Bewerbung – die neusten Beiträge

Ausbildungsprobleme, Stress, körperliche Auswirkungen?

Ich bin 21 Jahre alt und habe meine Ausbildung zur Sozialassistentin vor ca. 6 Wochen angefangen. Im Betrieb hatte ich absolutes unglück, da meine Mentorin Dinge von mir fordert, die ich zum Beginn der Ausbildung, ohne Einführung, noch nicht bewältigen kann. Dass es nicht klappt kritisiert sie sehr. Von Anfang an hatte sie kein einziges positives Wort für mich übrig. Dabei ist sie sehr streng und abwertend zu mir. Ich weiß auch, dass sie hinterrücks sehr negativ über mich spricht.

Vor einem Jahr war ich, nach einem Schicksalsschlag, in psychiatrischer Behandlung. Daher bin ich generell nicht nicht sehr belastbar, aber auf einem gutem Weg. Davon weiß mein Betrieb auch, da ich wichtig fand, dies zu kommunizieren.

Aufgrund der Problematik und im Austausch mit Lehrkräften bin ich gerade dabei mich bei anderen Betrieben zu bewerben. Probleme explizit in dieser Einrichtung waren in der Vergangenheit schon bekannt.

Das ist alles sehr belastend für mich, weswegen ich sehr erschöpft bin. Seit kurzem reagiert mein Körper. Ich habe urplötzlich Schüttelfrost, Kopfschmerzen, neue allergische Reaktionen (wobei ich mir da keinen Zusammenhang vorstellen kann) und seit fast 2 Wochen meine Periode. Hinzu kommen Angstzustände und Schlaflosigkeit, was ich sehr lange nicht mehr hatte.

Was wäre ein richtiger Umgang der Situation?Bis ich in einem neuen Betrieb bin kann es eventuell noch ein paar Wochen dauern.

Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Erzieher, Praktikum, Probezeit, Sozialassistenz, Spa

Arbeitszeugnis?

Hallo

zur vorgeschichte: ich habe 10 monate bei einem familienunternehmen gearbeitet. ich hab mich nicht gut mit ihnen verstanden. niemand tat es, da alles schüler/innen waren und sie leute auch veraschen da die denken schüler machen ja eh nichts(wegen fehlender erfahrung). natürlich war ich stets höflich und respektvoll und habe mein bestes gegeben. Einmal bin ich ich in eine falle getreten und war mit 3 weiteren am arbeiten, sie schickten mich in ein anderes gebäude in die hinterste ecke. ich machte meine arbeit wie gewohnt bis ich tage später eine kündigung erhielt wo sie alle fehler von den anderen auflisteten, da ich eh kündigen wollte und ich einer wirklich ruhige person bin wollte ich keinen stress machen auch wenn ich sehr traurig und enttäuscht war da ich diese sachen ncijt getan hatte. unter anderem war eine „nicht unerhebliche kassendifferenz“ was übrigens (22€) waren und andere dinge wie spülmaschine und ein licht vergessen auszumachen. da ich an dem tag nicht dort arbeitete wusste ich dazu auch nichts. meine eltern bestanden darauf zum arbeitsamt zu gehen um sich zu beschweren da sowas garnicht geht jedoch sagte ich es sei okay weil ich zu sauer war die jemals wieder zu sehen. ich dachte es wäre vergangenheit und nun vorüber.

zu heute: nun brauche ich allerdings ein arbeitszeugnis für meinen neuen job. auf meiner kündigung steht allerdings, dass ich nicht sorgfältig gearbeitet hätte und mein verhalten Sie veranlässt hätte mich zu kündigen. wie soll ich nun ein gutes arbeitszeugnis abschicken wenn meine alte stelle mir damals so etwas angetan hätte. dazu brauch ich auch noch eine referenz…

Bewerbung, Minijob, Arbeitsamt, Arbeitszeugnis

Informatik: Duales Studium oder Ausbildung?

Hallo zusammen,

ich befinde mich gerade in der Situation wählen zu müssen, wie es nach der Schule weitergeht. Ich interessiere mich sehr für die Informatik und ihre Teilgebiete.

Ich will auf jeden Fall in diesem Bereich arbeiten, nun ist es so das ich das Angebot bekommen habe ein duales Studium (mit Ausbildung) im Bereich Informatik zu beginnen oder klassisch eine Ausbildung als FiAe zu machen.

Eigentlich würde ich schon gerne studieren da mich das ganze Gebiet der Informatik interessiert, doch habe Angst an z.B. Mathematik zu scheitern (habe momentan noch wenig Ahnung von Mathe) und wegen des Druckes des Unternehemens hinter mir zu versagen und schlichtweg einfach zu dumm zum studieren zu sein (habe während meiner Recherche oft gelesen das es sehr schwer sein soll Ausbildung + Vollzeitstudium zu vereinen).

Ebenfalls ist die Uni knapp eine Stunde Fahrt von mir entfernt, was mir weniger Zeit zum lernen bietet. Ich bin momentan sehr unsicher was ich machen soll. Ich denke mit genügend Motivation lassen sich auch die verpassten Mathekenntnisse aufholen.

Würdet Ihr mir in meiner Situation zum dualen Studium oder der Ausbildung raten? Vielleicht hat jemand hier das duales Studium Informatik oder in einem ähnlichen MINT Fach schonmal belegt und kann berichten ob meine Bedenken gerechtfertigt sind?

Danke im voraus!

Ausbildung FiAe 75%
Duales Studium Informatik 25%
Computer, Arbeit, Lernen, Mathematik, Bewerbung, duales Studium, Arbeitswelt, Bachelor, Fachhochschule, Hochschule, Informatik, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung