Beziehung – die neusten Beiträge

Hättet ihr Verständnis dafür?

Mein Freund und ich sind 1,5 Jahre zusammen und wohnen auch zusammen. Seine Eltern kommen aus dem Irak, sie sprechen nur wenig deutsch, haben hier aber vor vielen Jahren auch mal 20 Jahre lang gelebt, bevor sie zurück in die Heimat gegangen sind.

Nun sind sie für 3 Monate in der Stadt und wohnen hier in einer anderen Wohnung für die Zeit. Mein Freund hat sie seitdem circa 3/4x gesehen. Sie sind bereits 1,5 Monate hier. Ich habe sie bislang nicht kennengelernt. Er hat kein enges Verhältnis zu ihnen und sagt, dass deren Beziehung super oberflächlich ist. Nach jeden Treffen mit ihnen ist er nur genervt. Seine Eltern verstehen seinen Lebensstil nicht. Die Freundin seines Bruders haben sie kennengelernt. Als ich mal meinen Freund drauf angesprochen hat, ob er denn will, dass ich seine Eltern kennenlerne, meinte er nur, dass er sich das noch gut überlegen muss, weil er mich in keine komische Situation bringen will mit denen und dass er es sich Stand jetzt eher nicht vorstellen kann.

Findet ihr das OK von meinem Freund? Oder sollte er nicht eher mich fragen, ob ich die kennenlernen will und schauen wie ich drüber denke?

Ich verstehe deinen Freund 79%
Anderes 12%
Das ist seltsam/nicht OK von deinem Freund 9%
Liebe, Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Sohn, Streit

Unendlich verletzt vom besten Freund, wie verhalten?

Hallo zusammen!

Ich wäre unendlich dankbar, wenn jemand meine Situation als Außenstehender bewerten würde:

Mein bester Freund und ich kennen uns seit einigen Jahren. Es war Liebe auf den ersten Blick, ich war wortwörtlich verrückt nach ihm. Das war ganz ganz anders als vor ihm und da waren einige vor ihm. Ziemlich schnell nach dem Kennenlernen sind wir ein Paar geworden und ich war der Inbegriff von toxisch und narzisstisch. Er hat unendlich gelitten an meiner Seite, ich habe ihn trotz Fernbeziehung kaum atmen gelassen. 

Nach fast einem Jahr eine sehr schwere Trennung seinerseits, die sich 3 Monate zog. Er war total hin und hergerissen und mir laufen jetzt noch die Tränen runter, wie sehr wir gelitten haben. Es ging aber nicht. Ich hatte genug Baustellen psychisch, ein kleines Kind (nicht von ihm) und fast 500km Entfernung und keiner wollte eigentlich umziehen. 

Wir bleiben ohne einen Tag Pause in Kontakt unter dem Deckmantel Freunde. Man, das war echt so schwer, weil wir uns sehr geliebt haben. 

Mit den Jahren und meinen Therapien entstand schon eine gute Freundschaft. Er bedeutet mir so so viel!!! Beziehungen kamen und gingen, die letzte Ex wollte nicht, dass er mit mir Kontakt hat und dann trennten sie sich. Vor genau einem Jahr gab es ein Gespräch zwischen uns (während dieser Trennung) und er sagte er habe noch immer eine Schwäche für mich. Ich war inzwischen wieder lange mit dem Kindesvater zusammen und naja von dem Geständnis etwas verwirrt. Ich fühlte auch so, bildete es mir ein, keine Ahnung… So zum Thema: Im Frühjahr lernte er direkt jemanden kennen und ging eine Beziehung ein. 2 Wochen vorher gab es ein einziges Mal ein sehr emotionales Gespräch zwischen uns… Seitdem war er ganz anders zu mir. Wir haben uns seitdem nicht mehr gesehen, nicht per FaceTime und wir telefonieren nicht. Wenn ich in seinem Ort bin, geht er mir als dem Weg. Habe einmal gefragt, woran das liegt aber er geht der Frage aus dem Weg. Kontakt haben wir manchmal täglich, mindestens alle paar Tage und das ziemlich viel… 

Ich hatte die Tage Geburtstag und er war vorher besonders lieb zu mir und betonte noch, dass ich gespannt sein darf, was passiert an meinem Geburtstag. Ich habe mich total gefreut über ein FaceTime Anruf zB aber NICHTS… Er schrieb an dem Tag ganz normal und irgendwann sagte ich dass ich Geburtstag habe… Er dachte erst am folgenden Tag und schrieb nur „Happy Birthday. Telefonieren morgen.“ Ich war so enttäuscht und sagte ihm das auch. Er davon wiederum überrascht und sagte ich soll mich melden wenn ich entspannt bin und nicht so emotional.

