Wenn ihr traurig seid, helfen euch da eher traurige Lieder oder fröhliche Lieder?
Hi,
bei mir irgendwie eher traurige Lieder, weil mich die fröhlichen dann zu sehr an Fröhliches erinnert und das macht mich dann eig. bloß trauriger.
Manchmal wenn der Schmerz nicht so groß ist, gehen auch fröhliche Lieder. :)
Wie ist es bei euch?
LG
GivenTaken
21 Stimmen
11 Antworten
Ich singe derne unsere Nationalhymne: "Deutschland, Deutschland ohne alles. Ohne Butter, ohne Speck. Und das bisschen Marmelade, frisst uns die Regierung weg. " Und dann kommt der Refrain von Sarah Conners: "Brüh im Lichte dieses Glanzes...."https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=sarah%20conners%20br%C3%BCh%20im%20lichte%20dieses%20glanzes&mid=A460AD68D2747592ECD7A460AD68D2747592ECD7&ajaxhist=0
Hey,
Also traurige Lieder helfen schon manchmal sehr, aber auch sich abzulenken mit Dingen oder mit jemanden reden hilft meistens.
LG Nico
Wenn ich traurig bin, höre ich kein Musik.
Ich setze mich ans Fenster und denke nach
Oder ich gehe spazieren und denke nach.
Meistens nachdem ich spazieren war höre ich dann Musik und heule erstmal rum.
Bei mir ist es so, dass ich beides brauche. Traurige Lieder helfen mir, meine Gefühle zu verarbeiten und loszulassen. Danach können fröhliche Lieder mich wieder aufmuntern und daran erinnern, dass es auch schöne Momente gibt. Es kommt immer auf meine Stimmung an und was ich gerade brauche.
Manchmal auch traurige Lieder.