Umschulung oder Ausbildung?
Hallo,
Ich möchte euch was fragen. Ich bin 28 Jahre alt und habe keine abgeschlossene Berufsausbildung. Ich möchte aber gerne eine Ausbildung machen und meine Frage ist, ob ich eine Ausbildung machen soll oder eine Umschulung ? Habe mich in mehreren Stellen beworben als Auszubildende und jedesmal hat der Arbeitgeber gesagt das ich zu alt für eine Ausbildung wäre.
Was meint ihr ?
4 Antworten
Die Personaler sagen es so, aber in Wirklichkeit haben die einen anderen Grund, dich nicht als Azubi einzustellen. Bewirb dich weiter und mache auch einen guten Eindruck, auch wenn du fast 30 bist
Wegen dem Alter ist das keinen Grund für Absagen. Ich kenne die Strategien von Chefs, wie die mit Bewerbungen umgehen und im Grunde genommen muss man eben nur gute Leistungen mitbringen.
Wäre es im Endeffekt nicht schlauer Studentenjobs zu machen, den Akademischen Weg mit Abitur und Studium zu gehen oder nach dem Abi duales Studium?
Ausbildung in der Tasche haben ist immer gut. Da gibt es natürlich viele unterschiedliche Möglichkeiten wo du das machen kannst. Eine wäre bei www.hwk-cottbus.de/
Hallo,
man ist nie zu alt für eine Ausbildung.
Also ich finde, eine Ausbildung ist oftmals sinnvoll, da man da in Ruhe lernen kann. Es kann natürlich ein bisschen anstrengend werden, wenn man mit Jugendlichen in derselben Klasse ist, aber auch das ist bestimmt eine interessante Erfahrung.
Mfg elias
Ausbildung. Das du zu alt dafür bist ist Unsinn! Du hast denen einfach nicht gepasst. Irgendwann findest du auch einen der nicht so ein Idiot ist.
Die Zeiten wo man mit 15, 16 eine Ausbildung gemacht hat, sind schon lange vorbei. In meiner Klasse sind nur Azubis von 20 Jahren aufwärts. Die älteste ist 48. Ich selber bin 42
Bist du dir sicher? Bin bald 26 Jahre alt und möchte mich für September 2024 für eine Ausbildung bewerben. Mache mir ebenfalls Sorgen, dass ich wegen mein Alter abgelehnt werde.
Falls ich keine Ausbildung finden sollte, werde ich mein Abitur nachholen und danach studieren. Hole aktuell die Mittlere Reife nach.