Tat ich mit einer sehr lieben Nachricht am folgenden Tag. Seitdem nichts mehr von ihm 🤕 

Ich ertrage dieses auf und ab nicht, denke ständig nach ob ich es mir einbilde oder er wirklich irgendwie narzisstisch ist?

Männer, Frauen, Beziehung, Streit

Gleichberechtigung als Eltern?

Mein Mann (31) und ich (25) sind seit 5 Jahren ein Paar und seit 2 Jahren Eltern.

In den ersten 3 Jahren waren wir sehr glücklich, man konnte 9 grade sein lassen, musste eben auch nicht täglich Kochen und wenn mal etwas liegen blieb war es eben auch nicht schlimm. Man konnte auch mal zusammen ausschlafen usw..

Natürlich hat sich dies mit der Geburt unseres Kindes verändert. Einer muss morgens früh aufstehen und Frühstück machen, einer muss Mittag Kochen, einer muss den Haushalt in Ordnung halten (...)

Und das bin leider immer ich. Ausschlafen durfte ich insgesamt 5x in den 2 Jahren. 3x war ich so krank, dass es mir unmöglich war aufzustehen.

Mein Mann arbeitet eine 3 Tage Woche in spät und Nachtschicht. Natürlich lasse ich ihn dann morgens ausschlafen.. aber die restlichen Tage würde ich mir wünschen das er zumindest auch 1-2x in der Woche mit dem kleinen aufsteht..

Auch der Haushalt bleibt eigentlich komplett an mir hängen. Bitten meinerseits (wie zb. Mal Wäsche falten oder den Müll regelmäßig runter bringen) werden Ignoriert bis es zum Streit kommt oder teilweise sogar bis ich die Aufgaben dann selbst erledigen MUSS.

Ich habe x Gespräche mit meinem Mann geführt das ich einfach so nicht glücklich bin, mir etwas Entlastung im Haushalt wünsche (wäre ja schon gegeben wenn er zumindest seine Sachen nicht überall hinstellen würde sondern diese wegräumen würde..)

Wie läuft das bei euch? Was würdet Ihr tun? Einfach akzeptieren das man auf verlorenen Posten kämpft und sich jeden Tag die Zähne zusammen beißen oder Konsequenzen ziehen? Und wenn ja wie würden diese Aussehen?

Ich bin für Tips wirklich dankbar..

Haushalt, Mutter, Beziehung, schlafen, Eltern, Partnerschaft, Streit

Seid Ihr auf Eure Haut angesprochen worden?

Das sich Eure Haut anders anfühlt als sonst z.B. weicher, wie Seide etc., wenn jemand Euch immer die Hand gegeben hat.

Mögliche Fragen und Sätze:

  • "Mir ist beim Hand geben aufgefallen, das sich Deine Haut anders anfühlt als sonst, was hast Du gemacht wenn ich fragen darf?"
  • "Deine Haut fühlt sich weicher an als noch letzte Woche"
  • "Was hast Du gemacht, das sich Deine Haut jetzt wie Seide anfühlt?"
  • "Deine Haut fühlt sich gut an, was hast Du gemacht?"
  • "Habe Deinen Freund/Deiner Freundin auch die Hand gegeben, mir ist aufgefallen, das sich Deine Haut neuerdings wie die Haut Deines Freundes/Deiner Freundin anfühlt und jetzt genauso weich ist"
  • "Wenn ich Deinen Freund/Deiner Freundin die Hand gebe, fühlt sich die Haut z.B. seiden an, als ich Dir die Hand gegeben habe, habe ich bemerkt, das sich Deine Haut ebenfalls seiden anfühlt, kann es sein, das Du das seidige Gefühl von Deinen Freund/Deiner Freundin hast?"

etc. und noch viele weitere mögliche Fragen und Sätze, die man diesbezüglich stellen kann.

Wenn Ihr angesprochen worden seid, was habt Ihr gesagt? Habt Ihr die Wahrheit gesagt oder gab es auch Situationen, wo Ihr eine Ausrede/Notlüge benutzt habt?

Kam auch etwas vor, was Privat war und es keinen etwas angeht oder gibt es sowas nicht?

