Wie gehe ich mit seelischen Verletzungen um?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In dem Alter müsstest du doch gelernt haben, dass man den meisten Menschen vollkommen egal ist.

Außerdem: Was juckt dich die Meinung von Menschen die dich nicht kennen?


Sonnenstrahl222 
Fragesteller
 20.03.2024, 22:10

Ich bin aber nun mal anders.

Und mich juckt es!

0
xRemuzx  20.03.2024, 22:11
@Sonnenstrahl222

Dann bist du wohl einfach nicht der Protagonist deines Lebens sondern nur ne Nebenfigur.

0
xRemuzx  20.03.2024, 22:18
@Sonnenstrahl222

Willst du ein Waschlappen bleiben dann änder nichts an dir.

Willst du insgesamt mental stabiler werden, dann fang an deine Ziele und wünsche in den Mittelpunkt zu stellen. Werde der Protagonist.

Man guckt nicht Matrix weil Trinity in Latex so nen geilen Arsch hat sondern weil man Neo sehen will wie er das System fickt und sein Ding durchzieht.

1

Ich denke Gefühle zu steuern ist unmöglich, wir sind schließlich keine Maschinen, aber man kann sie, wenn sie auftreten bewußter kontrollieren indem man sich trainiert. Ich halte eine Therapie für empfehlenswert, wenn es wirklich so schlimm ist. Komplett vergessen kann man schlechte Erfahrungen wohl eher nicht und ich denke Verdrängung wäre auch der falsche Weg..da staut sich dann vieles an und bricht irgendwann aus wie ein Vulkan. Jedoch ist Aufarbeitung beispielsweise in der Therapie oder mit guten Freunden wohl der beste Weg um damit leben zu lernen.

Alles gute jedenfalls 🙌🏻

Ich bin auch so ein ähnlicher Typ Mensch. Ich denke das wird sich nicht mehr ändern! In deinem Alter eher nicht, nicht böse gemeint.

Aber vielleicht ist es auch gar nicht schlecht, Gefühle zu Untertürkheim führt auf Dauer nur zu Chaos.


Belle91559  20.03.2024, 22:33

Unterdrücken, sorry

1

Du leidest eindeutig unter/an mangelndem Selbstbewusstsein.

Bim m (58) und kann ein Lied darüber singen, weil meine Frau (56) ein ähnliches Problem hat.

Man darf/soll nicht in der Vergangenheit leben bzw. sich darin einigeln, sondern muss erhobenen Hauptes in die Zukunft blicken. Was war, kann man nicht mehr ändern - was kommt (bzw. das Hier und Jetzt) hingegen sehr wohl beeinflussen.

Ich weiß: Leichter gesagt als getan. Aber womöglich ein kleiner, gutgemeinter Denkanstoß für Dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung