Emotionen – die neusten Beiträge

Gibt es eine Bezeichnung für diese art von "Persönlichkeits Entwicklung"?

Moin Moin,

Kurz zu mir:

(Ich Bin 16 Jahre und gehe noch nur schule, genau so wie die person um die es zum teil geht)

Ich befinde mich im moment in einer Situation die ich von keinem anderem kenne. Ich bin seit ca 14 Monaten in eine person verliebt. Wie jeder in meinem alter (16) entwickelt man sich. Ich stehe auf die person seit November 2022 bis Heute (Januar 2024). In der zeit habe ich mich ziemlich krass verändert. Das Problem hier ist aber, wie ich mich verändert habe. Ich wollte logischer weise von von der Person für die ich gefühle habe Aufmerksamkeit. Das habe ich probiert in dem ich dinge getan habe die nur den zweck hatten das die Person auf mich aufmerksam wird.

Ein Beispiel sind Vorträge, wie man halt aus der schule kennt muss man ab und zu Vorträge machen. Dies waren bei mir auch immer Normal. Bis zu dem zeitpunkt an dem ich an der Person aus meiner klasse Interesse hatte. Ich habe angefangen meine Vorträge "Lustig" zu gestalten in der hoffnung das sie mich mögen würde.

Eine andere sache ist meine art allgemein. Ich war nie eine "auffällige" Person. Aber seit dem ich die Aufmerksamkeit von meinm crush wollte, wurd ich auffällig. Aber was meine ich damit? Ich meine damit dass ich teilweise Laut im Unterricht dinge sage und mache nur um ihr zu gefallen etc. Also sachen die davor nie so waren.

Noch eine letze sache bevor ich zu meiner richtigen frage komme... Eine ander sache die ich getan habe für Aufmerksamkeit, waren Instagram Storys. (Ich muss dazu sagen dass wir in der selben Stadt wohnen) Ich fahre in der stadt in der wir wohnen sehr oft Fahrrad. Und famit sie das merkt, habe ich immer solche storys gemacht damit sie weiss das ich "Unterwges bin". Ich glaube ihr könnt ungefähr verstehn worauf ich hinaus will.

Aber wourm gehts hier eigentlich???

Nach mehren körben hat sich rausgestellt das sie sich absolut garnichts mit mir vorstellen kann, niemals. Das bedeutet nun das meine die art die ich über das ganze letze jahr entwickelt habe qusai für nichts war. Ich habe mich so an die Person angepasst und versucht ihre Aufmerksamkeit zu erlangen nur damit sich rausstellt das sie das alles nicht wirklich interessiert hat. Mein Problem ist jetzt das ich mich so verloren fühle ich habe das ganze letze Jahr "für sie gelebt" mich ihr angepasst etc. Da sich jetzt aber rausgstellt hat das sie nix von mir will. War alles umsonst. Jeder lustige Vortrage, jeder laute lustige Konversation mit Freunden in ihrer nähe, jede insta story etc.

Ich würde echt gerne wissen ob es eine bezeichung für so etwas gibt?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Persönlichkeit, Emotionen, Entwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Crush

Er wird genervt wegen Kleinigkeiten?

Mich interessiert warum Menschen genervt reagieren und eine Diskussion anfangen wegen solchen Dingen / Kleinigkeiten? Was steckt da dahinter?

Also ich habe wen kennengelernt, am Anfang war er mega nett. Aber schon nach paar Wochen wurde er genervt wegen Kleinigkeiten. Er hatte mir zum Beispiel gesagt wie ich in einer bestimmten Situation (die NICHTS mit ihm zu tun hatte und NULL Auswirkungen auf SEIN Leben hatte!) handeln sollte, ich habe es dann aber anders gemacht und es ihm auch erzählt. Er wurde extrem genervt (obwohl es wie gesagt null Auswirkungen auf ihn hatte), obwohl ich es ihm begründet habe. Er hat dann eine "Rede" darüber gehalten wobei er auch eine lautere und hektische Stimme bekam. Als ich meinte dass ich ihn bitte das zu lassen meinte er er sei gar nicht lauter geworden und dass ich sowas abkönnen muss weil es im Leben immer sowas geben wird und ich um solche Gespräche nicht drum rum kommen würde und dass es im Arbeitsleben noch viel schlimmer werden wird.

