BIOS – die neusten Beiträge

Laptop hängt sich auf und landet im BIOS, was tun?

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Laptop (Medion akoya e7420 von aldi nord). Neulich habe ich ganz normal minecraft gespielt und plötzlich ist der laptop einfach eingefroren, aber der mauszeiger lies sich noch bewegen. Dann kam eine fehlermeldung die über den kompletten bildschirm ging: " :( Es tut uns leid, es ist ein Fehler aufgetreten. Es wird nach einer Lösung gesucht und anschließend neu gestartet (0% abgeschlossen)". Es blieb auch einfach bei 0% stehen und nach ca 15 sekunden verschwindete diese anzeige und ich landete im BIOS. Wenn ich dann einfach save & restart gedrückt habe, war das bios kurz weg und für 1 sekunde stand dort "no media present" und ich bin wieder im bios gelandet. Mein vater hat dann die boot sequenz vertauscht, sodass erst von pct 6 anstatt von 4 gebootet wird. Ich habe keine ahnung, was das bedeutet aber dann gings wieder. Dann kam zwar bei jedem hochfahren oben links für 1 sekunde ein text aber sonst war eben alles normal, bis eben. Ich war einfach nur bei amazon auf der website und er ist plötzlich wieder eingefroren (aber man konnte die maus noch bewegen). Genau das selbe szenario mit fehler aufgetreten und ab ins BIOS. Da hab ich jetzt noch nichts gemacht, weil ich keine ahnung habe was D: Habr ich viren auf dem laptop oder liegt es an der hardware? Oder ist er zu heiß geworden? Umtauschen werde ich ihn warscheinlich auf alle fälle, aber was ist da los?

Medion akoya e7420 windows 10 home intel core i3-6100u prozessor 128 gb ssd 6 gb ram 2,3 Ghz (2 kerne)

Windows, Boot, BIOS, Medion, Windows 10

Laufwerk wird im BIOS nicht erkannt?

Hallo, erstmal tut mir Leid falls irgendetwas idiotisches da steht, ich kenn mich nicht sehr gut mit PC's aus^^ Aber wegen einem Fehler in meiner SSD müsste ich jetzt das Betriebssystem neu installieren (ich wollte sowieso mir demnächst eine neue bestellen) aber ich kann mithilfe meiner CD dies nicht machen weil sich seit einer Weile mein Laufwerk nicht öffnet. Um genauer zu sein, erkennt der PC mein Laufwerk gar nicht mehr. Ich kann zwar logischerweise mithilfe des kleinen Loches das Laufwerk öffnen, aber wenn ich die CD einlege, tut sich nichts. Als ich im BIOS Menü nachschaute, sehe ich unterm Menü "Main" SATA3G_1-4 aber nur SATA3G_1 sehe ich nur meine SSD. Ich habe bereits im PC nach einem Wackelkontakt oder so was in der Art gesucht, aber mein Laufwerk sollte in SATA3G_3 angesteckt sein. Jedoch im BIOS steht "Not Detected" da. Allerdings, falls es hilfreich ist, sehe ich unter "Boot" und danach "Boot Device Priority", dass dort meine Festplatte, "ATAPI CD-ROM", Removable Dev. und Disablet steht. Momentan habe ich als erstes Boot Deivce meine Festplatte dann "ATAPI CD-ROM" (ist das überhaupt mein Laufwerk? D:) und als letztes Removable Dev. ich habe aber ein wenig rumprobiert. Ich weiß nun nicht ob das am Laufwerk liegt, am Kabel oder evtl. sogar am Motherboard. Ich würde mich über eine Antwort freuen bis meine neue Festplatte ankommt damit ich gleich Windows installieren kann^^ Übrigens, ging es eigentlich ganze Zeit bis ich keine CD's mehr benötigte und es plötzlich nicht mehr ging^^ Wie gesagt tut mir Leid falls ich wirres Zeug quasle^^

PC, Computer, Festplatte, BIOS, Laufwerk

Acer Laptop Bios erkennt SSD nicht?

Guten Tag,

mein Opa (Ja wirklich ^^) hat ein älteren Laptop den er hauptsächlich für das Internet nutzt, doch seine Festplatte eine 500 GB ist unheimlich langsam der Windows start dauert 4-5 minuten und bis programme alle oben sind vergehen nochmal 1-2 minuten. Außerdem starten programme wie Bilder, Dokumente ect. auch nur sehr sehr langsam, hier mal die Daten:

Laptop Acer Aspire 5742G

Intel Core i3-370M

Nivida Geforce Gt 540M

4 GB Arbeitsspeicher

500 GB HDD

Die neue SSD ist eine Samsung 250 GB SSD EVO

Ich wollte daher meinen Opa eine freude machen und den Laptop eine SSD spendieren, da diese ja wunder in sachen geschwindikeit bringt. Also hab ich die alte raus genommen die andere rein gemacht, auch alles richtig eingerastet ect. Habe dann gestartet F2 für Bios einstellung gedrückt und USB Boot eingestellt. Dann hat er angefangen von USB zu booten (Windows 7) und im auswahl menü konnte ich keine SSD auswählen, weil diese nicht da war. Also ging ich zurück zum BIOS und schaute in die Informationen und dort wurde keine SSD gelistet, also denke BIOS erkennt die SSD gar nicht. SSD raus HDD wieder rein und diese erkennt er dann wiederrum sofort.

Jetzt bräuchte ich eure hilfe, kann dieser Laptop überhaupt mit der Hardware auf eine SSD zugreifen und wenn ja was muss ich tun ? Weil bei meinen Laptop hat er diese SSD sofort erkannt (probiert), habe die gleiche drin und musste nix anderes einstellen, allerdings hat mein Laptop auch eine bessere Hardware.

PS: Im Bios AHCI Modus auf IDE kurzeitig probiert, ging auch nicht.

Computer, Festplatte, System, Speicher, Einstellungen, BIOS, HDD, SSD

Läuft eine 4TB Festplatte mit meinem alten Motherboard?

Hallo,

ich habe gehört, dass ältere Motherboards ggf. Probleme haben, 4 TB Festplatten zu erkennen bzw. voll zu nutzen (scheinbar gibt es da eine Grenze um die 2 TB). Nun möchte ich mir eine 4 TB Festplatte von HGST kaufen, weiß aber nicht, ob deren (vollständige) Nutzung mit meinem Motherboard möglich ist.

Folgende Infos zu meinem System:

  • Motherboard Asus P7P55D EVO (gekauft 11/2009)
  • Windows 7 64bit
  • Anschluss der Platte intern an eine "ASUS U3S6 Karte PCIe x4 SATA 6G USB 3.0".
  • Die Platte soll als reiner Massenspeicher genutzt werden, als kein Booten von der Platte.
  • Die Platte soll nicht als eine Partition genutzt werden, sondern in 3 Partitionen aufgeteilt werden. Die größte Partition hätte dabei eine Größe von ca. 2,5 - 3 TB.
  • Ich hatte bisher schon eine 3 TB Platte (Anschluss über SATA 3 an der o.g. ASUS U3S6 Erweiterungskarte), die 1,5 Jahre problemlos gelaufen ist und vollständig genutzt werden konnte (hat nun den Geist aufgegeben).

Entscheidend für meine Frage sind wohl folgende Punkte:

  1. Zum Booten braucht man bei 4 TB Platten UEFI statt BIOS. => Habe kein UEFI, möchte aber auch von der Platte nicht booten. UEFI ist also für mich unerheblich. Richtig? Wenn ich aber die Platte in kleinere Partitionen wie oben genannt aufteile, könnte das Booten auch ohne UEFI gehen. Richtig? Wie groß dürfte dann eine Partition max. sein?
  2. Beim Partitionieren muss man GPT statt MBR machen. Nur für booten und somit nicht für mich wichtig. Richtig? Weiß nicht, ob GPT auch für die Massenspeicher-Funktion wichtig ist. Ich glaube ja, wenn man die 4 TB als eine Partition verwenden will (wäre bei mir nicht der Fall, insofern MBR möglich). Richtig?
  3. Das Motherboard muss AHCI-Unterstützung haben. => Ist der Fall.
  4. Es gibt wohl von Asus einen "Disk Unlocker", um Platten über 2 TB Größe bei älteren Mainboards nutzen zu können. Das hat aber Nachteile, die ich nicht will (ohne darauf hier näher einzugehen). Da ich bisher schon eine 3 TB Platte betreiben konnte und die neue 4 TB ohnehin in mehrere Partitionen wie oben genannt aufgeteilt würde, gehe ich davon aus, dass ich dieses Asus Tool nicht brauche. Richtig?

Vielen Dank schon mal für jede hilfreiche Antwort!

Computer, Festplatte, BIOS, GPT, Guide, Partitionieren, Partition, UEFI

Alle neuen Grafikkarten zeigen mir einen B4 und B2 Fehler?

Liebe Community,

ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Grafikkarte von Nvidia. Die Gainward GTX 275 und spielte damit bisher ohne Probleme. Jetzt wollte ich sie erneuern und habe mir eine Palit Super Jetstream GTX 960 zugelegt, eingebaut, den 6poligen Netzteil-Stecker angeschlossen und ....

beim Starten des PC`s bleibt der Bildschirm schwarz und in ungefähr der Mitte des Bildschirms erscheint zuerst "B2" und kurz danach "B4". Könnte jetzt auch umgekehrt gewesen sein. Ich dachte zuerst ich hätte einen Stecker vergessen, weil viel Grafikkarten direkt beim PC-Start kurz "aufheulen" (so nach dem Motto "ich bin wach"). Diese hier blieb aber leise. Wie wenn Sie zu wenig Strom bekommen würde.

Ich habe mich durch diverse Foren gelesen und die Karte dann als "defekt" zurückgeschickt und mir eine GTX 960 von MSI (Gaming 2G) zugelegt. Diese hat einen 8poligen Stromanschluß, jedoch auch einen Adapter für die 6poligen des Netzteils dabei.

Ich habe jedensfall jede Kombination ausprobiert ..... es bleibt das selbe Spiel! Schwarzer Monitor mit B2 und B4 Fehler.

Es kann doch nicht sein, dass diese fabrikneue Karte auch defekt sein soll?! Klar, es ist möglich. Aber das kann doch nicht sein!

Mein Netzteil ist ein WPM500 von Sharkoon. Liefert das vielleicht zu wenig Strom? Ich habe am Rechner nur ein Blu-Ray-Laufwerk und 2 SSD-Festplatten angeschlossen.

Oder liefert das Mainboard zu wenig Portstrom? Das wäre ein MSI Z68A-G43.

Hat mir jemand einen Rat?

Computer, Computerspiele, Fehler, Grafikkarte, Netzteil, Strom, BIOS, Mainboard, Nvidia

Maus und Tastatur schalten sich nach Windows Start aus?

Jungs und Mädels
Ich brauch eure hilfe
Vlt kennt ihr euch aus

Folgendes:
Habe Win10 runtergeladen
Alles soweit gut instaliert
Jetzt bin ich in der Einführungasphase wo Willkommen steht und man nur noch ein zwei mal auf weiter klicken müsste um zum Homebildschirm zu kommen.

Das Ding ist aber jetzt, das meine Tastatur und Maus nicht erkannt/eingeschaltet werden. Ab dem Punkt wo,,windows startet,, steht gehen beide Eingabegeräte aus.
Im Bios aber kann ich sie ganz normal benutzen.

Ich habe einiges ausprobiert aber nichts davon hat wirklich geholfen.
-andere ports ausprobieren
-strom mal ausstöpseln PC endladen und noch mal versuchen
-selbst ps/2 adapter besorgt um meine Usb Maus o Tastatur darauf anzuschließen

All dies hat nichts gebracht
Die Geräte waren bei ps/2 am leuchten also an aber keine angaben möglich gewessen.

Ich will es eig vermeiden wieder win7 drauf zu spielen, da ich auch nacher nicht mehr die Chanche habe auf Win10 zu kommen(agb,s stand das ein wechsel auf ein anderen benuter nicht möglich ist und in diesem fall wäre es ein neuer benutzer)
Zuzüglich kann auch dies in die Hose gehen wenn man die Eingabegeräte auch hier beim Neustart nicht benutzen kann. Ist also meine Vermutung

Kenne mich im Bios nicht wirklich aus
Benitze Gigabyte
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Vielen dank schonmal für die mühe zum lesen ist schon mehr als genug 👍💪

PC, Computer, Maus, Tastatur, USB, Rechner, BIOS, PlayStation 2, Startprobleme, Windows 10, Funktioniert nicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema BIOS