Mögliche Sätze und Ausreden/Notlügen, falls es etwas privates gab:

  • "Habe eine neue Handcreme ausprobiert"
  • "Habe ein neues Hautpflegeprodukt verwendet"
  • "Rede nicht darüber, behalte ich für mich"
  • "War etwas privates, geht niemanden etwas an"

etc.

Was sind Eure Erfahrungen?

Arbeit, Beruf, Beauty, Wahrheit, Schule, Menschen, Körper, Haut, Freunde, Beziehung, Arbeitsleben, Ausrede, begrüßung, Freundin, Gesellschaft, Hautpflege, Hautpflegeprodukte, Meinung, persönlich, Privat, Verwandte, zu Hause, weich, Arbeitskollegen, Hand geben, notlügen, private dinge, Erfahrungen

Richtige Person zur falschen Zeit?

Ich habe die gemeinte Person das erste mal vor vier Jahren kennengelernt. Wir kamen beide über eine andere person jeweils auf den anderen und haben uns von Anfang an einfach nur verstanden. Wir haben so viele gleiche Ansichten, die gleiche Art, den gleichen Humor, einfach alles. Ich hatte sowas davor noch nie mit jemandem und bin mir sicher so etwas wie einen ,,seelenverwandten“ gefunden zu haben. Wir hatten in diesen 4 Jahren 2 Jahre keinen Kontakt, als er mich dann aus Zufall wieder angeschrieben hat. Nun ist es aber so, das ich momentan einfach an einem Punkt im Leben bin wo ich einfach selber noch nicht weiß wie alles wird und wo hin mit mir. Ich muss heilen, ich muss mich selbst wieder finden und Dinge die in der Zwischenzeit passiert sind einfach noch aufarbeiten. Versteht das jemand? Ich bin unglaublich froh wieder in Kontakt mit dieser Person zu sein, aber das kam alles irgendwie so so ungut. Vllt ein paar Monate später und alles wäre super. Aber ich weiß das ich nicht zu 100% ich sein kann aber was ich so sehr möchte. Er hat mich einfach zur falschen Zeit erwischt. Ich muss es wirklich so sagen. Wer bis hier hin gelesen hat, was genau soll ich tun? Ich fühle mich oft überfordert und würde das was wir hatten/ haben auch unbedingt weiter führen und noch stärker werden lassen. Aber wie wenn ich mit mir selber noch zu kämpfen habe? Von dem hier möchte ich auch nichts vor der Person erwähnen. Nicht weil mir keiner zuhören würde aber ich würde das gerne selber schaffen. Kann mich hier irgendwer nachvollziehen? Kommen die Personen die für einen bestimmt sind, auch wenn nicht gleich, trotzdem wieder zu einem zurück? Ich würde mich wirklich unglaublich über antworten freuen.
Vielen dank

Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, das Leben, Heilen, Zeitpunkt, Bestimmung

Beziehung mit großen Wellen, was tun?

Hallo, ich lebe in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft.
Wir sind nun fast 2 Jahren zusammen, unsere gesamte Situation zu erklären ist schwierig.

Ich muss auf jeden Fall dazu sagen, das ich meine Partnerin über alles liebe und ich wirklich dankbar wäre über Lösungsvorschläge oder Denkansätze.


Ich habe ein Kind (8 Jahre) mit in die Beziehung gebracht.

Wir wohnen zusammen. Meine Partnerin ist für mich aus ihrem Lebensplan ausgestiegen (Welt erkunden).

Sie ist prinzipiell immer getrieben, braucht sehr viel Input durch Menschen, Umgebung und alles drum herum, auf der Andern Seite sagt sie mir, ihr sei alles zu viel : Arbeit, Freunde, Familie, Weiterbildung….

Sie sagt sie braucht ruhige Tage, wenn wir die haben ist sie aber unausstehlich und meint wir würden nie was machen.
Sie ignoriert mich, geht früh ins Bett, weil sie weder mit mir etwas machen will (spielen, zocken, etwas anschauen…) noch weiß sie etwas mit sich anzufangen.
Ich habe sehr oft das Gefühl das ich selbst das Problem für sie bin, dadurch gehts mir dann auch echt schlecht.

Ich gebe wirklich sehr viel, Sie hat alle Freiheiten, ich verbiete ihr nichts, ich versuche uns Freiräume zu schaffen und Plane Aktionen.

Koche Dinge die sie liebt wenn sie keinen guten Tag hat.
Ich halte diesen Zustand kaum aus, fühle mich absolut nicht wertgeschätzt und eher als Klotz am Bein in Ihrem Leben. Sie ist auch verbal oft ohne es zu wollen sehr sehr grob…. Merken auch meine Freunde und zieht überwiegend ihr Ding durch.

Ich weiß aber irgendwie das sie mich liebt. Mit ihr reden ist aber sehr schwer, da kommt bei mir egal was ich anspreche wieder das Schuldgefühl hoch. (Mein Kind, Sie ist weggezogen, die Neue Arbeit, das eingesperrt sein, ich bin ihr zu langweilig, )

Ich würd Sie so gern glücklich machen, aber wie?

Übrigens is Sie wirklich ein cooler, witziger, kluger, oft sonniger Mensch der mein Leben sehr oft sehr schön macht. Aber in letzter Zeit ….

Liebe, Beziehung

Er hat selten Zeit und ist viel verplant?

Ich lerne gerade jemanden kennen. Immer wenn wir zusammen sind, habe ich das Gefühl, dass er mich wirklich mag.

Schon vor unserem ersten Treffen, hat er bei der ,Terminsuche‘ gesagt, dass er sehr verplant ist. Wir haben dann aber einen Tag gefunden. Danach haben wir uns ungefähr 2 Monate nicht gesehen. Wir hatten aber täglich über Snapchat Kontakt. Ich dachte dann er hätte kein Interesse mehr. Dann hat er plötzlich wieder nach einem Treffen gefragt. Wir haben uns kurz danach auch noch ein drittes Mal gesehen. Ich habe ihm beim zweiten Treffen gesagt, dass ich dachte er hätte kein Interesse mehr gehabt. Er meinte dann dass er wirklich jedes Wochenende verplant war und deshalb erst jetzt gefragt hat. Ich dachte auch kurz er hätte in dieser Zeit eine andere gehabt und das hätte dann halt nicht funktioniert, deshalb ist er wieder zu mir gekommen. Da bin ich mir nun aber ziemlich sicher, dass das nicht stimmt.

Unser letztes Treffen ist jetzt fast ein Monat her. Wir haben immer noch oft Kontakt, ich habe auch nach einem weiteren Treffen gefragt, aber er meinte er sei letztes und eben dieses Wochenende verplant. Er schaut aber wann es ihm wieder geht. Er möchte mich auch wiedersehen!

Er ist auch wirklich immer weg und macht was mit seinen Kollegen oder geht seinen Hobbys nach. Das ist ja auch toll so, aber macht das so Sinn für mich? Was haltet ihr von der ganzen Situation?

Er ist wirklich sehr sehr nett zu mir und behandelt mich mit viel Wertschätzung und Respekt. Wir verstehen uns auch super und suchen beide was festes auch für die Zukunft.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Zeit, Crush

Kennt jemand dieses Gefühl und kann mir helfen?

Ich mag jemand sehr gerne und ich denke er mag mich auch, da er mich oft geküsst hat und es mir auch schon oft gesagt hat. Wir kennen uns gut ein halbes Jahr. Mir hat noch nie jemand das Gefühl gegeben so wertvoll zu sein wie er. Er ist der erste Junge/Mann der mich wirklich richtig richtig gut behandelt. Ich bin manchmal sogar bisschen überfordert weil er so gut zu mir ist.

Aber irgendwie weiß ich nicht wie ich mich fühle. Ich spüre entweder gar nichts oder ich bin so extrem überfordert. Aber ich sehe in seinen Augen irgendwas Besonderes und ich muss immer lächeln wenn ich seine Stimme höre und fühle mich richtig wohl bei ihm. Es tut so schrecklich weh wenn ich ihn nicht sehe oder er noch nicht auf meine Nachrichten geantwortet hat.

Ich war ja schon mal verliebt und ich bin sicher ich bin auch in ihn verliebt aber bei ihm fühlt es sich irgendwie anders an. Das macht mir fast schon Angst wenn ich ehrlich bin. Es hat sich in all meinen Jahren noch nie so angefühlt. Ich kann nicht mal sagen ob ich stärkere oder schwächere Gefühle hab. Es ist unglaublich schwer zu beschreiben wie ich mich fühle. Kann mir jemand vielleicht helfen? Kann seit Wochen nicht mehr klar denken weil diese Frage wie ich mich eigentlich fühle so schwer zu beantworten ist und klar ich selbst weiß es wohl am besten aber hat jemand von euch vielleicht ähnliches erlebt?

Oder hab ich mich zu sehr abhängig gemacht von ihm (was mein Glück angeht) das ich nicht mehr normal denken kann?

Liebe, Glück, Angst, Mädchen, Gefühle, Menschen, Trauer, Beziehung, Jungs, Mann und Frau, Ungewissheit

Wie nicht mehr Single sein?

Ich (w/20) hatte noch nie eine Beziehung oder ähnliches, obwohl ich seit 5 Jahren eigentlich echt nicht abgeneigt bin.

Allerdings lerne ich irl niemanden kennen, weil es in meiner Stadt nichts so wirklich gibt, wo man krass Leute kennenlernen könnte, und beruflich bietet sie auch nicht so viel, also hat keine Hochschulen oder so, weshalb sowieso eher weniger Leute in meinem Alter in meiner Umgebung sind.

Aber auch ohne die Tatsache habe ich bisher auch noch nie jemanden kennengelernt, den ich unbedingt hätte ansprechen wollen. Allerdings spricht man Leute auch eher an, wenn man sie sexuell anziehend findet, oder nicht? Das habe ich aber noch nie empfunden bzw bin ich mir relativ sicher, dass ich niemanden anziehend finden kann, ohne seinen Charakter zu kennen und gut zu finden.

Doch angesprochen wurde ich auch noch nicht, obwohl ich nicht übertrieben hässlich, sondern halt ganz normal bin 🤷🏼‍♀️

Ich finde es aber echt ätzend, weil ich mich zum einen eben nach dieser Art von Liebe sehne und sie auch jemandem geben will, zum anderen kann ich es auch absolut nicht leiden, wenn ich als "Spätzünder" bezeichnet werde, obwohl es nicht meine aktive Entscheidung ist, so lange zu warten, und ich eben wirklich gerne diese Erfahrungen machen würde.

Und das Problem ist, dass es jedes Jahr nur noch schlimmer wird, weil man dann immer mehr davon ausgeht, dass ich erfahren wäre, und ich befürchte, dass es für mich gleich am Anfang zu schnell gehen würde, weil es für mich überstürzt wäre. Davon abgesehen, dass heutzutage nicht mehr viele an etwas Festem interessiert sind, und ich definitiv nichts lockeres möchte, zumindest nicht jetzt.

Doch irgendwie scheine ja ich und nicht mein Umfeld das Problem zu sein, denn die meisten in meinem Alter, die schon Beziehungen führen wollten, haben das ja auch schon hinbekommen und jemanden gefunden.

Also ich will meine 20 Jahre andauernde Singlephase endlich mal beenden, aber ich weiß einfach nicht, wie.

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Fester Freund, introvertiert, Partnerschaft

Total streit mit freund?

Hey ich w17 hab seit halloween voll stress mit mein Freund 19… eigentlich läuft die Beziehung gut, wir sind jetzt das dritte mal zusammen haha und ich dachte eig er wär aus 10 Beziehungen und 30ons die ich hatte der richtige…

In letzter zeit ist er voll komisch, weil seine schwester die medizin studiert mit ihrem Freund da ist. Er will da voll guten Eindruck machen, macht fast jeden tag was mit denen usw. Ich war meistens dabei, hab da mitgemacht, auch guten eindruck usw.(gehe normal alle 2-3 tage saufen haha) An halloween hat meine beste Freundin halt ne party gefeiert und mir war megawichtig hinzugehen. Mein freund hat mir vor 4 wochen schon versprochen das er mitkommt. Gestern hat er gesagt er will nicht, weil er was mit seiner Schwester macht, die will er da nicht mit hin nehmen weil da „nur assis wären“ und ich soll was mit ihnen machen.

Das gab dann streit, wir haben rumgeschrien, ich hab gesagt er soll mit seiner Schwester zusammensein und sie am besten f1cken und bin zur oarty ohne ihn, mit extra knappen kostüm habs auch gepostet und wär fast fremgegangen haha.

Seitdem haben wir nichtmehr gesprochen. Er hat mehrmals geschrieben und angerufen gestern und heute, vor 15min schon wieder das es ihm leid tut, er reden will aber ich hab ignoriert.

Was soll ich am besten machen? Wer ist im recht? Und wie kann ich das am besten klären?

Liebe, Kleidung, Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, Halloween, Aussehen, Schreiben, Freunde, Ausbildung, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, Anruf, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Fremdgehen, Freundin, ignorieren, Jungs, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Schwester, Streit, verliebt

Gefühle gegenüber ein Mädchen, was tun?

Hallo guten Abend Leute. Dies ist meine erste Frage. Ich wüsste nicht ob ihr es eventuell kennt.. Habe leider unvermeidbare Gefühle gegenüber ein Mädchen seit der Kindheit was in meiner Nachbarklasse war. Ich habe es noch nie ihr angesprochen, da sie bis vor kurzem noch einen Freund hatte. Da hatte ich versucht sie zu vergessen und die Hoffnungen aufzugeben, was allerdings sehr schwierig war. Als ich gesehen hatte, das sie einen Freund hat habe ich mich sehr depressiv, traurig und unfähig gefühlt.. Vor paar Monaten sah ich sie spontan unterwegs von weiten Winken, obwohl wir nie wirklichen Kontakt hatten. Nun hat sie sich vor kurzem getrennt gehabt, wüsste aber nicht ob sie in der Zeit jetzt neuen Freund oder Kontakt hätte.. Am aussehen oder Charakter würde es an mir nicht liegen, vor allem charakterlich bin ich eigentlich ein sehr ordentlicher Mensch wie jeder es immer sagt ohne schlechte Angewohnheiten. Bin halt zu sehr schüchtern was mich extrem belastet.. Bin deshalb in letzter Zeit im Kopf sehr traurig und ohne Selbstbewusstsein und sehr depressiv. Habe Angst, das sie einen neuen Freund findet oder das sie mich ablehnen könnte.. Für eine andere kann ich keine Gefühle entwickeln leider.. Meine Mutter würde sonst nie sowas sagen oder träumen, sie hat mir das erste mal sowas gesagt. Sie hat letzte Woche komischerweise geträumt, das ich eine Freundin hätte und sie hat exakt die aktuell gefärbte Haarfarbe usw. alles richtig gesehen was mich etwas schockiert hat 🙈. Was könnte ich dagegen machen? Soll ich weiterhin versuchen sie zu vergessen? Habe Angst das ich versuche und abgelehnt werde. Zudem ist sie mit meinen Cousinen befreundet und kennt meinen Verwandten auch, weshalb ich Angst habe das die es auch erfahren und darüber lästern :/

Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Single, Frauen, Beziehung, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Meinung, Partner, Partnerschaft, Liebe und Gefühle, Erfahrungen

Todesfall - bin ich rücksichtslos?

Abend

Vor wenigen Tagen starb die Mutter meines Freundes. Ich bin natürlich jederzeit für ihn da, hör mir seine Probleme an und versuche bestmöglich emotionalen Beistand zu leisten.

Jetzt haben wir das Problem, dass sowohl sein Vater als auch sein Bruder komplette Vollidioten sind. Sein Vater konnte sich bspw. weder für eine Bestattungsart noch für die Handhabung seiner Asche entscheiden. Sein Erbe wollte er an Bekannte verschenken, dabei hat er meinen Freund seelisch und physisch in der Kindheit stark missbraucht und verprügelt. Auf die Idee, seinem finanziell nicht gut aufgestelltem Kind wenigstens jetzt etwas Hilfe zukommen zu lassen, kommt er nicht.

Nunja, auf eine Kremation wurde sich jetzt geeinigt, die Handhabe mit der Asche hingegen... ein Alptraum.

Seit drei Wochen bereits höre ich mir tagtäglich Streitereien an, bekomme mit wie mein Freund aufs übelste von seinem Bruder beleidigt und mit dem Erbe übergangen wird. Freunde mischen sich ein und statt einfach Klartext zu sprechen wie die Beerdigung abläuft, schwingt mein Freund wie ein Fähnchen im Wind und ändert seine Meinung jeden Tag. Es gibt keine Pause, das Handy hat er andauernd in der Hand, selbst Abends, wenn man erschöpft ist und Ruhe will. Er lässt sich stressen und lässt alles an mir ab.

Jeden Abend bitte ich ihn, das Handy doch wenigstens mal für 20 Minuten aus der Hand zu legen. Aber nein, lieber ruft man wieder die Familie ab und streitet. Ich kann diese Negativität nicht mehr ab und will einfach nicht mehr.

Es ist ja ok, durch den Wind zu sein, aber alles was ich ihm sage prallt ab, egal wie gut gemeint der Ratschlag, er soll doch mal Abstand nehmen für seiner Gesundheit willen, vor allem ich kann das auch nicht mehr.

Jetzt frage ich mich, ob das rücksichtslos ist oder ob meine Meinung verständlich ist. Ich hab einfach genug seit einem Monat jeden Tag dasselbe Thema durchzukauen, wir drehen uns im Kreis...

Liebe, Tod, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung