Disziplin – die neusten Beiträge

Hilfe, wie zwinge ich mich dazu mich mehr zu bewegen und langsam aber sicher sport zu machen?

Seitdem ich das erste mal in eine neue Wohnung eingezogen bin, habe ich nichts außer ein Bett zur verfügung und sitze den ganzen tag drauf und bin am notebook, und das seit mehr als 3 Monaten schon, ich bin 26 und merke schon wie es mir auf den Rücken geht ich bin nicht übergewichtig aber ultra sehr faul, ich gehe ja auch kaum mehr raus ohne eine Kappy zu tragen was ich sehr hasse aber ich Haarausfall habe, ich fühle mich so hässlich mit dem Haarausfall, man ist einfach ein andere Mensch mein selbstwertgefühl zerbricht daran, ich brauche motivation irgendwie mich mehr am leben zu beteiligen weil so werde ich nur kaputt gehen, was soll ich machen? wie soll ich eine struktur einbringen in den Tag? ich arbeite nicht, hole meinen realschulabschluss nach an der abendschule sprich es gibt immer mal gegen abend fernunterricht, mehr ist auch nicht los momentan bei mir, ich sehe auch sehr müde aus im Gesicht ok mein Schlafrythmus ist auch total im eimer ich bin letzter zeit mindestens bis 3 Uhr nachts wach und das ohne sinn.... ich mache mich nur unnötig so kaputt, wie bringe ich ordnung ein, wo soll ich beginnen? ich wär auch viel gerne öfter drausen statt zu Hause aber freunde habe ich jetzt noch keine seit dem ich in eine für mich komplett neue gegend umgezogen bin...

Sport, Hobby, Familie, Stress, Bildung, Management, Psychologie, Disziplin, Gesellschaft

Wie bekomme ich wieder ein geregeltes Leben, Motivation, Selbstbewusstsein, Disziplin?

Moin erstmal , Ich kenne diese Seite schon seit Jahren und habe immer wieder hilfreiche Antworten und Lösungen gefunden, Ich glaube auch daran das Ihr mir in diesem Fall weiter helfen könnt. Danke schonmal! Erstmal zu mir, Ich bin 20 Jahre alt, habe immer ein sehr geregeltes Leben gehabt, schon als Kind, ich habe viel Sport gemacht, war regelmäßig in der Schule, und hab trotz einer schwierigen Vergangenheit alles locker auf die Reihe bekommen, immer draußen gewesen, viele Freunde gehabt, etc. Mit 17 war Ich mit der Schule fertig und wollte entweder Abitur oder eine Ausbildung machen, damit find alles an, Eltern getrennt, Geschwister ausgezogen, lange Jobcenter Gespräche, die Zeit zog sich immer länger und länger , warte Zeiten, wochenlange Freizeit, für den einen klingt es schön, viel Freizeit, das war es am Anfang auch, aber irgendwann habe ich mich darin verloren, Ich habe mit Sport aufgehört, treffe mich so gut wie garnicht mehr mit Freunden, und Ich schaffe es einfach nicht mehr Sport zu machen, alle paar Wochen finde ich den Antrieb, dann nach 2-3 Tagen, hört es wieder auf. Ich möchte Arbeit finden die mir Spaß macht, Ich möchte wieder ein geregeltes Leben führen, mit Sport, mit Freunden etc. Bevor Jetzt jemand schreibt, mach einfach ne Ausbildung dann regelt sich das, mag sein, ich bin auch schon dabei, aber ich möchte es auch „unabhängig“ von Arbeit mal schaffen, einen Sinnvollen Tag zu haben, und mit mir und meinem äußerlichen wieder zufrieden zu sein. Meine erste Beziehung hielt ca. 3 Jahren, mit vielen Pausen durchaus, ich habe rausgefunden das sie mich mit ca. 15 anderen Typen betrogen hat, keine Sorge, ich habe daraus gelernt und diesen Schlimmen Liebeskummer habe ich jetzt auch hinter mir, Ich benutze es als Motivation, um endlich wieder etwas aus mir zu machen, um ihr, der Welt, und am wichtigsten, mir SELBER auch zu zeigen, das Ich nicht nur der lahmarschige Typ bin, der seit fast 3 Jahren erst um 18 Uhr aufsteht und nichts mehr hinbekommt, aber ich kriege es einfach nicht hin... Habt ihr eventuell Tipps für mich, wieder so selbstbewusst, motiviert und Diszipliniert zu sein, wie ich es einmal war ? Vielen Dank, und schöne Weihnachtstage !

Leben, Liebeskummer, Selbstbewusstsein, Psychologie, Disziplin, Motivation, Sport und Fitness, Schlafrhythmus

Beste Lernmethoden fürs Abitur?

Hallo, morgen beginnt mein letztes Schuljahr vor dem Abitur, also die Q2. Meine Leistungskurse sind Geschichte, Deutsch und Politik, also die richtigen Lernfächer.
Ich bin motiviert und freue mich sogar ein bisschen aufs Lernen. Damit das aber produktiv und „fruchtbar“ wird wollte ich mal nach guten Lernmethoden fragen.

Habe jetzt seit nem halben Jahr ein zweites Zimmer in dem ich mir ein Schreibtisch eingerichtet habe, Fernseher, Sofa, Kühlschrank etc. Hier werde ich dann auch demnächst die Zeit zum lernen verbringen. Wie gehe ich es am besten an? Komme meist so gegen 16:00- 17:00 Uhr von der Schule, manchmal auch früher.

Soll ich Lernzettel digital oder auf Papier schreiben? Für alle Fächer die gleiche Methode nehmen oder das variieren? Was trinke ich am besten zum lernen? Energie Drinks sind ja nicht gut, Kaffee oder langweiliges Wasser? Ich habe mir oft vorgenommen Abends zu lernen bzw. Dann mal so bis 0:00 Uhr. Ist das sinnvoll oder sollte ich ab 22:00 Uhr Schluss machen.
Wie ist das mit Alkohol beim lernen? Kann man sich Freitag abends zu nem Film oder Ähnliches ein Bier gönnen oder wirkt das kontraproduktiv?
wie Lange sollte ich am Stück lernen und welche Pausenzeiten einhalten?

möchte die Zeit möglichst sinnvoll nutzen und produktiv lernen, aber auch mal einen Abend entspannt machen und dann mit Freunden was machen. Welche Erfahrungen habt ihr, was hilft?

vielen Dank, bin gerne offen für Anregungen

Lernen, Schule, Abitur, Disziplin, Hausaufgaben, Lehrer, Lernmethoden, Lerntipps, Schreibtisch

Was tun wenn man oft Notgeil ist?

Hallo, ich bin kürzlich 20 geworden und muss feststellen dass ich öfter mal eine Errektion bekomme wenn ich schon nur 1 einzigen Tag nicht onaniert habe. Ich habe es auch schon mal viel länger ohne ausgehalten. Am längsten waren es 42 Tage.Was mich einwenig stört ist dass ich das nicht immer kontrollieren kann und mir dann einen runter holen muss. Entweder denke ich dabei an voll süße,attraktive Frauen in meiner Umgebung die ich kenne oder nehme mir als Vorlage welche aus Instagram.

Ich schaue aber keine Pornos,habe ich zwar früher getan aber mache ich nicht mehr weil ich der Meinung bin dass diese sexuell abstumpfen.Öfter sind es Bilder von Frauen die ich kenne. Ich tu das nur 1-2 mal am Tag.

Aber es stört mich trotzdem einwenig weil ich finde onanieren ist Zeitverschwendung und irgendwie macht es auch faul,schüchtern,unglücklich und man geht soziale Kontakte ehrer aus dem Weg.

Ich finde einfach man hat mehr Energie,ist leistungsfähiger und selbstbewusster und glücklicher wenn man nicht alles herausspritzt. Oder nur 1 mal in der Woche onaniert.

Was kann man also tun um seinen Sexualldrang zu kontrollieren ?

Hilft meditieren ? Sport und Krafttraining ?

Sport mache ich fast jeden Tag.

Liebe Grüße!

Gesundheit, Teenager, Energie, Selbstbefriedigung, Selbstbewusstsein, sexy, Sexualität, Pubertät, Disziplin, Geschlechtsverkehr, Hormone, Liebe und Beziehung, masturbieren, Motivation, Notgeil, Persönlichkeitsentwicklung, Soziologie, Testosteron, Testosteronspiegel, NoFap, Ich

Was sagt es über einen Menschen aus, der sehr durchstrukturiert und ordentlich ist und der gerne zu Hause alles sauber und aufgeräumt hat?

...der alle Akten sofort abheftet

-Schränke regelmäßig aussortiert, unnötige Akten entsorgt

-Unnötiges wie unpassende Kleidung, nicht mehr benutztes Spielzeug usw. verkauft oder verschenkt

-der sich versucht, regelmäßig bei Freunden und engen Verwandten zu melden

-der Amts- und Termingeschäfte zügig versucht abzuarbeiten

-der versucht, kleinere und grössere Reparaturen zeitnah an Dingen, im Haus usw durchzuführen

-der auch in der Garage, auf dem Dachboden und im Keller regelmäßig für Ordnung sorgt und aussortiert

-der den Garten ordentlich hält und Pflanzen bei Bedarf zeitnah zurück schneidet

-der Verschmutzungen schnell entfernt

-der Wäscheberge zügig wäscht und wegbügelt und im Schrank verräumt

...und der Streit mit allen anderen hat, die alles herumfliegen lassen, Verunreinigungen hinterlassen, Amtsgeschäfte erst auf den letzten Drücker erledigen usw.

Sympathisch, unsympathisch, krank oder wie würdet Ihr diese Person sehen?

Sympathisch, Ordnung ist wichtig trägt zu Wohlbefinden bei 56%
Krankhaft, zwanghaft, besessen 22%
Normal 17%
Unsympathisch, Unordnung ist sympathischer 2%
Person kompensiert etwas anderes und zwar... 2%
Ordnung, Persönlichkeit, sauber-machen, Psychologie, aufräumen, ausmisten, Chaos, Charakter, Disziplin, Erledigungen, Feng-shui, ordentlichkeit, Soziologie, Struktur, Unordnung, Zwang

Im Islam mit einer Sünde aufhören, das stark verbreitet ist und es beeinflusst hat?

Früher hatte ich jeden Tag 5x gebetet. Ich hatte Respekt vor jedem, ich hatte Schuldgefühle wenn ich eine Sünde begangen hätte, oder wenn ich nicht gebetet hätte, hatte ich es sogar nachgeholt. Ich fühlte mich einfach erfolgreicher und kraftvoller. Aber ab 2018 August, fing das ganze an und ihr könnt euch sicherlich denken, was. Dies hat mein ganzes Leben beeinflusst, meine Denkweise, meine Kontakte zu anderen, mein Zeitablauf, oder dass ich Diszipliniert gewesen war. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich mir eine Folge von einer Serie angeschaut, wo sich jemand befriedigt hat. Ich war eigentlich sehr neugierig und wollte es auch mal probieren. Ich tat es also... Ich konnte es nicht fassen...Diese Schuldgefühle werde ich nie vergessen. Es ging immer so weiter bis 2019 Juli denke ich mal. Ich hatte auf das Fastenzeit gewartet. Aber es half nicht. Dennoch hatte ich es getan, 3x sogar und ich konnte es nicht fassen. Seitdem habe ich keine Schuldgefühle mehr über diese Sünde. Seit 2019 April habe ich aufgehört mit dem Gebet. 2016 Dezember hatte ich angefangen. Ich bin echt verzweifelt. Ich möchte was dagegen tun, aber es kommt immer wieder zu dieser Situation... Wenn ich um Vergebung bitte, dann unterlasse es für einer Woche, was auch mein höchster Ausdauer ist...Seit anderthalb Jahren geht es schon so, wo mein Gebet eine Lastung hatte, bis ich damit aufgehört habe... Was soll ich machen....Ich muss mich echt daran abgewöhnen, aber ich weiß nicht wie. Ich erwarte von den Islamexperten eine hilfreiche Antwort, die dazu führen, dass ich mein Leben in den Griff bekomme. Bitte helft mir.

Leben, Religion, Islam, Freundschaft, Jugendliche, Christentum, Psychologie, Disziplin, Gebet, Gott, Liebe und Beziehung, masturbieren, Priorität, Philosophie und Gesellschaft

Abitur (Lustlosigkeit)?

Hallo,

ich leide jetzt schon seit einer sehr langen Zeit an Lustlosigkeit und weiß nicht mehr wie ich weitermachen soll. Ich bin jetzt in der Jahrgangsstufe 2 und würde im Juni 2019 mein ABI erhalten. Das Problem ist, dass ich sehr lustlos bin und meine Fehlzeitenquote bei 56,78% liegt. Meine Noten sind ganz okay, ich darf halt im letzten Halbjahr nurnoch 4 Unterkurse haben. In den letzten 8 Wochen war ich nur 12 Tage in der Schule. Ich weiß nicht woran es genau liegt. Ich hab privat sehr viele familiäre Probleme (Mein Stiefvater akzeptiert uns nicht), aber glaube nicht, dass es daran liegt, sondern eher daran, dass ich viele Dinge in der Schule hinterfrage und am liebsten nie wieder hingehen würde. Eine Ausbildungsstelle als Finanzassistent habe ich ebenfalls schon und obwohl es ein Traum von mir ist, eines Tages ein Banker zu werden, habe ich trotzdem keine Lust zur Schule zu gehen (Mein ABI ist notwendig, da am als Finanzassisten ein ABI braucht). Ich hab meine Disziplin ebenfalls verloren und möchte am liebsten den ganzen Tag einfach meine Ruhe haben und nichts tun.

Könnte mir irgendjemand irgendwie weiterhelfen? Bin seit Monaten verzweifelt und weiß nicht wie es weitergehen soll. Schließlich geht es hier um meine Zukunft, aber irgendwie ist sich mein Kopf und mein Herz nicht einig. Ich möchte Banker werden und deshalb in die Schule gehen, aber mein Kopf sagt mir immer, dass ich nichts tun soll und Ruhe brauche, zumal mich die familiären Probleme in den letzten Jahren sehr stark getroffen haben (denke ich mal. Den Schaden der dadurch entstanden ist, kann ich nicht erkennen, da ich psychisch nicht ganz bei mir bin)

(PS: Ich entschuldige mich für grammatikalische Fehler)

Leben, Schule, Freundschaft, Privatsphäre, Psychologie, Abitur, Disziplin, Liebe und Beziehung, Psyche, Ausbildung und Studium

Kein/e Wille/Disziplin beim Lernen?

Hallo!

Wie oben gesagt, habe ich überhaupt keinen Bock zum Lernen. Ich schreibe diese Woche Spanisch und Geschichte und hatte jetzt ein langes Wochenende, in dem ich ähmmm...eher nix gelernt habe.

Ich habe mich zwar an den Schreibtisch gesetzt, aber das war eher so ein Alibi-Lernen. Ich habe damit meine Mutter, und noch schlimmer, mich selbst verarscht.

Ich finde das so schlimm, wenn ich mir immer denke: "Jetzt hab ich am Wochenende viel Zeit. Da kann ich für alles lernen und alle Hausaufgaben machen." Dann vergeht meistens der erste Tag und dann denke ich mir: "Du hast ja immer noch so viele Stunden morgen zum Lernen." Dann verschwende ich aber so viel Zeit am Handy und Pc, und dann sind ein paar Stunden schon wieder weg. Wenn ich mich dann mal dran setze, dann sitz ich meistens auf meinem Stuhl und denke über alles mögliche nach. Hauptsache ich muss nicht Lernen.

Das ist aber nicht bei allem so. Wenn ich zum Beispiel ne Mathe- oder Chemieklausur schreiben werde, dann setze ich mich meistens so lange dran, bis ich ALLES verstehe. Ich beiße mich dann richtig fest und will auch die Zusammenhänge verstehen. Das interessiert mich einfach.

Aber Sprachen und ähnliches gehen bei mir gar nicht. Da hab ich einfach so null Bock zum Lernen. Nur wenn man ne Sprache neu in der Schule hat, dann ist es ok. Die Grammatik und so verstehe ich schnell und bin dann auch einer der Besten im Kurs.

Ich wär so krass gut in der Schule und wäre auch mit mir selbst zufrieden, wenn ich einfach mal die Motivation hätte richtig und intensiv (wenn ich dieses Wort schon höre..bahh) zu lernen.

Also wär super, wenn ihr mir ein paar Tipps hättet.

Vielen Dank!

Ps.: Ich hab die Befürchtung, dass ich diesen Eintrag auch aus dem Grund geschrieben habe, weil ich ein Alibi dafür brauche, dass ich grade nicht für Spanisch lernen kann.

Lernen, Studium, Schule, Jugendliche, Disziplin, Klausur, Motivation, Universität, Wille

Nach 800meter lauf total fertig?

Hallo liebe community, heute sind wir im sportunterricht die 800m gelaufen. Ich jogge 3-4 mal in der woche. Auch der ausdauerlauf war für mich garkein Problem. Bei den 800 metern muss man ja eigentlich nur schneller laufen. Ich dachte das wäre für mich kein Problem. Ich war als dritter dran. Die vor mir gelaufen sind haben alle unglaublich gehustet und gehechelt. ( auch die "sportskannonen". ) Ich lief also los die erste dreiviertel Runde war kein Problem für mich doch dann ging es los. Ich bekam sehr schlecht Luft musste unglaublich tief durchatmen schmeckte Blut. Ich biss die Zähne zusammen. Irgendwann wurde ich dann langsamer meine Füße konnten noch aber irgendwas war mit meiner Atmung nicht richtig. Aber nachdem ich gelaufen war kam erst der Höhepunkt. Ich musste die ganze Zeit so stark husten das ich mich schon fast übergeben hab. Habe extrem viel Blut gehustet. Seit ewigkeiten ging es mir nach dem sport nicht so. Ich gehe gerne an meinen Grenzen aber diesmal habe ich es übertrieben. Alle haben Gehustet manche haben sich übergeben. Aber ich war dazu auch noch extrem langsam... Ich habe 4:18 gebraucht habe die Note 4. Es war mir so peinlich es waren doch nur zwei runden? Viele anderen haben trotz das sie zwischendurch gegangen sind eine 2.

Der Husten ging auch noch bis in die 6e stunde. Ich musste oft raus und aufs klo weil ich das Gefühl hatte speien zu müssen. Ich habe es einfach nicht geschafft zwei runden zu laufen. Das einzige das mich aufmunterte das auch die "sportskannonen" mit husten, Atemnot und dem Blut zu kämpfen hatten.

Die Sportlehrerin hat gesagt wir können nochmal eigentlich will ich nochmal weil ich keine 4 haben will, aber ich habe wirklich Angst das es dann wieder so ist. Schon lange ging es mir nicht mehr so schlecht und nein ich übertreibe nicht ich kenne mich mein körper war wirklich fertig.. Hoffe ihr könnt mir Tips und antworten geben:) Lg eure Sophie

Sport, krank, Angst, Disziplin

Was ist mit mir los, Unmotiviert, schlapp?

Hallo Liebe Community,

Kenne diese Seite hier von früher, hatte mich nur Angemeldet um hier mal nachzufragen... Warum ich nicht den Acc. von früher benutze werdet ihr wahrscheinlich selber im laufe des Texte´s herausfinden... Bin 21 Jahre alt und arbeite in einem 3 Schichtmodell -> Nachtschicht usw. Betreibe seit etwa 6 Jahren Kraftsport/Bodybuilding als Hobby, seit ung. 3 Jahren sehr diszipliniert (essen,trinken,Schlafen usw.) habe mir vorgenommen einen richtig guten Sixpack zu bekommen, war öfter´s kurz davor, doch habe ein Problem und zwar Immer wenn ich kurz davor bin höre ich auf und werde "faul", und dann wenn ich wieder "fett" oder für mich "fett" aussehe fange ich wieder an mich im Fitnesscenter richtig zu zerstören, und dann wieder wenn ich GUT bin alle Rekorde von mir selber gebrochen habe fange ich wieder von der Bahn abzukommen... Aber das ist auch nicht nur bei meinem Hobby so, Habe soweit ich mich erinnern kann bis jetzt noch nie ein Spiel selber durchgespielt.. und ich habe um die 20 Spiele gekauft, ich spiele ung. 3-4 Tage und dann lass ich es, naja Gut heutzutage gibt es Spiele die hat man in 2-3 Tagen zuende gespielt, aber es ist noch an die alten Zeiten bezogen wie Nitendo 64, und eben gute spiele... Oder ein anderes Beispiel, ich nehme mir immer vor Bücher zu lesen, denn ich bin drauf gekommen dass, ich am Tag vl. 5 Zeilen lese, und nicht lesen ist ja schlecht für die Merkfähigkeit... Oder noch ein Bsp. Wollte vor ung. 2 Monaten eine Neue Sprache lernen (Englisch) habe mir sogar eine App um 5€ gekauft, die mich sogar jeden Tag ans lernen erinnern würde, habe die App ung. 1 Monat benützt dann wurde sie schnell uninteressant..

Anfang´s bin ich immer sehr Motiviert, ich strahle fast vor Motivation, aber dann kommt ein Tief wo ich nicht weiß woher das kommt... Es ist fast überall so auch bei Frauen klar machen, Anfang´s bin ich der beste Romantiker habe die besten Sprüche drauf, mind. 1 Woche später interessiert mich die Frau nicht mehr auch bei Interesse oder fall´s wir nichts hatten und kurz davor waren...

Bin ich vl. nur Faul? Habe früher mal das Internet, handy, Fernsehen total weg gelassen, Damal´s war ich konzentrierter, und habe irgendwie das leben noch genossen oder zumindest gespürt... dann dachte ich mir ich schalte wieder alles ein (nach ung. 5 Monaten What´s App etc.) und dann kam das größte tief was ich je im Leben hatte, ich esse nur ungesunde Sachen liege faul im Bett, Schlafe meisten´s nicht Nacht´s sondern ziehe mir irgendwelche Youtube video´s rein die ganze Nacht... War das zuviel Auf einmal, dass ich mir wieder alles zugelassen habe oder bin ich einfach ein Mensch der Ohne Internet, Fernseh, What´s App ,Facebook leben sollte... ? Es wäre kein Problem für mich wieder alles stehen zu lassen und ohne diesem Zeug zu leben, aber gerade Fußball New´s, Oder Party Event´s die werden alle auf Facebook oder What´s App gruppen geplant, hat jmd. erfahrungen damit ? LG ! UND DANKE !

Fitness, Leben, Arbeit, lesen, Zukunft, Krafttraining, Willenskraft, Disziplin, Durchhaltevermögen, Motivation, Selbstdisziplin, Selbsterziehung, Sixpack, trainieren, Wille, unmotiviert, Lifestyle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Disziplin