Oder anderes Beispiel: Tankstelle. Ich Fahrer, er Beifahrer. Mein Auto. Ich fahre immer nur an die Zapfsäulen die auf der Seite meines Tankdeckels sind. Ich möchte nicht um das Auto rumgehen mit dem Schlauch. An dem Tag waren die Säulen belegt, die "falschen" Säulen waren frei. Habe mich dann bei den belegten "richtigen" angestellt. Er wollte sofort wissen was das soll, ich erklärte es. Er zeigte kein Verständnis und er meinte das wäre eine Verschwendung von Lebenszeit. Und er meinte, dass wir das das nächstes Mal nicht mehr so machen werden und dass er dann halt für mich tanken wird wenn ich es anders nicht kann.

Es gab noch 6 weitere solcher Vorfälle, also Dinge die an sich nicht schlimm sind aber ihn so nerven?!

Leben, Männer, Verhalten, Gefühle, Psychologie, Arzt, Doktor, Emotionen, Psyche

Ehemaliger F+ hat eine Blondine geheiratet und steht angeblich nur auf Blondinen, sagt dann aber der ehemaligen dunkelhaarigen F+, ihre Haare sehen geil aus?

Ich hatte lange Jahre eine F+ mit einem Mann, der damals eine sehr lange On/ Off Beziehung mit einer Blondine hatte.

Auch die Freundin davor war blond, genauso seine Mutter.

Die Mutter und beide Exfreundinnen sind alle 3 blond und glatthaarig mit eher dünnen herunterhängenden Haaren ohne Volumen.

Er sagte mal zu mir, das sei genau sein Beuteschema, alle Frauen, mit denen er was hatte, seien blond gewesen.

Er wisse gar nicht warum und versehe diese Vorliebe nicht.

Ich bin dagegen sehr dunkelhaarig, schwarz bis dunkelbraun, teils mit kupferroten oder bordeauxroten Strähnen.

Dazu habe ich extreme Locken und Krause mit sehr viel Volumen, also genau das Gegenteil von seinem Beuteschema.

Dennoch hatten wir viele Jahre was miteinander. Er selbst ist wie ich sehr dunkelhaarig, auch fast Schwarz mit natürlichem Rotstich, also optisch ähnlich wie ich.

Er hat seine "letzte" Blondine geheiratet und hält dennoch ständig den Kontakt zu mir, obwohl ich mich zurückgezogen habe.

Gestern fragte er nach, ob alles okay sei, da ich mich Freitag und Samstag nicht gemeldet hatte.

Ich schrieb, dass ich grad die Haare färbe und diese auswaschen muss.

Er fragte dann mehrfach, ob er die Farbe mal sehen dürfe, worauf ich schrieb, dass man das Farbergebnis nicht richtig sehen könne, da die Haare erst trocknen müssen.

Er bat nochmal um ein Foto und reagierte darauf mit

"Hey guten Morgen 😆aber sieht schon geil aus die Frisur"

Mich hat der Begriff "geil" im Zusammenhang mit mir sehr gewundert, da er diesen Begriff früher während unserer erotischen Jahre häufig verwendet hatte und seitdem er mit seiner Aktuellen zusammen ist, gar nicht mehr.

Er achtet vielmehr penibel darauf, alle erotischen oder zu persönlichen Bemerkungen zu unterlassen, damit ich mir ja keine Hoffnungen auf mehr mache.

Was soll dann das Spiel mit "Haare sehen wollen" und die Frisur "geil" nennen, wenn er doch nur auf Blond gepolt ist und eine Blondine hat?

Später kam noch der Kommentar "Aber blond sieht doch garnicht so schlecht aus".

Was drückt er mit den Kommentaren aus und warum findet er "nichtblonde" Haare "geil", die nicht seiner frisch Angetrauten gehören?

Mir war die ständige Fragerei nach Fotos der Haare in dem Moment eher etwas lästig und ich habe auch nicht versucht, ihn anzubaggern.

Zumal er seit der Neuen immer betonte, dass er da jetzt "in der Spur bleiben will".

Warum dann "geil" statt "nette Farbe"?

Kommen da gerade wieder erotische Gedanken in Wallung?

Ist klar eine Anmache und "er ist geil" 40%
Ist nur ein harmloses Kompliment 20%
Offensichtlich steht er gar nicht so sehr auf Blondinen 20%
Er will das + in der Freundschaft wiederbeleben 20%
Hat nichts zu bedeuten, Smalltalk 0%
Ich bin sein Typ, entgegen seinem bisherigen Schema 0%
Er hatte Langeweile und wollte das Gespräch in Gang halten 0%
flirten, Schönheit, Verhalten, Freundschaft, färben, Gefühle, Farbe, Aussehen, Style, Frauen, Geschmack, Psychologie, Vorlieben, anmachen, blond, blonde Haare, blondieren, Emotionen, Haare färben, Haarfarbe, Tönung, braune Haare, Freundschaft Plus, Haare tönen

Bei Meinungsverschiedenheit einfach gehen?

