache. Ich denke an sie und wir schreiben auch was süsses was mich manchmal auch zum lächeln bringt. Ich will diese Gefühle zurück haben und mache mir manchmal bisschen sorgen und frage mich halt ob ich sie liebe wie sich liebe anfühlt und ist das liebe in welchem Zustand ich momentan bin.

Fühlt sich liebe so „Normal“ an? So Art Mama Papa liebe dass man ohne sie nicht kann aber sich nicht immer angezogen von ihnen fühlt?

Sie tut mir wirklich nichts schlechtes und sie hat starke Gefühle für mich und ich habe es ihr auch gesagt wie ich mich momentan fühle aber icv bin mir einfach unsicher. Manchmal fühle ich mich angezogen zu ihr und eine halbe stunde später wieder nicht und so im Zyklus.

Wie fühlt sich eine Beziehung an, ist das immer ein konstantes Gefühl dass man immer sagen kann ich liebe dich oder ist das mehr so ein hin und her der Gefühle? Und ist man immer hingezogen zum Partner? Oder ist das auch alles hin und her?

Danke im voraus!

lg

Gefühle, Beziehungsprobleme, Emotionen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen