Empfindsamkeit – die neusten Beiträge

Würdet ihr sagen meine Interpretation passt zum Gedicht ,,Die Ehre Gottes aus der Natur“?

Hier das Gedicht:

Die Ehre Gottes aus der Natur

Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre,

Ihr Schall pflanzt seinen Namen fort.

Ihn rühmt der Erdkreis, ihn preisen die Meere;

Vernimm, o Mensch, ihr göttlich Wort!

Wer trägt der Himmel unzählbare Sterne?

Wer führt die Sonn aus ihrem Zelt?

Sie kömmt und leuchtet und lacht uns von ferne,

Und läuft den Weg, gleich als ein Held.

Vernimm's, und siehe die Wunder der Werke,

Die die Natur dir aufgestellt!

Verkündigt Weisheit und Ordnung und Stärke

Dir nicht den Herrn, den Herrn der Welt?

Kannst du der Wesen unzählbare Heere,

Den kleinsten Staub fühllos beschaun?

Durch wen ist alles? O gib ihm die Ehre!

Mir, ruft der Herr, sollst du vertraun.

Mein ist die Kraft, mein ist Himmel und Erde;

An meinen Werken kennst du mich.

Ich bin's, und werde sein, der ich sein werde,

Dein Gott und Vater ewiglich.

Ich bin dein Schöpfer, bin Weisheit und Güte,

Ein Gott der Ordnung und dein Heil;

Ich bin's! Mich liebe von ganzem Gemüte,

Und nimm an meiner Gnade teil.

Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)

Meine Interpretation:auf

Ich verstehe das Gedicht so, dass das lyrische Ich versuch die Welt durch die Werke und Kreationen Gottes, zu bewundern und damit Gott zu preisen und zu verehren. Jedoch ist es sich etwas unsicher und es tauchen daher Fragen im Gedicht auf, weil das lyrische Ich leichte Zweifel hat und sich versuch zu überzeugen, dass Gott alleine für all die Kreation Verantwortlich ist. Es versteht aber nicht ganz, wir diese Kreationen genau zustande kommen und wendet sich dacher ständig an dessen Fragen zurück und versucht gleichzeitig sein Vertrauen dem Schöpfer zu widmen, dies ist durch die Interjektionen vom Autor zu erkennen. Letztendlich gibt sich das lyrische Ich als Gott aus, um dessen Zweifel loszuwerden und hinterfragt auch nichts mehr, sonder der Autor stellt es so dar, als würde Gott zum lyrischen Ich sprechen. Dabei sind die zwei lyrische ich's die selbe Person, dies ist an der Wortwahl zuerkennen.

Deutsch, Schule, Aufklärung, Lyrik, Empfindsamkeit

Ich komme als Frau schnell und mehrmals beim Sex. Unnormal?

Hallo zusammen!

Ich habe ein seltsames Problem. Ich bin in einer neuen Beziehung und der Sex ist ausgezeichnet. Mein neuer Partner ist zu 100% mein Typ und ich werde demnach auch schnell scharf, wenn er mich nur etwas intensiver küsst. Ich hatte auch in früheren Beziehungen schon kein Problem damit eine große Vorfreude auf Sex zu entwickeln und ein Vorspiel komplett weg zu lassen. Ehrlich gesagt langweilt mich Oralsex (bei mir) sogar ehr. Ich brauche vor allem den Kontakt von nackter Haut.

Soweit so gut. Nun kann mein neuer Partner recht lange Sex mit mir haben ohne zu kommen. Das bedeutet für mich, dass ich im Schnitt mindestens 2 Mal einen Höhepunkt erlebe. Es kam sogar schon bis zu 4 mal vor (klitoral und vaginal). Natürlich war er da etwas erstaunt und wir haben uns darüber unterhalten, wie seine bisherigen Erfahrungen so waren. Jetzt komme ich mir das erste Mal blöd vor, weil das scheinbar total unnormal ist und ich habe Angst er könnte denken ich würde es nur vortäuschen. Ich trage natürlich meinen Teil dazu bei, indem ich bestimmte Stellungen bevorzuge (Reiterstellung oder Missionarstellung funktionieren zu 100%). Ich habe nun bereits gegoogelt und gelesen, dass es anderen Frauen wehtut nach dem Orgasmus weiter Sex zu haben. Das ist bei mir überhaupt nicht so. Nachdem ich gekommen bin, hält mein Partner mich für einige Zeit fest im Arm. Dann macht er vorsichtig und langsam weiter und ich winkle eigentlich nur mein Becken anders an, um nicht die Klitoris zu sehr zu stimmulieren, oder wir wechseln in eine andere Position (von hinten komme ich eigentlich nicht ohne Hilfe einer Hand).

Ich würde mich vor allem gerne mit Frauen austauschen, ob ich die einzige bin, die das so empfindet. Und wie kann ich meinem Partner klar machen, dass ich nichts vortäusche? Ich habe jetzt eben stundenlang postings von Frauen gelesen, die sagen beim Sex zu kommen sei unmöglich für sie :( Da kann man ja nur denken, dass ich das vorspiele. Aber ich kann auch nicht "heimlich" kommen...

Frauen, Sex, Sexualität, Orgasmus, peinlich, Empfindsamkeit, vortäuschen, Multiple Orgasmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Empfindsamkeit