Er 30, ich 24

Was sagt das über einen Menschen aus? Findet ihr das ist eher etwas gutes oder eher etwas schlechtes?

Ich frage das weil ich eine Meinungsverschieddenheit mit einer Person hatte. Es war absolut gar kein Streit, von keiner Seite aus fielen böse Worte, keine Beleidigungen etc. Wir hatten lediglich unterschiedliche Meinungen über eine Sache und darüber diskutiert.

Und das war auch die erste Diskussion überhaupt, die wir jemals hatten. Davor gab es nie Diskussionen zwischen uns, weil wir uns immer einig waren etc.

Irgendwann war Ruhe. 5 Minuten später hat die Person mich nochmal darauf angesprochen und die Diskussion ging von vorne los und plötzlich steht die Person einfach auf und geht raus aus dem Raum in einen anderen Raum. Da war er dann paar Minuten (bin nicht hinterher, weil ich gehofft habe er entspannt sich dann) und dann kam er wieder aus dem anderen Raum raus, packte sein Zeugs ruhig zusammen und meinte er geht jetzt. Es war mitten in der Nacht, 2 Uhr. Habe dann nochmal ruhig gesagt für mich ist es kein Problem wenn wir es dabei belassen und nicht mehr darüber sprechen, dass wir entweder über was anderes dann sprechen oder dass wir einfach gar nicht sprechen und direkt schlafen gehen. Er meinte Nein und dass er geht. Was er dann auch tat. Würdet ihr das auch so machen wie er? Ich zweifel jetzt sehr an mir.

Leben, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Arzt, Beziehungsprobleme, Doktor, Emotionen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit

Was steckt hinter so einem Verhalten?

Ich frage mich echt was in jemandem, der so handelt, vorgeht.. Er ist 30, ich 24. Wir beide hatten echt schöne Treffen zusammen, montags dann das beste Treffen überhaupt. Es war wirklich sehr sehr gut. Wir hatten direkt ausgemacht uns dienstags wieder zu sehen, er sagte das dann aber ab und meinte er würde es gerne auf Mittwoch verschieben. Ok. Mitwoch (also nur 2 Tage später) wieder ein Treffen und er wie ein anderer Mensch. Aber von Anfang an bei dem Treffen, von Minute 1 an. Ich fragte ihn ruhig und nett wie es ihm geht, von ihm kam ein "mmmmmmmmm naja". Ich fragte was los ist und er antowrtete einfach gar nichts, also gar kein Wort von ihm. Er wollte dann kaum reden, gar keine Körperlichkeiten und wirkte dauerhaft sehr schlecht gelaunt. Dann hat er das Treffen auch nach 45 Minuten einfach abgebrochen. Es war schon nach Mitternacht zu dem Zeitpunkt. Er fragte dann nur ob ich am Freitag wieder Zeit habe. Habe Ja gesagt. Bei der Verabschiedung umarmte er mich dann, küsste mich und sagte "Schau mich nicht so an, es liegt nicht an dir. Wir sehen uns am Freitag."

Was steckt dahinter frage ich mich? Eine andere wird er sicher nicht haben weil wir 2 Tage davor das perfekte Treffen hatten und er hat ja auch wieder ein neues Treffen genannt...

Leben, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Arzt, Beziehungsprobleme, Doktor, Emotionen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Crush, Gefühle unterdrücken

Kollege flirtet seit Monaten intensiv dann ignoriert er mich? Hat er Gefühle oder alles nur ein Spiel?

Hallo liebe Community,

ich gehe davon aus, dass viele beim Titel schon die Krise bekommen, jedoch würde ich dennoch gerne wissen was der/die eine oder andere davon hält bzw. welche Meinung Ihr dazu habt?.

