Wie höre ich auf so oft zu weinen?
Seit meiner Kindheit durfte ich nicht weinen, sobald dies geschah wurde ich angeschrien oder umso mehr von meinen Eltern oder Familie fertig gemacht. Jahre später hab ich nun das Problem, dass ich sehr schnell anfange zu weinen, dies kaum unterdrücken kann und dann auch nur schwer aufhören kann. Auch wenn ich in einer Situation stecke bei der ich weiß dass sie nicht schlimm ist, bin ich den Tränen nahe.
Hat jemand Erfahrungen mit sowas und weiß wie ich dagegen vorgehen kann? Nicht direkt das unterdrücken sondern gar nicht so viel weinen müssen.
4 Antworten
Heyy. Wenn du weinen musst musst du weinen. Dies zu unterdrücken kann zu ernsthaften Folgen führen.
Das einzige was immer echt ist sind Gefühle. Gefühle kann man nicht fälschen und du kannst nix für sie. Es ist okay zu weinen, du bist es wert das alles rauszulassen. Deine Gefühle zu zeigen hilft dir auf soviele weisen weiter. Nicht nur das es dich entlastet sondern für andere auch annäherbarer macht.
Wie es bereits erwähnt wurde, rate ich dir eine Fachperson aufzusuchen. Natürlich gibt es Menschen, die „nah am Wasser“ gebaut sind, doch mit deiner Vorgeschichte und die Tatsache, dass die Situation belastend für dich ist, spricht für ein tiefersitzendes Thema/Problem.
Evtl. gibt es hier Verhaltenstherapien oder ähnliches, die dir nachhaltig helfen können.
Erstmal musst du deine Meinung über die Tätigkeit des Weines ändern.
Deine Eltern haben dir durch ihr Verhalten beigebracht, das man sich für das Weinen schämen muss, das starke Gefühle etwas schlechtes sind und man diese unterdrücken sollte.
Das ist nicht wahr. Deine Eltern wahren selbst wohl emotional nicht reif, und konnten ihre eigenen Gefühle nur schwer bis gar nicht regulieren, und das machte es bei deiner Erziehung nicht möglich dich durch deine eigenen Emotionen zu begleiten.
Daraus folgt nun, das du eine unsichere Person bist, die ihre Gefühle werde ausleben noch selbst regulieren kann.
Weinen ist nichts schlechtes und muss nicht unterdrückt werden. Du musst dich nicht dafür rechtfertigen oder Entschuldigen, genau so wie das Lachen, ist es eine normale körperliche Reaktion auf starke Emotionen und die DARFST und MUSST du durchleben, auch wenn du das anders gelernt hast. Falsch gelernt.
Vielleicht ist in diesen Sinne eine Therapie für dich gut um deine Kindheit aufzuarbeiten
Das ist damals eine falsche erziehung gewesen. Du hast davon Psychischen schaden genommen, weswegen ich dir Rate eine Fachperson aufzusuchen.