Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Freund dampft in Wohnung, mich stört es.?

Hallo Zusammen,

mein Freund und ich sind schon länger zusammen und führen leider eine Wochenendbeziehung, wir wechseln uns mit dem Fahren ab.

Er hat früher viel geraucht und ist vor Kurzem auf E-Zigaretten umgestiegen. Ich weiß nicht, ob ich übertreibe, aber ich kann den Dampf nicht riechen- er ist mir einfach zu süß, zu unnatürlich und mittlerweile finde ich es wirklich unerträglich. Ich bin auch bei anderen Gerüchen sehr empfindlich. In seiner Wohnung dampft er in der Küche bei halboffenem Fenster. Doch entweder durch den Wind oder die Menge (er dampft ca. 20 - 30 Min., aber anscheinend mit Pausen) zieht der Rauch ins Wohnzimmer und es stört mich ungemein. Im Sommer riecht auch die Küche noch einige Zeit danach und im Winter ist sie durch das offene Fenster sehr kalt.

Das erste, was er nach dem Aufstehen macht, ist dampfen und auch das letzte vor dem Zubettgehen (sogar nach dem Zähneputzen). Auf der Autofahrt zum Einkaufen (ca. 10 Min.) wird auch sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt gedampft, obwohl er weiß, dass ich es nicht mag.

Auf die Bitte, auf dem Balkon zu dampfen oder es nach dem Zähneputzen zu unterlassen (denn sein Atem riecht mind. 10 Min. immer noch), geht er nicht ein. Auf meine Fragen bekomme ich keine Antworten. Ich fühle mich in seiner Wohnung nicht mehr wohl und es führt immer wieder zu Streitereien, obwohl gerade die Zeit am Wochenende eh so knapp ist. Ich möchte (und kann) es ihm nicht verbieten, sondern würde mir einfach nur Rücksicht wünschen.

Übertreibe ich? Habt ihr irgendwelche Tipps?

E-Zigarette, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Liquid, dampfen

Freund verhält sich komisch und meldet sich nicht mehr?

Lange Rede kurzer Sinn. Freund, zusammen gezogen und sein Hund und alles war wichtiger als ich. Nach meinem Gefühlen zumindest bin ich mir verarscht vorgekommen.. Mo-Fr arbeiten beide und er hat an drei Tagen davon abend schule für den Techniker.. So weit so gut.. Am Wochenende war das Probe saßen wir wirklich fast den ganzen Tag von morgen bis abends auf dem hundetrainingplatz wo er mir das Gefühl gab nicht seine Freundin zu sein weil ich garkeine Aufmerksamkeit bekam. Nichts wirklich nichts.. Ich hab angefangen mir zu zicken daraufhin meinte er wenn ich mir Zicke wieso soll er mir dann Gefühle und Liebe geben.. Ich wiederum hab nur deswegen angefangen zu zicken weil ich ja nie was bekam. Streit, trennung, ich Kämpfe um ihn. Er meinte dann selbst er will mir das nicht antun mich hinten an zu stellen wie bisher. Hundetraining is ihm wichtig weil er da seinen stress mal loslassen kann was er unter der woche von der arbeit und schule hat.. Ich bin wieder nachhause zu einer familie gezogen (100km) und haben gesagt wir versuchen es erst mal als fernbeziehung weiter.. Streitereien zwischen durch gab es aber wir hatten geschrieben.. Letzte Woche dann war nicht. Kein Streit nur normal geschrieben ohne Stress selbst wenn mal Stunden lang täglich nicht von ihm kam hab ich nichts gesagt.. Am Freitag meinte ich ob wir nach langem mal wieder telefonieren könnten. Er sagt er is auf einem Geburtstag. Ok alles gut. Ich hab nur gesagt er soll mir bitte nur bescheid geben wenn er später dorthin gehe damit ich mir nicht wieder unnötig gedanken mache wenn Stunden wieder nichts kommt. Das war um halb 1. Bis halb sieben bis ich dann Feierabend hatte, kam nichts mehr und ich schrieb dann nur das er sich melden soll wenn ich mal wieder seine freundin bin und nicht nur irgendein Stück.. Daraufhin kam nur er is jetzt dort. Hatte aber um 4 schon Feierabend.. Seit Freitag über Samstag und Sonntag kam nichts mehr von ihm 🤷🏻‍♂️ er verhält sich komisch. Schon Tage davor war er komisch und jetzt das er sich nicht meldet🤷🏻‍♂️

Habt ihr vllt einen Rat für mich?

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Freund versetzt mich und muss seine Freunde jeden Tag sehen?

Mein Freund versetzt mich wieder einmal. (Ca. 2 Jahre zsm).Wir haben heute morgen ausgemacht, dass wir uns so 18, 19 Uhr spätestens treffen. Er war dann mehrere Stunden mit seinen Eltern bei Freunden und ist bis jetzt immer noch nicht zurück. Ist okay für mich, da es nicht ganz geplant war so.

Anstatt aber, dass er danach zu mir kommt, hat er sich angeblich schon vorher mit einem Freund verabredet um noch wohin zu fahren, obwohl wir heute morgen zuerst das abgemacht haben. So lügt er mich an und sagt er hätte das mit dem Freund früher abgemacht, obwohl dies gar nicht sein kann. Ich habe dann etwas Stress gemacht, weil das versetzen schon öfter vorgekommen ist und ihm es einfach egal ist wie ich mich fühle. Habe ihm Moment eh Stress und wollte mit ihm persönlich reden, aber stattdessen will er mich heute gar nicht mehr sehen und nun mit seinem Freund was machen.

In der letzten Zeit kommt das sehr oft vor. Manchmal bin ich alles für ihn und am nächsten Tag ist in einfach alles egal, egal ob wir etwas Stress hatten oder nicht. Ich versteh sein Problem echt nicht.

War jemand in der gleichen Situation und kann irgendwas sinnvolles dazu sagen, was helfen könnte? Sobald ich mit ihm spreche sagt er, er habe es verstanden, aber das tut er nur damit ich aufhöre darüber zu reden. Er tut dies nämlich alles nicht nur einmal. Genauso hab ich das Gefühl das seine Freunde ihm oft viel wichtiger sind, da er kaum ein Tag ohne sie auskommt aber ohne mich schon.

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Versetzung, versetzt werden

hat er die ganze zeit nur mit mir gespielt oder bilde ich mir das nur ein?kontaktabbruch übertrieben?

Ich habe letztes Jahr im August in meiner Uni einen Jungen, 23, kennengelernt. Am Anfang fragte er den anderen, ob ich den in ihn interessiert wäre. Ich habe am Anfang etwas zurückhaltend getan und immer den anderen gesagt, dass ich nicht interessiert bin. Obwohl ich in ihn verliebt war. Nach einigen Monaten im November, habe ich ihm gesagt, dass ich in ihn verliebt hatte. Er hat sich gefreut aber nicht wirklich darauf eingegangen. Wir haben trotzdem nachher einige Ausflüge gemacht. Er wusste, dass ich in ihn verliebt war. Er hat sich aber ungefähr 1x in zwei Wochen gemeldet. Wir waren eigentlich nie auf einer Wellenlänge. Ich merkte schon jedes mal nach einer Ausflug mit ihm, dass die Chemie nicht ganz stimmte. Diese Woche am Montag machten wir wieder einen Ausflug. Dabei lagen wir auf einer Wiese. Sein Arm unter meinem Kopf und wir lagen schon eng nebeneinander. Für etwa 2h lang. Haben ein kleiner Nickerchen gemacht. Nach dem Ausflug, als ich nach Hause ging, war ich so verwirrt. Was zwischen uns war. Also schrieb ich ihn, dass ich jedes Mal verwirrt bin, nach einem Ausflug, weil für mich dass schon nicht gerade unter Freundschaft geht. Denn er hat mir auch gefragt im Sommer zusammen mehrere Tage was zu unternehmen. Wieso verbringt man zu zweit gerne was? ich versteh das nicht. Als ich ihn die Nachricht geschrieben habe, dass ich verwirrt bin und immer noch verliebt bin. Antwortete er darauf, dass er mich hübsch findet aber nichts mehr vorstellen kann. Und dass diese Umarmungen auch unter Freundschaft geht.

ist das echt normal? liegt man wirklich gerne mit einer Person auf einer Wiese eng nebeneinander und schaut man sich dabei die Wolken an und ratet was wir sehen?

Ich fühlte mich etwas beleidigt und war sauer auf mich selber, dass ich das alles falsch interpretiert habe und habe ihn überall entfernt auf social media und auf WhatsApp, seine Nummer gelöscht. Für mich geht sowas nicht... unter Freundschaft macht man nicht solche dinge. Klar war das nicht gleich sx aber trotzdem... wieso verbringt man einfach so den ganzen Tag mit einer Person … wollte er vielleicht anfangs nur das eine und merkte, dass ich nicht so schnell zu haben bin (ich habe ihn gesagt, dass ich Jungfrau bin und meine Kultur streng ist)

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus

Ex-Freundin zurückgewinnen (Erfahrungen)?

Mein Ex-Freundin hat sich kürzlich von mir getrennt. Nachdem sie 1 Woche lang ihre Gedanken sortieren wollte und unserer Beziehung dann eigentlich eine Chance geben wollte, meinte sie kürzlich das sie es zwar versuchen will aber nicht kann. Die finale Trennung habe ich jedoch ganz ander erwartet. Wir haben uns 2 Tage vorher schon ein wenig über WhatsApp gestritten, daher dachte ich das wird nicht viel anderst laufen wenn wir uns gegenüber stehen. Wir haben aber über 1 Stunde geredet, die Fehler angesprochen, uns mehr oder weniger Komplimente gemacht und ich habe erkannt, dass sie sich noch unsicher ist. Tatsächlich muss da aber etwas sein (höchstwahrscheinlich Familie), dass sie davon abhält eine Chance zu geben.

Wir hatten eine ziemlich harmonische Beziehung die über 3 1/2 Jahre gibg. Niemals haben wir uns so stark verletzt, dass eine Trennung notwendig war. Wir haben uns sehr viel anvertraut, haben sehr viel erlebt und durchlebt, viel gesehen, viel Zeit zusammen verbracht und gemeinsame Interessen verfolgt. Das man sich mal gestritten hat ist klar. Aber die Gründe für diese waren nie dramatisch.

Wir sind bei etwas über 20 Jahre alt und sie meinte das sie durch die Beziehung vielleicht viel verpasst hat und noch verpassen wird. Ich habe als wir zusammen gekommen sind schon viel erlebt, da ich sehr früh gelernt habe, mein Leben selbst in die Hand zu nehmen um glücklich zu sein. Sie sprach das auch beim letzten Treffen an.

Der Hauptgrund sei aber, dass sie keine Gefühle mehr für mich hat. Das sah aber vor dem Drama noch ganz anders aus. Und sie wiederholte permanent, dass ihre Familie seit ein paar Monaten nicht mehr so ganz mit mir klar kommen. Ich habe in den letzten Monaten viel schlimmes erlebt (arbeitssuchen gemeldet aufgrund Covid-19, Krankheit,....) Daher wurde ich ruhiger, zurückhaltender und zeigte vor mehren Leuten keine großen Emotionen mehr.

Schlussendlich würde ich gerne wissen ob jemand vone uch etwas ähnliches erlebt hat. Ich bin nicht wirklich wütend ode traurig, sondern eher verwirrt. Von solch einer Trennung habe ich nämlich noch nie mitbekommen. Ich habe jetzt eine Kontaktsperre eingeleitet, in der Hoffnung das sie anfängt mich zu vermissen. Sie hat selbst betont, dass unsere Beziehung sehr schön war.

Ich würde sie gerne zurückgewinnen, denke aber das eine Trennung ganz gut tut um sich persönlich weiterzuentwickeln und um zu erkennen, dass wir uns gegenseitig brauchen.

Habt ihr da ein paar Erfahrungen für mich?

Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, kontaktsperre

Warum fühlt sich Schluss machen so schlecht an?

Hi, ich hab jetzt seit mittlerweile 10 Monaten meine Freundin. Ich war immer zufrieden mit ihr und sie ist ein super liebes, herzliches Mädchen. Es gibt quasi nichts an ihr auszusetzen, außer dass sie manchmal wohl zu nett ist.
Irgendwie war ich aber nie wirklich glücklich in der Beziehung. Also ich war nicht unglücklich, aber ich dachte mir immer irgendwie passt es nicht. Sie hat mir auch irgendwann gesagt dass sie mich liebt, was ich bis heute nicht erwidern konnte. Ich kann es ihr einfach nicht sagen, wahrscheinlich weil es einfach nicht so ist.

Ich war nie schlecht zu ihr, aber ich war auch kein guter Freund. Sie erzählt gerne viel, aber meine Reaktionen darauf sind verhalten, beziehungsweise meistens nur ja ok oder ähnliches. ich gebe mir nicht allzu viel Mühe für die Beziehung.
vor ein paar Wochen habe ich auch gemerkt dass ich irgendwie mehr für eine Freundin empfinde als ich sollte und sie genauso empfindet, woraufhin wir uns ein paar mal getroffen haben und mittlerweile auch geküsst. Sie ist jetzt Single und wir haben beide gesagt ich muss Schluss machen. Meine Freundin ist grade im abi, ich studiere und ich meinte immer ich mache Schluss sobald ihre Prüfungen vorbei sind, damit sie sich darauf konzentrieren kann. Jetzt rückt dieser Zeitpunkt aber immer näher und ich muss mich mehr und mehr damit beschäftigen. Meine andere „Freundin“ macht auch immer mehr Druck dass ich Schluss machen müsste.
mein Problem ist jetzt, je näher das rückt und je intensiver ich über das Schluss machen nachdenke, desto weniger will ich es. Ich kann mir einfach nicht vorstellen auf ihrer Couch zu sitzen, die Beziehung zu beenden und für immer aus ihrem Leben zu treten. Einerseits weiß ich wie sehr ihr das weh tun würde, weil sie mich und meine Familie so sehr liebt und ich ihr diesen Schmerz einfach nicht antun will. Außerdem ist es für mich so ein komischer Gedanke diese Beziehung, die eigentlich gut läuft, also wir verstehen uns gut, streiten uns eigentlich gar nicht und ansonsten ist alles gut, zu beenden.
seit Wochen frage ich mich warum das so ist? Warum fällt es mir so schwer eine Beziehung zu beenden mit der ich nie komplett glücklich war und diesem Menschen So wehzutun?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Auf Kind von Freundin aufpassen?

Meine Freundin hat ein kleines Kind. Das Kind sitzt den ganzen Tag nur vorm Fernseher obwohl sie lauter Dinge zum spielen hat. Meiner Meinung geht das nicht und ich versuche da Grenzen zu setzten. Leider spielt meine Freundin da manchmal nicht mit und ist viel zu nett zu dem Kind. Es ist 6 Jahre alt. Jetzt zum eigentlichen Thema: Manchmal geht meine Freundin raus und trifft sich mit Freunden, ich weiß wo sie ist und ich pass dann den entsprechend auf ihre Tochter auf. Manchmal auf jemand anderes. Mal komm ich von mir aus und sie fragt mich nicht oft. Heute hat sie gefragt, ich sagte nein und sie war angepisst. Naja sie kam dann vorhin so, ich nehm dich morgen dann nicht mit zu meiner Freundin. (Hat sie mir verschwiegen, nur damit sie sich absichert meiner Meinung nach, weil sie ja heute was machen wollte unbedingt mit ihren Freunden). In der Vergangenheit, gab es eine Situation wo sie meinte sie muss nicht gehen, habe sie aber dann gehen lassen. Deswegen versteh ich ihre Reaktion nicht. Wenn ich mal nein sage. Es ist immerhin nicht meine Tochter. Obwohl sie sagt ich soll sie wie meine Behandeln. Versuche ich ja, nur wie oben verschrieben klappt es nicht so ganz und will ihr damit eine Grenze aufzeigen. Sie spielt es runter und meint es wäre wegen Eifersucht. Sie ist eine sehr rechthaberische Person. Sind wir Menschen alle irgendwo. Nur bin ich der Meinung, man muss irgendwo Grenzen setzen. Den Bedürfnissen hinterher zu gehen finde ich auch richtig. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Stiefvater

Bereue ich nach 3 Monaten die Trennung?

