Bewerbung – die neusten Beiträge

Bewerbung Anschreiben?

Hallo zusammen,

ich möchte mich auf ein Orientierungspraktikum bei Deloitte bewerben (habe dieses Jahr Abi gemacht). würde mich freuen wenn jemand mein Bewerbungsschreiben mal probelesen könnte, was ich verbessern kann!

Vielen Dank für alle Antworten

Anschreiben:

Bewerbung für ein zweimonatiges Orientierungspraktikum im Bereich „Audit and Assurance“ vom 04.03.24-26.04.24 in Hamburg

Sehr geehrte Frau …

das Online-Praktikum gewährte mir einen spannenden ersten Einblick in die Wirtschaftsprüfung, welchen ich gerne vertiefen möchte. Aufgrund Deloittes starker Position in der Prüfung und Wirtschaftsberatung würde ich gerne im März/April 2024 am Standort … ein Praktikum  im Bereich Audit und Assurance dazu nutzen, mich nach meinem diesjährigen Abitur beruflich zu orientieren.

Zu meinen Stärken gehören besonders Zuverlässigkeit und Offenheit für neue Erfahrungen. Durch meinen Nebenjob im Einzelhandel erlernte ich zudem eine kundenorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen die Ruhe zu bewahren. 

Aktuell absolviere ich das Orientierungssemester an der Universität …, durch welches ich u.a. meine Mathematikkenntnisse verbessere.

An Deloitte interessiert mich neben der Internationalität des Unternehmens besonders, dass die Services für viele verschiedene Industrien wie die Automobil- oder Gesundheitsbranche angeboten werden; und auch der Einsatz des Unternehmens für aktuelle Themen wie (technische) Innovation, Digitalisierung und Diversity/Inclusion.

Durch ein Praktikum erhoffe ich mir auf der einen Seite, die Arbeits- und Funktionsweise eines international agierenden Unternehmens kennenzulernen. Vor allem aber möchte ich Erfahrungen im Berufsfeld der Wirtschaftsprüfung und -beratung zu sammeln, die mich bei der anstehenden Studien- und Berufswahl unterstützen. 

Über eine Rückmeldung freue ich mich sehr und stehe Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Bewerbung, Praktikum, Praktikumsplatz

Was haltet ihr von dieser Firma?

Hi,

wollte mal eurer Meinung zu meiner Firma hören…

Ich arbeite für einen US-Unternehmen und komme irgendwie mit der Mentalität dort nicht klar. Es werden nur die Personen befördert, die sich immer in den Vordergrund stellen und die größte Klappe haben. Andere Qualifikationen für Führungspositionen, wie Wissen, Personalführung oder Sozialkompetenz, scheinen nicht so wichtig zu sein.

Ich habe studiert und mache laut meiner Chefin einen tollen Job. Alle meine Kollegen werden ständig befördert, wechseln wie Unterhosen die Jobs. Kaum ein halbes Jahr in der einen Abteilung folgt auch schon wieder die Nächste….

Ich bin eher der leise Typ und halte mich eher im Hintergrund. Meine Kollegin meinte zu mir ich soll mehr eine Show abziehen, dann werde ich befördert…finde das alles irgendwie falsch und oberflächlich.

Generell habe ich das Gefühl, dass meine Chefin mich klein halten will. Bekomme nur Praktikanten-Aufgaben, die keiner machen will. Auch so bekomme ich nicht so viel Gehalt wie Kollegen, die ähnliche Aufgaben machen wie ich.

Habe mit ihr auch schon darüber geredet. Sie meinte, ihr sei es wichtig, dass ich jetzt erstmal diesen Job mache und nicht gleich wieder wechsle.

Was haltet ihr davon? Ist so etwas normal?

Arbeit, Beruf, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Karriere, Büro, Chef, Firma, Kollegen, Unternehmen, Arbeitskollegen, Führungsposition

Job- oder Studium Ideen?

Hi,

Ich hab jetzt acht Jahre als Kinderpfleger gesrbeitet. War alles ganz cool, ich wurde immer sehr geschätzt und meine Kompetenz immer gelobt. Hab aber wenig verdient.

Im September hab ich die Ausbildung zum Erzieher angefangen, anfangs mit der Ambition danach in die stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie zu gehen oder aber ins Heim. Je weiter die Ausbildung geht desto mehr merke ich aber wie mir zum einen die Ausbildung zu blöd ist mit Aufgaben die nichts mit der Praxis zu tun und Lehrer*innen die keinen Bock haben, zum anderen dass ich mich von der Thematik immer mehr entfremde. Es interessiert mich immer weniger. Ich hab schon noch irgendwie Lust auf den Pädagogisch-Pflegerischen Bereich aber irgendwie auch nicht, va nicht in dem Zustand in dem der Bereich ist(Unterbezahlung, Unterbesetzung, schlechte Arbeitszeiten etc.). Ich hatte letztes Jahr(mit 26!) auch schon Burnout/Erschöpfungsdepression nach 8 Monaten Unterbesetzung, Streitereien mit dem Vorstand meiner Einrichtung etc. Ich hab noch keine Erfahrungen wie es außerhalb des Kita/Hort/JUZ-Bereichs ist, hab aber von Freunden(Heilerziehungspfleger*innen, Krankenpfleger*innen, Erzieher*innen) auch schon ähnliche Stories aus ihren Bereichen gehört wie ich sie erlebt hab. Mein höchster Schulabschluss ist die mittlere Reife/Realschulabschluss. Ansonsten eben die Ausbildung zum Kinderpfleger und 8 Jahre Arbeit als solcher.

Ich interessiere mich ansonsten sehr für Biologie(insbesondere Spinnen, Reptilien und Insekten) und hab auch schon umfassende Kenntnisse in Taxonomie, heißt ich kann mir Verwandtschaftsverhältnisse herleiten. Ich hab schon einige Spinnen(va. Vogelspinnen) und Insekten(va. Schaben und Phasmiden) gehalten und nachgezogen.

Hat jemand ne Idee was ich studieren könnte oder welche Ausbildung ich machen könnte die auch Zukunft und Bedarf hat?

Sorry für den langen Text

Studium, Bewerbung, Job, Berufswahl, Biologie, Berufsschule, Biochemie, Erzieher, Erzieherausbildung, Fachabitur, Kindertagesstätte, studieren, Taxonomie, Universität, Weiterbildung, Arachnologie

Einstellungstest (DGP) - wie erhält man das Ergebnis?

Hallo liebe Community,

ich habe mich für eine Ausbildung als VFA bei der Stadtverwaltung beworben.

letzten Dienstag habe ich den Online- Einstellungstest der DGP gemacht.
In der Info-Email der Stadtverwaltung stand, dass nach dem Test entschieden wird wer zum Vorstellungsgespräch (Ende November) eingeladen wird. Zusagen kommen Ende Oktober per E-Mail.

Jetzt habe ich aber durch meine DHL & Post App gesehen, dass ein Brief von der Stadtverwaltung kommt (1-2 Werktage).

mein Problem:

Ich gehe gerade ein vor Stress und Sorge.

kann es sein, dass es eine Absage wird? Denn die Verwaltung meinte, die würden Zusagen per E-Mail absenden. Aber ich werde einen Brief erhalten.

wie war das bei euch? Auf welchen Weg habt ihr eure Ergebnis vom DGP Online-Test erhalten (E-Mail, Brief, etc.)? Denn ich lese in anderen Beiträgen ständig was von Ergebniswerten.

oder wie ist euer Bewerbungsverfahren in der Verwaltung abgelaufen?

kommen Absagen schon so früh? Ich sehe auch, dass die Stadtverwaltung erneut Ausbildungsplätze für VFA anbieten (eigentlich ging es bis Ende September; die neue Frist geht bis Januar). Wahrscheinlich, weil so viele nicht genommen wurden, gibt es eine erneute Bewerbungsphase.

ich weiß, ich bin total dramatisch. Aber ich kann vor Kummer nicht schlafen und bis der Brief kommt vergehen noch paar Tage.

Danke euch im Voraus!

Bewerbung, Einstellungstest, Öffentlicher Dienst, Auswahlverfahren

Zu viele Fehlstunden auf dem Zeugnis?

Hey.
Wie ihr schon oben sehen könnt, möchte ich wissen was eure Erfahrungen mit Bewerbungen sind, auf denen viele fehlstunden sind und ob die Bewerbungsstelle wirklich so sehr darauf achtet, wie alle sagen?

Ich bin in der 10ten Klasse auf dem Gymnasium, mein letzter Schnitt auf dem 9. Klasse Zeugnis war 2.1 ( Hauptfächer: Mathe 1, Englisch 1, Deutsch 2, Frz 2 (Diff 2) ) ca 81 fehlstunden. Davon 6 unentschuldigt, was mir bis heute ein Rätsel ist, da ich das sogar noch mit der Lehrerin kontrolliert habe..

Jedenfalls, wie man an der Zahl erkennen kann, bin ich oft nicht da. Ich habe einzelne Tage an denen ich mich einfach morgens kraftlos und schlecht fühle, aber die Hauptursache ist meine generelle Anfälligkeit für Krankheiten und schmerzen. Ich bin öfter erkältet und mir ist schlecht/ich muss mich übergeben + ich habe besonders dieses Jahr 3 oder 4 Tage am Stück gefehlt, da ich wirklich die schlimmsten regelschmerzen der letzten 4 Jahre hatte.

Insgesamt geht das Halbjahr noch ca 3 Monate und ich bin schon mit 11 Fehltagen auf ca 66-74 Fehlstunden.
Am Ende des Halbjahres sind dann ca 90-110 schmerzhaft realistisch.

Nun, es ist zwar erstmal nur das Halbjahr, aber werde ich es mit Bewerbungen bei so einer Zahl viel schwerer haben? Achten die wirklich so viel darauf? Ich habe mal nachgeschaut, bisher hatte ich dieses Schuljahr auch erst ca. 60 Tage Schule, das wären ca. 1/6 also 16% die ich nicht anwesend war.
davon hatte ich die meisten Tage 6 Schulstunden von 8:00-13:10, aber jeweils zwei pro Woche von 8:00-14:55.

bitte helft mir, sollte es nämlich wirklich so schlimm sein, dann muss ich schauen ob ich mich nicht nächstes Halbjahr dann mit ner Grippe zur Schule zerren muss..

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Gymnasium, Notendurchschnitt, Zeugnis, Abschlusszeugnis, Fehlstunden, Fehltage, Fehltage Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung