Disziplin – die besten Beiträge

Disziplin bei der Mülltrennung.

Heutzutage wird in Deutschland der Müll streng getrennt und sortiert um neue Rohstoffe zu gewinnen und noch brauchbare Teile wieder zu verwenden. Dafür werden auch schon einmal die Mülltonnen kontrolliert und auch schon mal nicht geleert. Einem Bewohner passte es einmal überhaupt nicht, daß seine Mülltonne nicht geleert wurde. Er dulde keine "Müllpolizei" und drohte den Müllwerkern mit Entlassung wenn sie noch einmal seine Mülltonne nicht entleeren.

Gibt leider immer noch so uneinsichtige Menschen, die einfach nur aus Prinzip und weil es früher auch so üblich war, alles in die graue Tonne schmeißen. Völlig intaktes Spielzeug landet auch in der Restmülltonne oder im Sperrmüll, nur weil die Kinder aus dem Spielzeugalter heraus sind.

Auf eine Biomülltonne kann verzichtet werden, wenn ein Komposthaufen vorhanden ist. Die Praxis sieht dann aber doch so aus, daß speziell im Winter der Bioabfall in der Restmülltone landet, weil man im Winter nicht in den Garten zum Kompost gehen will.

Wie schafft man mehr Mülltrenndisziplin?

Müllgebühr-Aufschlag für Orte wo nicht richtig getrennt wird. 20%
Noch strengere Kontrollen der Mülltonnen +Hohe Strafen. 20%
Aufschlag nur für uneinsichtige Haushalte. 20%
Andere Meinung. 10%
Pflichtzuteilung von Biomülltonnen. 10%
Keine kostenlose Sperrmüllabfahr mehr. 10%
Mehr Aufklärung zur Müllvermeidung und -trennung. 10%
Restmülltonnen-Entleerung nur noch 1 mal Monat. 0%
Es hat niemand die Mülltonnen zu kontrollieren. 0%
Restmülltonnen-Entleerung nur noch vierteljährlich. 0%
Umwelt, Müll, aufschlag, Disziplin, Müllabfuhr, Müllgebühren, Mülltonne, Mülltrennung, Sperrmüllabholung, Rohstoffgewinnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Disziplin