Hallo zusammen,

in einem älteren Beitrag von mir habe ich beschrieben wie ich nach 5 Jahren Beziehung plötzlich heftige Panikattacken bekam und Trennungsgedanken hatte(mit Panickattacken habe ich immer zutun wenn sich etwas in meinem Leben verändert oder verändern muss). Ich habe mich letztendlich tatsächlich getrennt. Kurz nach der Trennung ging es mir recht gut. Die Panikattacken waren weg und ich dachte das ist die richtige Entscheidung gewesen.
Zu unserer Beziehung muss man sagen, wir haben in den 5 Jahren sehr viel erlebt. Wir haben 4 Jahre zusammen gelebt, hatten zwei gemeinsame Katzen usw. Wir kamen zusammen als ich 19 war, ich bin quasi mit ihm erwachsen geworden. Wir haben viele Probleme durchgestanden und mehr als einmal hatte ich das Gefühl, dass wir in unseren 5 Jahren Beziehung so viel durchgemacht haben wie manche Menschen in 50 Ehejahren 🙈 Er war immer mein bester Freund und mein absoluter Traum. Ich wurde noch nie so sehr geliebt und habe auch noch nie so geliebt. Bei ihm war ich zu 100% ich selbst.. und das konnte ich zuvor in meinem Leben bei niemandem. Niemals wollte ich ihn verlieren. Trotz allem schönen war mein Partner auch kein einfacher Mensch. Er hatte in seiner Vergangenheit mit seiner Familie große Probleme. Nun ist er dadurch ein sehr impulsiver Mensch und flippt das ein oder andere Mal in einem Konflikt aus. Er war quasi eine tickende Zeitbombe. Dazu muss ich sagen, dass er mir körperlich nie etwas angetan hat. Außerdem hat er sich gegen Ende der Beziehung ziemlich ,,gehen lassen“. Ich bin absolut kein oberflächlicher Mensch aber ihn hat es selber gestört und dadurch war er oft schlecht gelaunt und mir tats leid ihn so zu sehen.

so.. nun habe ich mich also getrennt. Ich durchlebe höhen und tiefen.. Tage an denen es mir gut geht und Tage, an denen ich nur am heulen bin und ihn ganz schrecklich vermisse. Das das normal nach einer Trennung ist, weiß ich. Nur werde ich trotzdem einfach den Gedanken nicht los das das ganze ein Fehler war. Dadurch das wir uns einen Freundeskreis teilen,sehen wir uns nach wie vor auch noch gelegentlich. Das möchten wir auch definitiv weiterhin weil es uns gut tut miteinander zu sprechen.

ich vermisse ihn sehr... und alles gewohnte... ich fühle mich unfassbar einsam und habe das Gefühl nichts alleine zu schaffen. Es fehlt am Abend nachhause zu kommen und jemanden zu haben der auf dich wartet... und dem du im Nachtdienst Abends gute Nacht schreiben kannst.. und jemanden mit dem du jeden Blödsinn machen kannst... da waren halt 5 Jahre lang immer wir zwei.. und jetzt bin da nurnoch ich.
ich habe keine Lust auf einen anderen und wäre jetzt gerne angekommen im Leben, mit Haus und Kind usw. nur hat halt mein Herz ganz plötzlich entschieden das er scheinbar nicht der Richtige dafür ist. Ich habe ein riesen Chaos in mir, habe niemanden mit dem ich richtig offen darüber sprechen kann.

ich fühle mich als hätte mir jemand eine Hälfte meines Herzens geklaut.
danke schonmal für die Hilfe♥️

Familie, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Panikattacken, vermissen, Verzweiflung, Emotionale Abhängigkeit

Beziehungsprobleme nach Abtreibung mit Freundin?

Hallo Zusammen,

ich bin seit ca. 2,5 Jahren mit meiner Freundin zusammen.

Das Problem war/ist, dass wir vor 3 Monaten ungewollt schwanger geworden sind. Da ich noch in der Ausbildung war und meine Freundin gerade erst ihre angefangen hat, haben wir uns für eine Abtreibung entschieden. Wobei das Vorhaben mehr von mir aus ging, als von ihr.
Ich weis, dass das Thema sehr ernst ist aber zum damaligen Zeitpunkt war es einfach das richtige für uns.
wenn ich aktuell zurück denke dann bereue ich auch teilweise die Entscheidung.

Ich weis, das meine Freundin sehr darunter leidet und ich habe schon versucht, mit ihr darüber zu reden aber sie wird darauf hin immer sehr emotional, positiv gemeint.

Sie sagt, dass sie aktuell nicht darüber reden kann und das respektiere ich auch.

Ich wünsche mir mit ihr meine Zukunft und auch Kinder sind geplant, wenn wir mit beiden Beinen im Leben stehen.

Meine Frage an die Community:

Das Thema Abtreibung ist für Frauen oft sehr schwer und wenn es einmal getan ist, ist es nicht mehr rückgängig zu machen.
Ich denke immer wieder daran, was wäre hätten wir uns anders entschieden.

Wie kann ich das Vertrauen zwischen uns wieder aufbauen?

Sollte ich sie dazu „drängen“ mit mir darüber zu reden ? Oder sollte ich abwarten, bis sie dazu bereit ist? Auch, wenn das noch Monate oder vllt sogar noch länger dauern kann.

Sollte ich mit jemand anderem als meine Freundin darüber reden oder warten, bis sie dazu bereit ist ?

Ich bedanke mich bei euch schon mal vorab.

VG

Freundschaft, Abtreibung, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Meine Freundin hatte noch nie einen Orgasmus, normal?!?

Hallo Zusammen. Ich habe seit 1,5 Jahren eine Freundin und diese hatte mir kürzlich gestanden noch nie einen Orgasmus oder ähnliches gehabt zu haben. Seither ist meine Laune extrem am Boden. Sie meint zwar, Sie wäre "super zufrieden" am Sex leben und Sie bräuchte nicht zu kommen. Sie ist 18 Jahre jung und hatte soweit ich weiss nur zwei Beziehungen bisher, aber nur mit einem hatte Sie Sex. In der letzten Zeit habe ich keine Lust mehr Sex mit Ihr zu haben weil ich komplett verunsichert bin ob es ein Problem an mir ist. Ich habe einen durchschnittlichen Penis und auch keinen dicken bei dem Sie Schmerzen haben könnte. Ausserdem mach ich ein ordentliches Vorspiel, habe diverse Stellungen ausprobiert und wir haben nie einen kurzen Sex. Ich weiss wirklich nicht was ich falsch mache, schliesslich bin ich mit 20j schon ziemlich erfahren. Kann es sein dass Sie einen grösseren Penis braucht oder dass Sie eventuell Lesbisch ist? ICH WEISS WIRKLICH NICHT MEHR WEITER. Die Liebe ist ja da. Aber ich brauche keine Frau die einfach um mich glücklich zu machen glaubt, sich etwas widmet an dem Sie sichtlich keine Lust empfindet.

Hat jemand Erfahrung in solch einer Situation?

Habe Gespräch gesucht, Sie sagt Sie kann mir jedoch nicht weiterhelfen, da alles gut sei. Nichts ist gut. Ich fühle mich meiner Männlichkeit beraubt.

Help.

Ratgeber, Freundschaft, Frauen, Hilfestellung, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Orgasmus

Freund möchte Beziehung geheim halten/ seine Freunde sehen mich als schl*mpe... was tun?

Ich habe einen Freund und wir sind seit knapp 2 Monaten zusammen (sind 15 und 16). Es läuft auch alles ganz gut zwischen uns und darüber bin ich echt froh. Es gibt nur ein Problem. Er hat seinen Freunden gesagt das zwischen uns nichts mehr ist...

weil von denen öfters dümmere Kommentare kamen. Mit seinem besten Freund hatte ich früher Kontakt und von IHM aus kam während wir geschrieben haben auch mehr, also sowas wie süße oder ily. Wir haben uns dann getroffen und später meinte er das er eine Freundin hat... was gelogen war. Über ihn habe ich dann auch meinen Freund kennengelernt. 

Mittlerweile habe ich das Gefühl das seine Freunde mich als Schl@mpe sehen, weil ich ja "erst was mit seine besten Freund hatte" was ja nicht stimmt und jetzt mit meinem Freund zusammen bin. Einer von seinen Freunden meinte wohl auch das er mich anschreiben möchte um zu gucken ob ich auch Was von ihm möchte... Ich finde das extremst kindisch... aber ich habe momentan echt keine Ahnung was ich dagegen machen kann. Ich meine wenn wir länger zusammen bleiben, was ich hoffe, dann kann man das doch nicht durchgehend vor seinen besten Freunden geheim halten... mich belastet das irgendwie. Leider ist er sehr beliebt bei den Mädchen, also machen sich auch viel an ihn ran(vor allem wenn er offiziell Single ist) und ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll....

Villeicht Steiger ich mich da einfach zu sehr rein oder so.

Was haltet ihr davon? Habt ihr mit sowas Erfahrung? Oder gute Ratschläge?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Mein Freund erdrückt mich?

Ich bin seit ein paar wochen mit meinem Freund zusammen aber es läuft nicht so gut weil er wirklich sehr klammernd und anhänglich ist, seine liebe ist eigentlich schon krankhaft, ich fühle mich total eingeengt. Es fühlt sich an als wäre er im Kontrollwahn. Er hat einfach kein Verständnis dafür dass ich meinen Freiraum brauche. Ich bin js gerne bei ihm auch mehrere tage und ich zocke auch gerne abends mit ihm, aber es gibt Tage wo ich auch mal mit freunden was unternehme oder beschäftigt bin und er schreibt mir selbst dann alle 2 stunden über whatsapp. Er verlangt dass ich immer und überall an ihn denke egal was ich tue und das er immer mein Gedanke Nummer 1 ist. Aber für mich geht das einfach nicht, ich hab auch mal andere sachen im kopf und er denkt deshalb ich könnte ihn garnicht so lieben wie er mich. Und er ist auch ziemlich stur, ich weiß nicht wie ich ihm erklären soll dass ich auch mal zeit für mich brauche und nicht alle 2 stunden 5 Nachrichten von ihm bekommen will. Wenn ich ihm sage er soll meinen Freiraum akzeptieren dann sagt er bestimmt dass ich es akzeptieren soll dass er rund um die uhr meine Aufmerksamkeit braucht. Ich meine es stört mich jetzt auch nicht so sehr wenn er mir dauernd schreibt, aber ich gucke nicht so oft auf mein Handy, will ich auch nicht aber wenn ich ihm dann einen Tag nicht antworte dann wird er misstrauisch und denkt er ist mir egal. Wie kann ich ihm das erklären? Ich bin wirklich sehr in ihn verliebt aber das halte ich so einfach nicht mehr lange aus auch wenn ich ihn nicht verlieren will.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freiheit, Kontrollzwang, Liebe und Beziehung, Freiraum

Mein Freund zockt zu viel und macht nichts im haushalt?

Hey, ich habe ein Problem. Ich bin mit meinem Freund jetzt 1,5 Jahre zusammen, wir sind auch ca vor einem halben Jahr zusammen gezogen. Mein erstes Problem ist, dass mein Freund mir überhaupt nicht im Haushalt hilft. Wir haben uns deswegen schon 1-2mal gestritten, er hat es auch eingesehen, hat vielleicht für 3 Tage mal bisschen mehr gemacht, aber jetzt nicht mehr.

Desweiteren ist er wirklich nur am zocken, er kommt abends nach der Arbeit nach Hause, isst was und geht zocken. Während des Essens guckt er yt-Videos oder fortnite. Wir gucken vllt für 1-2h einmal in der Woche einen Film. Ich verstehe es nicht, er ist 21 und ich habe ihm auch schön öfter gesagt, dass ich nicht mit ihm zusammen gezogen bin damit er die ganze Zeit zockt, sondern damit wir mehr Zeit verbringen können. Das habe ich auch schön öfter gesagt, er will es aber nicht verstehen. Ich komme damit echt nicht klar, wo wir früher bei unsren Eltern gewohnt haben, haben wir mehr gemacht als jetzt. Wenn denn zockt er oder geht ab und zu bis 2uhr nachts mit seinen Kumpels raus. Egal ob Zocken oder mit Kumpels rausgehen, mit denen ist er immer am Lachen, hat immer Spaß. Wenn ich frage ob wir rausgehen wollen, kommt nur als Antwort, ist langweilig rauszugehen, man kann eh nichts machen. Mit mir geht er vllt einmal in 2 Monaten raus, wenn überhaupt. Das einzig regelmäßige rausgehen ist zum einkaufen jede Woche einmal.
Ich habe das Ziel bald zu heiraten und dafür zu sparen, sein Ziel ist es ein Fortnite-Streamer zu werden. Das macht mir so Angst, dass er dann noch länger an seiner Ps4 ist. Ich verstehe einfach nicht wie er Fortnite über mich stellen kann. Ich will ihm das zocken nicht verbieten, da ich dieses gezwungen abhängen miteinander schlimm finde, habe mit ihm schon öfter drüber gesprochen dass ich diese ganze Situation nicht schön finde. Er nimmt es einfach nicht so ernst
ich habe langsam kein Bock mehr auf so eine „Beziehung“. Aber er ist auch ein Mensch, den ich sehr liebe und schätze und von dem ich nicht wegwill

ich würde gerne die Meinung von euch hören, was man vllt machen kann und vielleicht sind auch ein paar Männer hier, die selber zocken und Tipps geben können

Computerspiele, Haushalt, Männer, spielen, Freundschaft, Beziehung, Sucht, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, zocken

Ich halte nichts von ,,Ignorier ihn und so weckst du seine Interesse“ was sagt ihr dazu? Wie sieht ihr das ganze?

Ich bin der Meinung, dass diese Spielchen was bringen klar ist ja auch psychologisch bedingt, aber ich finde dass das alles Quatsch ist. ich möchte dass man mir gegenüber ehrlich ist und wirklich sagt was man denkt und fühlt Ich habe keine Zeit für solche Spielchen, dass bringt alles nichts. zum Beispiel immer wenn ich auf einem Typen stand dann habe ich es ihn gesagt ohne zu warten weil wenn er was will dann würde er mir antworten oder den Kontakt weiterhin behalten und So kriege ich halt immer meine Antworten ich kann nicht diese Spielchen spielen mit ja so kriegst du seine Interesse so jagt er dich NEIN!!!! Wer sagt das denn?? JEDER MENSCH IST DOCH INDIVIDUELL ??? Ich als Mädchen würde auch den ersten Schritt machen junhs/Männer sind ja auch Menschen wie wir Frauen. bitte sagt mal was ihr drüber denkt. Ich werde sonst verrückt, weil ich immer solche YouTube Videos sehe wie ,,So verliebt er sich in dich“ Man sollte doch sich nicht verstellen. sorry für meine Rechtschreibung musste das alles schnell schreiben ah ja noch was wenn ich jemanden wirklich sage was ich denke dann fühle ich mich so frei es ist einfach raus und ich habe kein Frust mehr in mir weil ich einfach weiß dass man riskieren muss

Liebe, Männer, Ratgeber, Freundschaft, Date, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, verliebt

Eltern akzeptieren nicht, dass ich einen freund habe 2?

Heyy Leute, in meinem anderen Post habe ich schon alles erklärt... ich habe des öfteren das Gespräch mit meinen Eltern aufgesucht.

Nun ist das Problem, dass man immer von ihnen angeschrien wird und sie haben kein Verständnis dafür, wie ich mich fühle und wie mir es geht.

Nun haben sie plötzlich gesagt, dass er viel zu weit weg wohnt (15km) und dass es etwas anderes wäre wenn er im Nachbardorf wohne🤦🏼‍♀️ Außerdem müsste ich plötzlich 18 sein, um einen freund zu haben und wenn ich sage, dass meine beiden gschwister ihren ersten Freund auch mit 15 hatten kam immer: vergleiche dich nicht mit deinen geschwistern

Momentan werde ich auch immer ignoriert von allen aus der Familie oder es kommen sehr unbrauchbare kommentare die mich nur noch verletzten. Ich werde von Tag zu Tag trauriger und meine Stimmung ist jeden tag schlecht weil mich das ganze einfach nur traurig macht, da es eine der wichtigsten Personen in meinem Leben ist. Sie meinen auch ich sollte die beziehung sofort beenden, dass ich nicht kann und auch nicht werde... im moment habe ich auch das gefühl, nicht mehr zur familie zu gehören, da ich nur noch ausgeschlossen werde😔ich vermisse meinen freund über alles und er mich natürlich auch

Ich würde mich rießig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, was ich unternehmen kann

liebe grüße

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Freundin lässt mich warten und trinkt lieber?

Hallo Leute,

mein Freundin (22) und ich (25) sind jetzt schon seit 13 Monaten zusammen und wohnen mittlerweile seit 2 Monaten zusammen. Es gibt jedoch ein Problem...Wenn sie sich mit ihren Freundinnen auf ein Gläschen Wein trifft, sagt sie, dass sie um 19 Uhr wieder zuhause ist. Jedoch kommt sie immer später als abgesprochen! Meistens meldet sie sich nicht einmal, dass sie später nach Hause kommt. Sie vergisst einfach die Zeit (meint zumindest, es sei nicht böse gemeint). Manchmal warte ich bis 21 Uhr!!! Wenn sie dann angeschwipst nach Hause kommt, bin ich angepisst. Sie sagt dann, ich soll mich nicht so aufführen und dass sie nur was mit ihren Freundinnen unternehmen möchte. Es ist hoffnungslos...Sie verspricht mir jedesmal, pünktlich zu sein und dass sie versuchen wird, sich zu ändern. Beim letzten Mal war hatte ich die Schnauze voll. Ich rief sie an und versuchte, sie zur Rede zu stellen. Sie meinte nur, ich könnte ja mal vorbeikommen.

Es ist schon wieder 21 Uhr. Sie wollte bereits um 8 Uhr zuhause sein. Sie schreibt mich an und meint, sie will noch ein Bisschen zeit mit ihren Freundinnen verbringen (möchte also noch nicht Heim).

Wie kann man so jemanden ändern, bzw. wie kann ich ihr helfen, sich zu ändern? Ich habe schon alles versucht. Ich habe sogar schon ernsthaft darüber nachgedacht, sie vor die Tür zu sperren. Wenn ich selber zu Freunden gehe, juckt sie das nicht und sie bleibt weiterhin bei ihren Freundinnen. Es zeigt alles keine Wirkung... ich bin verzweifelt. Ich weiß, sie liebt mich sehr, aber ihre Freundinnen scheinen ihr manchmal wichtiger zu sein.

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung

Lange Beziehung.. mal etwas neues ausprobieren?

Hallo ich bin neu hier, kann nicht schlafen und weiß mir nicht zu helfen.
Ich bin W24 und mein Freund ist 32. Wir sind seit über 4 Jahren ein Paar. Ich hatte vor ihm erst eine Beziehung, allerdings eher eine Teenie Beziehung nur mit Fummeln, aber ohne richtigen Sex.. Mit meinem jetzigen Freund natürlich das volle Programm! Mein Freund hatte schon mehrere ernsthafte Beziehungen, ich bin allerdings seine längste Freundin. Wir lieben uns und eigentlich gibt es wirklich überhaupt nichts zu beanstanden in unserer Beziehung. Ich könnte mir vorstellen ihn irgendwann zu heiraten und den Rest meines Lebens mit ihm zu verbringen. Ich weiß das er genauso empfindet. Allerdings habe ich jetzt seit Wochen und Monaten diese Gedanken in meinem Kopf und ich hasse mich dafür.
Um es ehrlich zu sagen, ich habe manchmal Angst etwas zu verpassen. Mein Freund konnte all seine Erfahrungen schon machen. Ich hingehen hatte erst einmal Sex und zwar nur mit ihm. Nur mit einem Partner. Auch rumgeknutscht habe ich erst mit 3 Männern (er inbegriffen). Wenn ich mich mit meinen Freundinnen vergleiche, die alle schon so viel erlebt haben, dann habe ich Angst etwas zu verpassen. Ich halte mich für eine attraktive Frau, auch wenn das jetzt super arrogant klingt... sorry.. ich bekomme oft Komplimente von Männern. Ich würde meine Freund niemals betrügen, ich liebe ihn wirklich! Aber ich habe ständig diese Gedanken wie es wäre, mit einem anderen Partner im Bett zu landen... ich habe überhaupt keine Vergleiche und mich irgdnwie noch nie richtig ausprobiert.. ich hoffe irgendwer kann verstehen was ich meine. Bestimmt werde ich jetzt dafür gehatet. Ich hasse mich selbst für diese Gedanken aber versuche es ehrlich zu formulieren.. kann mich jemand verstehen und mir vielleicht irgendeinen Rat geben?

Freundschaft, Betrug, Beziehung, Sex, Psychologie, Affaire, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Freund lügt häufig und schreibt heimlich seiner ex, was tun?

Ich bin seit knapp zwei Jahren mit meinem Freund zusammen. Er ist mein erster Freund und fast alles war perfekt, jedoch ist er nur einen Monat nachdem seine ex sich von ihm getrennt hat (war seine erste Liebe und sie waren 3 Jahre zusammen) schon mit mir zusammen gekommen. Die erste Zeit hat ihn die Trennung auch noch sehr belastet, das hat er jedoch immer abgestritten. Wir hatten oft Diskussionen über dieses Thema, da ich oft das Gefühl hatte, er würde mich mit seiner ex vergleichen. Er hat mich immer dafür fertig gemacht und behauptet, seine ex sei für ihn gestorben und ich müsse mir keine Sorgen machen. Jetzt habe ich jedoch heraus gefunden, dass er 3 Mal heimlich mit seiner ex geschrieben hat. Nach jedem Schreiben hat er sie blockiert, damit ich nichts mitbekomme und sie wenn ich weg war wieder entblockiert... Auch das hat er bis zum Ende (als ich Screenshots hatte) abgestritten und behauptet, es wäre nicht so. Sie haben über nichts schlimmes geschrieben, hauptsächlich was es neues in ihren Leben gibt. Auch zuvor ist es schon vorgekommen, dass er mich angelogen hat und das erst zugegeben hat, als ich feste Beweise hatte, das waren jedoch nur Kleinigkeiten. Ich glaube nicht dass er noch was von seiner ex möchte, aber wie soll ich ihm nun wieder vertrauen können? Meint ihr, es gibt noch einen Weg, die Beziehung wieder zu retten? Er hat sich 1000 Mal entschuldigt und wirklich schlimm geweint, was er eigentlich nie tut...

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Vertrauensbruch

Warum mache ich jede Beziehung kaputt?

Wie ihr im Titel lesen könnt mache ich (weiblich 21Jahre) immer alles kaputt in Bezug auf meine Beziehungen mit Männern und das macht mich total fertig. Ich bin immer diejenige die die Beziehung beendet nach spätestens einem halben Jahr oder länger und weiß nichtmal genau warum. Alle Männer mit denen ich bisher zusammen waren waren alle anständig und jeder war auf seine Weise gut. Aber ich bin bis jetzt immer an einem Punkt gewesen an dem ich gemerkt habe, dass ich meinen Partner nicht liebe und ich es mir niemals für die Ewigkeit mit ihm vorstellen kann. 

(Dazu muss ich sagen dass es in meinem Leben auch schon 2 Männer gab welche mir mein Herz gebrochen haben und die ich zu sehr geliebt habe, diese 2 Männer jedoch keine Beziehung mit mir wollten)

Ich bin allgemein eine eher ruhige Person, sage auch oft nicht das was ich mir wünsche in einer Beziehung und mir fällt es schwer sich jemandem komplett zu öffnen und sich fallen zu lassen und verliebe mich überhaupt nicht schnell. Oft lasse ich mich auch in eine Beziehung drängen und mich bereden, obwohl ich die andere Person erst gerne besser kennenlernen würde. Aber mir fällt es eben schwer jemanden zurückzuweisen und vor allem jemanden zu verletzen. Ich habe in meinem Leben leider schon einige Beziehungen beendet und Männer verletzt und bin schon langsam am verzweifeln und frage mich was nur los ist mit mir. Ob ich nur den ,,Richtigen“ noch nicht gefunden habe oder ob ich nicht mehr ganz normal ticke. (Ich weiß dass es DEN RICHTIGEN nicht gibt und man immer Abstriche machen muss)

Ich bin mir nur jedesmal sicher gewesen, dass das nicht der Mann ist mit dem ich mein ganzes Leben verbringen will, habe Schluss gemacht, mich im Nachhinein aber trotzdem unglücklich und einsam gefühlt. 

Ich will natürlich irgendwann eine glückliche Familie, Kinder, einen Mann der mich liebt und ich ihn, aber ich habe wirklich Angst dass ich jeden von mir weg stoße und am Ende alleine dastehe. Wiederum macht es ja aber auch keinen Sinn eine Beziehung mit jemanden zu führen den man nicht wirklich liebt.

Würde mich freuen wenn jemand eine Ahnung hat oder mir einen Tipp geben kann woran es liegen könnte oder ob es jemandem ähnlich ergeht. Alles was ich geschrieben habe ist ernst gemeint und belastet mich so sehr dass sich meine Gedanken nur noch um dieses Thema kreisen. Danke im Voraus! 

Liebe, Leben, Männer, Glück, Freundschaft, Beziehung, Persönlichkeit, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Mein Freund schränkt mich ein, ist sein Verhalten normal?

Also, wo soll ich anfangen...

Bevor ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin, kannten wir uns ein gutes Jahr und waren gute Freunde. Wir hatten immer was zu reden, wir haben wirklich den ganzen Tag über alles mögliche geschrieben und jeden Abend telefoniert. Wir konnten uns alles sagen und ich war damals schon auf Wolke 7. Danach sind wir zusammen gekommen. Mittlerweile sind wir ein Jahr zusammen und wissen alles übereinander. Aber seit einigen Monaten bin ich nicht mehr besonders glücklich und ich fühle mit eingeschränkt, obwohl ich ihn liebe. Denke ich. Am Anfang unserer Beziehung hat er mich verleugnet vor seinen Freunden und gesagt, wir seien nicht zusammen. Dafür hat er sich entschuldigt und das macht er mittlerweile nicht mehr...

Zudem will er immer wissen, mit wem ich schreibe. Er ist in meinem Instagram-Account drin. Dort hat er anderen Jungs entfolgt - macht es heute auch noch aber nicht mehr ganz so häufig. Er antwortet dort auf meine DM’s und jeder andere Junge der mich anschreibt ist direkt ein Arsch und wird von meinem Account vertrieben. Alles was ich ihnen antworte ist, aus seiner Sicht, zu nett! Er entliket Bilder von anderen Typen und verbietet mit bei manchen Accounts Bilder zu liken, auch wenn ich auf ihnen markiert werde. Früher hat er auch hin und wieder jemand blockiert. Er entfernt regelmäßig Jungs aus meinen „engen Freunden“ und will nicht, dass ich manche Bilder hochlade, weil sie zu hübsch sind und er sie für sich haben will. Außerdem, darf ich nicht markieren wen ich möchte auf meinen Bildern. Das schlimme ist, das alles macht er hinter meinem Rücken und ich muss es selber herausfinden! Wir hatten/haben so oft deswegen Streit und jedes Mal habe ich ihm gesagt, dass ich das nicht will und das so nicht weiter geht. Wenn ich sage, dass ich mich eingeschränkt fühle, ist er direkt beleidigt etc. Das ist aber noch nicht alles... ich darf nicht mit anderen Jungs Flammen aufbauen (nicht, dass ich es nötig hätte) aber das schlimmste ist, er will nicht, dass ich ein Auslandsjahr mache. Er meint unsere Beziehung übersteht das nicht, ich könnte dort jemand anderen finden und würde zu lange weg sein. Eine Jugendweihe-Reise durfte ich auch nicht machen für eine Woche aus den gleichen Gründen. Es ist super nervig, so oft streiten wir wegen jedem bisschen. Bei allen Oberteilen meint er, es habe zu viel Ausschnitt und ich soll was anderes anziehen. Immer wenn ich online bin will er wissen, mit wem ich schreibe. Wir haben uns oft ausgesprochen aber ich bin nicht mehr glücklich und fühle mich nicht frei. Wir hätten bald Tanzstunde zusammen und ich kenne ihn schon so lange. Aber ich finde ihn nicht mehr so attraktiv und viele Eigenschaften nur noch nervig.
Ist es an der Zeit Schluss zu machen und die zwei Jahre mit ihm aufzugeben? Ich kann das nicht einfach alles hinschmeißen aber ich kann mit gerade keine Zukunft mit der Person vorstellen.
Ich bin auf eure ehrliche Meinung gespannt! Lg

Liebe, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Schluss machen Beziehung

Freund lässt mich warten und trinkt lieber?

Hallöchen,

mein freund (25) und ich (22) sind jetzt schon seit 9 Monaten zusammen und wohnen mittlerweile seit 3 Monaten zusammen. Jetzt zum Problem.. wenn er sich mit Freunden auf ein Bier trifft, sagt er dass er um 19 Uhr wieder zuhause ist. Jedoch wird es immer später als abgesprochen! Meistens meldet er sich nicht einmal das er später kommt. Er vergisst einfach die Zeit meint er & das es nicht böse gemeint ist. Dann ist halt mal 1-2 Std warten angesagt. Wenn er dann kommt und ich angepisst bin, ist er meist schon etwas angeschwipst (4 -5 Bier ca). Meint dann nur ich soll jetzt nicht so sein und das es ihm leid tut und er einfach die Zeit vergessen hat und es so lustig war usw. unsere Gespräche haben nie was bewirkt. Er meinte jedesmal das er sich ändert und versucht pünktlich zu sein, aber dass schon immer sein Problem war und das nicht an mir liegt .... beim letzten Mal war ich ziemlich sentimental, hatte einfach die Schnauze voll, habe gleich weinen müssen während ich ihn zur Rede gestellt habe. Da meinte er dann (5-6bier) intus das hätte ihm jetzt die Augen geöffnet und er wusste ja nicht das es mir soo wichtig ist und nah geht. Und er es ändert. Blah blah .. heute Sitz ich hier zuhause, er ist seit 2,5 std weg und wollte um 8 zuhause sein. Um 20:10 kam dann eine Nachricht, ob ich nicht auch noch Lust hätte bei dem Kumpel vorbeizukommen etc. (er möchte also noch nicht heim). Als er kapiert hat, dass ich sauer bin und keine Lust habe dazuzukommen meinte er er trinkt leer und kommt dann heim.

Meine frage : wie kann man so jemanden ändern ?? Bzw. wie kann er sich selbst ändern ? Da wir zusammen wohnen kann ich ihn zwar beim nächsten mal vor die Tür sperren, aber was bringt dass ?! Und wenn ich nicht zuhause warte bis er kommt und währenddessen aus trotz selbst weggehe dann kommt er heim, sieht dass ich nicht da bin und geht dann halt wieder zu Freunden. Das hat auch keine Wirkung ... ich bin ratlos. Ich weis er liebt mich sehr, aber iwie vergisst er mich dann um nach Hause zu kommen wenn es Zeit ist.

Liebe, Freundschaft, Alkohol, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Streit mit der Freundin ohne Grund?

Hallo liebe Community,

Ich habe seit 4 Tagen "Streit" mit meiner Freundin. Ich weiß nicht, ob man es wirklich Streit nennen kann.

Vor vier Tagen hat sie mich morgen angeschrieben (was mittlerweile Routine ist). Ich hab dann geantwortet, die Nachrichten kamen an, aber ich bekam keine Antwort. Nach 2 Stunden ohne Antwort habe ich nochmal geschrieben und gefragt wo sie ist.

Da ich ebenfalls keine Antwort bekommen habe, habe ich es gelassen und nicht mehr geschrieben.

Abends hat sie mir geschrieben, dass sie ihr Handy mittags verloren hat. Anschließend hat sie mir gesagt, dass sie müde ist und mir eine gute Nacht gewünscht. Ich habe ihre Nachrichten gleich gelesen und habe gesagt, dass ich dann auch schlafen gehe und habe so getan, als ob ich nicht sauer war, obwohl ich sauer war(Ich war mir da nicht sicher, ob sie mit Absicht nicht mit mir schreiben will, sonst hätte ich es gesagt). Jedoch ist sie gleich off gegangen und hat meine Nachricht erst am nächsten Morgen gelesen, was normalerweise nicht üblich ist.

Am nächsten Morgen ging das gleiche Spiel weiter, aber an diesen Tag war die Ausrede, dass sie viel für die Schule machen muss.

Gestern und heute blieb es dann nur bei guten Morgen und gute Nacht, auch ohne Baby, Schatz etc.

Ich frage mich jetzt, ob ich was falsches gemacht habe, was ich nicht glaube, aber es mag ja sein.

Bis jetzt wissen wir beide nicht, was zwischen uns falsch läuft, und ich möchte sie darauf ansprechen!

Was soll ich ihr morgen sagen?

Ich will sie in der Nachricht nicht verletzten.

Wie soll ich da vorgehen, erstmal fragen was los war?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Ehe, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit

Kein Geburtstagsgeschenk vom Partner?

Auf die Gefahr hin als materialistisch abgestempelt zu werden, stelle ich hier mal trotzdem eine Frage die mich seit ein paar Tagen beschäftigt. Ich habe am Samstag Geburtstag und vor ein paar Tagen kam mein Freund zu mir und wollte wissen was ich mir den wünsche. Er gibt sich ja nie sonderlich Mühe und ist der unkreativste Mensch, den ich so kenne.

Also habe ich ihm ein paar Anregungen gegeben, dass es mich sehr freuen würde, wenn es von Herzen kommt. Das heißt kein teuren Schmuck oder so, viel Lieber mal wieder einen handgeschriebenen Brief, ein paar Blumen oder eine andere kleine Geste. (Wir sind übrigens seit 4 1/2 Jahren zusammen, also auch schon eine Weile und er hat sich eigentlich nur im 1. Jahr noch Mühe bei solchen Dingen gegeben).

Dann meinte er ein paar Tage später ob ich nicht einfach einen Gutschein von einem bekannten Buchhandel möchte, weil ihm nichts einfalle. Da war ich schon etwas enttäuscht. Klar, ich lese gerne, aber ich brauche da keinen Gutschein für.

Gestern abend hatten wir dann einen kleinen Streit. War keine große Sache und ist auch schon vergessen, dachte ich. Ging nur darum, dass ich im Moment Home-Office machen muss und er von mir verlang den ganzen Haushalt alleine zu schmeißen, weil ich ja so viel Zeit hätte. Er sieht nicht, dass ich auch arbeiten muss, bzw. macht sich auch etwas darüber lustig ich würde "arbeiten" und sowas eben. Konnten wir aber klaren, auch wenn ich innerlich noch etwas sauer darüber bin.

Als er von der Arbeit dann eben nachhause kam, sagte er zu mir ich würde nichts von ihm bekommen, weil ich ja böse sei. Da war ich natürlich total verwundert, weil wir die Sache eigentlich auch geklärt hatten. Auf Nachfrage bestätigte er mir die Aussage nur nochmal. Das lautete in etwa so: "Ich hab gerade nicht so viel Geld,keine Idee und Lust und du hast es wegen gestern auch gar nicht verdient."

Danach folgte noch dass ich ja einfach Pech gehabt hätte und er sich dann am Wochenende ein ruhigen Tag am PC macht und zockt und ihm egal ist was ich mache. Verbringen auch so fast keine Zeit mehr zusammen, da habe ich mich drauf gefreut wenigstens an dem Tag etwas mehr beachtet zu werden.

Bin gerade einfach nur sehr enttäuscht und traurig, so als wäre ich ihm wirklich gar nichts wert... Und dann kommt er noch an und fragt mich frech, wann ich sein Essen mache... Ist das übertrieben, oder wärt ihr auch traurig?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Geburtstagsgeschenk, Beziehungsprobleme, Depris, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Streit

Freund schlägt und würgt mich und macht dann Schluss?

ich bin 19 und in mit meinem Freund 3 Jahre zusammen (gewesen).

Er ist Türke, 20 Jahre alt. Alles war okay unsere Beziehung war normal wie jede andere bis ich mit einem anderen Jugen geschrieben habe und er es rausgefunden hat. wir waren dann ein paar Wochen getrennt und in der Zeit habe ich weiter mit dem Jungen geschrieben er hat es dann bei einem Wiedersehen gesehen und mich zum ersten Mal gewürgt bis ich keine Luft mehr bekommen habe und nur noch schwarz gesehen hab. Das war mitten auf der Straße und manche Menschen haben es auch mitbekommen. Es war mir unglaublich peinlich und ich habe mich nicht gewehrt.

Er ist dann einfach gegangen und ich stand alleine in Schockstarre dort. Ich war dann diejenige die zu ihm gegangen ist und sich entschuldigt hat weil es ja meine schuld war. trotzdem wollte ich das er sich auch dafür etschuldigt was er nicht richtig getan hat er meinte nur er schämt sich und das sowas nie Wiede rvorkommt. ich glaubte ihm.

dann war wieder alles gut und wir waren normal 1 jähr zusammen. er hatte teilweise Wutausbrüche, hat rumgeschrien wurde schnell aggressiv und hat auch einmal meinen arm so festgehalten dass dort blaue flecken waren und es mehrer Tage wehtat.

Vor kurzem war wieder Streit und ich bin dann einfach gegangen weil es mir zuviel war und es so ein dummer streit war. er kam mir hinterher schubste mich gegen die wand gab mir eine schelle und fing wieder an mich zu würgen obwohl er wusste wie schlimm es damals für mich war. er ist wieder einfach gegangen und hat mich alleine gelassen. am nächsten tag stand er vor mir hat geweint und meinte er weiß nicht was mit ihm los sei aber das war schon so oft so und ich konnte es ihm erst nicht glauben doch er hat so geweint und dann war es wiedermal ok für mich.

dazwischen waren noch ein paar Situationen von Meiner Seite und von seiner aber das wäre jetzt zu detailliert für mich..

die Beziehung war dann nur noch scheisse weil ich immer diese Bilder im kopf hatte bis er schließlich vor 2 Monaten Schluss gemacht hat. Er mit mir!! Ich verstehe es nicht er sagt da sind keine Gefühle mehr und er möchte mich nicht mehr, er hat mich beleidigt und gedemütigt.

ich weiß nicht was ich tun soll es klingt so dumm wirklich aber ich habe noch Gefühle für ihn wir waren 3 jahre zusammen und ich verstehe nicht wie er eifach Schuss machen kann und sich direkt neue sucht. es tut so weh und ich will einfach das er merkt das er das achloch war und nicht ich!!!!!! ich bin so verzweifelt will ihn auf der einen Seite zurück aber auf der andern Seite HASSE ich ihn so sehr....

Bitte keine Kommentare wie bist du dumm, deine eigene schuld, wieso bist du nicht einfach gegangen

ich hoffe ihr versteht mich ein bisschen und könnt mir helfen..

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, schlagen, hassliebe, würgen

Freund hält immer zu seinen Eltern?

Hallo zusammen,

Seid einem Jahr und 8 Monaten bin ich in einer Beziehung, er wohnt aber 30 km weg, wir sehen uns also nur am Wochenende. Ich bin sehr selten bei ihm, er kommt immer nur jedes Wochenende und wenn wir uns unter der Woche mal sehen fahre ich zu ihm weil mich seine Eltern nicht so gerne da haben wollen. Und da sind wir auch direkt beim Thema.

Seine Eltern üben Psychischen Druck auf meinen Freund aus. Er ist 17 und tut immer so als wäre er seinen Eltern so dankbar für alles und tut alles was sie sagen. Er lässt sich verbieten mich zu sehen. Wir konnten uns 4 Wochen aufgrund der Corona Zeit nicht sehen und dann sollte er den Samstag vor Ostern für 4 Tage kommen. Seine Eltern haben Freitag Abend dann aber gesagt er darf Samstag nicht zu mir kommen weil er im Garten arbeiten soll. Darauf die Woche sollte er Donnerstags kommen und Mittwochs abends sagt der Vater wieder er muss Donnerstag Arbeiten, er darf nicht kommen. Aber er sagt nie etwas dagegen. Immer macht er dann das was seine Eltern wollen und versetzt mich fast jede Woche. Auch wenn es dann nur ein paar Stunden sind, die er später kommt. Er versetzt mich einfach. Dann habe ich letzte Woche um kurz vor 22 Uhr bei denen zuhause angerufen weil wir streit hatten per whatsapp aber sein Hsndy dann aus war. Dann sagt er mir am nächsten Morgen, das seine eltern ihm verboten haben mich zu sehen und das für eine Woche nur weil ich dort angerufen habe. Warum tut er da nichts gegen???!!! Daraufhin habe ich mich für ein paar Tage(bis gestern) getrennt, aber ich liebe ihn doch so sehr und wenn er bei mir ist ist alles in bester Ordnung. Wir lieben uns so sehr aber seine Eltern zerstören alles und er unternimmt nichts. Er meint er könnte die meisten Entscheidungen von denen verstehen...

Im Januar musste ich von ihm zuhause mit einem RTW ins Krankenhaus gefahren werden und er durfte nicht mal mit, weil das ja anscheind so viel Stress für ihn wäre, wobei ich ja diejenige bin, die gelitten hat und sich den Freund in der Nähe gewünscht hätte. Ich hätte ihn wirklich gebraucht aber er kam dann nur, er hätte es verstanden. Das geht immer so.

Bitte helft mir. Ich kann nicht mehr, aber ich will mit ihm zusammen sein. Ich brauche wirklich Hilfe.

Danke

Freundschaft, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Was ist mit ihr los oder was hab ich falsch gemacht?

Heylo,

ich kann momentan einfach nicht aufhören nachzudenken...

Also meine Freundin und ich sind am 1. Mai zwei Monate zusammen gewesen. Davor waren wir ne Zeitlang schon beste Freunde und wirklich alles an der Beziehung ist immer gut gewesen bisher. Also nur um klarzustellen, dass bisher nie auch nur irgendnen Zeichen von Abneigung oder so kam und alles gut war.

In letzter Zeit sehen wir uns leider nur sehr wenig und als jemand, der sehr anhänglich ist macht mir das sehr zu schaffen, da ich sie sehr vermisse. Wir schreiben normalerweise morgens und abends was und wir telefonieren abends auch recht oft. Ich würde das lieber viel mehr tun, aber sie mag es nicht zu viel zu schreiben oder zu telefonieren. Wenn ich sie anschreibe dauert es auch manchmal ein paar Stunden, bis eine Antwort kommt und dann kann es sein, dass sie nach 20 Minuten wieder gehen möchte. Sie sagt, dass sie mich nicht ignoriert sondern es einfach nicht bemerkt, wenn sie gerade in einem anderen Zimmer Fernseher guckt oder so. Daran habe ich mich auch mittlerweile gut gewöhnt und da kann ich nichts machen, und normalerweise schreiben wir abends schon noch viel.

Naja...

Jetzt von Freitag bis Sonntag Abend haben wir uns dann endlich mal wieder getroffen. War nen Superwochenende. Ich habe ihr ein großes Maiherz gemacht, und Blumen und ihre Lieblingsschokolade mitgebracht und wir haben zusammen gekocht und eine Serie geguckt und all die schönen Dinge halt.

Wir sind wie gesagt erst 2 Monate zusammen. Und in der Nacht von Samstag auf Sonntag habe ich ihr nachdem wir etwas intimer waren als letztes noch gesagt, dass ich sie liebe. Das war das erste mal, dass wir die 3 Wörter gesagt haben. Vorher war es immer hab dich lieb oder sowas. SIe antwortete darauf mit "ich dich auch".

Ich hab lange darüber nachgedacht ob es an der Zeit wäre und dachte alles läuft so perfekt, dass es okay wäre.

Am nächsten Morgen, hab ich sie irgendwann gefragt, wie sie es fand und sie sagte schön.

Um halb 11 oder so bin ich wieder nach Hause und am nächsten Tag habe ich direkt gemerkt, dass irgendwas mit ihr ist. Sie war einfach komisch und richtig abweisend. Sie sagte aber, dass nichts sei.

Und am Abend habe ich sie mal drauf angesprochen, dass sie mich an dem Tag besonders viel ignoriert hat und gefragt wieso oder was los ist.

Sie meinte dann, dass sie heute einfach etwas Freiraum brauchte und viel mit ihrer Mutter geredet hat, da sie wohl ein Familienmensch sei, der das einfach brauche.

Ich respektiere ihren Wunsch nach Freiraum und wir haben gestern schon was geredet. Sie sagte, es sei nichts negatives und nichts gegen mich. Aber sie war einfach noch nie so abweisend und nach Freiraum langend. Und vor allem nach so einem schönen Wochenende wo wir uns eh kaum sehen.

Meint ihr ich habe irgendwas falsch gemacht oder so. Ich hab das Gefühl irgendwas stimmt da nicht und ich weiß nicht was.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Freiraum

Freundschaft + auf beziehungsebene?

Hallo.

Ich wusste leider nicht wie ich die frage anders formulieren sollte.

Es ist so das mein ex und ich uns vor ca 4 Wochen getrennt haben, er hat mich auch überall blockiert weil ich ihm aus Reflex eine Ohrfeige wegen seiner beleidigungen gegeben habe. Das tat mir nachher natürlich auch total leid und habe mich per SMS und einen separaten Brief um sicher zu gehen das die Entschdigung auch angekommen ist geschrieben, darauf kam leider keine Reaktion.

Nach ein paar Tagen habe ich nochmal versucht und nachgefragt, mit der Reaktion es ist aus, er würde sich nicht Ohrfeigen lassen.

Eine Woche später habe ich noch einen Versuch gestartet und ihn erneut angeschrieben, aber diesmal hat er geantwortet, er hat mir von seinen Depressionen erzählt und das es ihm nicht so gut ginge durch das ganze corona zeug wohl.

Jedenfalls, habe ich ihn gefragt ob wir uns nicht mal treffen wollen spazieren etc. Nachdem er meinte das er mit mir im Kontakt bleiben möchte aber nur freundschaftlich. Er hatte wenig Lust dazu. Er sagte auch das er noch Gefühle für mich hat, aber mehr wie ne Freundschaft geht nicht.

So, vorab muss ich sagen er war in der Beziehung ein sehr anhänglicher schmusebär, am liebsten 24 Stunden wobei sex keine Rolle spielt.

Er hatte 3 Beziehungen bisher und in jeder wurde er leider betrogen😞. Wir haben auch schon zusammen gewohnt quasi udn es gab des öfteren mal kleine Streitereien die zur Trennung geführt haben.

Ich habe ihn einfach mal gefragt wie es denn mit einer Freundschaft + aussähe ganz vorsichtig natürlich, denn wenn er ja noch Gefühle hat und ich auch aber es zurzeit für eine Beziehung zu kompliziert ist, das man sich so nah kommen kann :)

Darauf ist er sogar eingegangen, wir haben uns vergangenen Samstag getroffen und richtig guten leidenschaftlichen sex gehabt. Gestern haben wir uns erneut getroffen. Heute habe ich ihm gefragt ob es für ihn komplett ausgeschlossen sei das auch uns nochmal was wird, worauf er wieder meinte, er möchte das nur freundschaftlich.

Meine Frage, war die ganze Beziehung eine Lüge oder liegt es an seinen Gefühlen und er vielleicht einfach nur Angst hat vielleicht?

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme