Datenschutz – die neusten Beiträge

Wie ist eure Meinung? Geht Google gut mit unseren Daten um?

Hallo liebe Community.

Ich würde gerne mal eure Meinung hören, wie Google mit euren Daten umgeht.

Ich habe oft davon gehört das Google mit unseren Daten schlecht umgeht oder das Google unsicher ist, wie sieht ihr das? Ich bin der Meinung das Google gut mit unseren Daten umgeht, ich hatte noch nie schlechte Erfahrungen mit Google oder deren Diensten und verstehe nicht, wieso einige sagen Google wäre unsicher b.z sie gehen nicht gut mit unseren Daten um, viele regen sich darüber auf das sie Werbung bekommen von Produkten oder Videos, die sie sich davor angeschaut haben, nun aber so ist Google, jeder weiß das Google dies tut, die Werbung für dich Personalisieren,

(Jeder der das nicht möchte, kann außerdem personalisierte Werbung, in den Konto Einstellungen ausschalten.)

somit bekommt ihr keine Werbung von Produkten, die ihr euch vorher angesehen habt, dennoch speichert oder sammelt Google Daten von euch, um ihre Produkte zu Verbessen

z.b die AI(Google Assistant) um ihn intelligenter und besser zu machen dennoch kommen keinerlei Daten von uns in die Öffentlichkeit

(Google gibt nur Daten über Personen raus, die eine Straftat begangen haben)

kein außenstehender kann diese sehen. (So meine Meinung)

Wie ist es bei euch habt ihr bereits schlechte Erfahrung mit Google gehabt? Erzählt es gerne, außerdem würde mich auch über weitere positive Antworten freuen, wenn jmd. meiner Meinung ist.

MfG Noah^^

Ich bin der Meinung Google geht NICHT GUT mit meinen Daten um. 61%
Ich bin der Meinung Google geht GUT mit meinen Daten um. 29%
Nutze Google generell nicht weil... (Somit auch kein YouTube etc) 11%
Handy, Datenschutz, Google, Datensicherung

Masturbationsvideo Scam?

Hallo,

Ich bin heute dummerweise einem Scam zum Opfer gefallen. Über Instagram wurde ich angeschrieben und nach einem Videochat zum "Spaß haben" über Google Hangouts gefragt. Da das nichts kostet und ich ehrlich gesagt neugierig war, wie dieser Scam funktioniert (mir war es eigentlich von Anfang an klar), habe ich mich eingelassen. In dem Videochat räkelte sich eine Dame, die sich relativ schnell ausgezogen hat und mich aufgefordert hat, mich zu zeigen. Sie drängte dann immer mehr, ich solle ihr meinen Penis zeigen. Sie hat das Telefonat gefilmt und es wurde dann so geschnitten, dass es aussieht, als hätte ich zu ihr masturbiert. Der Penis der zu sehen ist, ist nicht meiner, er ist auch nicht gleichzeitig mit meinem Gesicht zu sehen. Ich wurde aufgefordert 4500€ zu zahlen, andernfalls würde es an alle meine Instagram Follower geschickt werden und auf Youtube, TikTok und co veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt kontaktierte ich die Polizei, welche mir erstmal gut weitergeholfen hat. Ich bekam dann einen angeblichen Screenshot. Von dem Video auf Youtube und einen "youtu.be" (sic) link, mit dem ich es hätte angucken sollen. Ich habe natürlich nicht darauf geklickt, habe Screenshots gemacht und gehe morgen zur Polizei um Anzeige zu erstatten. Der Polizist am Telefon riet mir, meine Daten bei Google und Instagram/Facebook zu löschen etc.

Nun zur eigentlichen Frage: Ich habe diesen Link nicht angeklickt. Über Instagram und co habe ich meine Follower benachrichtigt, dass eventuelle Nachrichten, Links, etc. nicht von mir sind und ich habe alle Passwörter geändert. Es hat niemand anders auf meine Konten zugegriffen und ich konnte problemlosen alle Daten bei Google ändern/löschen. Ich habe einige Follower gefragt, aber niemand hat bisher dieses Video bekommen.

Kann ich nun Instagram weiter nutzen? Oder gibt es eine Möglichkeit, wie man an meine Zugangsdaten gekommen sein könnte? Sollte ich den Account lieber löschen? Eigentlich bin ich mir fast sicher, dass ich mit einem Schrecken davon gekommen bin, aber mache mir trotzdem Sorgen.

Datenschutz, Erpressung, Scam, Zugangsdaten, Erpressung Nacktfotos

Warum versteht die heutige Generation nicht, dass man seine Nummer nicht jedem geben will und das etwas Intimes für mich ist?

Hallo.

Ich bin weiblich und Anfang 30. Wenn ich Leute kennen lerne, werde ich andauernd nach meiner Handynummer gefragt, die ich aber Fremden gegenüber nicht rausrücken will, weil mir das zu intim ist.

Früher, als ich Teenie war, wenn man eine Simkarte haben wollte, ging man in jeden x-beliebigen Laden und kaufte sich dort eine. Kostete manchmal sogar nix. 3€ mit 3€ Startguthaben z.B. Seit 2017 muss man sich mit einem Perso ausweisen und die Simkarte verifizieren.

Normalerweise müsste man doch also verstehen, dass eine Simkarte, die an einen Ausweis gekoppelt ist, viel mehr wert ist als eine Simkarte, die nichts kostet und die man früher jederzeit wechseln konnte. Kaufen, reinstecken, simsen. Baute jemand mit der Nummer Scheiße, warf man die weg und kaufte sich ne neue, was heute mit den ganzen Flats gar nicht mehr so einfach geht.

Dennoch werde ich strange und weird genannt, wenn ich sage, dass ich Fremden meine Nummer nicht gebe, man könne mich ja "hier" erreichen - wo immer "hier" gerade ist - gute Frage, Facebook, weiß der Kuckuck.

Ich hab nen Vertrag mit meiner Karte abgeschlossen. Wenn mir jetzt irgendwer doof kommt und meine Nummer irgendwo an ein schwarzes Brett hängt, sodass ich 500 Anrufe am Tag bekomme, habe ich einen riesen Stress, um nen Vertrag neu zu machen. Manchmal kostet ne Simkarte auch gern 20€.

Man argumentiert damit "ja du kannst mich ja blocken wenn ich blöd bin".

Ja, kann ich. Diese eine Nummer. Mal angenommen der hat 10, muss ich 10 Nummern blocken. Oder wie mit dem schwarzen Brett 500, wenn ich die Nummer behalten will.

Haben solche Leute einfach kein Hirn oder müssen die erst selbst mal geschädigt werden, um zu kapieren, dass ne Nummer was Privates ist, die man nicht mit jedem dahergelaufenen Hans Bambel teilt?

Datenschutz, Gesellschaft, Handyvertrag, kennenlernen, Partnersuche, SIM-Karte, heutige Jugend

Wie meldet man ein Video auf Instagram in dem man selbst zu sehen ist?

Hallo, jemand hat mehrere Videos von mir hochgeladen wo auch die andere Person zu sehen ist jedoch möchte ich nicht das diese Videos von mir zu sehen sind.

ich habe die Person mehrmals gebeten die Videos zu löschen doch die Person tat dies nicht, als ich die Videos bei Instagram gemeldet habe kam bei jeder neuen Meldung das man nicht feststellen könnte wo das Problem liegt usw, ich habe es einmal gegen Urheberrechtsverletzung gemeldet und auch gegen geistige Eigentumsrechte, bei beiden Meldungen kam von Instagram etwas anderes.

Bei der Meldung gegen Urheberechtsverletzung meinte Instagram:

Auf der Grundlage der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen scheint es, dass Sie möglicherweise einen Inhalt aufgrund von Bedenken bezüglich der Privatsphäre melden möchten

Dann habe ich es genau so gemeldet und es kam von Instagram ich solle ihnen genau beschreiben wo ich zu sehen bin, obwohl ich das alles schon tausend mal gemacht hab.

Schlussendlich meinten die dann das alles würde nicht gegen ihre Richtlinien verstoßen und sie können den Beitrag nicht entfernen.

Was soll ich nun machen ? Meiner Meinung nach verstößt das mit Sicherheit gegen die Richtlinien aber ich weis mir nichtmehr weiter zu helfen.

Habe ich das ganze falsch gemeldet? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten das die Videos wo ich zu sehen bin entfernt werden, natürlich könnte ich auch eine Anzeige schalten aber da ich die Person kenne wäre das nicht so toll, wie gesagt die Person will die Videos einfach nicht löschen und findet jedes mal eine andere Ausrede

Datenschutz, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenschutz