Wo, hinterlässt man im Alltag unbewusst Daten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein paar Beispiele, die mir einfallen, gibt noch viele mehr:

  • Wenn du eine beliebige Webseite aufrufst durch eingebettetes Google Analytics, Facebook Share-Buttons oder Werbung.
  • Wenn du dein Handy benutzt durch Apps, die die ganze Zeit Daten versenden.
  • Wenn du irgendetwas Größeres oder im Internet kaufst bei der Schufa.
  • Wenn du durch die Stadt läufst durch Videoüberwachung.
  • Selbst wenn du kein Smart-Home hast durch einzelne "smarte" Geräte wie ein Smart-TV oder einen smarten Stromzähler.
  • Wenn du dich in ein offenes WLAN einloggst.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Jura-Student im 6. Semester (Schwerpunkt öffentliches Recht)

Chris1202  16.05.2022, 10:51

In deutschen Städten, wird man da so sehr bewacht in der Öffentlichkeit? Die Frage ist auch, ob man das eigene Gesicht als Daten ansehen kann, zumindest das äußere Bild wird gespeichert.

GuteAntwort2021  16.05.2022, 11:49
@Chris1202

In größeren Städten wie Berlin, Hamburg und München noch eher als in Kleinstädten, aber bei weitem noch nicht genug, sonst würden wir deutlich mehr Verbrechen aufklären.

Es gibt keine Situation/Position, an der Du nicht unbewusst Daten hinterlässt.
(Und seien es Fingerabdrücke/Hautpartikel/usw. usf.)

Überall, wenn du dein Handy mitführst. In deinem Google Konto kannst du sogar noch nachsehen, was du an einem zufälligen Tag vor 9 Jahren um 14:18 Uhr getan hast und wo du warst, wo du danach hingegangen bist - alles.