Seit etwa einem halben Jahr flirtet besagter Kollege „intensiver“ mit mir. Er sieht mich immer wieder „erotisch“ an. Berührt mich auch das eine oder andere mal wenn niemand in der Nähe ist am Arm, streichelt mir über meinen Rücken, greift mir an meine Schultern oder drückt mich an sich. Einmal im Monat gehen wir im engeren Kollegen-Kreis fort etwas trinken und haben zusammen unseren Spaß. Reden über Gott und die Welt und amüsieren sich einfach. Wenn wir dann im engeren Kreis unterwegs waren, landete seine Hand auch schon am Schenkel, er umarmte mich oder mir einen Kuss an Kopf. Zu mehr kam es hier noch nie. In der Firma hingegen äußerte er schon, dass er mich gerne Küssen würde uvm. (Dazu kam es noch nicht!) Was ich natürlich toll fände da ich diesen Mann sehr heiß finde und er mir mit seiner Art total den Kopf verdreht hat! Doch dann hat er wieder Tage an welchen er mich ignoriert.

Dann erzählt er mir wieder von seinen Erlebnissen, seinen früheren Leben und seinen Verlusten, zieht mich mit seinen Blicken förmlich aus, es entsteht eine sexuelle Spannung und dann wieder Ignoranz..

Ich weiß nicht was ich machen soll! Ich fühle mich emotional und sexuell sehr stark zu ihn hingezogen und meine Gefühle fahren einfach nur Achterbahn zumal ich seit einem Monat weiß, dass er verheiratet ist. Das kam vorher nie zur Sprache da er auch keinen Ring trägt! Er macht mich mit seiner Art komplett verrückt und es fühlt sich wie eine Art Spiel an. Teilweise sieht man in seinen Augen einen „leidenden Gesichtsausdruck“. Ich kann das alles einfach nicht deuten.

Zu erfahren das er verheiratet ist war wie ein Schlag ins Gesicht wobei ich für die bereits entstandenen Gefühle nichts kann. Nur ist es für mich schwer zu deuten ob alles nur ein Spiel ist/war oder ob auch Gefühle bzw. echtes Interesse von seiner Seite dahinter stecken?

Was denkt Ihr?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Emotionen

Weist eine extreme Gewichtszunahme (über 10 kg in 2 Jahren) in einer neuen Partnerschaft auf Zufriedenheit oder Unglücklichsein hin?

Eine Beziehung besteht seit 2 Jahren. Seit 6 Monaten sind sie verheiratet.

Beide nehmen in der Zeit extrem zu.

Partner 1 war vorher bereits leicht moppelig, kocht und backt gerne, liebt Starbucks Kaffeespezialitäten, Kuchen, Süßigkeiten, Likör und Gin und hält von Sport nichts.

Ist eher der belesene gebildete Typ und eher gar nicht aktiv. Partner 1 hat ca. 7-10 kg zugenommen und fühlt sich kuschelig in der Beziehung.

Trägt eher lockere Kleidung, aber auch knallenge Hosen. Ist beruflich zufrieden.

Partner 2 war immer sehr sportlich, schlank mit geringem Speckanteil, immer aktiv (Fußball, Snowboarden, Joggen, Bouldern, Radfahren, Kiten, Boxen, Angeln, Krav Maga, Wandern, Motorradfahren).

Eher ein hibbeliger Mensch, der viel Aktivität braucht.

Partner 2 hatte viel Stress im Job und wurde von Partner 1 bekocht.

Partner 2 hat 10 -15 kg in 2 Jahren zugenommen, sich bekochen lassen, mit Partner 1 geschlemmt und durch Stress und wachsendes Gewicht sämtliche Hobbies, auch den Sport, aufgegeben.

Partner 2 deutet immer an "wieder was machen" zu wollen, macht es aber nicht, trotz Bluthochdruck. Grund: Lustlosigkeit.

Nun passt die Motorradkluft nicht mehr und es musste insgesamt größere Kleidung her. Sein Oberkörper ist extrem bis zur Hüfte runter auseinander gegangen.

Ist davon auszugehen, dass hier das Wohlfühlen, Genießen und Zunehmen ein Zeichen von neuer Lebensfreude und Gemütlichkeit sind, oder weist solch eine rapide Zunahme und Aufgabe von Sport darauf hin, dass man sich recht illusionslos mit dem Leben arrangiert hat und das Essen so priorisiert, weil es an Antrieb und Lebensfreude fehlt?

Oder sind das eher psychische Probleme außerhalb der Beziehung?

1 und 2 sind satt und zufrieden und genießen das 67%
1 ist unzufrieden und zieht damit 2 mit runter 17%
Beide machen sich keine Gedanken und ignorieren das Gewicht 8%
Die Gewichtszunahme hat mit der Beziehung nichts zu tun 8%
1 fühlt sich wohl, 2 arrangiert sich illusionslos 0%
Beide machen Frustessen 0%
2 zieht 1 mit beruflichen Stressthemen runter 0%
Liebe, Sport, Fitness, Essen, Gesundheit, Gewicht, Hobby, Verhalten, Glück, Freundschaft, Gefühle, Energie, Körper, Beziehung, Speck, Psychologie, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Freundin, Frust, Genießen, Gewichtszunahme, Lebensfreude, Partnerschaft, Unzufriedenheit, Zunahme, Ehemann, lustlosigkeit

Verschwunden und keine Spur zu finden. Was tun?

Hallo Leute,

ich habe vor 6 Tagen einen Jungen übers Internet kennengelernt, mit dem ich dann 5 Tage lang auf Instagram gechattet habe. Er ist ein sehr lieber Kerl und hat sich 5 Tage lang, mehrmals am Tag gemeldet und meinte er würde mich in einem Monat in meiner Stadt besuchen kommen. Gestern bin ich aufgewacht und habe gesehen, dass er alle seine Beiträge entfernt hat und sich auf Nachfrage nicht gemeldet hat. Dabei hat er sich eig immer gemeldet sobald er aufgewacht ist aber seit 2 Tagen ist keine Spur mehr von ihm zu sehen. Ich habe mir gestern und heute den ganzen Tag Sorgen gemacht woran es liegen kann. Er hat mir gesagt, dass er Krebs hatte und bald in die Rehabilitation gehen muss aber er hat mir nie gesagt wann genau. Die Tage davor hat er mich sogar informiert als er wach war, schlafen gegangen ist oder zu seinen Eltern weggefahren ist und jetzt nichts. Ich mache mir echt sorgen und weiß nicht damit umzugehen. Ich habe heute bischen geweint, weil ich keine Ahnung habe woran es liegen kann. Ist ihm irgendwas zugestoßen oder hat er kein Bock mehr auf mich(was dass geringste übel sein würde) aber dann hätte er es mir sagen können oder mir entflogen können… Ich weiß echt nicht wie ich damit umgehen soll. Ich wollte sogar seinen Cousin kontaktieren aber der ist nirgendwo bei seinen Follower aufgelistet.

Ich hoffe inständig, dass er einfach in die Reha gegangen ist und sich während des Programms nicht meldet aber die Enttäuschung ist trotzdem sehr groß, dass er nicht Bescheid gegeben hat.

chatten, Liebe, Verhalten, Freundschaft, Schwarm, Gefühle, Freunde, Psychologie, Emotionen, Partner, verliebt, Kennenlernphase, Crush

Ich brauche meine Ruhe ist das normal?

Mein Mann und ich sind knapp 2 Jahre verheiratet. Es ist eigentlich sehr harmonisch und wir lieben uns sehr.

Ich brauche jedoch manchmal einfach mal Zeit für mich und meine "Ruhe". Ich treffe mich auch gerne mit meinen Freundinnen. Das tut mir gut.

Er ist eher das Gegenteil, seine Freunde wohnen 2h von uns entfernt, da er damals umgezogen ist.

"Neue" Freunde möchte er auch nicht, da er sagt, dass er keine Zeit dafür hat und ich seine Priorität bin.

Er arbeitet auch im Homeoffice, somit ist er ohnehin immer zuhause. Ich arbeite nicht so lange wir er und somit sehen wir uns dann aufjedenfall auch jeden Tag.

Ich war demletzt 2 Tage weg auf einem Städtetrip (das erste Mal), er hat zwar kein Drama gemacht aber ich habe gemerkt, dass er sich viele Gedanken gemacht hat und meinte auch, dass er eigentlich ja nicht alleine schlafen möchte.

Natürlich denke ich trotzdem an ihn wenn ich raus gehe oder etwas unternehme, das habe ich auch schon oft gesagt.

Er würde am liebsten jede Sekunde mit mir verbringen.

Klar viele würden sagen stell dich nicht so an das ist doch toll!

Aber ich verzweifel manchmal echt daran...

Ich fühle mich auch immer schlecht wenn ich dann mal ausgehe und ihn sozusagen "zurück lasse" , aber verzichten möchte ich deswegen ungern auf "Zeit für mich".

Ich fühle mich irgendwie total eingeengt. Ist das normal, dass ich auch mein "eigenes Leben" möchte? Und nicht nur Ihn sehe und sonst nichts?

Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll... 

Viele Grüße und Danke!

Männer, Mädchen, Gefühle, heiraten, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Emotional, Emotionen, Freundin, Heirat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, zusammen sein beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen