Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Nachricht im Handy meines Freundes gefunden von anderer, Schluss machen oder bleiben?

Ich habe folgendes Porblem ich und mein Freund sind seit knapp 4 Jahren zusammen und wohnen seit 1 Jahr in einer gemeinsamen Wohung.

Er hat mich in der Vergangenheit oft angelogen und heimlich Kontakt gehabt mit anderen Frauen es waren 3 , 2 davon waren Frauen aus einem Chat er hat es zugegeben kurzen Kontakt gehabt zu haben ohne fremdgehen nur telefonieren und chatten und die 3. Seine ehemalige Arbeitskollegin die mich eines Tages angerufen hatte weil er ihr Geld schuldet und mir durch die Blume gesteckt hat das sie mit ihm was am laufen hatte Streitet er ab bis heute, was ich aber nicht glaube weil er zu dieser Zeit immer Überstunden gemacht hat und sich von mir distanziert hatte also ist für mich logisch das es stimmt was seine ehemalige Arbeitskollegin mir mitteilen wollte.

Doch ich wollte der Beziehung noch eine Chance geben

Eine Zeit lang lief alles gut

Doch jetzt hat wieder einen neuen Job wo er auch immer Überstunden macht und viel unterwegs ist mit dem Auto genau wie bei seinem alten Job und es fängt wieder an . Er hat sich verändert distanziert sich ist nur am rumnörgeln . Und gestern habe ich in sein Handy geschaut ich weiss gehört sich eigentlich nicht aber ich hatte so ein ungutes Gefühl ich musste gucken. Und ich habe tatsächlich eine Nachricht einer anderen Frau gefunden die unter dem Namen seines Onklels gespeichert ist wo stand lösche meine Nummer ich bin perfekt du bist nicht mein Typ ciao.

Als ich ihn darauf angesprochen habe hat er mich nur angeschriehen was ich an sein Handy gehe und er kein Bock mehr auf mich hat und das es sich um eine gestörte hässliche Kundin handelt er weiss nicht warum sie sowas schreibt.

Ich habe gesagt es ist Schluss, aber ich liebe ihn immernoch. Was soll ich tun? Habe ich überreagiert?

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Freund legt mich aufs Knie wie hört er auf?

Hey Leute ich bin Ming, ❤

Also vor ein paar Wochen habe ich meinen Freund ein bisschen geärgert. Er meinte dann, dass nächste mal wenn ich frech bin lege er mich übers Knie. Ich dachte es wäre Spaß, doch dann hat er es wirklich gemacht.

Da er 1,90m und muskulös ist, ich aber nur 1,42m kann ich mich grundsätzlich nicht wehren. Er hat mir aber erst nur ein paar klatscher auf meine Leggings gegeben das war am Po eigentlich sogar sehr angenehm. 😜

(deswegen habe ich nichts gesagt)

Mittlerweile macht er es fast schon täglich und sucht sich immer einen Grund um es zu Rechtfertigen. Er sagt ich bräuchte eine Strafe denn unartige Thailänderin wie ich hätten es verdient.

Das Problem, seid den letzten malen zieht er mir die Hose runter auch meinen Tanga. Außerdem haut er immer fester auf meinen nackten Po. Meistens versuche ich mich befreien, doch er ist einfach viel stärker als ich. Umso mehr ich rum zappel desto fester schlägt er zu.

Außerdem hat er angefangen mich danach zum sxx zu zwingen. Ich merke das es ihm vergnügen bereitet und es immer härter wird.

Ich habe Angst das wenn ich sage das ich das nicht mehr will, er mich deswegen einfach bestraft. Was kann ich tun ?

Ich würde es schon ertragen wenn es einen Sinn gibt ?

Nein ich will ihn nicht verlassen !

Auch nicht selber Gewalt anwenden bin eh zu schwach.

Liebe, Mädchen, Asiaten, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung, Bestrafung, Erniedrigung, Thailänderin, wehrlos

Freundin antwortet nur selten...Was tun!?

Hey,

meine Freundin und ich schreiben in letzter Zeit so gut wie garnicht mehr.. von ihr aus kommt nicht mehr wirklich viel und sie antwortet teiweise auch nurnoch ganz schnell und nimmt sich keine Zeit mehr..

sie schreibt meistens am Pc, bekommt daher auch keine Benachrichtigungen, aber trotzdem nervt es mich.. früher hat sie jede 2-3 Minuten mal geschaut ob ich zurückgeschrieben habe, heute schaut sie jede 20-30 Minuten mal auf den Chat. Ich hab echt keine Ahnung was das soll, hab sie schon mehrmals drauf angesprochen aber naja.. da kamen nur solche Ausreden wie : ,, Jaaa sorry, ich muss halt mega oft weg weil meine Eltern mich rufen oder so"..

Das hat man heute wieder gut gesehen, wir haben gestern über ein Thema gesprochen, mit dem ich noch nie mtit jemanden drüber gesprochen habe... es ist mir extrem schwer gefallen mit ihr über das Thema zu reden.. letztendlich habe ich dann alles gesagt und auf eine Meinung von ihr gewartet.. sie hat gefragt, ob das der Grund ist wieso ich eine bestimme Sache nicht will... dannach meinte sie sie muss off und schreibt mir morgen (also heute) direkt wenn sie online ist...

Sie war um 10 Uhr am Handy für bestimmt ne Stunde..ich hab gesehen, das sie online war.. es kam 7 Stunden ne Antwort von ihr: ,, Sorry konnte erst jetzt online kommen.." Und dann kam keine Antwort mehr auf meine Geschichte..

Ich mein, ich hab ihr da eine so wichtige Geschichte erzählt.. die mich sehr belastet... ich habs ihr anvertraut.. sie scheißt drauf...

Sowas kommt nurnoch vor.. ich hasse es..

Was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Meine Freundin ist ständig sauer, wenn ich weggehe?

Hallo Leute, der Titel der Frage ist etwas allgemein. Ich werde sie erklären.

Ich hatte vor 3 Wochen eine Panikattacke. Ich bin der festen Überzeugung das der Stress auf meiner Arbeit und in der Beziehung zu diesem "Anfall" führten. Vor der Panikattacke habe ich viele Dinge vernachlässigt, die mir damals sehr wichtig waren. Darunter fiel, mich häufig mit Freunden treffen, Volleyball spielen , schwimmen und mich auf spiritueller Basis weiterzuentwickeln. Sprich Meditieren. Nach dem Umzug mit meiner Freundin zusammen im April 2020 habe ich das alles erst einmal wie gesagt vernachlässigt. Nach der Panikattacke habe ich gemerkt, ich muss wieder dorthin, weil es mich körperlich und seelisch, auch geistig, ausfüllt. Nun das Manko, jedes Mal wenn ich zu lange mit meinen Freunden zusammen bin, (Sprich mal von 18-22 Uhr. Damals war ich bis früh morgens dort. ) ist angepisst. Weil sie alleine war und sie Angst alleine hat und es ihr langweilig ist. Nun habe ich auch heute das erste mal Yoga ausprobiert. Die Frau habe ich mir bewusst ausgesucht, weil sie Inderin ist und mir einen guten spirituellen Eindruck macht, sodass ich einiges dazu lernen kann. Nun kam ich nach Hause und sie hat gesehen, dass die Frau mir geschrieben hat und sich bedankt hat. Meine Freundin war natürlich wieder angepisst und braucht mal wieder Zeit für sich. Diese Leier bringt jedes mal wenn ich weg bin. Heisst, sie will mit ein Gefühl von Schuld vermitteln. Ich habe ihr bereits gesagt, dass mich ihr Kindsverhalten krank macht und sie mir vertrauen sollte. Jedoch macht sie weiterhin. Was meint ihr, wie ich das handeln soll ? Ich toleriere momentan noch so. Aber immer ihr Zeit geben und dann schuldbewusstsein tragen, obwohl man quasi nur lebt und glücklich ist, macht mich auf Dauer echt krank.

Freundschaft, Psychologie, Achtsamkeit, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

War sie eine verdeckte Narzisstin?

Guten Tag,

Meine Frau hat sich von mir nach mehreren Jahren ehe getrennt. Wir haben zwei gemeinsame Kinder, die mittlerweile bei ihr wohnen.

Ich will jetzt gar nicht so viel auf die einzelnen Merkmale oder Macken eingehen, sondern nur wissen, ob auch andere Erfahrungen damit gemacht haben.Ich meine ich kann nicht der einzige gewesen sein, der mit einer verdeckten narzisstin verheiratet war.

Ich weiß auch, das sich narzissten nicht hinterfragen, dennoch tuhe ich es und frage mich ob ich das Problem bin bzw war. Vielleicht ist es selbstverarsche, denn wenn ich es hinterfrage kann ich es ja nicht sein und bin das "Opfer".

Ich habe seit 3 Jahren psychische Symptome, ich hatte ein Ärzte Marathon hinter mir, anscheinend bin ich gesund, fühle mich aber als ob ich bald sterben müsste.

Ich war vor der ehe ein glücklicher Mann, gesund, gepflegt und voller Lebensenergie. Heute fühle ich mich ob die ganze Energie nur noch reicht um nicht umzukippen um danach nicht einfach liegen zu bleiben.

Ich habe genau so viele Fehler gemacht, ich bin bei weitem nicht unschuldig. Habe Sachen gemacht die ich selber von mir nicht erwartet hätte, war manchmal von mir selber angeekelt.

Ich könnte sagen, dass sie mich dazu gebracht hätte aber das wäre nicht ehrlich mir gegenüber.Denn am Ende hatte ich die Entscheidung und Kontrolle über mich in der Hand.

Wenn ich das Problem war, will ich nicht so ein Mensch bleiben. Wenn sie es war, will ich ihr nicht mehr hinterher trauern und jede Nacht mit panikattacken aufwachen und in der Wohnung auf und ab laufen.

Die Postet ständig Bilder von sich, die mir sagen sollen "guck mal, ich bin viel glücklicher ohne dich". Ich habe nicht einmal die Kraft zum essen aber sie tanzt auf irgendwelchen Feiern, geht zum Sport und und und. Bin ich wirklich so leicht zu vergessen, all die Jahre und Erinnerung, haben die keinen Wert? Wie geht sowas?

Sie sagt zu mir finde dir eine neue, die dich glücklich mach und du sie. Das würde sie anscheinend ebenso glücklich machen, wenn ich es bin. Obwohl sie mir noch paar Wochen am Telefon weinend erzählt, sie hätte die Liebe ihres Lebens verloren. Ich habe das Gefühl, ich kann keine andere Frau anfassen außer sie, ich will und tuhe es auch nicht, weil ich kein Stück Interesse daran habe.

Ich habe das Gefühl sie will mich fertig machen, mit ihrer Glückseligkeit und Gleichgültigkeit.

Mein Kopf ist beneblt...

Ich hoffe jemand versteht mein Problem..

Liebeskummer, Scheidung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Freund geht nicht auf meine Bedürfnisse ein, was soll ich tun?

Ich habe letztens mit ihm geredet und habe ihm meine Bedürfnisse mitgeteilt und ihm gesagt, dass mich momentan ein paar Dinge in unserer Beziehung ziemlich unglücklich machen. Dann kam nur die Antwort: „Reg dich mal ab, ich habe keine Lust auf Streit“. Ich fand das total respektlos und daraufhin habe ich zu ihm gesagt, dass ich jetzt erstmal meine Ruhe brauche. Nach 2 Tagen Funkstille schrieb er mir dann heute Morgen ganz normal: „Hey, hast du heute Lust, etwas mit mir zu unternehmen?“

Ich bin einfach absolut enttäuscht darüber, dass er anscheint nicht versteht, dass ich momentan unglücklich bin und er gar nicht darauf eingeht, was ich ihm gesagt habe. So, als wäre ihm das alles total egal, so kommt es für mich rüber. Ich kann mich nicht mit ihm treffen und so tun, als wäre alles in Ordnung. Ich weiß nicht was ich machen soll, auf der einen Seite will ich ihn nicht ignorieren und ihm gar nicht antworten, aber auf der anderen Seite bin ich so wütend auf ihn und will ihn gar nicht sehen.

Vielleicht ist es mal gut, dass ich nicht immer sofort parat für ihn bin, wenn er was von mir will.. Ich habe mir gedacht, vielleicht checkt er es ja, wenn wir mal ein paar Tage keinen Kontakt haben und das er dann vielleicht mal darüber nachdenkt, aber nein L Ich habe zu ihm gesagt, dass ich nicht weiß, ob ich die Beziehung so noch weiterführen möchte und darauf keine Reaktion, er geht einfach zur normalen Tagesordnung über, ich bin so enttäuscht und traurig! Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Würdet ihr euch trennen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, stressig

Freund ist seiner Ex fremdgegangen, soll ich ihm trotzdem vertrauen?

Mein Freund hat mir vor 2 Tagen erzählt, dass er damals seiner ersten Freundin am Ende der Beziehung im Puff fremdgegangen ist und für mich ist das echt schockierend, deshalb weiß ich nicht, ob ich schluss machen soll oder ihm vertrauen soll, dass er sowas nie wieder machen würde.. Er hat mir erzählt das er es deshalb gemacht hat, weil seine Ex ihn extrem scheiße behandelt hat, ihn nur runtergemacht hat und wegen allem einen Streit angefangen hat und weil er sie nicht mehr attraktiv gefunden hat weil sie 20kg zugenommen hat.. Außerdem dachte er, dass sie ihm fremdgegangen ist (weiß er aber nicht genau, ist sich aber ziemlich sicher) und wollte ihr damit irgendwie eins reinwischen.. Und hat danach gleich schluss gemacht mit ihr.

Als ich das erfahren hab wollte ich schluss machen, weil ich mir denke wer einmal fremdgeht wirds wieder tun und dass ich ihm nicht vertrauen kann.. Er hat mir aber gesagt, dass er das von damals extrem bereut und mir sowas niemals antun würde weil er meint, dass er mit mir erst gesehen hat, was es heißt zu lieben und überhaupt nicht an fremdgehen denkt oder sonst was und dasd er niemals wieder so etwas machen würde

Aufjedenfall wollte ich fragen, was ihr dazu sagt.. Denkt ihr, dass jemand der mal betrogen hat, es niemals mehr tun würde wenn er die richtige Frau gefunden hat, oder sollte ich schluss machen?

Irgendwie kann ich es ja verstehen, dass er so verzweifelt war weil sie ihn anscheinend wirklich sehr schlecht behandelt hat, aber ich verstehe nicht warum er nicht zuerst schluss gemacht hat? Er sagt er versteht es auch nicht und war damals betrunken und dachte eben, dass sie ihn betrogen hat und das er es jetzt extrem bereut und sowas niemals wieder machen würde

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Ich kann mich nicht von ihm trennen, wie schaffe ich den Absprung?

Hallo meine Lieben. Mein Freund und ich sind nun seit 2 Jahren zusammen. Bis vor kurzen eigentlich noch sehr sehr glücklich aber das hat sich jetzt von meiner Seite aus ein bisschen geändert, da in der Zwischenzeit ein paar Sachen vorgefallen sind, mit denen ich nicht ganz klar komme bzw. mit denen ich echt unglücklich bin und es mich fertig macht. Es geht einfach darum das er die Beziehung für selbstverständlich ansieht, sich null Mühe mehr gibt, er gibt mir manchmal das Gefühl, ich wäre ihm komplett egal aber auf der anderen seite zeigt er mir dann wiederum wie sehr er mich liebt. Er zieht andere Dinge vor anstatt mich zu sehen bzw. mit mir zu reden wenn es mir nicht gut geht oder wenn es um unsere Beziehung geht, ich habe das Gefühl es ist ihm alles egal geworden..

aber auf der anderen seite gibt es nicht nur negative Seiten an unserer Beziehung, woran ich immer wieder krampfhaft dran festzuhalten, ich denke mir immer, es wird schon wieder alles werden irgendwie und ich möchte ihn nicht aufgeben. Ich möchte einfach, dass er sich wieder ein wenig um die Beziehung bemüht.

ich habe Angst mich zu trennen weil allein der Gedanke, dass er dann machen kann was er will und vielleicht wieder mit einer anderen Frau zusammen kommt irgendwann, macht mich verrückt. Er ist meiner und ich liebe ihn doch so sehr :(

was meint ihr soll ich ihm vielleicht auch erst mal die kalte Schulter zeigen damit er auch mal kapiert, dass ich nicht alles mit mir machen lasse? Oder soll ich mich eurer Meinung nach direkt trennen ? Oder kämpfen ? :( was würdet ihr machen ?

Liebe, Freundschaft, Angst, Stress, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Wie komme ich auf Gesprächsthemen?

Guten Tag

Also ich bin nun schon länger mit meinem Freund zusammen doch weiß ich nicht über was ich mit ihm reden kann. Dieses Problem habe ich auch wenn ich neue Menschen kennen lernen möchte oder wenn ich bei Freunden bin. Mir fällt einfach nichts ein da ich auch seit längerem kaum Kontakt zur Außenwelt habe. Früher vielen mir Gesprächsthemen schnell ein bis ich Depressionen bekam und mich von so gut wie allen abwandte. Da ich nun seit längerem nur noch zu Hause bin und keine Lust habe raus zu gehen fällt mir das alles doch ziemlich schwer, da ich nunmal auch nichts zu erzählen habe. Ich könnte über meine nicht gerade sehr angenehme Vergangenheit reden was ich aber nicht möchte, da ich lieber über schöne Dinge reden möchte. Doch da ich momentan auch keine wirklich spannenden Sachen und kaum schöne Dinge erlebe weiß ich nicht über was ich reden kann. Natürlich fühle ich mich bei meinem Freund gut und bin glücklich und liebe ihn über alles und er mich auch aber wie schon gesagt fällt mir nichts ein worüber wir uns unterhalten könnten. Er erzählt immer sehr viel über sein Leben und es ist auch sehr schön wenn er das macht nur kann ich das nicht. Er leidet auch darunter und hat selber ein starkes Päckchen zu tragen worüber es ihm auch schwer fällt zu reden. Ich weiß das ich mir besser Freunde suchen sollte um mehr zu erleben und darüber dann erzählen zu können nur fällt mir auch das extrem schwer, nunmal ich Leuten kaum noch vertrauen kann, was an meiner Vergangenheit liegt. Wäre nett wenn mir jemand vielleicht etwas helfen könnte oder vielleicht war es bei jemandem genauso und kann erzählen wie er aus dieser Situation raus gekommen ist.

Vielen danke im Voraus

Schule, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Sind das Anzeichen das er mich mag oder bilde ich mir alles ein?

Und zwar befinde ich mich gerade in einer Trennung, da ich Gefühle für einen anderen entwickelt habe und ich meine Beziehung nicht weiterführen wollte deswegen. 😟

Ich hatte mich mit dem anderen Mann getroffen, er hatte Fotos von mir gemacht und ich musste ihn extrem oft anlächeln. Er auch er hat mich auch mega angelächelt. 

Unsere Blicke waren so tief das ich dachte WOW. Auch so war unsere Treffen mega schön! Er hat bei jedem meiner Bilder geschwärmt. Wir haben etwas getrunken und haben uns unterhalten. Das meine Beziehung wohl nicht mehr gut läuft und was meine Sorgen sind. Spät Abends fuhr er nach Hause und ich schrieb ihm das es schön war das er da war und ob er gut nach Hause gekommen ist ( 1h30min Fahrt). Er wollte mich das nächste mal auf seinem Motorrad mitnehmen. 🔥 Keine Ahnung ob das noch steht jetz.

Ich solle mich gut bei ihm festhalten. Ich fand es mega süß wie er mich immer angelächelt hat. Am Montag haben wir telefoniert und ich hab mein Herz bei ihm ausgeschüttet, das Problem ist mein Freund mit dem ich zusammen war und er kennen sich. Mein Freund hatte von anderen erfahren das ich mich mit ihm getroffen hatte.. (wir wurden gesehen). 

Ich hab mit dem Kerl geredet und es ihm gesagt das es etwas Ärger deswegen gab. Nun ist es komisch und wir schreiben überhaupt nicht mehr. Er schaut meine Story nicht mehr an im Whatsapp. Er antwortet nur noch knapp wenn dann oder gar nicht... hat er das Interesse verloren?😫 Ich dachte er hätte genau so Interesse wie ich an Ihm...? WIR HABEN IN SEINEM URLAUB FAST JEDEN TAG GESCHRIEBEN UND AUCH INNIG!

ER HAT INTERESSE ABER DIE SITUATION IST JETZT KOMISCH 50%
ER WAR NUR NETT 50%
flirten, Liebe, Freundschaft, Schwarm, Date, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Sexualität, Psychologie, Anzeichen, Beziehungsprobleme, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Psychologe, verknallt, verliebt, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Interesse wecken, schwärmerei, verknallt sein, Instagram

War er interessiert oder hab ich mir das eingebildet, er ist so komisch?

Und zwar befinde ich mich gerade in einer Trennung, da ich Gefühle für einen anderen entwickelt habe und ich meine Beziehung nicht weiterführen wollte deswegen. 😟

Ich hatte mich mit dem anderen Mann getroffen, er hatte Fotos von mir gemacht und ich musste ihn extrem oft anlächeln. Er auch er hat mich auch mega angelächelt.

Unsere Blicke waren so tief das ich dachte WOW. Auch so war unsere Treffen mega schön! Er hat bei jedem meiner Bilder geschwärmt. Wir haben etwas getrunken und haben uns unterhalten. Das meine Beziehung wohl nicht mehr gut läuft und was meine Sorgen sind. Spät Abends fuhr er nach Hause und ich schrieb ihm das es schön war das er da war und ob er gut nach Hause gekommen ist ( 1h30min Fahrt). Er wollte mich das nächste mal auf seinem Motorrad mitnehmen. 🔥

Ich solle mich gut bei ihm festhalten. Ich fand es mega süß wie er mich immer angelächelt hat. Am Montag haben wir telefoniert und ich hab mein Herz bei ihm ausgeschüttet, das Problem ist mein Freund mit dem ich zusammen war und er kennen sich. Mein Freund hatte von anderen erfahren das ich mich mit ihm getroffen hatte.. (wir wurden gesehen).
Ich hab mit dem Kerl geredet und es ihm gesagt das es etwas Ärger deswegen gab. Nun ist es komisch und wir schreiben überhaupt nicht mehr. Er antwortet nur noch knapp wenn dann oder gar nicht... hat er das Interesse verloren?😫 Ich dachte er hätte genau so Interesse wie ich an Ihm...? WIR HABEN IN SEINEM URLAUB FAST JEDEN TAG GESCHRIEBEN UND AUCH INNIG!

ER HAT AUF JEDEN FALL INTERESSE NUR IST DIE SITUATION KOMISCH 71%
ER WAR NUR NETT ZU DIR 29%
flirten, Dating, Freundschaft, Schwarm, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, One Night Stand, Social Media, Sexualität, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Beziehungstipps, flirttipps, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Liebestipps, Psyche, Psychologe, verknallt, verliebt, Gefühle zeigen, WhatsApp, Instagram, Whatsapp status

Ich habe Probleme mit meinem Freund. Geht es vlt jmd genauso wie mir? Kannst du mir vlt helfen..?

Ich und mein Freund sind bald 9 Monate zusammen. Doch wir haben mehrere „kleine“ Probleme, die zusammen kommen und dann doch ein grosses Problem werden.

Als wir im 2ten Monat waren, wollte ich sein Handy, weil ich geträumt hatte, dass er mich betrügt. Als ich sein Handy genommen hab, hab ich Chats auf Whatsapp mit seiner Exfreundin gefunden, die er archiviert hatte. Ich war natürlich extrem sauer und wollte nicht mal ne Erklärung von ihm, doch er zwang mich ihm zuzuhören. Ich habe den ganzen Chatverlauf gelesen. Sie haben nicht geflirtet oder so, nichtmal ein wie gehts oder was machst du. Sondern sie hatte ihn vor 2 Tagen angeschrieben, wegen dem Geld, was sie von ihm zurück haben wollte(er hatte, als er mit ihr noch zsm war bisschen Geld Probleme und sie wollte ihm helfen, doch AUF EINMAL, nach knapp 9 Monaten wollte sie ihr Geld wieder haben).Naja, auf jedenfall hat es mich aufgeregt, dass er es mir nicht direkt gesagt hat und ich es selbst herausfinden musste... Mein Vertrauen war mies am Arsch und ich hab echt lange gebraucht, ihm wieder einigermassen vertrauen zu können. Er meinte auch, dass er alles dafür tun wird, um mein Vertrauen wieder zu gewinnen.

Danach war eig alles perfekt, doch paar Monate später hatten wir wieder einen heftigen Streit, aus einem unnötigen Grund. Wir haben 1 Tag nicht mehr zusammen geschrieben. Später bekam ich eine Nachricht von ihm, wo er geschrieben hat, das er hofft, dass es mir gut geht. Ich hab ihm geantwortet und hab gesagt, dass ich es gerne klären würde, wenn wir uns Morgen sehen. Er meinte dann ja können wir machen und hat mir noch gesagt dass er zu seinem Freund geht um dessen Geburtstag zu feiern. Ich habe ihn dann noch gefragt, ob nur Männer dabei sind und er meinte ja. Doch ich hab mit einem Fake Account auf Instagram die Storys von seinem Kumpel geschaut und da waren 3 Frauen zu sehen. Ich war am Boden zerstört, weil er mich angelogen hatte und mein Vertrauen wieder zerstört war. Als ich ihm geschrieben hatte, war seine Antwort, dass er nicht wollte dass wir noch mehr streiten. Er wollte nicht dass es noch mehr eskaliert.

Seit diesem Tag ist in mir einfach etwas kaputt.Ich liebe ihn über alles, wir lachen über jeden scheiss und sind auch extrem glücklich aber seine Freunde und seine Art macht alles kaputt.Seit 2 Monaten sehen wir uns auch nur am Wochenende, weil wir beide mit der Schule angefangen haben, aber das ist mir einfach zu viel zu wenig.Diese Woche hat er mich zum Beispiel gestern für 4 stunden gesehen und heute ist er schon den ganzen Tag mit seinen Freunden.. Es nervt mich ich bin nur am weinen. Ich habe das Gefühl, dass er damit klar kommt wenn wir uns nicht so oft sehen.(hab es ihm auch gesagt). Ich weiss nicht ob ich einfach zu paranoid bin oder ob wir einfach nicht zusammen passen. Wen wir uns haben sind wir auf Wolke 7. Doch wenn wir streiten dann fühl sich das so ekelhaft an.Ich kann nicht mehr essen und klar denken.

Was meint ihr zu der Sache?(ich bin übrigens 20 und mein Freund 21)

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Die Schwester meines Freundes hasst mich und er merkt es nicht?

Hallo ich und mein Freund sind seid fast 3 Jahren zusammen. An sich führen wir eine wunderschöne Beziehung wenn da nicht seine Schwester wäre.

Sie ist zwei Jahre jünger als ich.

Als wir uns das erste Mal gesehen haben, habe ich schon gemerkt das sie sehr abneigend mir gegenüber ist.

Ich versuche immer das es mir egal ist wie sie zu mir ist aber manchmal klappt das einfach nicht. Immer wenn sie da war und mein Freund auch hat sie dumme Anmerkungen gemacht generell wenn es um mich ging hat sie immer sehr herabschauend über mich geredet und mein Freund? Nun ja der denkt es wäre alles nur ein Spaß, ihre ganzen komischen Witze. Ich finde es aber ganz und garnicht lustig. Sie ist einfach sehr respektlos und schreit auch ihre Mutter an. Ich verstehe nicht warum ihre Familie das nicht merkt. Sie hat auch ein großen Bruder und mit deren Freundin (die wesentlich älter ist) versteht sie sich ziemlich gut.Ich war nie böse zu ihr und habe ihr auch oft Klamotten und Co. geschenkt bis sie einmal die Klamotten auf den Boden geschmissen hat und meinte ich brauch die nicht nimm die wieder mit. Sie ruft meinen Freund auch öfters an wenn er bei mir ist. Oder wenn sie will das er sie abholt und sie nicht weiß das er bei mir ist und anruft und er ihr sagt das er bei mir ist dann redet sie aufeinmal ganz anders (negativ, genervt) oder legt einfach auf. Er merkt es einfach überhaupt nicht. Auch zu Familienfeiern seiner seit komme ich nicht mehr weil mich Ihre Anwesenheit einfach stresst und nervt. Nur wenn sie nicht da ist gehe ich zu ihm. Das letzte mal wo ich bei ihm war hat sie dann aufeinmal ein Thema aufgebracht (eine Kleinigkeit) die einfach aus dem Nichts kam, nur weil ich durch die Tür kam.

Dazu muss man sagen das sie manchmal aber dann richtig nett ist aber nur über Social Media oder WhatsApp.

Ich habe am Anfang unserer Beziehung mal angesprochen das ich ich verhalten unter aller Sau finde aber er meint das es nicht ernst gemeint sei von ihr. Deshalb möchte ich es nicht mehr ansprechen weil immer die selbe Antwort kommt.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Hass, Liebe und Beziehung

Bin ich meinem Freund gegenüber geizig?

Mein Freund hatte vorgestern Geburtstag. Ich hatte mir lange Gedanken darüber gemacht, was ich ihm schenken könnte. Ich studiere noch und habe einen Nebenjob auf Mindestlohnbasis, mit dem ich mich gerade so über Wasser halten kann und bekomme auch keine finanzielle Unterstützung von meinen Eltern, also war ein teures Geschenk einfach nicht drin.

Das hat mir ein bisschen Sorgen gemacht, weil er einen deutlich anderen finanziellen Hintergrund hat als ich (zur Einordnung: seine Eltern haben ihm ein neues Motorrad und einen Gutschein für eine Luxusreise nach Island zum Geburtstag geschenkt).

Da ich also keine Chance hatte, ihm seine materiellen Wünsche zu erfüllen, habe ich mich dazu entschieden, seinen Geburtstag so persönlich wie möglich zu gestalten. Ich habe ihm einen Kuchen gebacken und aufwändig verziert, am Vortag 4 Stunden in der Küche verbracht, um sein Lieblingsgericht vorzubereiten und hatte die letzten paar Wochen damit verbracht, ihm einen persönlichen "Jahreskalender" zu erstellen (ein schönes Notizbuch mit einer Doppelseite pro Woche (also insgesamt 53); jeweils so schön gestaltet, wie irgendwie möglich; mit Zeichnungen, Fotos, Fakten über Dinge, die ihn interessieren; Ausschnitte aus Büchern; Gutscheine für Dinge, die ihn freuen könnten (Massagen, Kochen etc.); die Idee basierte darauf, dass er mal einen ähnlich aufgebauten Adventskalender gesehen hat, den meine Mutter mir als Kind gebastelt hatte und den so schön fand).

An seinem Geburtstag waren wir dann vormittags bei seiner Familie. Da das Buch relativ persönlich war, hatte ich ihn gefragt, ob es okay wäre, wenn wir unsere Bescherung am Abend machen würden, womit er einverstanden war. Ich habe mich da angesichts der Geschenke, die ihm seine Eltern gemacht haben, schon etwas unwohl gefühlt, aber dachte mir, er weiß ja, dass ich ärmer bin als er und wird die Intention schon zu schätzen wissen.

Der Tag war eigentlich sehr schön und er hat sich auch sehr über den Kuchen und das Essen gefreut. Auch der Kalender ist gut angekommen. Nur hat er nach dem Anschauen gefragt "Und? Was wolltest du mir jetzt im Privaten schenken?" Das tat natürlich etwas weh, aber Missverständnisse kommen mal vor. Als ich es ihm erklärt habe, ist aber plötzlich sehr still geworden und hat sich ins Schlafzimmer zurückgezogen. Nach ca. 15 Minuten bin ich nach ihm gucken gegangen und plötzlich ist er total ausgerastet und hat mich angeschrien, ob er mir denn völlig egal sei und wie ich ihn so behandeln könne. Er meinte auch, dass er sich vor seiner Familie und seinen Freunden eh schon meinetwegen rechtfertigen müsse und ich nicht mal an seinem Geburtstag "abliefern" könne und geizig sei. Ich bin dann irgendwann gegangen, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe.

Seitdem haben wir nicht wirklich miteinander geredet und ich fühle mich sehr unsicher. Ist nichts zu kaufen wirklich lieblos?

Hat eine Beziehung mit so unterschiedlichen Einstellungen eine Chance?

Freundschaft, Geld, Geburtstag, Beziehung, Beziehungsprobleme, geiz, Liebe und Beziehung

Freundin fühlt sich nicht mehr geliebt/begehrt (immer das selbe)?

Hallo, ich hatte nun schon 4 Beziehungen und wollte eigentlich auch keine mehr aus genau diesem Grund. Immer war es schon nach 4-5 Monaten so, dass sich meine Freundinnen nicht mehr begehrt fühlten. Und so ging jede Beziehung Stück für Stück immer kaputt. Meist fing es dann auch an, dass sie keinen sex mehr wollten. Bei Gesprächen wurde dann aber mit meist vorgeworfen, dass ich mich in eine passive Rolle begeben hätte, obwohl ich immer wieder versucht hatte, sie zur Lust zu bringen, aber sie abneigend reagierte. Und das war bisher bei jeder Freundin so. Also wie kann ich dann passiv geworden sein? Es ist echt ein blödes Gefühl, da ich immer unsicherer werde dann. Sie meinte, am Anfang fühlte sie sich richtig begehrt und ich sei über sie hergestürmt und seit einigen Wochen sei dies nicht mehr so. Ich kann es gar nicht verstehen. Es ist eher immer so gewesen, dass sie kein Sex wollte. Und genau deshalb wollte ich keine Beziehung mehr, da das jedesmal ungefähr gleich war. Sie selbst verhält sich aber auch seit ein paar Wochen anders, ist nicht mehr so nett zu mir oder ignoriert mich auch mal, wenn ich was frage wenn zb freunde von ihr dabei sind usw. Also einfach anders wie am anfang. Oder wenn ich was halten soll, drückt sie mir es einfach in die hand anstatt wie sonst zu sagen "schatzi, kannst du das kurz halten?". Ich bringe auch oft mal was mit und tuh ihr was gutes. Deshalb verstehe ich nicht, wieso sie sich nicht mehr begehrt fühlt. Ich unternehme auch viel mit ihr.... Es ist echt ein blödes Gefühl zur Zeit und ich weiß auch gar nicht wie ich das wieder umdrehe. Ich will ja auch ncijt so tun als ob, also über sie herstürmen. Es ist ja klar, dass ganz am Anfang immer mehr geht bzw man "mehr" fasziniert ist usw. Und ich bin die Beziehung eingegangen, nachdem ich 2 Jahre lang konsequent keine mehr wollte. Und wieder geht es so los........ Was soll ich machen? Sie sagte ich soll sie einfach wieder mehr begehren....... Aber ich habe sogar eher das Gefühl, dass ich sie wie immer begehre? Vielleicht wären auch Tipps von Frauen sehr gut bzw Meinungen.

Freundschaft, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Freundin nervt, ist grundlos sauer, sucht Streit und verhält sich merkwürdig?

Guten Tag,

wie schon oben beschrieben geht es um meine 6monatige Beziehung mit meiner Freundin, die immer und wieder im Beziehungschaos landet.

Das Problem begann erst nach ca. 3 Monaten als wir begonnen haben uns öfter zu sehen und gleichzeitig mehr Nähe und Sex zugelassen haben. Die Zeit bis dahin war wundervoll und meistens mit kleinen "gesunden" Streitigkeiten verbunden, doch nach einiger Zeit eskalierte immer mehr die Gefühlswelt in mir und meistens verstand ich ihr Verhalten nicht, welches sie grundlos an den Tag legte.

Das Verhalten dieser Frau basiert auf einem On/off-Knopf der immer wieder switcht und man nie weiß wo man gerade bei ihr steht. Mal ist sie die liebste Dame auf Erden und mal die böseste Hexe, die man nicht kennenlernen möchte.

Das schlimme ist aber eigentlich dass wenn ich ihr Verhalten kopierte, also das schlechte Verhalten das sie öfters zeigte, mal ihr gegenüber gezeigt hatte, war sie wütend und verärgert und hatte nicht aufgehört drauf rumzutrampeln, wissen zu wollen was mit mir sei.

Wie gesagt, ich wollte nur mal wissen wie sie darauf reagieren würde. Oft versuche ich mit ihr zu reden über diese Probleme. Doch sie sucht immer den Ausweg und mag nicht diskutieren mit der Begründung, es sei unnötig. Sie sagt mir oft Dinge wie "Ich liebe dich" und zeigt mir das auch körperlich.

Wenn ich ihr beispielsweise 3 Tage nicht schreibe dann zuckt sie aus und ist angepisst, wiederum kurze Zeit bis einen Tag später oder länger ist alles wieder okay und wir vertragen uns dann. Ich hatte ihr z. B. gesagt mich nicht mehr so grundlos zu provozieren und dann kamen meistens unerklärliche verwirrende Antworten die gar keinen Sinn geben und man daraus schließen konnte dass es beabsichtigt war, doch als man ihr das unterstellte, kam natürlich ein Nein.

Zu mir kann ich sagen dass ich auch nicht ohne Fehler bin und desöfteren was gemacht habe das nicht gut war, wofür ich mich entschuldigt habe. Aber anscheinend kommt sie nicht von diesen Dingen weg und versteht diese nicht.

Ich kann nicht einmal daraus schließen dass sie das macht weil ihr irgendwas fehlt. Ich mein, der Sex ist gut, wir machen öfter zusammen etwas und selbst sagt sie mir auch das sie mich mehr liebt als ich sie, was sowieso nicht stimmt.

Ich hab meinen Verdacht dass sie von Freunden und Familie beeinflusst wird, weil die einen falschen Eindruck von mir haben. Ich versuche ihr immer wieder zu sagen dass ich ihre und sie meine familie kennenlernen kann, was aber nie zustande kommt. Oft lügt sie wegen Kleinigkeiten weil sie angeblich mich nicht verletzten möchte, wo ich dann sowieso weiß dass es nicht die Wahrheit ist.

Im Allgemeinen kann sie ein echt liebes Mädchen sein, doch das Verhalten, das immer wieder auf und ab geht, stört mich und ich weiß nicht wie ich ihr das noch erklären soll. Denn anscheinend will sie es nicht verstehen.

Was meint ihr?

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit

Warum habe ich das Gefühl, mein Freund hat Geheimnisse vor mir?

Bitte keine grausamen und gemeinen Antworten, ich bin ein normal sensibler Mensch, und brauche mal einen lieben Rat, mehr nicht. Aber ich habe das Gefühl, mein Freund, hat Geheimnisse vor mir. Vorab: Klar, jeder hat Geheimnisse und das ist ja auch gesund und völlig okay, aber hier ist es iwie anders. Mein Freund und ich, wir sind gerade fünf Monate zusammen und gerade in der Anfangszeit haben wir unendlich viel und tiefgehend geredet (meistens von meiner Seite aus habe ich viel Tiefes erzählt), aber ich habe schon lange das Gefühl, dass ich ihn nur zu ca 40% kenne. Es ist, als wäre da ein riesiger Berg an Geheimnissen (müssen gar nicht Schlimme sein), die er mir nicht erzählt. Wir haben schon darüber gesprochen und er findet es sehr schlimm, dass ich das Gefühl habe, er erzähle mir zu wenig und möchte das auch ändern, weiß aber nicht wie, weil er das Gefühl hat, er erzähle normal viel. Es ist nur, dass ich dieses Gefühl nicht loswerde, da ist noch mehr. Ich vertraue ihm auch, dass es nichts wirklich Schlimmes ist. Ich denke eher, dass er mich nur nicht mit etwas verletzen möchte, was er sagt, also sagt er gar nichts. Und das zerreißt mich fast. Weil ich wirklich versuche so zu sein, dass er mir alles erzählen und mir vertrauen kann. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht so richtig weiter, weil wir schon darüber gesprochen haben und es ändert sich gar nichts. Er meint, er mache viel mit sich aus und versuche das auch zu ändern, aber im Endeffekt erzählt er mir nichts Neues oder ist mal gnadenlos ehrlich mit mir, dass ich mal weiß, was Klartext ist. Es macht mich echt traurig und zerreißt mich, dass wir das nicht hinbekommen. Deswegen wollte ich mal hier fragen, ob ihr einen guten Rat habt.

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Ich liebe meine Freundin, aber die Optik stört mich?

Moin Leute ich bin (m ) 27 und seit 1,5 jahren in einer Beziehung. Ich bin ein mensch der viel mit unterschiedlichen Frauen was hatte und stark sexuell aktiv immer war. Ich bin mit meiner jetzigen Freindin seit 1,5 jahren zusammen und ich habe zuvor niemals so viel liebe bekommen von einer anderen wie von dieser Frau, deshalb werde ich sie niemals verlassen oder ihr fremdgehen Wollen und Ich liebe sie ja auch.

Jetzt kommt aber mein problem. Ich ertappe mich öfters dabei wie ich auf andere Frauen starre und sie mir optisch einfach mehr gefallen. Ich will nicht oberflächlich sein, aber der körper meiner freundin stört mich. Ich selbst 82 kilo bei einer größe von 180 ziemlich austrainiert und sie ist mit 50kg bei einer größe von 160 mir zu dünn. Ich hab immer angst wenn wir intim werden, dass ich ihr wehtun könnte und muss immer vorsichtig sein und aufpassen. Bei meinen ex freundinnen, konnte ich immer richtig die sau rauslassen und hart anpacken, es war halt mehr fleisch dran. Ich vermiss einfach sowas bei meiner Freundin.

Ich will sie nicht verlassen, sie ist menschlich gesehen für mich die nummer 1. Auf der anderen Seite stehe ich auf eine andere typsorte von Frauen.

Steckt zufällig jemand in solch einer ähnlichen situation? oder Bin ich einfach oberflächlich? Warum schaue ich überhaupt auf andere Frauen und finde gefallen an ihnen.

Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung

Freundin kritisiert mein Aussehen?

Moin erstmal,

Es ist schwer diese Frage zu erklären und zu stellen. Ich, m23, bin mit ihr, w22, seit mehr als 2 Jahre offiziell zusammen und seit neuestem auch verlobt. Ich würde schon sagen, dass ich ein gutaussehender junger Kerl sei. Zudem habe ich mein Studium auch absolviert und gehe bald arbeiten. Kommen wir nun zum Problem. Ich bin 1.80m groß und habe eine muskulöse form mit bisschen dickem bauch. Meine Freundin hat seit neuestem nichts besseres zu tun als mich zu begutachten.

Meine Nase sei schief.

Ich hätte Ti*ten wie eine Frau.

Ich hätte einen großen Bauch.

Ein weibliches Gesicht.

Ich bekomme bald ne Glatze und meine Haare sehen schei*e aus.

Ich hätte kein Style. Einfach nichts bin ich und nichts kann ich...

Wenn ein Kerl, der über 1.90m an uns vorbeiläuft, dann guckt sie in meine Richtung und ich weiß was in Kürze auf mich zukommen wird. Nach 2 oder 3 Minuten umarmt sie mich und sagt du bist auch groß. Wirklich jedes mal. Wenn wir an der kasse stehen oder in der bahn und ein Kerl steht neben uns gibt es direkt diesen Größenvergleich.

Ich sei auch nicht braun?? Als Kurde bin ich leicht braun und bin eher rötlich aber mein Gott wer achtet da so genau drauf??

Das macht mich alles so traurig... ich liebe sie sehr und gebe ihr auch das Gefühl dass sie die schönste ist.

Kommen wir nun zum Charakterlichen. Ich sei nicht dominant, weil ich mal zu nett zu meinen kleinen Geschwister sei und diese alles mit mir machen. Ich solle mehr Dominanz zeigen. Ich solle mal aggressiver werden, wobei ich als Kickboxer eh meine ganze Wut rauslasse und lerne mit Aggressionen umzugehen.

Das soll nicht geprahlt wirken, aber mir rennen Frauen hinterher obwohl ich verlobt bin. Andere Frauen beneiden sie und sie schätzt das alles gar nicht.

Was soll ich tun oder machen? Ich komme nicht voran weil ich sie liebe.

Liebe, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Stressabbau, Kritikfähigkeit, Minderwertigkeitskomplexe

HILFE! Ich bin hilflos mit meiner „Freundin“.?

Also, ich (m/14) kenne meine „Freundin“ (w/14), seit dem 22. April diesen Jahres. Wir haben uns über gutefrage hier kennengelernt, haben uns sehr gut verstanden und haben dann angefangen auf insta zu schreiben. Nach 1-2 Wochen kamen wir zusammen und haben uns entscheiden das wir ein „Pärchen“ werden. Es hat einfach alles geklappt. Nach so ca. 1-2 Monaten haben wir unsere Gesichter ins geschickt, sie war einfach wie gemacht für mich, ich war nach ihrer Meinung auch genau ihr Typ. Ich wohne in Berlin, sie Nähe Köln. Es war halt wie eine Beziehung halt, jedoch haben wir uns noch nie in echt gesehen. Einmal bin ich dann mit ihrer Damaligen besten Freundin in Kontakt getreten und wir haben zwei mal einen sex Chat geführt, sind aufgeflogen bei meiner Freundin und sie war/ist sehr verletzt, und ich bereue diese Tat sehr sehr sehr krass und werde dies nie wieder wiederholen. Der Grund für diese sex Chats, meine Freundin hat einfach nichts mitgemacht und hatte keine Lust auf sowas ich war da halt notgeil. Seit diesem Sommer (2 Monate) zeigt sie immer weniger liebe, sie nennt mich nicht mehr Baby, sie schickt keine Herzen mehr und sagt auch nicht mehr das sie mich liebt. Es hat Tag für Tag nachgelassen. Hinzu kam, das wir fast jeden Tag wegen allem Streit hatten. JEDEN TAG. Vor 3 Wochen oder so meinte sie mir, das sie mich nicht mehr liebt wie früher. Ich hab sie immer krass geprankt mit Schluss machen usw, jedoch hab ich damit aufgehört. Sie meinte heute, das sie ihren Freund (mich) sich vom Aussehen her ganz anders vorgestellt hat, unswar wie ihren besten Freund in den sie auch verliebt war. Es ist seit 3 Tagen wieder Streit. Immer Streit, ohne Grund. Sie geht wenn wir ganz normal reden einfach off und kommt nicht wieder. Manchmal geht sie einfach mitten im Gespräch off und kommt nach 30 Minuten, und sagt das sie nur kurz Musik gehört hat. Außerdem ist sie depressiv. Sie macht was sie will und beleidigt mich in Diskussion als wixxer usw. was für mich garnicht geht, weil ich sie garnicht beleidige. Und heute hab ich sie gefragt was das sollte, jedoch antwortet sie immer mit „jo“, „oke“, „dann geh doch“, „Geh“, „geh doch dann zu anderen bitches“. Für alles bin ich immer Schuld, sie sieht nie Sachen ein und ist immer unschuldig. Ich weiß nicht mehr weiter einfach. Ist das Überhaupt LIEBE, oder nur Kindergarten? Was soll ich machen Könnt ihr mir helfen?

Ich werde andere Sachen unter den Kommentaren beantworten.

MFG

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, junge Mädchen, Liebe und Beziehung

Warum kann ich meinem Freund keinen Spaß gönnen?

Hallo.

Ich bin seit einiger Zeit am zweifeln.

Ich führe seid zwei Jahren eine Beziehung die sehr liebevoll ist und wir viel kommunizieren über unsere Gefühle.

Was mir allerdings Sorgen bereitet ist eine Art Eifersucht/Neid die sich ihm gegenüber oft bemerkbar macht.

Zb in den situationen:

- er verabredet sich mittlerweile auch mit Freunden von mir

-er macht etwas mit Leuten von denen ich nicht viel halte bzw. Das Gefühl hab das sie kalt und oberflächlich sind. Meine Reaktion darauf ist dann oft beleidigt sein

Gerade jetzt: - ist er auf einem Festival das von meinem Freundeskreis organisiert ist, an dem ich aber nicht teilnehmen kann. Und das macht mich richtig fertig irgendwie. Ich konnte kaum schlafen und bin die ganze Zeit sehr angespannt. Hab Angst das er sich mit ihnen besser versteht oder Menschen toll findet, die ich nicht so mag. Aber da steckt glaube noch mehr dahinter...

- er hat Lust feiern zu gehen, ich will lieber zu Hause bleiben und breche dann emotional zusammen bevor er geht (werde wütend und zynisch).

Ich bin zwar auch oft eifersüchtig auf andere, neue weibliche Personen die er trifft aber ich weiß eigentlich tief in mir das ich ihm vertraue. Er ist so eine liebevolle und treue Seele. Ihn nimmt mein Neid und das ich ihm das Gefühl gebe alles falsch zu machen auch sehr mit. Ich will unbedingt etwas ändern aber ich verstehe nicht so ganz was mein Problem ist...

Ich könnte mir vorstellen das es mit Kontrollzwang und den damit einhergehen Ängsten zu tun hat, wenn er ohne mich unterwegs ist.

Kennt ihr das auch? Ich freue mich über Erfahrungsgeschichten oder Tips wie ich an mir arbeiten kann.

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Angststörung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Kontrollieren, aufmerksamkeitsdefizit, Neidisch sein, Eifersucht in Beziehung

Die Familie meines Freundes will mich nicht komplett aufnehmen?

Hallo :)

Also ich bin seit 3 Jahren mit ihm (21) zusammen. Er hat mich schon am Anfang gewarnt, dass seine Familie sehr strikt und traditionell ist und dass es sein kann, dass es eine Weile dauert, bis ich sie besuchen gehen darf. Ich habe das akzeptiert, da ich gemerkt habe, dass wir beide wirklich super harmonieren. Das ist aber schon fast 3.5 Jahre her, und ich durfte noch nie im Haus seiner Eltern übernachten oder bleiben. Da ich keine Eltern/Familie habe und auf mich alleine gestellt bin bräuchte ich einfach diese Wärme, dass ich bei Familientreffen, Weihnachten, etc eingeladen werde. Erst jetzt habe ich gemerkt wie sehr mir diese Zuneigung fehlt, dass ich gerne eine gute Beziehung mit seiner Familie hätte.

Man hat natürlich diese ganzen Bekannten um sich die nach 2 Monaten Beziehung von der Familie des Freundes aufgenommen werden, und diese Stories geben mir das Gefühl, dass ich etwas falsch mache. Ich glaube, ich bin sogar neidisch, obwohl es ein sehr hässliches Gefühl ist...

Als ich ihm darüber erzählt habe, hat er gemeint, dass das nie passieren würde. Ich werde nie bei Hochzeiten oder Geburtstagen eingeladen, bis wir beide evtl. heiraten. Und ich habe wirklich das Gefühl dass ich in dieser Beziehung vor fehlender Wärme erfriere. Man würde sich bei der Geschichte denken, dass er eine andere haben könnte, aber seine Eltern wissen, dass wir zusammen sind. Es ist auch meine erste ernste Beziehung, und ich habe mir diese einfach nicht so vorgestellt. Außerdem müsste man, aus traditioneller Sicht nach der Hochzeit in das Haus des Mannes ziehen, aber woher soll ich wissen, dass ich mich dort überhaupt wohlfühle, wenn ich sie davor nicht wirklich kennengelernt habe?

Ich bin ehrlich gesagt am Ende meiner Kräfte und überlege mir, dass ich schlussmache. Findet ihr, dass Familie ein Grund für das Ende einer Beziehung sein kann? Ich komme aus Serbien und bei uns ist die Familie des Freundes fast genauso wichtig wie die Beziehung mit dem Freund...

Manchmal ist es einfach gut, wenn Unbekannte ihren Senf zu dem Thema geben, damit man mehrere Meinungen hört.

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Wie öffne ich mich meinem Partner gegenüber?

Hallo ihr Lieben,

ich stehe am Anfang einer Beziehung mit einem wundervollen Menschen, der von Tag 1 sein Herz auf den Tisch gelegt hat und mir alles über sich, seine Vergangenheit, seine Fehler und seine Schwächen erzählt hat.

Das hat ein Grundvertrauen in mir geweckt, wie ich es noch nie gekannt habe. Die ersten paar Wochen waren wundervoll und er hat geduldig darauf gewartet, dass ich auch alles preisgebe, die schönen und unschönen Dinge und mich ihm gegenüber so öffne wie er es getan hat.

Ich habe das vorher noch nie gemusst - geschweige denn gewollt - und bin verunsichert. Ich habe Angst, ihn mit negativen Dingen aus meiner Vergangenheit zu verscheuchen und vielleicht das Bild, das er von mir hat, zu zerstören. Ich weiß, dass diese Ängste irrational sind. Wenn er mich mit meinen Fehlern und allem drum und dran nicht akzeptiert, dann ist das eben so. Aber genau das ist der Grund, wieso ich mich in der Vergangenheit schon nicht öffnen konnte und ich nie eine tiefere emotionale Bindung zu jemandem eingehen konnte - weil ich Angst vor Zurückweisung habe.

Ich weiß aber, dass es diesmal anders ist und ich mich öffnen will und muss! Ich will, dass er mich kennen lernt, gute UND schlechte Seiten. Nur wie stelle ich das am Besten an? Wie kann ich verhindern, dass ich während dem Erzählen wieder ins Stocken gerate, blockiere und gar nichts mehr erzähle? Und wie erreiche ich, dass er trotz negativer Dinge nicht das große Ganze, also den Menschen, der hinter diesen Erzählungen steckt, übersieht.

Liebe Grüße und Danke schonmal!

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Bindungsangst? Verlustangst? Oder doch nicht der "Richtige"?

Ich w.20 führe seit zwei Wochen eine Beziehung, die mich nicht glücklich macht. 

Mein Partner m. 21 bemüht sich wirklich immer, für mich der "perfekte" Mann zu sein. Er kümmert sich um mich, wenn ich krank bin - bringt mir Tee ans Bett und macht mir was zu essen. Er sagt mir oft er würde mich lieben und ich hätte sein Leben so viel besser gemacht - und dass er sich eines ohne mir nicht mehr vorstellen könnte. Auch sind wir uns in unseren Ansichten und Zielen recht ähnlich und eigentlich könnte alles so perfekt sein, aber ich habe ständig dieses Gefühl, dass mir das einfach alles zu viel wird. Dadurch reagiere ich manchmal unwillentlich abweisend und distanziert. 

Ich habe mir wirklich lange Zeit gelassen, bis ich ihn getroffen habe. Wir haben 1 1/2 Monate nur geschrieben und telefoniert, bis wir unser erstes richtiges date hatten. 

Nach langer Absprache ( mit Freunden ) weil ich so unsicher war ob ich es mit ihm versuchen sollte, bin ich dann mit ihm zusammen gekommen ( drittes date ) 

Ich habe mit meinen engsten Freunden über meine Ängste gesprochen, die mir dann rieten es "einfach zuzulassen" und es "zu versuchen". Das habe ich gemacht: Und jetzt bin ich unglücklich. Ich fühle mich innerlich zerrissen. 

Ich habe auch oft das Gefühl gestresst zu sein und fange dann manchmal auch schon wieder an zu zittern. Ich mutmaße, dass das mit meiner posttraumatischen Belastungsstörung im Zusammenhang steht. 

Zum Verständnis: 

Die PTBS habe ich, weil mein Vater jahrelang schwer an Krebs erkrankt war und sich dadurch unter anderem eine Verlustangst und die Angst vor Kontrollverlust manifestiert hat. Nach dem Krebs meines Vaters war ich drei Jahre lang magersüchtig und für 5 Monate stationär in einer Klinik. Als ich entlassen wurde war ich 15. Mit 17 habe ich meinen ersten Freund kennengelernt, eine Beziehung die fast zwei Jahre hielt - und abgesehen von den letzten 6 Monaten davon, sehr intensiv und schön war. Leider hat sich mein Exfreund damals sehr verändert. Er fing an mich zu belügen, betrog mich und ging ständig feiern. Die Trennung ist nun etwas über zwei Jahre her. 

Stehe ich mir selbst im Weg? Ist er vielleicht nicht "der Richtige"? Den "Richtigen" gibt es nicht und er wird auch nicht meine Probleme lösen können - soll er auch garnicht - aber ich frage mich ehrlich ob ich es weiter versuchen soll oder nicht.

Ich fühle mich wohl, wenn ich in seinen Armen liege. Viele der Gespräche sind bereichernd und interessant, und dann macht er komische Witze und nimmt dem Ganzen die "Glaubwürdigkeit". 

Dinge die kritisiert werden sind zb das Haus ( das schon ein paar Jahre hinter sich hat ) die etwas altmodische Einrichtung, generell das Bundesland ( seines sei ja so viel schöner )

Er formuliert das alles immer irgendwie als Scherz, aber er macht das einfach viel zu oft, sodass das ganze den Anschein macht, als wäre er einfach "pingelig" und voreingenommen.

Was denkt ihr, was das Richtige wäre?

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Bauchkribbeln und übelkeit?

Hallo,

ich fange einfach mal an.. ich war mit meinem Freund in einer 4 jährigen Beziehung. Viele Fehler sind auf beiden Seiten begangen worden.. vor ca einem Monat haben wir eine Woche keinen Kontakt gehabt da er Abstand wollte.. danach hatten wir geredet (habe auf ihn 3h gewartet) und er hat mich in denn arm genommen, haben gekuschelt etc..

es ging zwei Tage gut und er hat (Habe ich so empfunden) es genossen gekrault zu werden, zu kuscheln etc.. nach diesen zwei Tagen kam wieder Streit über ein schweres Thema für uns beide.. vorgestern schrieb er, er hätte keine Gefühle mehr für mich und solle ihn vergessen.. eine Freundin von ihm hat seine Sachen abgeholt und keine zwei std später hat er mich blockiert..

es tut so verdammt weh.. ich habe weder ein warum noch eine Erklärung bekommen. Keine persönliche Verabschiedung oder Ähnliches. Ich will ihn um jeden Preis zurück obwohl ich das Gefühl habe das er bereits an dem Tag als er mich blockiert hat eine neue hat..

seit dem habe ich ein komisches bauchkribbeln als wäre ich tierisch verliebt aber zugleich ist mir total übel..

ich liebe ihn mehr als alles andere und will ihn zurück haben nur wenn ich jetzt einen Monat vergehen lasse und ihn dann anschreibe ob er mit mir evtl eine Cola trinken gehen möchte oder Ähnliches, weiß ich genau das diese Freundin die die Sachen abgeholt hat es ihm ausreden wird.. anfangs habe ich sie gemocht haben auch über ihre Beziehung geredet und war auch total nett.. doch jetzt weiß ich das sie ihm so oft abgeraten hat mit mir zu reden..

hat jemand Tipps was ich tun kann? 😓 ich bin tierisch am verzweifeln..

liebe Grüße

selina

Freundschaft, Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Muss mein Freund sich nach mir richten?

Hallo,

ich stehe zurzeit in einem Dilemma. Das Thema ist nichts Neues in meiner Beziehung, aber es ist gerade wieder aufgekommen.

Ich bin Studentin und investiere sehr viel Zeit in mein Studium, weil ich gute Noten für meinen Traumjob brauche. Mein Freund hat einen festen Job, muss aber coronabedingt kaum arbeiten, zurzeit im Schnitt zwei Tage die Woche. Sprich: Ich hab keine Zeit, er schon. Ihn belastet das verständlicherweise, weil ich dadurch natürlich auch meist relativ wenig Zeit für ihn habe, obwohl wir zusammenwohnen. Bald habe ich aber alle Klausuren durch und habe dann längere Zeit frei.

Ich dachte eigentlich, dass wir diese Zeit für uns nutzen wollen. Jetzt habe ich gerade erfahren, dass er sich nicht freigenommen hat und vielleicht (das hatte ich nicht klar verstanden) auch alle Urlaubstage schon für einen anderen Zeitraum ausgegeben hat, in dem ich großteils wieder keine Zeit haben werde.

Mein Freund hat auch gesagt, dass er sich nicht nach mir richten will und nur weil ich da Zeit habe, es nicht heißt, dass er dann für mich seinen Tagesablauf umstellen muss. Heißt: Er will weiterhin viel zocken und Stunden nach mir aufstehen und da er sich nicht frei genommen hat, können wir es auch vergessen, gemeinsam in den Urlaub zu fahren, weil er meist relativ spontan zur Arbeit gerufen wird.

Ich kann verstehen, dass er nicht springen will, wenn ich pfeife o.Ä. Er sagt auch, dass er ja mein Studium akzeptiert, aber dass ich genauso sein Zocken akzeptieren muss. Er stellt beides auf eine Ebene, weil er meint, ich würde ja freiwillig studieren, genauso wie er freiwillig zockt. Ich bin der Meinung, dass er mein Studium eher als seiner Arbeit äquivalent ansehen sollte. Ich bekomme sogar Geld von einem Stipendium. Ich "verdiene" also Geld mit dem Studieren. Das akzeptiert er aber nicht. Für ihn ist sein Hobby weiterhin gleichwertig mit meinem Studium.

Wenn wir mal wieder in so eine Diskussion geraten, sagt er mir, dass ich es nicht verstehen würde und wie immer keine Einsicht zeigen würde. Ich sehe ein, dass ich manchmal stur bin und verstehe, dass es ihm nicht gut geht und er nicht alles nach mir ausrichten will, aber ich bin hier überfragt, was ich anders machen soll. Ich kann nicht die Uni anrufen und sagen, dass sie die Semesterzeiten ändern soll. Er kann sich aber Urlaub nehmen, wann er will.

Sollte er sich dann nicht nach mir richten? Muss er das nicht, wenn die Beziehung funktionieren soll? Oder bin ich einfach egozentrisch? Kann die Beziehung überhaupt in der Konstellation halten?

Ich hoffe, ihr versteht mein Dilemma. Ich weiß einfach nicht, was ich realistisch gesehen anders machen kann.

Ich freue mich auf Ratschläge! Danke im Voraus!

Arbeit, Studium, Beziehung, Gaming, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Dilemma, Ausbildung und Studium

Freundin ist Spiel wichtiger als Ich?

Meine Freundin hat ein Spiel entdeckt (Imvu), das sie seit ein paar Tagen spielt. Da hat man einen eigenen Avatar und man kann in Chaträume gehen und mit Leuten chatten.

Wir haben eine Fernbeziehung und seit sie das Spiel spielt, reden wir kaum noch miteinander, weil sie die ganze Zeit in dem Spiel online ist und mit anderen chattet.

Gestern wollten wir eigentlich telefonieren oder skypen, aber stattdessen war sie die ganze Zeit da online. Sie sagte, ich könne ja auch mitspielen, aber dieses Spiel ist mir einfach zu kindisch.

Ich fühle mich schon richtig vernachlässigt und hab das Gefühl, dass wenn es so weiter geht, wir uns immer weiter voneinander distanzieren, weil wir uns ja auch nur alle paar Wochen sehen können.

Bevor sie das spielte, hab ich gemerkt, dass ich ihre Nr. 1 bin. Das Gefühl habe ich im Moment gar nicht mehr. Ich fühle mich gerade nichtmal mehr so als wären wir wirklich zusammen, weil sie lieber mit anderen redet/chattet als mit mir und das geht seit Tagen schon so. Es geht nur noch um dieses Spiel.

Ich hab das auch schon angesprochen, aber sie spielt es trotzdem weiter, chattet sogar da mit anderen Männern und ich hab das Gefühl, es ist ihr egal, wie es mir damit geht.

Es ist ein scheiss Gefühl, ich habe sogar schon jede Nacht Albträume davon und sie weiß das und sagt immer nur "Wie kriegen wir die Gedanken/Gefühle bei dir nur weg?" ...

Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll, hat jemand Ratschläge? Danke.

Freundschaft, imvu, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Seine Freunde kiffen.Ich bin dagegen, wie damit umgehen?

Ich bin nun 2 Jahre mit ihm zsm und lernte ihn auch als Nicht Kiffer kennen.

Er erzählte mir dass er aber viele Jahre Gras geraucht hat, bis man ihm seinen Führerschein entzog.Dann habe er aufgehört.

Was ich gut heiße, da mir der Konsum und der Geruch extrem unangenehm ist.

Nun ist es so, dass er mich unbedingt seinen Freunden vorstellen möchte (alles Kiffer) und ich zu jeglichen Geburtstagen und Silvester bei denen sein soll mit ihm....

Ich kann das aber einfach nicht und das weiß er auch.... und zu wissen dass sogar welche seiner Freunde gerade Zwillinge geboren haben und weiterhin in deren Bude kiffen, ist für mich das aller letzte (meine Meinung).

Also soll ich mich entscheiden zwischen klarkommen und dabei sein und mich unwohl fühlen in diesem Gestank oder ihn immer allein dahin gehen lassen, wo ich dann Silvester und alle Feiern allein sein muss.

Natürlich gab es deswegen auch häufig Streit, weil er seine Freunde nicht für mich aufgeben möchte...aber dann hat es doch auch keinen Sinn mit der Beziehung oder?

Er hat mich bereits schon für seine Freunde verlassen und wird es auch wieder tun, sobald ich mich gegen sie stelle und sage das ich mich unwohl fühle oder sie nicht leiden kann.

Ich weiß auch dass man seinem Partner nicht die Freunde verbieten soll aber mit denen abhängen und ständig zu erzwingen mitzukommen....naja macht mich nicht glücklich...

Mir bleibt also nichts übrig außer eine Methode zu finden damit klarzukommen....nur wie?

Freundschaft, Beziehungsprobleme, kiffen, Liebe und Beziehung

Freundin sagt ihr fehlt etwas in der Beziehung?

Hallo zusammen,

Vor ca. einer Woche hat mir meine Freundin in einem sehr emotionalen Gespräch gesagt, dass sie denkt, dass ihr etwas in der Beziehung fehlen würde, sie aber nicht weiß was ihr fehlt. Wir sind seit über 2 Jahren zusammen und sie denkt momentan, dass sie sich verändert und hat Angst, dass wir deswegen in Zukunft nicht mehr zusammenpassen würden. Wir hatten in den letzten Monaten nicht so viel Zeit füreinander wegen Prüfungsstress, Uni usw. Da blieb meist nur ein Treffen pro Woche übrig. Sie sagt, dass sie mich immer noch liebt und mit mir zusammen sein will. Gleichzeitig weiß sie allerdings nicht, ob ihr dieses sogenannte etwas, dass ihr fehlt nicht wichtiger ist als unsere Beziehung. Natürlich kann sie das jetzt noch nicht sagen. Aber wenn sie es herausfindet weiß sie es eben nicht.

Ich verstehe leider die Welt nicht mehr. Ich weiß, dass ich mich verzweifelt anhöre, aber ihre Aussagen sind so paradox, dass ich nicht wirklich weiß wie ich diese einordnen soll. Sie sagt, dass sie mich liebt wie ich bin und mich perfekt findet. Gleichzeitig weiß sie aber nicht, ob in Zukunft nicht ein anderer Typ Mann für sie in Frage kommt, wenn sie ihr Problem erörtert hat.

Ich weiß wirklich nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Wir wollen eigentlich weitermachen wie bisher, aber gleichzeitig setzt sich bei mir natürlich eine ständige Unsicherheit fest, ob es nicht bald aus sein wird. Ob ihr das genannte etwas wichtiger sein wird als unsere Beziehung...

Ich habe ihr immer alles gegeben was eine gute Beziehung ausmacht, ich war ehrlich, loyal, hilfsbereit, vertrauensvoll, humorvoll. Hört sich vielleicht arrogant an, soll es aber nicht. Ich verstehe nicht, wieso ein Mensch solche Gedanken haben kann, wenn er alles hat und trotzdem noch mehr will. Ich verstehe nicht, wieso sie so denkt, wenn viele Frauen sich genau so einen Typ Mann sehnlichst wünschen würden...

Ich wäre sehr dankbar für zahlreiche Kommentare. Vielleicht auch weiblichen Rat.. bin als Mann vielleicht dafür zu eingeschränkt..

Bevor jemand auf die Idee kommt, nein sie geht nicht fremd und nein sie hat keinen anderen Typen im Auge. So gut kenne ich sie schon, dass sie mir das sagen würde.

Vielen Dank für euren zahlreichen Rat!

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung

Wann soll ich die Kontaktsperre beenden?

(siehe meine letzten beiden Fragen)

Seit 9 Tagen herrscht Funkstille zwischen meiner Ex und mir. Vor 5 Tagen hatte ich allerdings nochmal ein Gespräch mit der Mutter, die nochmal mit ihr drüber geredet hat (ohne ihr von dem Gespräch mit uns zu erzählen). Die Mutter hat mir dann eine Nachricht geschickt und meinte das meine Ex Freundin keinen Kontakt mehr will. Ich habe vor jetzt noch 3 Wochen die Kontaktsperre einzuhalten und wenn sie sich bis dahin nicht meldet, dann schreibe ich sie wieder an und frage sie wie es ihr geht etc. Sie hat mir bezüglich der Trennung nur gesagt das es nicht an mir liegt, sie ihr Freiheit braucht und das ich nichts falsch gemacht habe. Ich habe vermutlich etwas zu sehr geklammert und das wurde ihr zu viel, obwohl sie selber geklammert hat.

Da wir nicht im Streit oder ähnlichen auseinander sind hoffe ich das ich ganz gute Chancen habe wieder in Kontakt mit ihr zu kommen. Denkt ihr die 3 Wochen Kontaktsperre ab jetzt sollten reichen ? Ich werde sie dann auch ganz normal anschreiben und nicht direkt anfangen mit ``Ich vermisse dich so, bitte nimm mich zurück''. Sie hat ja gesagt das sie Zeit für sich braucht und ich hoffe das reicht ihr. Ich bin total verliebt in sie und wir passen wirklich gut zusammen. Die Beziehung lief auch wirklich gut. Ich denke ihr wurde das ganze zu eng und sie braucht den Abstand jetzt. Ich habe trotzdem angst das es das jetzt war.

Schreibt mir bitte eure Meinung dazu. Vielen dank

Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, kontaktsperre

Freundin Täglicher Kontakt Mann 45, ist nur guter Freund?

Hallo,

meine Freundin (23) hatte vor unserer Beziehung immer täglichen Kontakt mit einem 45 Jährigen (der Single und alleine wohnt), dieser wollte auch damals mehr von ihr und fühlte sich vor einem Jahr verletzt als ich in ihr Leben trat. Da sie mich liebt und nicht Ihn.

Jedoch sagt sie immer es ist nur ein Freund für Sie mehr nicht, ich weiß auch das da niemals etwas gelaufen ist und er sich das nur eingeredet oder erwartet hat.

Ich muss ehrlich gestehen, als Freund bin ich über diese Texterei zwischen den beiden wenig erfreut. Meine Freundin meinte immer, was Sie besser machen sollte.., sie hat mittlerweile den Kontakt schon auf 2-3 pro Woche minimiert. Sie meinte immer gleich sie müsste mit diesem Herren wegen mir den kompletten Kontakt abbrechen, ich möchte Ihr das aber nicht verbieten.
Ich frag mich nur, reicht nicht ein "Hallo und wie geht es dir," bei einem Übereinanderlaufen irgendwo in der Stadt weil man sich zufälligerweise sieht.. Tuts das nicht?

Wir haben diesbezüglich leider schon oft diskutiert und ein - zweimal gestritten, ich vertraue ihr nur leider Ihm nicht, weil ich weiß wie Menschen und Männer sein können...

Dann einigten wir uns sogar das ich mir den Chatverlauf einmal ansehen darf, da ich einfach nicht wusste was er ihr immer so schreibt, sie war Anfangs nicht so überzeugt von dieser Idee, aber dann wars ihr egal, das war gestern.

Er gräbt Sie aus meiner Sicht andauernd an.. nennt sie "Teufelchen" schickt Kusssmileys und bringt ab und zu echt Kommentare, wo ich mir denke muss das sein, du weißt ja das sie nen Freund hat..

Sie regiert normal und freundlich darauf zurück aber in keinster Form irgendwie flirtend.. Sie stellte mir auch klar das sie sich nie etwas mit einem extrem älteren Mann anfangen würde..

Ich vertraue ihr, jedoch macht mich das Ganze innerlich kaputt.. Habe Angst das er absichtlich vor hat diese Beziehung zu beenden.

Was soll ich machen?

Habt ihr einen Ratschlag?

flirten, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Kontakt, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft

Hausfrau oder arbeiten?

HAllo ihr Lieben,

ich hab eine Frage.. Es geht um die Zukunft mit meinem Freund... Ich hab befinde mich im letzen Semester BWL. Er hat schon seinen MAster fertig und arbeitet auch schon Vollzeit bei ner Bank. Er verdient recht gut. Die Sache ist langsam merke wie verschieden wir die Zukunft sehen. Ich weiss es ist dumm von mir sowas zu denken, aber mir gefällt es Hausfrau zu werden.. Ich hätte gerne mehrere Kinder und würde mich gerne auf meine Kinder und meinen Haushalt konzentrieren, mir macht Kochen spass und sehe es nciht als Last ...

Also ich hab aktuell kein Bedürfnis arbeiten zu gehen.. höchstens einen Mini Job...

Mein Freund sagt, er möchte Millionär werden und er muss dafür viel sparen.. er kann nicht alles zahlen plus Kinder finanzieren. Glaubt ihr wirklich das es schwer ist wenn nur er Geld verdienen würde ?

Wie haben sie das damals geregelt, als der Mann wirklich nur arbeiten war und die Frauen zuhause ?

Hilft mir, vlt denke ich auch zu unrealistisch ?

ICh kann mir aber nicht vorstellen den Ganzen Tag arbeiten zu gehen dann noch den Haushalt und die Kinder zu schmeißen.. Ich finde man vernachlässigt durch den Job seine Familie und den Haushalt ich brauch leider sehr viele Pausen beim aufräumen und kochen. Bin untergewichtig und habe Niedirgen Blutdruck, oft mit Kreislauf zu tun. Bin dabei zuzunehmen ist aber echt schwer.

Was ratet ihr mir zu mir und meinem FReund

Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Freund hält sein Versprechen nicht Grund Schluss zu machen?

Also das Thema ist an sich ziemlich banal aber zieht sich schon seit einem Jahr mein Freund hat mir seit wir uns kennen ein Versprechen gegeben als nebeninfo wir sind beide 23 und er arbeitet ich studiere wir beide sind Türken und demnach kulturell etwas eingeschränkt da ich die Beziehung erst nach meinem Studium meinen Eltern Beichten möchte das ist aber nicht das Problem und zwar geht es eher darum dass wir unser erstes Mal zusammen im Auto hatten (nicht der schönste Ort aber es war trotzdem schön) er hatte mir aber trotzdem versprochen dass er uns mal was schöneres organisiert weil mich das ganze schon irgendwie gekränkt hat und ich da viel wert drauf lege jedesmal wenn es eigentlich dazu kommen sollte hatte er jedoch ausreden wie kein Geld für ein Hotel oder zeitlich nicht möglich obwohl wir schon mehrmals ganze Tage verbracht haben an denen wir dann halt was unternommen hatten nun ist unser Jahrestag nächsten Monat und in meinen Augen hat er schon sein Versprechen erbrochen aber er hat mir versprochen was schönes zu organisieren

mein Problem ist jetzt höre ich schon wieder schon den Satz dass er schauen muss ob er an dem Tag frei bekommt obwohl er wegen familiären Gründen geradwmal eine Woche später eine Woche komplett freibekommt um mit seinen Eltern in seinen Heimatort zu fliegen ich komm mir richtig blöd vor ich mein wenn ein Mann mir sagt dass er mich schätzt und alles für mich tun würde wieso legt er dann nicht so viel wert auf meine Wünsche mehr verlang ich garnicht von ihm es ist einfach ein intimes Thema und ein wunder Punkt und ich hab langsam keine Lust mehr enttäuscht zu werden weil es sich wie eine monatelange Lüge anfühlt

Freundschaft, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Freund versteht meine Trauer nicht?

Mein Freund (24) und ich wohnen seit ein paar Monaten zusammen. Weil ich aber in der Krankenpflege arbeite, und er in der Gastronomie, leben wir mehr oder weniger aneinander vorbei, weil wir uns sehr selten sehen, und selten am selben Tag frei haben. Mich macht die Situation sehr fertig, ich tröste mich aber immer damit, dass wir in einem Monat in den Urlaub fahren und ich danach zwei Wochen frei habe, und er auch.

Vorgestern kommt er aber zu mir, und sagt mir, dass wir doch nicht in den Urlaub fahren werden, sein Kollege kann an dem Wochenende an dem wir starten wollten nicht arbeiten und er will für ihn einspringen. Ich war super traurig deswegen, aber er meinte zu mir, wir könnten zumindest zwei Tage danach an einen See oder so fahren. Dann kam er aber gestern zu mir, und meinte, wir können auch nicht an den See fahren. Er würde direkt nach der Arbeit in seine alte Wohnung (7 Stunden weg von hier) fahren und dort für einen Monat bleiben, weil er genug von der Großstadt hat (er hat da frei, weil das Restaurant da zu macht).

Er hat mir also nicht nur den Urlaub abgesagt, sondern er fährt auch noch einen Monat weg, in dem ich auch zwei Wochen frei hätte, und wir viel zusammen unternehmen wollten. Alles, worauf ich mich die letzten paar Monate gefreut habe, ist zerplatzt und ich bin super traurig. Er versteht das überhaupt nicht und ist sehr genervt von mir und meiner Traurigkeit. Er fühlt sich "unter Druck gesetzt". Er meinte auch, ich sei selber Schuld, denn ich könne auch mit in seine alte Wohnung fahren, jedoch erwartet meine Schwester in diesem Monat ihr Kind und ich möchte dies nicht verpassen.

Findet ihr, dass ich unrecht mit meiner Traurigkeit habe? Habt ihr Tipps, wie ich damit umgehe? Ich bin so traurig und habe auch eine gewisse Wut gegen ihn, weil er mich gar nicht versteht.

Trauer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme