Datenschutz – die neusten Beiträge

Wie viel Wissen Mitarbeiter bei Amazon über den Kunden?

Ich habe mich Mal gefragt was die Mitarbeiter über den Kunden und die Bestellung wissen dabei bin ich auf zwei Abläufe gekommen die ich als Beispiel Mal schildern werde:

Variante eins Bestellung kommt Rein und der jenige geht das Produkt x Aus dem Lager holen und sieht das Produkt x für Frau Mustermann ist mit der Adresse XYZ und Email und was der Kunde sonst so in deinem Konto an Informationen hinterlegt hat.

Dann die Person die es ins Paket Paket sieht es auch alles und kurz vor dem Versand die Person auch noch Mal.

Variante zwei eine Bestellung kommt Rein Produkt x soll Aus dem Lager geholt werden ohne zu wissen wer es bekommt.

Dann die Person die es ins Paket Pakt sieht nicht wer es bekommt nur was.

Und dann kommt draußen die Lieferadresse rauf der jenige weiß wo es hingeht aber nicht was Dort drin ist.

Da ich sicherlich einige Punkte im Ablauf vergessen habe ist dies sicher nicht vollständig.

Und mir ist auch bewusst das selbst bei Variante zwei könnten die Angestellten einfach miteinander reden sofern sie dafür die Zeit haben und es ein Interesse an der Sache gäbe.

Damit ist die Frage ob es Variante eins oder zwei oder ganz anders ist zur Auswahl und wenn ja wie.

Kurz um wissen die Arbeiter zum einen wer bestellt (alle oder nur bestimmte) und können sie auf Anhieb sehen wer was bestellt?

Beim Paketdienst weiß man ja das er weiß wo ich wohne und das ich ein Paket erhalte aber er weiß normalerweise nicht was drin ist damit ist es voneinander entkoppelt und gewisser Weise neutral.

Ich bedanke mich für jede hilfreiche Antwort im voraus.

Datenschutz, Versand, Online-Shop, einkaufen, Amazon, anonym, Bestellung, Kundendaten

Warum ist e.on so unglaublich schlecht organisiert und so wenig kundenorientiert?

Ich habe heute mit e.on telefoniert. Habe viel Zeit verschwendet. Wurde ca. 6 x hin und her verbunden. Habe auch verschiedene Telefonnummern von e.on angerufen. Habe meine Postleitzahl wahrscheinlich mehr als 20 x durchgegeben. 10 x bei Sprechautomaten. 10 x bei echten Menschen, die diesen sehr ähneln.

Alle Mitarbeiter am Telefon wirkten auf mich wie "aufgescheuchte" und extrem schlecht ausgebildete, völlig ungebildete Hühner.

Jedes Mal wurden mir zwanghaft Daten abverlangt. Jedes Mal habe ich sofort (!) von Anfang des Gespräches erklärt, dass ich nur allgemeine Preisauskünfte haben möchte. Auf der anderen Seite wurde mir dazu dann erklärt, dass das nicht ginge wegen Datenschutz. Woraufhin ich natürlich fragte, was das mit Datenschutz zu tun hat. Ich wollte nur eine Preisauskunft. Konkret und vor allem zum Grundversorgungstarif (auch Ersatz-Stromversorgung genannt).

Die anderen, zumindest die aktuellen Preise, kann ich mir auch selbst online anzeigen und kalkulieren lassen.

Ich wollte aber konkret die Preise von der Grundversorgung bei e.on speziell in meinem Gebiet und speziell ab dem 1.1.2022 wissen.

Keiner der Mitarbeiter konnte mir darauf antworten. Alle, die ich am Telefon hat, konnten kaum Deutsch und haben mich scheinbar auch nicht verstanden, obwohl ich deutlich gesprochen habe.

Ich habe dann auch mal gefragt, ob die eigentlich direkt bei e.on angestellt sind, woraufhin die Antworten patziger wurden und man mir inhaltlich gar nicht Antwort geben wollte, sondern stattdessen solche Sätze rein knallte wie "Das interessiert sie nicht." Zu dem Zeitpunkt war ich bereits davon ausgegangen, dass ich mit irgendeiner Drittfirma oder sogar einem Sub-Unternehmen eines Sub-Unternehmens von e.on telefoniere.

Alle Mitarbeiter schienen total aufgeregt und waren fast maschinenartig nur darauf aus die immer selben Daten abzufragen... Zählernummer, Kundennummer... Blaaaablaaaablaaa... Immer der selbe Dreck.... Und immer wieder habe ich betont, dass ich keine Zählernummer und keine Kundennummer habe, nicht Kunde bin bei e.on und auch keinen Vertrag haben will, sondern nur eine allgemeine Preisauskunft!

Ich finde es irgendwie ziemlich irre wie oft ich dann hin und her verbunden wurde und wie extrem ungebildet die Mitarbeiter dort sind und wie aufgescheucht die sich am Telefon verhalten. Und wirklich komplett ahnungslos.

Ich frage mich: Warum ist das so?

Warum herrscht bei diesem riesen Konzern ein solches Chaos?

Warum wird Kunden wie Neukunden so ein unglaublich erbärmlicher Service zugemutet?

Datenschutz, Energie, Stromanbieter, Verbraucherschutz, Elektrizität, eon, Kundenservice, Netz, Grundversorger, stromnetz

Kann ich die Kosten für Leumundszeugnis und Passfoto zurückfordern von potentiellen Arbeitgeber?

Hallo,

ich hatte vor 2 Woche ein Bewerbungsgespräch in Österreich. Der Lagerleiter wollte sogar, dass ich all meine Dokumente mitnehme. Das Gespräch lief sehr gut und er hat mir meinen zukünftigen Arbeitsbereich gezeigt und den Arbeitsablauf erklärt.

Er hat gesagt, dass für ihn alles passt und er meine Dokumente scannen will fürs Anmelden. Er hat von mir meine e-card (Versicherungskarte), Bakomatkarte, Reisepass bekommen. Die hat er alle kopiert. Dann gab ich ihm ein Passfoto und füllte sogar ein Personaldokument aus.

Er wollte von mir noch ein Leumundszeugnis unbedingt. Diese habe ich dann vom Staat beantragt , habe natürlich dafür 10,50€ bezahlt und musste bekannt geben für welche Stelle. Habe den Namen des Arbeitsgeber aufs Leumundszeugnis stehen, so dass ich dieses Zeugnis sonst nirgends verwenden kann.

Dieses Leumundszeugnis habe ich natürlich einscannt und per mail an Lagerleiter gesendet. Er hat sich bedankt und gemeint, dass er sich bis freitag meldet.

Heute bekomme ich eine Mail mit der Absage.

Das war echt schockieren für mich :-(

Erstens habe ich auch andere Stellen gehabt, habe aber nie zugesagt weil es so sicher war mit dieser Stelle. Zweitens war alles so sicher. Niemand will die Dokumente einer fremden Person wenn man niemanden einstellt.

Ich hab mich auch so sehr gefreut gehabt. Warum spielen die mit meinen Gefühlen?

Das ist doch eine Verarschung oder?

Weil der Lagerleiter wollte habe ich neue Passfoto machen und Leumundszeugnis beantragen müssen. Gesamtkosten: 20€!!!

Zusätzlich kommt dazu dass die einfach so meine Dokumente kopiert haben umsonst!

Kann ich die Mehrkosten von diesem Arbeitgeber in höflicherweise zurückfordern?

Datenschutz, Arbeit, Beruf, Reisepass, Bewerbung, Job, Geld, Gefühle, Recht, Arbeitgeber, Kosten, Post, Bewerbungsgespräch, Euro, Wirtschaft und Finanzen

Darf meine Mutter über meine Psyche reden?

Unzwar redet meine Mutter seit Jahren mit anderen über meine Psyche ohne meinem Wissen oder meiner Zustimmung, das sie mit Ärzten, Psychologen oder der schule z.b darüber reden muss ist mir bewusst aber sie erzählt meiner Meinung nach zu viel zusätzlich auch Sachen die nicht mal ich weiß die sie mir erst Jahre oder Monate später erzählt. Sprich mir wird sehr viel vorenthalten obwohl ich die betroffene Person bin. Ich bin seit einem knappen halben Jahr fertig mit der Schule und habe nichts mehr mit der schule zutun, meine Mutter allerdings schon und sie erzählt jedes Mal Sachen wo ich ihr schon mehrmals gesagt habe ich möchte nicht das es jemand weiß oder das sie es weiter erzählt, das macht sie auch bei ihren Freunden oder/und für mich fremde Leute. Das macht nicht nur sie sondern auch Lehrer, mein Arzt usw. Theoretisch alle denen ich mal was von ein paar Dingen erzählt habe jetzt ist meine frage halt dürfen sie das? Und wie kann ich da vor gehen? Also kann man das irgendeine Strafanzeige machen oder so?

In den Sachen die weitergegeben werden geht es um missbrauch hauptsächlich und weitere Befunde bei mir die ich aber erst sehr spät gesagt bekomme & hab ich ein recht darauf die als erstes zu erfahren und zu bestimmen ob ich möchte das diese an meine Mutter oder andere weiter gegeben werden? (Ich bin 16)

Datenschutz, Schule, Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, rechtliche Schritte

Darf Willhaben ein gelöschten bzw. inaktives Inserat weiterleiten?

Hallo Liebe Leute,

Ich habe eine Frage zu Willhaben bzw. ob jemand in dieser Hinsicht Erfahrungen hat.

Zur Vorgeschichte:

Ich habe mir über Willhaben einen Monitor gesehen und dieses dann persönlich abgeholt. Nun stellte sich heraus, das dieses Produkt erhebliche Mängel aufweist, welche bereits zum Kaufzeitpunkt vorhanden sein mussten. Da das Problem nur Auftritt wenn man einen Kaltstart macht - also der Monitor zuvor etwa 1-2 Stunden zuvor nicht in Betrieb war- und der Verkäufer den Monitor bei der Besichtigung bereits vorbereitet, also eingeschaltet, hatte, liegt hier die Vermutung nahe, dass er mich getäuscht hat. Ich will jetzt privatrechtliche oder Strafrechtlich gegen den Verkäufer vorgehen. - Jetzt zu meiner Frage:

Der Willhaben-Support weigert sich wehement mir einen Screenshot der originalen Anzeige zukommen zu lassen. Dies wird mir aufgrund von datenschutzrechtlichen Bestimmungen verwehrt. Auch nach Übermittlung aller Unterlagen um die Sache glaubhaft zu machen (Sachverhaltsdarstellung, Chat mit dem Verkäufer, Kaufvertrag, Bilder der Beschädigung) bleibt Willhaben dabei. Mir geht es lediglich um die Übermittlung des Wortlautes der Anzeige, also so wie die Anzeige vom Verkäufer veröffentlicht wurde ohne jegliche personenbezogenen Daten.

Willhaben macht sich da die Sache einfach und meint, bei einer Anzeige bei der Polizei wird sie der Polizei die Unterlagen zukommen lassen.

Habe ich da eine Chance? Ich würde das Inserat benötigen um abzuwägen, wie ich am Besten weiter vorgehe.

Danke!

Liebe Grüße

Datenschutz, Betrug, Recht, Privatkauf, willhaben.at

Handynummer weitergegeben anzeige ; Bedrohung ausland?

Juten morgen!

Ich stelle jetzt mal ein paar Fragen in quasi einer.ich möchte auch nicht zu viele infos preisgeben und versuche so oberflächlich wie möglich zu bleiben sorry!

ich habe jemanden aus privaten Gründen kontaktieren müssen (die person war einverstanden gab mir von sich aus ihre Handynummer!) nachdem ich der Person dann auf WhatsApp geschrieben habe wollte sie mit dee Thematik nichts zu tun haben, Ich entschuldigte mich und ließ diese Person in Ruhe. Das war ca. Freitag oder Samstag

gestern bekam ich dann Anrufe , WhatsApp Gruppen Video Anrufe (50x) und sprachnachrichten von einer Nummer die ich nicht kenne.

ich habe die Situation dann näher betrachtet und fand die Person die mir ihre Nummer gegeben hat zusammen mit der unbekannten Nummer in dem WhatsApp Gruppen Video Anruf.

in den sprachnachrichten wurde ich bedroht und beleidigt.

meine Frage / fragen:

KÖNNTE man aufgrund der Datenschutz Verschärfung die Person die meine Nummer weitergegeben hat Anzeigen? - ich sage nicht dass ich es tun will oder werde ich möchte es nur wissen um ggf die Person abzuschrecken und zu verhindern dass meine Handynummer weiter rumwandert

falls ja gilt dies auch für u18/ u16?

Gilt dies auch wenn betreffende Person in England wohnt?

die Person von der Nummer die ich nicht kenne die mich körperlich bedroht und beleidigt hat, kennt ggf meine Adresse und weiß wie ich aussehe. Sollten diese Vorkommnisse zunehmen oder anhalten könnte man diese Person dann anzeigen? Auch wenn sie aus England ist?

ja, ich weiß Nummer ändern, blockieren etc. geht auch und erspart Ärger und Zeit. Trzd. Würde es mich interessieren

ich bedanke mich für ernste und vernünftige Antworten und sorry nochmals dass ich nicht auf die Personen / Motive etc. eingehe

Datenschutz, Wissen, England, Recht, bedrohung, Beleidigung, Handynummer

Darf sich die Schule Zugriff auf die Daten meines Privaten IPads verschaffen?

Hallo,

ich bin Schülerin eines Gymnasiums, das seit einem Jahr aktiv die Nutzung von iPads um Unterricht fördert. Seit kurzem wird für jeden Schüler entweder ein Schul-Ipad zur Miete oder einen Discount für ein eigenes IPad angeboten.

Ich habe mich für ein eigenes iPad entschieden, da ich auch privat eins benötige. Uns wurde zudem gesagt, dass zur Nutzung der Geräte, sie ins System einbinden müssten. Das wurde am Anfang von sehr vielen kritisiert, weil sie um ihre Privatsphäre fürchteten, obwohl die Schule alle Vorwürfe in dieser Richtung abstreite.

Stellte sich aber heraus, dass eingebundene iPads, egal ob privat oder geliehen, sehr wohl unter der Kontrolle der Schule standen. Die Suchverläufe im Safari konnten nicht mehr gelöscht werden und auch die Apple ID wechseln wurde unmöglich. Das wäre halb so schlimm, wenn es sich dabei nicht um ein Phänomen handelte, das sich nicht nur auf das eine iPad sondern auf ALLE Geräte auf denen man mit der im iPad genutzten Apple ID angemeldet war, abspielte, da die Daten sich synchronisieren.

Also auf meinem Handy, meinem Laptop und meinem mac zu Hause. Sobald ich das bemerkte, ging ich zum Administrator und ließ meine Verläufe löschen, sowie meine Lesezeichen. Mir war sofort klar, dass er alles sehen konnte.

Und nun frage ich mich ob ein derartiger Eingriff in meine Privatsphäre überhaupt erlaubt ist. Danke im Voraus!

Datenschutz, Schule, iPad, Rechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenschutz