Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Ich glaube ich habe meiner Freundin das Herz gebrochen?

Ich m/16 habe vermutlich meiner Freundin w/14 das Herz gebrochen. Ich habe ein notorisches Problem, damit das ich öfters lüge und auch schon bei kleinsten Dingen. Ich hatte ihr vor nicht mal einem Monat versprochen nicht mehr zu lügen, habe es dann aber trotzdem wieder gemacht. Ich lüge ja nicht bei wirklich schlimmen Dingen, oder weil es mir spaß macht. Ich habe schon immer sehr viel gelogen und mache das teilweise schon ohne es zu merken.

Das Problem ist, das sie der ehrlichste Mensch auf dieser Welt ist und lügen absolut verabscheut. Das war eigentlich meine letzte Chance die sie mir gegeben hat, und ich hatte echt nicht vor diese zu missbrauchen!!! Sie wollte jetzt von mir mal ein bisschen Abstand (min. 1 Tag vielleicht auch mehr) um nachzudenken ob es noch funktionieren kann mit uns und den habe ich ihr auch gegeben aber was ist wenn sie zu dem entschluß kommt das es nichts mit uns werden kann? Ich weiß nicht was ich machen soll und bin völlig hilflos.... soll ich um sie kämpfen? Soll ich die Beziehung aufgeben?

Das waren die schönsten 4 Monate in meinem Leben und ich bin auch ein etwas komischer Mensch, der nicht so schnell eine neue finden würde, ganz abgesehen davon das ich auch nur sie will!!!

ich brauche Hilfe und bitte konstruktive Hilfe!! Vielleicht kann mir auch einfach jemand erzählen wie es bei ihm/ihr war als sie/er in so einer Situation war. Beide Perspektiven sind äußerst willkommen!!

Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Beziehungsprobleme, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, lügen, Beziehungspause

Freundin liebt Ex?

Meine ,,Freundin" liebt immer noch ihren Ex-Freund.

(,,Freundin" weil sie noch nicht bereit für eine Beziehung ist)

Vor zwei Jahren hatte sie mit ihm eine Beziehung, er hat sie aber nur verarscht und dann liegen gelassen

Deswegen geht es ihr oft schlecht, er wird ihr komplettes Leben ein Teil von ihr sein.

Sie meinte dass sie selber nicht sicher ist ob sie ihn noch liebt aber eher ja. Sie liebt uns beide...dass glaube ich ihr auch. Allerdings weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll, sie liebt ihn noch und mich...

Ich kenne sie jetzt schon ein dreiviertel Jahr und liebe sie, sie liebt mich und wir sind mittlerweile beste Freunde.

Es ging in unseren Gesprächen nie wirklich um ihn, weil ich sie natürlich nicht extra an ihn erinnern wollte. Aber vor ein paar Tagen hab ich es dann erst richtig verstanden was genau Sache ist...

Wir wollen später zusammen wohnen und zusammen leben. Ich weis allerdings nicht ob ich das kann.

Sie ist mein Traummädchen!

Sie meinte auch ich solle mir doch ein ,,normales" Mädchen suchen was nicht so kompliziert ist...aber ich will nunmal nur sie.

Ich habe gesagt ich bleibe immer bei ihr und das habe ich auch ernst gemeint!

Aber gerade jetzt ist es echt kompliziert, wir streiten nur noch, schreiben fast nicht mehr, schweigen uns beim telefonieren an usw..

Ich will sie nicht verlieren und weiß auch genau, dass wenn ich sie verlasse es ihr wieder noch schlechter geht, weil ich ihr Leben besser gemacht habe und ihr wieder ein Ziel zum kämpfen gegeben habe.

Ich will sie nicht verlieren, ich liebe sie! (Sie ist 15 und ich 16)

Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Verzweifelte aber liebe Grüße von Stephan.

(Wenn du dass lesen solltest Schatz, Ich liebe dich und mache mir einfach nur Gedanken)

Liebe, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Erste Liebe, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

Was würdet ihr bei diesem Thema machen?

Hello,

Meine Partnerin hat viele Probleme. ( psychischer Ebene). Habe allerdings keine negative Äußerungen gegen die, die es haben. Schließlich kann man dafür nichts. Habe es selbst erfahren können. Die sie selbst lösen möchte, natürlich helfe ich ihr aber ich merke, dass die Art und Weise wie es seit Jahren ist, mir einfach nicht mehr gut tut. Ich weiß nicht, ob ich das alles will und bin irgendwie unglücklich geworden. Am Anfang war alles so schön, wir sind seit 5 Jahren zsm. Haben Höhe und Tiefen erlebt und sie gemeinsam gemeistert. Und meine Kraft fürs kämpfen verliert langsam den Kampf. Ich habe so viel Wut etc. Manchmal weis ich nicht, ob ich überhaupt Liebe. Manchmal ja, manchmal Liebe ich nicht und habe Wut. Ich bin einfach sehr verzweifelt. Vielleicht ist es auch einfach, wenn Paare viel erleben, dass es ganz normal ist? Die Frage ist Sich trennen? Ich weiß aber irgendwie im inneren, Dass wir Potenzial für eine sehr lange Beziehung haben. Haben uns schon so viel aufgebaut. Es fällt mir einfach schwer, irgendwie alles was war, die Vergangenheit ruhen zu lassen . Vielleicht brauche ich noch Etwas Zeit? Oder ich mache mir zu viele Gedanken und sollte mehr auf mich achten und schauen was passiert.

Ich muss allerdings sagen, dass es meine aller erste langjährige Beziehung ist, die so lange geht. Hatte vorher zwar auch Beziehungen, aber keine so tiefe wie die hier.

was würdet ihr machen?

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Schluss machen mit Freundin nach 2 Monate Fernbeziehung und 2 treffen?

Hallo zusammen,

ich brauche wirklich eure Hilfe:

Wir (Ich 19, Sie 18) haben uns Anfang März im Internet kennengelernt und uns getroffen (1. Date).

Dann ging Corona los (Österreich) und wir hatten von da an quasi eine Fernbeziehung, also fast jeden Abend mindestens 3-4 Stunden über FaceTime geredet, gemeinsam online gezockt usw.

Nun, gestern haben wir uns nach dieser Zeit wieder mal persönlich getroffen und sind auch sehr intim geworden:). Sie ist wirklich verknallt in mich, ich bin mir jedoch einfach nicht 100%ig sicher ob ich das bin...

Wir haben einiges gemeinsam aber auch vieles nicht und ich fühle mich plötzlich nur noch unter Druck gesetzt da sie soch gleich wieder treffen will und schon die ganze Zukunft plant. Außerdem, sobald ich mal in WhatsApp nicht gleich zurückschreibe oder etwas nicht so passiert wie sie es gerne möchte (Sie wollte, dass ich Abends um 23 Uhr noch zu ihr fahren und ihr essen bringe) ist sie schnell eingeschnappt...

Ich bin nun am überlegen ob ich Schluss machen soll, denn das ganze ist aktuell für mich echt eine psychische Belastung (neben Schulstress, Arbeitsstress und Kollegen). Habe nur Angst, dass sie sehr verletzt wird (da sie so verknallt ist) und ich gestern keine Anmerkungen gemacht habe, dass es mir nicht mehr so passt.
Außerdem ist sie selbst psychisch ziemlich belastet (schlechtes Verhältnis zu Eltern und hatte immer Pech in ihren letzten Beziehungen -> sie wurde betrogen oder belogen)

PS: Bin generell in Beziehungen noch recht unerfahren (Sie ist meine 2. Freundin bis jetzt).

Also bitte um eure Ratschläge und Hilfe! Danke!

Liebe, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Meine Freundin wird immer merkwürdiger. Was kann ich tun?

Hallo Leute,

ich bin langsam echt verzweifelt und habe schon mit einigen Freunden darüber geredet, aber da kommen halt typische, gutmütige Freunde-Antworten. Daher wende ich mich mal an euch und frage euch mal, was ich tun kann.

Seit ca. einem Jahr bin ich mit meiner Freundin zusammen. Sie ist eine sehr witzige, hübsche Frau, aber meistens leider zu temperamentvoll, immer beleidigt und meistens schlecht drauf, wenn nicht alles nach ihrer Nase läuft.

ich bemühe mich natürlich stets ein guter Freund zu sein, aber bin eben auch nicht der „einfachste“ Mensch, aber in der letzten Zeit habe ich mein Verhalten geändert. Sie jedoch nicht.

Seid einem Jahr muss ich mir schon ihre Stimmungsattacken geben und jedesmal gibt es - falls sie es mal einsieht - immer irgendeine Begründung dafür: sie hat ihre Pillen nicht vertragen, nun sind es die Tage, die sie zum Stimmungskiller machen (meistens bis zu 2 Wochen) oder sie ist von der Arbeit genervt. obwohl sie durch Corona selten arbeiten muss.

Oft ist sie süß, aber beim kleinsten „vergehen“ meckert sie oder wirkt genervt, sodass ich halt mal zurückschiesse und auch mal mein Mund aufmache, obwohl ich ziemlich geduldig bin. Dann heißt es wieder, dass ich nicht verständnisvoll bin, weil sie gefühlt jeden Tag müde Ist, Bauchschmerzen oder ihre Tage Hat.

Langsam fängt sie deshalb auch den Respekt zu verlieren und ruft an wann sie will und ich telefoniere mit ihr (auch wenn ich mal kein Bock habe). Andersrum wirkt sie genervt, wenn ich’s tue. Dann wenn ich das dann seltener mache, heißt es, dass ich zu selten nach ihr frage.

ihr merkt also, es ist ziemlich kompliziert und für mich mittlerweile auch zu anstrengend. Nach mehreren ernsten Gesprächen, verspricht sie darauf Rücksicht zu nehmen oder kriegt alles in den falschen Hals.

mittlerweile hat sie sogar irgendwie etwas dagegen, wenn ich mich mit Freunden treffe, obwohl ich sie Fast täglich sehe, was mittlerweile bei ihrer Laune einfach unerträglich ist. Dennoch liebe ich sie und will mich ungern trennen, weil ich mit Mitte 20 endlich mal eine langfristige Beziehung führen will.

Aber lohnt es sich da noch zu kämpfen?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Mein Freund meldet sich nicht mehr, was hat es zu bedeuten?

Mein Freund und ich sind fast 4 Monate zusammen. Eine zeitlang hatten wir viele Streits und Konflikte doch dass konnten wir vor kurzem schon alles klären (oder auch nicht) . In der Beziehung war ich schon immer deutlich die, die sich mehr meldete und mehr Mühe dabei gab, von ihm kam meiner Meinung nach nie oft eine Nachricht. Dieses Problem war einer unserer Streitpunkte, da es ihm garnicht so vorkam als würde er sich kaum melden und ich würde seine Aufmerksamkeit angeblich einfach nur nicht schätzen. In letzter Zeit verspüre ich nicht mehr wirklich die Lust mich andauernd bei ihm zu melden und die Beziehung am Laufen zu halten, weil er es wie es aussieht eh nicht schätzt. Ich habe mich früher täglich gemeldet. Nun melde ich mich seit 3 Tagen nicht mehr, damit er sich wenigstens meldet, doch nicht mal eine Nachricht hab ich von ihm bekommen. Ich meine wie lange soll das noch weiter gehen? Als wir diesen andauernden Konflikt also „geklärt“ haben, versprach er sich öfters zu melden und erklärte mir wie wichtig ich ihm wäre und er mich nicht verlieren will. Doch nun sieht es nicht danach aus, als hätte er sein Versprechen gehalten. Ich will nicht mehr wie eine Klette für ihn wirken weshalb ich diese „Nicht-Melden“ Methode auch ausprobiere. Aber würde ich ihn interessieren, müsste er sich doch eigentlich öfters bei mir melden?vielleicht ist er einfach vom Typ her ein schreibmuffel aber ich bin ihm trotzdem wichtig, oder? Ich weiß garnicht wie ich reagieren soll und ihn wieder darauf anzusprechen kommt garnicht in Frage, will nicht noch mal auf diese Streite zurück kommen. Dass er einfach zu viel zu tun hat, dachte ich auch... bis meine gute Freundin mir mitgeteilt hat, dass er sie gestern anrief, nur um mit ihr zu plaudern. Wieso hat er mich nicht angerufen ?! Ich hätte mich so gefreut.Denn eins kann ich versprechen er hat mich seit zu langer Zeit nicht von alleine angerufen, aber für meine Freundin hat er Zeit. Die er letztens noch angeblich nicht mochte ?! Eins muss ich klar stellen, Interesse an ihr hat er auf keinen Fall, aber was soll das ? Ich bin seine Freundin, nicht sie. Trotzdem liebe ich ihn sehr und wir hatten so viele schöne Zeiten, ich will es einfach nicht aufgeben. Wie lange soll ich mich noch nicht melden? Und ist es vielleicht doch normal in einer Beziehung sich so lange nicht zu melden ?Was habt ihr für Erfahrungen und Tipps damit ?

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Nach zwei Monaten Beziehung plötzlich nicht mehr sicher?

Hey ihr Lieben.

Ich bin Grad völlig am Ende und hoffe ihr könnt mir vielleicht ein bisschen durch die Situation helfen.. ich (20) habe im November 2019 einen tollen Mann (21)kennen gelernt. Er hat anfangs sehr um mich gekämpft, obwohl er wusste dass ich eigentlich zu dem Zeitpunkt keine Beziehung wollte. Jedoch verliebt ich mich auch sehr in ihn und wir kamen so vor gut zwei Monaten im Februar zusammen.

Tja was soll ich sagen, es lief alles perfekt. Ich habe noch nie einen Mann kennen gelernt bei dem einfach alles passt und ich nichts auszusetzen habe. Wir verstanden uns super und waren einfach auf einer Wellenlänge, es gab nichts auszusetzen.

Tja bis der Schlag gestern kam. Wir waren spazieren bis er mir plötzlich sagte dass er nicht zu 100% zufrieden ist mit der Beziehung. Er würde starke Gefühle haben weiß aber nicht ob es liebe ist. In dem Moment wurde mir der Boden unter den Füßen weggerissen. Ich dachte ich bin im falschen Film und konnte es einfach nicht glauben. Er hat angefangen zu weinen und meinte er will nicht einfach so Schluss machen aber er weiß Grad auch selbst nicht was los ist und kann sich das gerade auch nicht erklären. Dann haben wir beide so geweint und ich wollte natürlich antworten auf meine Fragen aber er konnte mir keine geben. Nun ja das habe ich akzeptiert und habe mich bedankt für seine Ehrlichkeit ihm aber klar gemacht dass ich unter den Umständen keine Beziehung führen kann. Dann bin ich gefahren

Ich bin einfach zutiefst geschockt. Er hat nie Anzeichen gemacht dass ihn etwas belastet, er hat mir immer viel Liebe und Zuneigung gezeigt und mir das Gefühl gegeben dass er sich zu 100% sicher ist mit mir. Er hat mir vor zwei Wochen an meinem Geburtstag noch eine kurzreise geschenkt und mich vor ein paar Tagen noch zu seinem Familien essen eingeladen. Oder vor ein paar Tagen gefragt ob ich mit seinen Kumpels und ihn was unternehmen möchte. Macht man so was alles wenn man sich nicht sicher ist mit dem Partner ? Ich bin einfach unfassbar verzweifelt und traurig und weiß einfach nicht wie ich das überwinden soll. Ich Zweifel auch gerade vollkommen an meinem verstand warum ich dass nicht gemerkt habe..

Hat jemand ein Rat für mich, wie es weitergehen soll und wie ich's überwinden kann. Ich kann einfach nicht mehr ich liebe ihn so und habe mich so auf eine gemeinsame Zukunft gefreut..

Lieben dank!

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Psyche kaputt durch kiffen?

BITTE DURCHLESEN, ICH BRAUCHE EURE HILFE 😔

Ich habe seit 3 jahren einen freund, wir haben eine gemeinsame 1 jährige tochter. Wir sind beide 18 jahre alt. Ich lebe mit meiner tochter alleine und er bei seinem vater aufgrund seines arbeitsplatzes. Er wohnt aber nur 20 min entfernt. Wir hatten in unserer beziehung viele scheiss zeiten er musste viel durchmachen mit mir. Seit wir ein kind haben hat sich aber viel geändert. Er hat sich vor ca 3 monaten nach einem streit von mir getrennt. Nach ca 3 wochen kam er wieder an und meinte es tut ihm leid im gehts nicht gut es war nur eine phase, er hat mir gebeichtet das er sehr oft kifft da es ihm damit besser geht. Ich habe gesagt wir schaffen das, dies das.. Seit ca 3 wochen kifft er nichtmehr, er hat von den ein auf den anderen tag aufgehört. Nun hatten wir am freitag eine kleine diskussion und einen kleinen harmlosen streit per handy da ich bei meinem vater zu besuch war. Dann hatte ich aus wut geschrieben das es aus ist da er mich dumm angemacht hat. Ich hab mich am nächsten tag bei ihm entschuldigt und fragte ihn ob er mir verzeiht das ich ihn wegen sowas nicht verlieren will. Aufeinmal schreibt er mir sachen wie 'ich hasse dich' 'ich bin nichtmehr glücklich mit dir' 'du bist gestört' 'vergiss mich es ist aus' und ich habe nichts schlimmes, wirklich nichts getan. Habe ihn weder beleidigt noch sonst was. Kann es sein das er durch das kiffen psychische schäden davon getragen hat und deshalb so ist? Er hasst mich aufeinmal und es tut so weh wie er zu mir ist, er blockt mich überall obwohl wir eine gemeinsame tochter haben..der vater meines freundes hat eine psychische krankheit und war oft in der psychatrie wegen deppressionen, kann es sein das mein freund das auch geerbt hat? Und ist er deshalb aufeinmal so? Er meinte vor 3 wochen noch er ist so glücklich und wie neu verliebt und will mich niemehr verlieren. Was soll ich jetzt machen? Ich bin am boden zerstört

Familie, Freundschaft, Beziehungsprobleme, kiffen, Liebe und Beziehung

Freundin sehr schlecht im blasen?

Meine Freundin wollte mir schon voll lange ein Blasen oder runterholen. Ich hab zwar das erste mal ein Blowjob gehabt aber schon davor war das eigentlich nicht so worauf ich Stand.

Aufjedenfall sie hat angefangen und es hat sich erstmal gut und dann richtig Scheiße angefühlt. Sie ist die ganze Zeit mit den Zähnen an meine Eichel gekommen und konnte höchstens ein Viertel von meinem Schwanz in den Mund bekommen und dann hat sie gesagt das dass daran liegt das er zu dick und zu lang und das ich mal versuchen soll 3 Finger in den Mund zu kriegen ohne mit den Zähnen ranzukommen (witzig gemeint) und dann hat sie angefangen mir stattdessen ein runterzuholen und sie hat so viel geredet und fragen gestellt das es einfach nur noch abtörnend war.

irgendwann ist er sogar einfach wieder schlapp geworden und wir haben abgebrochen.

Ich liebe sie über alles deswegen ist es mir egal aber trotzdem auf lange Zeit kann das voll kacke werden und ich will eig noch kein Sex mit ihr auch wenn sie sich schon lange bereit fühlt, hab ich ihr gesagt es wäre besser wenn wir erst alles andere ausprobieren und noch 5 Monate warten sollen.

Ich weiß ehrlich nicht was ich machen soll, soll ich sie üben lassen? Oder einfach verbieten bis 5 Monate vorbei sind? oder Sex mit ihr haben weil wir schon bereit sind?

Liebe, Freundschaft, Blasen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Blowjob, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Blowjob von Frau

Wer hat sich wem gegenüber falsch verhalten?

(fiktive Namen)

Ich war bei meim Kumpel Stichy u. seiner Freundin Dani zu Besuch. Dani meint voll oft "boaa meine Mitbewohnerin Kelly ist genau wie du.. ihr würdet euch voll gut verstehen"..

Paar Tage später ruft Dani an, dass von Kelly der Drucker kaputt sei, u. ich als IT'ler mich damit ja besser auskenn als die, u. ob ich nichtmal vorbei kommen will u. schauen ob ichs hinkrieg.

Ich komm also vorbei, (hab genauso wenig Ahnung von Druckern wie die.. aber ich bin des googelns mächtigxD), u. Kelly u. ich verstehen uns riiiichtig gut. Dani muss weg, und wir reden 5h voll enthusiastisch u. offen usw. Irwann nachts muss ich mich selbst zwingen zu gehen.

Beim 3. Treffen erfahr ich, dass sie sonst Männern gegenüber voll distanziert ist, aber bei mir kann sie sie selbst sein, u. des is voll neu für sie. Auch ich fühl mich zu ihr hingezogen, also frag ich nach nem Date. Sie denkt schon 1 Jahr vorraus, u. meint, dass wir zu große Differenzen haben u. kp irwie wars'n scheiß Gefühl.. weil verliebtheit schon da aber ma weiß dass es nix werden wird. Wir liegen aufm Sofa, sie guckt mich an.. alles gut?? ich sag "man ich fühl mich eend zu dir hingezogen.. u. jetz muss ich mich mit Freunde begnügen!! was denkst du denn wies mir geht? :/" Du magst mich doch auch! erzähl mir nicht du würdest abblocken wenn ich versuch dich zu kü.. (dabei bin ich ihr schon näher gekommen.. quasi lippen 1mm voneinander weg) u. ich seh wie sie schon augen zumacht u. es einfach geschehn lassen wollte. Aber ich zieh weg. Dann kommen plz Dani u. Stichy heim, thema steht offen.

Paar Tage später, fragt mich mein Bester Freund Toasty was los ist, er siehts mir voll an dass mir was im Kopf rumschwirrt u. ich erzähl ihm die ganze Story eeend ausführlich!!

Von Kelly hab ich dann locker 1-2 Wochen nix mehr gehört.

Nach 2 Wochen am Sportplatz mit Toasty u. Stichy kommt mein Cousin spontan vorbei u. begrüßt mich so "heeey bruder was geeht? hab gehört mit deiner Ische da läuft nicht so gut? Hast Korb bekommen hä?" u. ich denk mir nur so "hää woher WEIß ER das denn?" kam mir so vor als wüssten alle MEHR als ICH. Also hab ich Kelly angerufen u. gefragt ob sie irwas erzählt hat u. wollt ehrlich besprechen.

Und was sie dann gesagt hat hat mir echt nen Schlag verpasst. Mein BF Toasty, dem ich alles ausführlich erzählt hab, hat aus der ganzen Story nur eins verstanden: 'es hat nicht geklappt weil sie Muslima ist' u. er hat Dani des erzählt u. nach mehr Infos gefragt. Dani loyal wie sie ist, hat das direkt Kelly erzählt. Kelly dachte, bevor ICH noch mehr Rufmord über sie verbreite, muss sie sich jetzt ne andere Story ausdenken die Dani dann im Freundeskreis rumerzählen soll, damit ICH wie der Ah dasteh xD

Als ich Toasty gefragt hab wie er auf die beschissene Idee kommt des der nächst BESTEN Freundin von Kelly zu erzählen, u. dann nichtmal genau was ich gesagt hab sondern total ausm Kontext gerissen, meint er so "tut mir leid bro, ich hab mir sorgen um dich gemacht und wollt helfen"

Frage: Siehe Titel

Freundschaft, Beziehung, witzig, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Manipulation, Umfrage

Freund mischt sich in mein Fasten ein was soll ich tun?

Hallo Liebe Community,

Ich bin Muslima und habe einen Freund der katholisch ist. Wir sind seit 7 Monaten zusammen und er ist Kroate und ich bin Türkin. Da seit gestern der Ramadan angefangen hat, bin ich enthaltsamer, wofür er kein Verständnis hat. Er hat mich gefragt ob ich durchfaste und ich hab nein gesagt (aufgrund meiner Periode und falls die schule beginnt um mich gescheit konzentrieren zu können), daraufhin meinte er dass es doch dann nichts bringt, wenn ich nicht durchfaste und dass es sonst ja so ist wie als hätte ich gar nicht gefastet. Ich meine es ist eine Sache zwischen mir und Gott und da hat er sich nicht einzumischen. Ich hab mich noch nie zu seiner Religion geäußert, da mich das nichts angeht aber er ist ganz schlimm bei sowas. Und dann gibts noch eine Sache und zwar, man darf ja keinen Sex haben während der Fastenzeit, dafür hat er auch 0 Toleranz. Das regt mich sehr auf, er meint nach dem Iftar (da wo ich wieder essen kann) kann ich ja wieder sex haben. Er macht mich für seine Bedürfnisse verantwortlich, wenn er doch will, dann soll er sich selbst behilflich sein so wie da, wo er mich noch nicht hatte.. In diesem Monat liegt einfach mein Fokus nicht auf ihm und ich verstehe es, wenn es ihm schwerfällt aber er soll mich doch auch verstehen? Dann Auf Whatsapp schreibt er mir Sachen wie, ich solle nudes schicken und dass er mich jetzt will. Ich mein, das geht doch gar nicht dass er sich so verhält, obwohl er weiß, dass Ramadan ist. Dann kommt er mir auch noch mit, ich solle zu ihm übernachten kommen. Ich habe es abgelehnt weil ich genau weiss, dass es nicht enthaltsam wird wenn wir zusammen in einem Bett liegen. Dafür hat er auch 0 Toleranz, ich habe das gefühl es geht ihm nur um seine Bedürfnisse. Ich weiß nicht mehr weiter, könnt ihr mir vielleicht Tipps geben oder einen Rat? :/ Dankeschön im Voraus.

Religion, Islam, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Ramadan, Fastenmonat

Zu vieles Nachdenken?

Liebe Community,

ich habe seit ungefähr einem Monat eine Trennung hinter mir und ich bin mitten in der Verarbeitungsphase.

Mein Problem ist, dass ich vor allem in der Früh zwischen 9 und 14 Uhr viel zu viel nachdenke und alles aus einer sehr düsteren und pessimistischen Perspektive betrachte. Und im Laufe des Nachmittags kann ich dann meine Gedanken viel viel besser strukturieren und die Selbstzweifel hören auf. Ich besuche bereits einen Psychologen und höre regelmäßig Podcasts an.

Ich bin Angesicht des ganzen sehr überfordert tagsüber mit meinen Gedanken und kann die gar nicht einstellen. Ich fange jeden Tag mit fast denselben Vorwürfen und Zweifeln an und mittlerweile habe ich Angst in der Früh aufzustehen, weil das alles jeden Tag nochmal anfängt. Und ich mache mir ständig Vorwürfe und habe ein schlechtes Gewissen wegen allem was von meiner Seite in der Beziehung passiert ist ohne daran zu denken dass sie ja auch einen sehr großen Teil dazu beigetragen hat

ich denke meistens zu sehr daran wie es meiner Ex geht und ob sie viel viel besser und ohne Zweifel damit umgehen kann (sehr dumme Gedanken) und zu wenig wie schlecht es mir überhaupt geht, weil die Trennung war gleichermaßen für jeden Schmerzhaft (besonders für mich weil ich die letzten Monate der Beziehung viel einstecken musste)

Ich erwarte hier jetzt keine Zauberformel. Ich möchte eigentlich nur wissen, ob ihr vielleicht auch tagsüber viel zu viel nachdenkt und wie ihr damit umgegangen seid. Und wie ihr mit dem Selbstzweifel und der Hoffnungslosigkeit klargekommen Seid?

Ich bedanke mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel, Emotionale Abhängigkeit, Hoffnungslosigkeit

Habt ihr einen Tipp (Beziehung, Eltern)?

Hey Leute. Jetzt kommt eine etwas lange Geschichte...

Ich bin 18 Jahre alt, und mein Freund 20. Wir sind seit über einem Jahr zusammen und wir haben vor zu heiraten. Er hat um mich über 2 Jahre gekämpft und liebt mich über alles, ich ihn natürlich auch. Wir beide nehmen unsere Beziehung sehr ernst, da wir beide Angst haben den anderen zu verlieren. Ich tu alles für ihn, und er für mich. Nun, das Problem ist: meine Eltern wissen nichts von unserer Beziehung (seine schon und haben auch nichts dagegen).
Das mit meinen Eltern ist eine lange Geschichte: Sie sind extra für mich ins Ausland gezogen und zahlen hier seit 7 Jahren haufenweise Miete damit ich eine bessere Bildung bekomme. Und sie glauben dass mich eine Beziehung stark von der Schule ablenken könnte (wenns zum Beispiel zu Streit kommt, dass ich psychisch fertig bin und mich nicht mehr konzentrieren kann und so). Das verstehe ich natürlich auch. ABER ich habe in meinem Leben noch nie die Klasse wiederholt und seitdem ich mit ihm zusammen bin läuft alles sogar besser. Und schief laufen kann nichts mehr da ich bald mein Abitur-Zeugnis bekomme.

Naja wie gesagt wissen meine Eltern nichts von uns (den Grund hab ich ja grad gesagt). Und sie sollten auch nichts von uns wissen weil dann eskaliert alles...Ich habe in den vergangenen Sommerferien schon versucht mit meiner Mutter darüber zu reden.
(hab auch von ihm erzählt, weil sie mal durch mein Handy herausgefunden hatte das da was laufen musste --> das war vor 2 Jahren als ich ihn kennengelernt habe und wir es mal versuchen wollten.) Sie meinte ich solle erstmal mein Abitur machen, dann in der Uni starten, und dann - jenachdem wie unser Leben dann ausschaun würde - mal schauen. Das größte Problem: Meine Eltern wollen endlich ihren Traum verwirklichen und im Ausland einen festen Wohnsitz haben und wollen das ich dort studiere... - weil sie jetzt 60 und 70 sind und ab dem Alter wollen sie mir nicht mehr hinterherlaufen, was ich verstehe. Aber wenn ich mit ihnen gehe, dann sehe ich meinen Freund nie wieder weil er darf nur hier studieren (sonst zahlen seine Eltern sein Studium nicht.) Ich weis nicht was ich machen soll.. Mein Freund meint ich soll sobald wir unser Abitur-Zeugnis haben zu ihm abhauen und meinen Eltern einen Brief hinterlassen...Seine Eltern würden auch mein Studium zahlen.
Aber es ist nicht leicht seine Eltern(die für einen so viel getan haben)einfach stehen zu lassen... Mit ihnen reden kann man über sowas nicht wirklich... zumindest nicht auf normalem Wege. Sie behandeln mich auch hin und wieder etwas scheiße worauf ich eigentlich kein Bock habe. Aber es sind trotzdem meine Eltern...

Was könnte ich machen? Wie könnte ich das klären? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Bitte helft mir...

Danke im Voraus

Liebe, Studium, Schule, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eltern überreden, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, umziehen mit 18, Abhauen von Zuhause

Alle Männer löschen / Eifersucht?

Ich habe seit kurzem einen neuen Freund der betrogen wurde in einer früheren Beziehung und nun 0 vertrauen hat ,

daher wollte er das ich alle männlichen Kontakte lösche .
Ich liebe ihn sehr und der ewige Streit hat mich dazu gebracht es zu tun damit „Ruhe „ ist.
bin aber traurig darüber da ich keine Familie habe und 70% meiner Freunde Männer waren und viele Dinge / Themen die ich habe auch nicht mit Frauen klären kann ......

mit ihm darüber reden ist schwer er blockt meist ab bzw sagt „wenn du wieder Kontakt mit Männern bzw männlichen Freunden haben willst dann hab ich ab morgen auch 100 Freundinnen „..... 😔

bin traurig . Mochte ihn aber auch nicht verlieren !
datu muss ich sagen ich bin besser Verdiener und Haus Eigentümerin und Vermieterin und ich glaube das er Probleme mit seinem Ego deswegen hat was mich traurig macht .....

aber auch erschreckt !

Er hat mir erzählt wie „sehr „ er sich doch schon zumsammen reißt (?😳👀🙄) , das er „früher“ sowas gar nicht geduldet hätte und so ein „Kumpel“ wie der Valentin mit seiner Freundin befreundet ist .

Er sagte der hätte früher „längst nicht mehr da gewohnt !“ 

Und dann erzählte er mir in dem Zusammenhang das er eine Freundin hatte der er ein Auto geschenkt hat

 (alters was sein Papa repariert hatte) und ihr Wort wörtlich gesagt hat 

„Meine Eier sind die einzigen Eier die hier drin was zu suchen haben hast Du verstanden ?“ 

Und sie hat „ja“ gesagt (?wtf) 

Und dann hat sie ihn ein mal abgeholt und eine Freundin dabei gehabt und deren Freund 

Er hat den Freund vermöbelt , 

Das Auto kurz und klein geschlageb und ihr gesagt „so jetzt kannst du weiter Taxi für andere Schwänze spielen“ 

Gott bin ich froh in jeder Hinsicht unabhängig zu sein 🙌🏻🙈💀

Erschreckend . So würd kei er mit mir umgehen 

Ich bin auch am überlegen ob ich das überhaupt will das er / sein Papa hier was an meinem Haus machen . Mag nichts „Schuldig“ sein und bin kein Weibchen was dem Mann unterlegen ist ..... 

sowas finde ich allenfalls Im Bett gut 😂🙈aber im echten Leben spreche ich 6 Sprachen , habe 2 Jobs , bin Vermieterin und mache auch noch einige andere Dinge wovon er wahrscheinlich nicht mal träumt ...... 

ich bin schon echt sehr froh zu sein wer ich bin.....

Freundschaft, betrogen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Eifersucht in Beziehung

Gelangweilt in Beziehung/mein Freund ignoriert mich?

Ich bin jetzt schon über 7 Monate mit meinem ersten Freund zusammen, aber mittlerweile wird es dezent langweilig... Er distanziert sich immer mehr, aber wird auch gleichzeitig schnell eifersüchtig und ignoriert mich auch oft gewollt weil ihm irgendetwas nicht passt.

Nun schreibe ich aus Langeweile manchmal mit anderen Jungs, hauptsächlich nur auf freundschaftlicher Basis. Mit diesem einen Jungen verstehe ich mich wirklich gut, er hat mir auch schon echt oft Komplimente gemacht, über Dinge die meinem Freund nie auffallen würden.

Wir haben uns dann letztens auch mal in einem Park bei uns in der Nähe getroffen, und wir haben uns wirklich gut verstanden. Er ist zwar ein Bisschen jünger als ich, was aber nicht viel ausmacht. Obwohl ich weiß, dass er mich hübsch findet und weiß dass ich einen Freund habe, hält er sich angenehm zurück, sodass man nicht sagen könnte es wäre eine sexuelle Situation enstanden.

Mein Freund wird dieses Jahr 18, ich 16. Der Altersunterschied ist nur ein Aspekt der mir Sorgen bereitet... Oft frage ich mich, ob mein Freund der richtige ist. Wir haben auch ziemlich unterschiedliche Ziele im Leben und ich kann mir eine Zukunft (so in ca. 5 Jahren) nicht mit ihm vorstelle. Doch dieser eine Junge ist wirklich attraktiv und ich würde ihn gerne besser kennenlernen. Er hat auch einen viel besseren und gesünderen Lebensstil als mein Freund. Wo ich auch gemerkt habe dass mein Freund einen leichten schlechten Einfluss auf mich hat.

Ich erlebe zurzeit ein totales Gefühlschaos...

Versteht jemand meine Situation und kann mir jemand einen Rat geben?

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, jugendlich, Liebe und Beziehung

Wie zeige ich meinem Freund,dass ich mich verändert habe?

Mein Freund und ich waren fast zwei Jahre in einer Beziehung.

Vor drei Tagen hat er sich von mir getrennt und meint er brauche Zeit für sich, und könne die Beziheung nicht mehr weiterführen.

Er fühle sich sehr eingeschränkt.

Jedoch meinte er, dass er mich noch liebt .

Ich versuche ihn zurückzugewinnen. Doch wie schaffe ich es ihm zu zeigen, dass ich mich verändert habe und ihm so viel Zeitraum lasse wie er möchte.

Vertrauen war bei uns immer ein kompliziertes Thema, doch ich möchte das ändern.Er soll wissen das ich ihm vertraue. Er soll wissen das ich mich verändert habe und er der richtige ist.

Er behauptete er sei nicht der richtige für mich, weil er mir nicht das geben kann was ich möchte. Das war sehr schlimm für mich, da er mir sozusagen meine Meinung genommen hat und für mich entschieden hat.

Habe ich noch eine Chance bei ihm?ich meine er liebt mich ja noch meinte er...

Ich möchte die Kontaktsperre einhalten und ich bin mir zu 100% sicher das er an mich denkt und mich evtl ein wenig vermisst.

Ich warte bis er mich wieder Kontaktiert und versuche ihn durch Strategien ihn für mich zurückzugewinnen und ihn dazu bringen(indirekt) das er mich zurück haben will.

Wie schaffe ich es ihm zu zeigen das ich mich verändert habe und ihm seinen freiraum lasse?

und habe ich noch eine chance bei ihm?(es liegt ja auch an ihm)

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Respektlosigkeit Nachbarn + Partnerschaft?

Hallo.

Ich bin w/27 mein Freund ist 30 und wir sind seit 3 Jahren zusammen und leben davon 2 Einhalb Jahre auch zusammen.

Ab und zu ist es normal, dass der Alltag kommt und man sich wieder finden muss. Wir hatten viele Tiefpunkte aber auch Höhepunkte.

Seit ca. 2 Wochen behandelt mich mein Freund aber ziemlich respektlos.... ich will es mal genauer schildern: Ich will lieber meine Ruhe und mein Freund unterhält sich gern mit allen...wir haben einen Garten, in dem leider Nachbarn rein schauen können wenn sie vorbei gehen... und das tun sie seit 2 Wochen schon jeden Tag und bleiben dann stundenlang vor unserem Garten stehen und tratschen....... wir haben zwar einen Zaun aber da ist ne Lücke in der man trotzdem in unseren Garten reinschauen kann. Einmal war nur eine Nachbarin draußen, ich hab grad Gartenarbeit gemacht und sie stand vor dieser Zaunlücke und ich spürte regelrecht wie sie in unseren Garten reinschaute....... dann suchte ihre kleine Tochter nach ihr und fragte sie was sie macht... sie sagte „Ich wollte mir nur mal die Beine vertreten“. Ich bin schon so richtig sauer darüber, dass wir in unserem Garten keine Privatsphäre haben... wenn alle da sind dann geht die Lautstärke sogar bis in unser Wohnzimmer. Was mich aber am meisten stört ist eher, dass es meinem Freund nicht so viel ausmacht wie mir. Ganz im Gegenteil: wenn wir beide im Garten sind, redet er immer respektlos mit mir, aber nur wenn die Nachbarn auch alle draußen sind. Das geht schon seit 2 Wochen so..... Sarkasmus, Augen rollen... seit vorgestern geh ich nicht mehr in den Garten weil ich keinen Bock mehr drauf hab dass er mich vor anderen Leuten demütigt. Ich will mir den sch..... nicht mehr antun. Und wenn ich mit meinem Freund reden will, dann wird er auch noch sauer.. mit den Nachbarn will ich auch nicht reden... es ist die Wohnung meines Freundes, also wäre das eher komisch...

keine Ahnung was ich machen soll. Nur bitte keine mach Schluss Ratschläge. Es ist grad alles zu viel für mich. Mir geht alles am a....

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Nachbarschaftsrecht

Das Kind meines Partners versucht uns auseinander zu bringen, was tun?

Huhu, vllt könnt ihr mir helfen,

Mein Freund und ich sind nun seit knapp 2 Jahren zusammen und leben seit 8 Monaten zusammen. Seine damalige Frau hat er verlassen, als sein Kind 3 Jahre alt war. Das Kind kommt jedes 2. WE zu uns. Er ist Einzelkind und hat leider eine sehr schlechte Erziehung genossen und ist sehr egoistisch.Er ist zudem mittlerweile in der Pubertät (13), was das Zusammenleben mit ihm nicht gerade einfacher macht. Leider muss ich ihm fast im 2-Stunden-Takt sagen, dass er doch bitte seine Sachen wegräumen möchte oder dass wenn er zur Toilette muss, doch bitte anschließend die Toilette wieder säubern soll. Dabei finde ich es schon traurig, dass er das mit 13 Jahren nicht selbstständig macht. Nun versucht das Kind meinen Partner und mich voneinander zu trennen. Ich würde fast sagen, dass er mich regelrecht hast, weil ich ihn nicht so gewähren lasse, wie er es von seinen Eltern gewohnt ist, bzw. von seiner Mutter. Mein Partner, also der Vater von ihm ist die meiste Zeit leider arbeiten. Aber viel schlimmer für mich ist, dass mein Lebensgefährte seinem Sohn alles glaubt, was er sagt und ihm dann zusätzlich Zucker in den A bläst . Was kann ich tun ? Vor allem wie kann ich meinem Partner das glaubhaft machen ? Ich bin verzweifelt und ratlos. Ich will die Beziehung nicht einfach aufgeben.. bitte helft mir

Familie, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Dieses komische Gefühl von Eifersucht wenn der Partner mehr Erfahrung hat?

Hi Leute

Ich weiß es klingt wirklich super weird und ich weiß nicht warum ich mir immer solche Gedanken machen muss, aber sie stören mich ungemein und es könnte meine Partnerschaft echt gefährden... ich weiß nicht weiter.

Ich schilder mal die Situation. Es ist so das: Alles war am Anfang noch irgendwie okay und ganz plötzlich von heut auf morgen stelle ich an mich mit meinem Partner zu vergleichen. Es ist wie in einer heavy midlife crises und ich werde das Gefühl nicht los Sachen verpasst zu haben in meinem Leben obwohl ich erst 24 bin. Aber halt so was Beziehungen angeht echt hinterher zu sein scheine (entspringt wohl meiner seltsamen Fantasie das ich so denke)...

Ich habe vor meinem jetztigen Partner eine sexuelle Erfahrung gemacht mit jemand anderem, war aber noch nie in einer Beziehung. Er hatte eine Beziehung und sonst nur sexuelle Erfahrungen gesammelt mit mehr Leuten als ich (was auch vollkommen okay ist).

Obwohl ich weiß das die erste Trennung ihn hart getroffen hat (das ist ein Grund warum ich seinerseits manchmal echt anzweifel wie das für uns weiter geht), vergleiche ich mich hinsichtlich dessen nicht mit den anderen mit denen er intim war. Jedoch der Grund den ich meinerseits anzweifel warum es vielleicht nicht klappt, ich bin verunsichert und ja schon fast eifersüchtig weil ich so unerfahren bin und wünschte mir da auf einer wellenlänge zu sein mit ihm...Obwohl ich weiß ich muss das nicht. Es ist nichtmal so das ich random mit Menschen schlafen will aber irgendwas zieht mich runter und ich kann nicht definieren was es ist. Ich glaub ich bin total komisch...

Ich mag ihn ja und alles und Beziehungen sind kein Wettkampf und anprangern werd ich ihn natürlich nicht für seine Vergangenheit das steht mir einfach nicht zu. Ich weiß nicht aber irgendwie denke ich immer ich hänge mit allem hinterher, vielleicht auch weil alle anderen um mich herum viel früher mit dem daten angefangen haben und ich nen Spätzünder bin keine Ahnung....

Weiß jemand einen gut gemeinten Rat wie ich dadrüber stehen kann. Diese Sachen fressen mich einfach auf.

Danke fürs zuhören und liebe Grüße

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Eifersucht in Beziehung

Leere Kondompackung in der Schublade gefunden. Grund zur Sorge?

Hey Leute,

Meine Freundin hat schon seit wir uns kennen eine kleine Kiste voller Kondome, die sie ihrer Aussage nach zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. Den Inhalt hat sie irgendwann innerhalb der letzten Wochen aus der Kiste in eine Schublade geschüttet und bewahrt sie seitdem dort auf. Zufälligerweise bin ich dann gestern beim Suchen nach Batterien auf diese Kondome gestoßen und habe mir zuerst nichts dabei gedacht, weil ich ja von ihnen wusste. Bis zu dem Punkt an dem ich eine leere Kondompackung einer anderen Marke ziemlich weit oben liegend fand (die aufgerissene Packung = Nonameprodukt, alle restlichen Kondome = von BillyBoy). Da wir aber nie Sex mit kondom haben weil sie einen Nuvaring trägt, bin ich natürlich direkt wutentbrannt zu ihr gelaufen und habe ihr das Ding vor die Nase gehalten, ohne wirklich darüber nachzudenken wie ich die Fragen am zielbringendsten stellen könnte. Natürlich kamen nur antworten wie "das ist eine alte Kondompackung, die war schon in der Box und ich habe sie übersehen und sie anstatt wegzuwerfen mit in die Schublade geschüttet", "denkst du ich bin so blöd und würde die Beweismittel nicht entsorgen bevor du wieder kommst?" oder "ich benutze keine Kondome, das weißt du doch" (was sich etwas widerspricht, da es sich hierbei um eine leere Packung handelte). Naja sie beteuerte mir eine halbe Stunde weinend ihre Unschuld und schliesslich musste ich es so hinnehmen, da ich das Gegenteil nicht beweisen konnte. Es kam mir am Anfang als ich sie damit konfrontiert habe so vor als fehlen ihr die Worte und sie wusste nicht wirklich was sie darauf antworten sollte aber das allein beweist ja nichts. Naja für mich gibt das eben alles keinen Sinn. Warum wirft man die Packung nicht gleich weg? Hat sie sie wirklich nur übersehen? Oder im Akt doch vielleicht liegen lassen/vergessen? Warum ist ausgerechnet die leere Packung die einzige einer Nonamefirma? Wurde es vor unserer Zeit benutzt und es ist alles nur ein dummer zufall, dass sie jetzt auch am neuen Platz gelegen hat? Steigere ich mich nur hinein? 1000 Fragen...keine Antworten.. wie würdet ihr handeln/reagieren? LG Tobias

Betrug, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Kondom, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, missverständnis

Mein Freund behandelt mich wie eine seiner Schwestern?

Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Vielleicht könnt ihr mir sagen was ich machen soll oder was eure Meinung dazu ist.

Ich bin mit meinem Freund seit 2 Jahren zusammen. Früher habe ich oft wegen vielen Situationen Drama gemacht, aber das tue ich nicht mehr. Jetzt streiten mein Freund und ich ziemlich viel. Es ist meistens eine kleine Meinungsverschiedenheit die dann eskaliert. Ich versuche ruhig und besonnen mit ihm zu reden, er wird dann aber laut und respektlos. Außerdem wirft er mir immer vor, dass ich Drama mache, auch wenn es nicht stimmt. Ich mache nämlich kaum noch "Drama". Er hat jeglichen Respekt verloren und hält mich für eine Selbstverständlichkeit. Wenn wir uns länger nicht sehen und wir dann telefonieren, macht er nebenbei immer etwas anderes und ist nie bei der Sache. Wenn ich das versuche anzusprechen um ein Kompromiss zu finden, dann blockt er ab und sagt er hört mir ja trotzdem zu. Es ist dann als würde ich einer Wand von meinem Tag erzählen. Er weiß dann nicht mal was ich gesagt habe. Aber wenn ich es nochmal anspreche, dann eskaliert es. So läuft es immer und am Ende bin ich die Schuldige. Wir treffen uns ? Dann spielt er nur am Handy. Ich muss immer fragen ob wir uns treffen wollen. Von ihm aus kommt nie was.

Wenn ich ihm sage er soll nicht so agressiv mit mir reden, dann meint er, dass ich es ja anders nicht verstehen würde.

Er benimmt sich als wäre diese Beziehung ein Teilzeitjob. Es geht immer darum was er will. Und egal was ich sage, es ist falsch. Am Ende dreht er mir immer die Wörter im Munde um.

Meine Eltern meinten er ist mir meiner zu sicher ist. Sie meinten auch, dass wenn es so weiter geht ihm !vielleicht! später mal die Hand ausrutscht. Sie gaben mir den Rat, dass ich ihm nicht hinterher rennen soll, sondern ihn auch mal ein bisschen zappeln lassen muss, dass er merkt was er hat.

Ich bin auch nicht perfekt und ich mache auch nicht alles richtig, aber es tut so weh wie er mich behandelt. Seinen Eltern erzählt er auch nur die halbe Wahrheit, wenn wir uns streiten und so kam es dazu, dass selbst seine Mutter mich doof angemacht hat.

Ich liebe ihn und ich will ihn nicht verlieren, aber so geht es nicht weiter.

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Engt meine Freundin mich wegen der Zockerei ein?

Hallo zusammen,

ich m|26 Jahre und bin seit 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir wohnen seit paar Monaten zusammen, bevor wir zusammen gewohnt haben, habe ich ca. 3x Woche für ca. 2 Stunden gezockt. Zu der jetzigen Corona Zeit kann ich auch nicht meinem Hobby(Fußball) hinterhergehen.

ich liebe sie sehr und ich verbringe jede freie Minute mit ihr ich würde niemals zocken vor meiner Freundin beziehen.
Doch, seitdem wir zusammenwohnen kracht es immer weil es Sie nervt das ich zocke wenn Sie schläft, weil Sie verlustängste hat und weil die Eltern früher kaum Zeit mit ihr verbracht haben.

aber sie kann doch nicht ihre Probleme zu meinem Problem machen, wenn Sie mich dadurch einengt. Ich habe ihr immer versprochen falls ich nachts zocke gehe, dass ich ihr alle 20 min ein Kuss gebe wenn Sie schon schläft. Aber das ist meistens nicht in Ordnung weil Sie möchte ich im Bett liege auch wenn Sie schläft.. Soll ich mir etwa 2 Filme hintereinander anschauen obwohl darauf keine Lust habe ???!

Ich fühle schon eine gewisse Dankbarkeit wie ein Hund wenn ich mal nachts zocken darf, das macht mich im Kopf richtig wütend, ich kann nicht das machen was mir Spaß macht wann ich es will weil ich es begründen muss.
ich spiele hauptsächlich mit meinen Jungs zusammen, wir lachen, reden viel es macht einfach Spaß für mich.

ich habe schon versucht mit ihr zu reden aber das bringt nichts, weil ich Sie nicht verstehe, naja das tue ich, aber was ist bitte mit mir ??? Wenn ich Sie frage ob ich zocken darf, fängt eine Riesen Diskussion an, dann heißt es „schon wieder?“, schon alleine das ich frage, sagt schon alles... wie sehr ich mich verändert habe..

um eines klarzustellen ich bin nicht Spielsüchtig! Die Jungs sagen selbst aus Spaß „hat deine Freundin dir den Controller weggenommen“, oder „hat deine Freundin dir erlaubt zu zocken“, ich lache darüber und verneine es aber in Wahrheit ist es ja irgendwie so.

Es ist für Sie Kindergarten unter der Woche zu zocken oder am Wochenende bis 1-2 Uhr ich sollte doch interessantere Dinge machen „lieber ein Buch lesen“, das wäre nur was für dumme usw. (ich, Abitur 1,7, studiere Jura)

Ich verstehe ihre Verlustangst und teile es mit ihr und verstehe Sie, aber was ist mit mir ? Es ist doch nur für mich ein Zeitvertreib , als sinnlos auf der Couch zu liegen usw. Ich würde niemals zocken vor Haushalt oder Freundin beziehen. Dann würde ich alles verstehen.

Ich hoffe ihr konntet mir folgen, naja reden bringt nichts und Schluss machen wegen sowas wäre einfach dumm, wie würde das denn klingen, mein Freund macht mit mir Schluss weil ich ihn nicht zocken lasse, dass würde ich niemals tun.

keine Ahnung was ich machen soll, wenn ich mit ihr darüber reden will, rede ich gefühlt mit einer Wand oder Chinesisch..

manchmal denke ich echt hör einfach auf für immer zu zocken dann bist du die Diskussionen los, aber bin ich einfach nicht, das gehört für mich dazu und fertig.

und dass ich mich dafür rechtfertigen muss geht mir eh auf den Zeiger...

Freundschaft, Diskussion, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, zocken

Umziehen in die Nähe der Familie von meinem Mann?

Hallo zusammen

Mein Mann und ich leben seit 7 Jahren zusammen. Mein Mann ist in die Stadt zu mir gezogen. Damals habe ich auch in dieser Stadt gearbeitet. Mein Mann arbeitet seit 15 Jahren in der gleichen Firma und pendelt seit dem er hier wohnt 60km Einfahrt d.h insgesamt 120km jeden Tag Fahrtzeit 30-45min. Mittlerweile arbeite ich seit 4 Jahren in der gleichen Firma wie er d.h wir pendeln zusammen was uns mittlerweile sehr belastet. Oft müssen wir uns gegenseitig warten, weil der andere länger Arbeiten muss oder so. Daher haben wir auch 2 Autos. Ihn belastet aber mehr als mich. Er möchte in die Ortschaft umziehen da wo wir arbeiten. Hier lebt auch seine ganze Familie. Das Problem ist dass ich das nicht möchte. Die Ortschaft ist sehr klein ca. 8000 Einwohner und außer Industrie gibt es dort nichts. Da die Firma sehr groß ist ca 4.500 Mitarbeiter wohnen die meisten Arbeitskollegen in dieser Gegend d.h man begegnet immer jemanden in der Innenstadt beim Einkaufen oder spazieren. Wenn ich keine Arbeitskollegen treffen würde, würde ich sicherlich seiner Familie über den Weg laufen. Die Familie ist sehr groß (40 Personen die dort wohnen) wenn ich ein Umzug denke, wird es mir ganz komisch. In der Stadt wo wir jetzt wohnen haben wir aber außer unsere Freunde niemanden. Meine Familie lebt im Ausland. Ich weiß nicht, wie es wäre wenn wir irgendwann Kinder bekommen, weil wir dann hier alleine wären

Zusätzlich belastet uns unsere Wohnsituation weil wir erheblichen Lärm ausgesetzt sind (wohnen im Industriegebiet aber sehr günstig) wir wollen hier umziehen weil wir Nachts nicht schlafen können. Umziehen müssten wir aber in die Stadt wo wir langfristig wohnen wollen sonst müssen wir 2 mal umziehen und es kostet alles Geld. Eigentlich wollen wir uns was kaufen daher sparen wir Eigenkapital. Wir dachten wir ziehen erst in eine Mietwohnung aber müssten für den Umzug und Miete mehr Geld bezahlen und das wäre aus dem Eigenkapital weg.

Habt ihr einen Rat an uns? Die Lärmbelästigung ist unerträglich. Danke

Familie, Job, Umzug, Beziehungsprobleme, Pendeln, umziehen

Mein Freund unternimmt nur noch was mit Freunden?

Hallo liebe Leute

mein Freund (21) und ich (20)sind jetzt seit 10 Monaten zusammen in letzter Zeit streiten wir uns nur noch weil er fast jeden Tag von 8-10 Stunden einfach nur mit seinen Freunden draußen „chillt“ er sagt zu mir das ich mich nicht jedesmal drüber aufregen soll und ich ihm damit schlechte Laune mache und die Freunde ihm wenigstens gute . Einmal hatte er es aber eingesehen und meinte er will auch was an unserer Beziehung ändern von dem ganzen habe ich nur 1 Tag was gemerkt. Er wird draußen mit einem Kumpel gesehen wo sie am Auto von anderen Mädchen standen wenn ich sowas machen würde wäre das katastrophal aber er redet sich aus und sagt er seien bekannte von seinem Kumpel einmal hatte er 1 Woche nachdem wir uns vertragen hatten Bilder von einem Mädchen auf Instagram geliked und gesagt es war als wir getrennt waren für 2 Tage dabei konnte es vom Datum garnicht passen. Wenn er mal einen ganzen Tag bei mir ist fragt er alle paar Stunden ob er dann raus könne weil wir lange genug Zeit miteinander verbracht haben .er hat mich oft versetzt und ist lieber mit seinen Freunden geblieben jetzt versetzt er mich nicht mehr aber denkt mir erst garnicht verabreden ist die Sache gegessen weil er mich dann ja nicht versetzen kann..hoffe ihr versteht alles

also übertreibe ich oder sollte er sich wirklich ändern

Kein Sinn mehr 78%
Er sollte sich ändern 22%
Du übertreibst 0%
Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Abstimmung, Umfrage

Freundin befriedigt sich heimlich?

Hallo liebe Community,

ich spreche heute mal ein etwas privateres Thema an..

Und zwar geht es um meine Freundin und mich.
Wir sind diesen Monat 6 Monate zusammen und hatten zu Beginn einige Schwierigkeiten, die wir zum Glück gut gemeistert und überstanden haben..allerdings schleichen sich hin und wieder mal ein paar Gedanken ein, die mit vorherigen Ereignissen zu tun haben.
zum einen handelt es sich hier um die heimliche Selbstbefriedigung in der Partnerschaft und zum anderen das damit verbundene vertrauen.

Alles fing damit an, dass ich zufälligerweise an ihrem Handy war, etwas googeln wollte und mir ihre Suchvorschläge angezeigt wurden.
die Suchvorschläge zeigten mehrere Pornoseiten, die sie besucht hatte.
ich hatte bis zu dem Zeitpunkt nie darüber nachgedacht, dass sie es sich selber machen könnte oder dass es mich stört..ich hab sie einige Tage danach Darauf angesprochen und Ihr gesagt, dass ich ihren verlauf versehentlich gesehen hatte. Sie hat es zum Glück nicht abgestritten und es direkt zugegeben. Ihre Begründung für die SB war die, dass wir den Sex, an dem Tag, an dem sie sich selbst befriedigt hat, unterbrechen mussten, weil ich mich leider auf den Weg nachhause machen musste, um meine letzte Bahn zu bekommen. Ich kann verstehen, dass sie es zu Ende bringen wollte und sich deshalb befriedigt hat..trotz allem packte mich der Gedanke, dass sie es wieder tun würde, falls der Sex ihr nicht gefällt oder sie es sich anders vorgestellt hatte.

Ich hab ihr gesagt, dass es mich sehr stören würde, wenn sie es macht, während wir zusammen sind und dass es mir ein komisches, aber auch zugleich erniedrigendes Gefühl vermittelt.
daraufhin hat sie mir versprochen, dass sie es in Zukunft nicht mehr macht, allerdings hat sie einige Male erzählt, dass sie es vor unserer Beziehung regelmäßig gemacht hat..weshalb ich nicht an Ihrem versprechen festhalten kann, weil ich nicht glaube, dass sie nach regelmäßiger Befriedigung einfach so damit aufhört oder aufhören kann..einige Zeit später sind mir während des schlafend verdächtige Geräusche aufgefallen haben. Ab und zu war es ein leises Stöhnen, dazu leichte Bewegungen im Bett und das flitschen einer Unterhose.
Ich hab mir nichts weiter dabei gedacht, bis es mir irgendwann regelmäßig Aufgefallen ist und es immer die selben Anzeichen dafür waren, dass sie sich gerade neben mir befriedigt. Sobald ich dann wach werde und sie darauf anspreche wird sie wütend und streitet es ab.
ich schreibe in den Kommentaren weiter, da der Text zu lang wird.

Liebe, Freundschaft, Selbstbefriedigung, Beziehung, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

BeziehungsPause wie geht es weiter?

Hallo!

So nun wende ich mich mal zum Folgendem Problem.

Bin in einer 3 Jährigen Beziehung.

Habe momentan eine Schreib Pause in der Beziehung bzw Kontakt Pause, da leider etwas vorgefallen ist was jedoch nicht schlimm war, aber ich es eingesehen habe und mich natürlich ändern werde um dieses Problem zu lösen.

Das Momentane Problem, aber ist, wir haben uns ca 3 Wochen nicht gesehen am Mittwoch hat es gekracht, bin selber schuld und ich bereue es einfach.

Nun Wollten wir uns am Montag Treffen aber sie meinte sie ist nicht bereit und will doch erst Dienstag.

Wir haben ganz bissel geschrieben die Tage nicht viel aber bissl und sie meinte halt immer sie bräuchte Zeit zum nachdenken sie weiß selber nicht was sie mehr will.

Und heute war ihre Stimmung eher anders Anfangs gut dann nicht wo sie von Montag auf Dienstag verschoben hat und gemeint hat ich sollte sie nicht unter druck setzen und ihr die Zeit lassen..

Da ich etwas nachgefragt habe wieso das.

Nun meine Frage was ist am besten einfach nichts mehr schreiben ja denn so merkt sie ja ich melde mich jz auch nicht mehr und da denken sie anders oder?

Sie meinte sie denkt 24/7 an uns aber man hat halt die Angst die Person zu verlieren.

Und was soll ich machen wenn sie dann Dienstag wieder verschieben will?

Momentan ist es kake ich stelle mich sowieso auf das schlimmste ein aber man will ja um keinen Preis die Person verlieren.

Habt Ihr Erfahrungen oder Vorschläge was man tun kann?

Das einzige was ich weiß sie liebt mich über alles aber sie verhält sich momentan einfach Komisch und anders.

Danke für euere Hilfe

Schule, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Beziehungspause

Freund hat hohe Ansprüche und ich komme damit nicht zurecht?

Hallo ihr lieben.

Mein Freund und ich (3 Jahre zusammen) sind unterschiedlich aufgewachsen. Er ist ein Einzel Kind und hat quasi von seinen Eltern alles in den a geschoben bekommen. Ich hingegen bin kein Einzelkind und schätze das, was meine Mutter für mich tut und getan hat.

Es fängt schon an wenn wir zusammen einkaufen gehen wollen. Er nimmt immer das teuerste vom teuersten und ich möchte eher immer die billigeren Sachen nehmen. Also man muss ja jetzt keinen Schinken für drei Euro kaufen ich meine ein etwas billigerer Schinken tut es auch.

ich habe damit irgendwie ein Problem, weil immer wenn er bei mir ist und ich ihm noch extra essen mache, sagt er das mag ich nicht und das mag ich nicht. Ich mache mir schon die Mühe und dann isst er es einfach nicht.

und dann wird es so hingestellt als wenn er bei mir nichts zu essen bekommen würde. Dann fährt er echt zwischen durch nach Hause und holt sich bei sich etwas zu essen. Ich finde das alles mega komisch und es stört mich ehrlich gesagt auch. Wenn er einen etwas billigeren Orangensaft nicht mag oder ein Brot was ich ihn schmiere, ganz ehrlich, soll er doch dann zuhause essen!

über Ostern ist die Freundin von meinem Bruder auch da ... die hat nicht so hohe Ansprüche. Sie bedankt sich fürs Essen und schätzt es auch wert das für sie gekocht wird. Aber auf Dauer weis ich nicht ob ich mit sowas weiter umgehen kann

kennt ihr solche Situationen auch und wenn ja wie regelt ihr sowas ?

Stress, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft

wie kann ich die bzh noch iwi retten?

Also ich w13 bin in na fern bzh mit m14 und er und ich haben schon probleme dadurch dass er von mir 259km weit weg wohnt,aber dazu kommt noch das seine eltern ihn nicht zu mir lassen(wir haben uns schon mal getroffen). Aber auch es ist so ich bin mit ihm seit 4 Monaten und 2 Wochen zsm und am Anfang (erster und zweiter monat) war es wirklich sehr toll und er hat mir auch viel Aufmerksamkeit gegeben,aber nach na Zeit fingen wir an leichte Differenzen(weil er eigentlich immer an seinem PC ist und er mich schon mal angeschrieben hat weil er im game verloren hat)zu haben und haben uns auf gesztitten so. Dann haben wir uns wirklich die ganze Zeit gestritten bis es mir zu viel wurde und ich dann nh cut gesetzt habe,aber ich den cut dann nach paar Tagen aufgelöst habe und es iwi wie am Anfang der bzh war,aber es dann iwi komisch wurde. Also er wurde iwi aggressiver und auch iwi leicht traurig. Bis es dann dazu kam das er in der Nacht nicht geschlafen hat und nur am Tag schläft bis 11 Uhr oder mehr und mir erst um 21 Uhr oder so schreibt mit mir nur 5-10 min. Aber nicht nur das,sondern wenn ich versuche mit ihm über Probleme zu reden oder so,dann schreibt er garnichts oder ,,mh".

Meine Frage ist jetzt ob die bzh noch Sinn macht und ob ich sie noch iwi retten kann?

Und wie kann ich das machen das er mir vernünftig antwortet und nicht nur ich in konflikte das Gespräch führen muss?

Freundschaft, Beziehung, Beziehungskrise, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Freundin kann nicht kochen und ich geh heimlich bei meiner Mutter essen, oder ich kauf mir notgedrungen Essen nach der Arbeit! Kann sowas auf Dauer gut gehen?

Wohnen tuen wir seit November 2019 zusammen,also eher noch frisch und ich dachte mit der Zeit wird es besser, aber der jetzige Anschein lässt mir nicht viel Hoffnung zu.

Ich kann selbst auch nicht kochen bzw ich wurde bekocht von meiner Mutter und Schwester ! Der gesamte Haushalt lag in ihren Händen und das wusste sie auch bevor wir zusammen gezogen sind. Damals hieß es noch, ich schaff das ! Aber bis heute blieb es eher bei den Worten..

Es gibt viele Youtube Tutorials zum Thema Kochen, aber den Willen zu lernen hat sie nicht, obwohl sie jetzt viel Zeit hat, da sie nicht arbeitet, wegen des Coronavirus.

Ich hab ihr empfohlen 3-4 mal die Woche zu mir nach Hause zu gehen und mit meiner Mutter und Schwester zu kochen und dabei zu lernen. In einen Monat hätte 10 Gerichte sofort drauf, aber sie winkt ab...

Zur Zeit gehe ich heimlich bei meiner Mutter essen ( 10min Fußweg von uns ), oder kauf mir nach der Arbeit was zu Essen, weil ich weiß , dass kein anständiges Essen zu Hause auf mich wartet

Den Haushalt an sich, macht sie auch mit etwas Abneigung und Widerwille. Muss mehrmals etwas erwähnen bevor sie es wirklich auch tut !

Wenn ich jetzt auch noch mit meinen Klamotten zu meiner Mutter oder Schwester gehe, damit sie es waschen und bügeln , dann haben sie einen totalen schlechten Bild von ihr .. dass will ich auch nicht

Es klingt jetzt alles so, als ob ich sie nieder mache und ich sie nicht verdient habe, ABER zu meiner Verteidigung muss ich sagen, sie wusste ja wie ich ticke und das ich in der Haushaltsfrage quasi nutzlos bin und sie wollte in der Hinsicht alles übernehmen, tun und machen..

Was haltet ihr von so einer Situation ???

Sagt ruhig offen eure Meinung, ich bin kritikfähig

kochen, Haushalt, Essen, Arbeit, Wohnung, Job, Lebensmittel, Beziehungsprobleme, eigene Wohnung, Freundin, Meinung

Brauche.dringend hilfe mit meiner Freundin.....?

(Die Punkte, weil die Frage schonmal gestellt würde...)

Hey, ich bin Ihpets(mein Spitzname) ich brauche dringend Hilfe und zwar lautet mein Problem wie folgt:

Meine Freundin und ich kennen uns seit ca. 8 Monaten, wir haben täglich geschrieben und auch fast jeden Tag telefoniert, außerdem schlafen wir immer zsm ein. Manchmal ewiglang und meistens Stunden am Stück.

Wir wollten uns eigentlich in den Osterferien treffen, aber wegen dem Virus wird das leider nichts...da sie in Basel (Schweiz) lebt und ich in der Nähe von Leipzig(Deutschland). Es gab zwar auch Probleme wegen der Unterkunft, weil ich bei ihr zuhause nicht schlafen hätte können aber wir hatten dann alles geklärt gehabt. Aber dann kam das Virus... Aber darum geht es garnicht. Aber weil wir uns nicht treffen konnten haben wir uns ein Paket geschickt, sehr süß und wir haben uns gegenseitig einen Pulli geschickt, der von ihr ist zwar ziemlich knapp aber wundervoll.

Sie ist mein Traummädchen und ich ihr Traumjunge, ich liebe sie und sie mich.

Aber jetzt zum eigentlichen Problem: wir haben heute extrem wenig geschrieben und auch noch nicht telefoniert, weil wir nicht wissen über was wir schreiben oder reden sollen...Wir würde beide sehr gerne etwas miteinander machen, weil es ohne den anderen es jeden scheiße geht. Ich habe vorhin schon geheult (Ja jungen haben auch Gefühle) und wollte Alkohol trinken.

Das wir nichts machen zerstört mich und ich habe echt Angst sie zu verlieren, sie auch...Wir denken halt das es deswegen auseinander gehen wird.

Später wollen wir auch zsm-ziehen, haben schon unsere halbe Einrichtung beschprochen, mal sehen ob es umsonst war...

Bitte ich/wir brauchen Hilfe, ich liebe sie und will sie nicht verlieren, wir sind immer für einander da wenn es uns schlecht geht, wir brauchen uns!

Ach und sie ist 15 J (September 16) und ich 16 J

Ich würde mich unglaublich freuen wenn ihr mir helfen würdet, denn wenn ich sie verlieren würde..., dann würde ich alles verlieren.

Danke fürs zu hören und hoffentlich helfen, LG Ihpets

Liebe, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung

Er kifft, kann er sich ändern oder hat das eine Zukunft?

Hallo ihr lieben,

ich habe paar Wochen einen Mann gedatet. Ich wusste anfangs, dass er kifft, er meinte jedoch er macht das nur 2-3x Mal im Monat. Nach paar Wochen kam raus, dass er wohl jeden Tag kifft und ich ihn wohl noch nie normal getroffen habe. Die Lust an sex bzw. Potenz war bei Ihm anfangs auch nicht wirklich vorhanden. Er schob es auf die psyche, komischerweise hat es funktioniert als er nicht geraucht hat. D.h. Wenn er an dem Tag kifft bekommt er einfach keinen hoch. Er fährt wohl auch bekifft Auto.

Wir haben sehr lange darüber gesprochen und er meinte er ist süchtig und wohl zu schwach davon wegzukommen aber er will es selbst, nicht nur wg mir. Und dann haben wir ausgemacht, dass er zumindest jetzt in der Ausgangssperre das sein lässt und ich meinte ich würde ihn unterstützen.

Gestern haben wir uns gestritten, weil meine Laune dadurch auch einfach im Keller ist und ich eig. Weiß dass wenn wir uns einen Tag nicht sehen, er direkt wieder einen durchzieht.

So war es dann gestern auch, als ich heute morgen zu ihm kam um das zu klären spontan, lag seine KifferKiste aufm Tisch. Er hat es gerade mal 2 Tage geschafft, nicht zu rauchen.

Ich hab es aufgrund dessen dann beendet, ich komme damit einfach nicht zurecht. Er raucht auch normale Zigaretten, und das stört mich schon immens weil er immer stinkt.

Ich habe eig. Nichts gegen Kiffer, solange es in Maßen bleibt. Aber er raucht jeden Tag, ist psychisch abhängig, danach ist er immer müde und Sex kannst du auch vergessen. Desweiteren vergisst er grundsätzlich die Dinge die ich ihm bekifft erzählt habe.

Anscheinend scheint ihm das Kiffen wichtiger zu sein, weil er meine Sicht nun plötzlich nicht versteht und es auch nicht so schlimm findet... Er sagt es zwar aber wenn es um die Umsetzung geht, scheitert es. Aufhören möchte er nicht und dabei hat er mich nun verloren.

Habe ich das richtige getan und es beendet oder bin ich zu streng?

Freundschaft, Sucht, Psychologie, Beziehungsprobleme, Cannabis, kiffen, Liebe und Beziehung

Freund verhält sich nur noch komisch, Beziehung ist nicht mehr so wie früher?

Hey. Ich bin jetzt fast 3 Jahre mit meinem Freund zusammen. Seit ein paar Monaten ist alles irgendwie anders geworden zwischen uns. Ich bin ein sehr zärtlicher Mensch und ich bin sehr kuschelbedürftig. Am Anfang unserer Beziehung bis jetzt vor ein paar Wochen war mein Freund das auch. Aber seit Wochen ist da mittlerweile die Luft raus.

er streichelt mich kaum noch. Nimmt mich schon noch ab und zu in den Arm aber sonst ist er kein bisschen zärtlich mehr zu mir. Ich streichle ihn wirklich immer und ich bin auch ein Mensch der sowas auch mal zurück braucht. Ich habe das Gefühl das ich nur noch gebe und er nur noch nimmt, was echt total schade ist :( wenn ich ihn darauf anspreche und sage was mich belastet (habe ich jetzt schon 4 mal getan.) kommt immer nur „ich bin so müde von der Arbeit“ aber das kann doch nicht immer seine dämliche Ausrede sein ? Am Wochenende wenn er nicht arbeiten muss macht er es ja auch nicht.

gestern hatte ich heftige Rückenschmerzen. Habe den ganzen Tag darüber gesprochen was für schmerzen ich habe. Da kam nicht einmal eine streicheleinheit über den Rücken oder ein hey ich kann dich mal massieren. Früher hat er das auch immer gemacht. Ich bin so traurig darüber und weis nicht was ich noch machen soll :(

meint ihr unsere Beziehung ist einfach zu sehr Alltag geworden oder hatte er was mit ner anderen und verhält sich deshalb so komisch ? Angelogen hat er mich in den letzten paar Wochen nämlich auch 3 mal :(

soll ich noch mal mit ihm darüber sprechen ? Wenn ja wie ? Ich weis es nicht was ich noch machen kann

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Zärtlichkeit

Mein Freund schreibt mir nicht so oft obwohl wir uns nicht sehen können?

Hallo :),

Bevor ich erzähle erst einmal paar Hintergrund Informationen, ich würde gerne eine ferneinschätzung haben von jemandem mit mehr Lebenserfahrungen als ich.

Ich bin 17 und werde in ein paar Monaten 18 und mein Freund ist 18. Wir sind seit 1 Jahr zusammen und führen eine mehr oder weniger Fernbeziehung ( er wohnt 100 km weg), dass heisst wir sehen uns 1 bis höchstens 2 mal im Monat durch die Arbeit und damit meine Eltern nicht auffällt, das ich so oft weg möchte ( ich fahre immer zu ihm und wir sehen uns dann für ca. 8 Stunden ( Dementsprechend weniger Erfahrungen mit Beziehungen und er hat gar keine, sprich ich bin seine erste Freundin)

Unser Kulturkreis ist gleich er ist Afghane und ich bin Inderin, wir sind beide Muslime. Wir verstanden uns von Anfang an gut deshalb und haben uns für einander auch sehr interessiert.

Wir haben anfangs sehr viel geschrieben und er hat sogar am Anfang meiner Ausbildung immer nach der Arbeit gemeldet und auf mich gewartet. ( da waren wir schon bisschen weniger als ein halbes Jahr zusammen)

Seit ungefähr dem Beginn der Corona - Krise hat er aufgehört von ein auf den anderen Tag mit mir auch nur 5 zeilen zuschreiben, er telefoniert nicht mehr mit mir ( vorletzter Anruf am 25. März und letzter gestern abend aber nur kurz und weil ich wütend auf ihn war) und ruft mich auch nicht von selbst an und dazu kommt das er den ganzen Tag schläft das heisst von 23 Uhr abends bis 11 Uhr und von 11 uhr wieder bis 22 uhr. (Davor waren es mehrere Stunden die wir geschrieben und oder telefoniert haben) anfangs hat mir das nicht ganz soviel ausgemacht, da mir das nicht allzusehr aufgefallen ist. Nur nach einer Zeit habe ich mir Gedanken gemacht ob ich ihn vielleicht nerve oder ob ich ihn erdrücke.

Gestern hab ich ihm nach Wochenlangem Nachdenken und Traurigkeit endlich gesagt wie ich mich fühle und das ich glaube das er kein Interesse an mir mehr hat. Er hat mich nicht ernst genommen und gesagt das ich süß wäre wenn ich mich aufrege. Zudem sagte er das ich nicht normal wäre im Kopf und dann war ich so sauer das ich aufgelegt habe. Ich habe dann angefangen zu weinen weil ich so verzweifelt war das er sich nicht mal in der Zeit bei mir meldet. Und er nicht einmal fragt ob es mir denn gut geht. Ich dachte auch das ich vielleicht übertreibe weil es doch nur ein Handy ist. Aber grade wenn man sich kaum sieht finde ich es umso trauriger wenn man denn gar nichts mehr bis kaum was hört.

Macht die Beziehung so einen Sinn?

Er sagt mir zwar das er mich so sehr liebt aber ich bin ein wenig unglücklich darüber zu sehen das er lieber schläft als mit mir obwohl er nicht mal Arbeiten muss zu reden.

Was soll ich tun?

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Freund denkt an seine Ex im Streit?

Ich und mein Partner hatten einen großen Streit. Er zog für eine Woche aus, ich war kurz vor der Trennung. Ich habe etwas begangen, um endlich meinem Bauchgefühl das zu geben was es brauchte. Wir haben uns aktuell wieder anversöhnt. Aber dieses Bauchgefühl machte mich irre.

Ich fand ein kurzes Gespräch zwischen ihm und wohl einer alten Bekannten.

Er schrieb er hat an irgend eine Ex gedacht. Aber sie wollte damals ja keine Beziehung mehr. Die Bekannte schrieb nur sie sei glücklich in einer Beziehung und sie sei ja so eine tolle Frau. Mein Partner schrieb nur das er an sie denkt. Und da kam nur noch von ihm das er mich liebt.

Aber irgendwie las ich da schon ein bisschen so raus das er an sie denkt und gerne eine Beziehung mit ihr wollte. Aber das ja nun nicht möglich ist...

Was würdet ihr denken oder machen? Wir sind seit zwei Jahren zusammen, er sagt zwar immer er liebt mich und ich sei seine Traum Frau.

Meint ihr er schrieb das aus Verzweiflung in dem Moment und wir eben kurz vor der Trennung gestanden haben? Er schrieb ja auch er liebt mich.

Ich habe momentan nicht die Kraft die ich haben sollte. Mein Bauchgefühl trieb mich dazu, was ich fand war nur diese kurze drei oder vier Nachrichten. Ich weiß nicht was ich davon halten soll.

Ich weiß wir haben beide unsere Probleme, sehen auch jetzt den letzten Schritt vor uns eine Paartherapie zu machen. Also bitte keine Grundsatz Diskussionen. Ich weiß einfach gerade nicht was ich davon halten soll.

Liebe, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Meine Freundin wird von Typen angeschrieben, was tun?

Ich bin nun seit einem Monat mit meiner Freundin zusammen. Wir vertrauen uns gegenseitig sehr und ich weiß, dass sie mich auch nicht betrügen würde. Das Einzige, was mich stört, ist, dass sie über Instagram oder Snapchat mit anderen Jungs, die sie anschreiben, schreibt. Alle Jungs, die sie anschreiben, wollen entweder Nudes oder sagen, dass sie in sie verliebt wären (was vollkommen nicht nachvollziehbar ist).

Sie schreibt momentan glaube ich mit 3 zur selben Zeit und mit einem sogar über WhatsApp. Er macht sie an und sie checkt das auch. Ich hab sie darauf angesprochen und ihr nochmals gesagt, dass ich es ok finde, wenn sie mit anderen Jungs Kontakt hat aber, wenn sie sie anmachen oder ähnliches, habe ich sie darum gebeten, dann nicht mehr mit ihnen zu schreiben, weil es offensichtlich ist, dass sie nur das eine wollen.

Sie sagt mir, dass sie es einerseits auch lustig findet, solche Typen dann zu korben. Und mit einem, mit dem sie über WhatsApp schreibt, sagt sie, dass er voll nett ist. Das mag ja auch vielleicht stimmen, doch der will nur das eine, vor allem weiß der Typ, dass sie einen Freund hat, macht sie jedoch trotzdem an. Sie redet mit mir darüber, als wenn das nichts zu beachten wäre, aber sie telefonierte heute mit ihm die ganze Nacht bis 8 Uhr morgens mit ihm durch.

Wie soll ich ihr es verdeutlichen, dass sie mit solchen Typen nicht schreiben soll?

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Love bombing?

Mein neuer Partner hat mich zu Beginn mit Liebe überschüttet. Alles war grandios und das ist es bis heute. Er macht mir jeden Tag Frühstück, regelt meine Arzttermine, Finanzen, ist absolut liebevoll. Wir haben sogar die gleichen Hobbies. Wäre da nicht dieses Gefühl, eingesperrt zu sein. Ich fühle mich von ihm kontrolliert und irgendetwas in meinem Bauch sagt mir, dass ich vorsichtig sein sollte. Sobald ich mich mit einer Freundin treffen oder mal eine Nacht zu meinem Bruder oder meiner Schwester fahren will, ist er beleidigt. Wenn ich ihn mitnehme ist alles okay. Ich kann nur nichts alleine machen. Ich fühle mich irgendwie eingeengt und überwacht. Wenn ich mit ihm rede, zeigt er leider keine Einsicht. Vielmehr sagt er mir, es sei in einer Beziehung normal, die Zeit zu zweit zu verbringen. Er weiß immer wann ich mich wo aufhalte. Wenn ich mich nicht daran halte oder nicht erreichbar bin, wird er sehr schwierig. Einmal war ich bei meiner Schwester und er wollte mich dann dort abholen. Genauso bei einem Treffen mit Kollegen von der Arbeit. Zuerst wollte er nicht, dass ich überhaupt dort hingehe und hat alle möglichen Gründe dafür angebracht. Dann haben wir vereinbart, dass er mich um halb zwei Nachts holt. Ich habe mich so eingeengt gefühlt, dass ich mich an diesem Tag sinnlos betrunken habe, was ich sonst nie tue. Das hat er jetzt zum Anlass genommen mir vorzuhalten "Du hast ja gesehen, was dabei rauskommt, wenn du alleine weg gehst". Wer ist denn jetzt verrückt? Ich oder er? Die Zeit zu zweit ist überwiegend traumhaft und ich habe noch nie einen Mann so begehrt. Er ist sehr erfolgreich, beliebt und charmant. Aber diese wenigen Momente machen mir einfach solche Angst.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Mein Partner redet ständig von Brüsten und schöne Frauenkörper... weniger Selbstbewusstsein?

Hallo ihr Lieben,

Seit einem halben Jahr bin ich mit meinem Partner zusammen ... es läuft alles wirklich gut, verstehen uns super, haben viel Spaß miteinander und ja wir lieben uns sehr.

Ich weiß, dass er mich liebt und mir nie fremdgehen würde. Ich bin auch nicht auf andere Frauen eifersüchtig... er interessiert sich auch nicht wirklich für welche.

Jedoch redet er seit bestimmt 2 Wochen täglich von großen Brüsten und tollen Frauenkörpern. Zeigt mir auch Bilder davon und sagt mir jedes mal, wie geil und attraktiv die er doch findet. Alles kein Problem, er kann gerne schauen und es äußern, mache ich auch.

Aber seit kurzem muss ich mir das täglich mehrmals anhören, können keinen Film anschauen, ohne seine Kommentaren über Brüste oder Frauen. Das nervt mich ordentlich.

Und so langsam zieht es mein Selbstbewusstsein stark runter ... ich hab nun mal nicht große Brüste oder die perfekte Figur... sondern an mir ist mehr dran (er meint er liebe das auch), aber ich hab das Gefühl er findet mich nicht attraktiv genug, sodass er immer andere anschauen muss und mir auf die Nase drücken muss, wie toll die doch aussehen. Das kränkt mich.

Selbst als ich sagte ich möchte gern einen Strandurlaub mit ihm machen, kam nur "Ja aber du weißt, dass ich dann ständig anderen Frauen auf den Hintern gucken werde"

Danke fürs Gespräch, Lust vergangen auf Urlaub... klar kann er schauen, aber mir das so auf die Nase binden... genauso wie er ständig davon redet, er bezahle mir eine Brustop.

Solangsam fühle ich mich echt unattraktiv und würd mich nur noch unter der Decke verstecken. Aber er steht auf unseren Sex und verlangt ihn sehr oft... leider fühle ich mich dabei nicht mehr so wohl...

Ich hab ihm schon mehrmals gesagt, dass er sich diese Kommentare in meiner Gegenwart sparen kann... die soll er bei seinen Kumpels rauslassen... aber es wird iwie immer mehr ...

Was denkt ihr dazu?

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme