Beruf – die neusten Beiträge

Schulische Ausbildung abbrechen und nebenjob machen?

Ich bin 21 Jahre alt und mache zur Zeit eine zweijährige Schulische Ausbildung als chemisch technische Assistentin (CTA) und bin am Anfang des 2 Ausbildungsjahres und gehe damit nun 14 Jahre zur Schule.

Wo soll ich am besten anfangen? Ich merke langsam, das diese Ausbildung mir keinen Spaß mehr macht und schreibe nur noch schlechte Noten und ich fühle mich dort überhaupt nicht mehr wohl und ich werde meistens von allen ignoriert (bin nicht schüchtern oder so, ich kann normal mit anderen reden und kann auf sie zu gehen) . Ich fehle oder besser gesagt "schwänze" des öfteren entschuldigt, da ich keine Lust mehr darauf mehr habe und ich habe auch nicht vor als CTA zu arbeiten.

Derzeit bin ich dabei, mich für einen anderen und richtigen Ausbildungsplatz zu bewerben und habe schon bereits 4 Bewerbungen abgeschickt und muss noch auf die Rückmeldungen warten.

Ansonsten habe ich den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss und eine Schulische Ausbildung als staatlich geprüfte kaufmännische Assistentin für Bürowirtschaft schon in der Tasche und Büro/ Verwaltung ist mehr die Richtung in der ich arbeiten möchte.

Bis ich eine Zusage für eine Ausbildung bekomme würde ich Minijobs und den Führerschein machen um die Zeit zu überbrücken. Und mir persönlich wäre eine richtige duale Ausbildung lieber und für besser als Schule. Wir mussten dieses Jahr auch ein 4 wöchiges Praktikum machen und alleine dort 10 Stunden zu arbeiten hat mir mehr Spaß gemacht und gut getan als 8 Stunden Vollzeit in der Schule.

was denkt ihr? Soll ich weiter machen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Freizeit, Leben, Arbeit, Beruf, Nebenjob, Bildung, Ausbildung, Alltag, Karriere, Berufsschule, Praktikum

Bewerbung für Minijob fordert: Foto von Personalausweis, Steuer- und Sozialversicherungsnummer?

Guten Tag, ich wollte mich heute für eine Minijob als "Telefon-Interviewer für Marktforschung" bewerben. Der Job kann komplett von zuhause (home office) gemacht werden und die Bewerbung muss ich online über ein Bewerbungsportal der Seite einreichen. Es werden alle möglichen "normalen" Infos wie Geburtsdatum/-ort, Name usw. gefragt.

Allerdings wird schon nach meiner steuerliche Identifikationsnummer und meiner Sozialversicherungsnummer gefragt. Dazu werde ich noch aufgefordert genaue Angaben zu meiner Krankenversicherung zu machen. Den Höhepunkt gab es allerdings als ich aufgefordert wurde ein Foto meines Personalausweises (Vorderseite und Rückseite) zu machen und es hochzuladen. Alle dies in einer online-Bewerbung!?

Kommt euch das euch sehr komisch vor? Ich vertraue der Sache nicht.

Es handelt sich übrigens um "Rilaton GmbH". Hier der link zur Stellenausschreibung: https://rilaton.com/jobs/interviewer-minijob/

Ps: Ich kenne es normalerweise bei Minijobs, dass bei Bewerbungen nur ein Lebenslauf und evt. ein kurzes Bewerbungsschreiben gefordert wird. Sollte dann ein Arbeitsvertrag zustande kommen, werden dann weitere persönliche Daten gefordert.

Vielen Dank für die Antworten im Voraus

Arbeit, Beruf, Personalausweis, Anschreiben, Minijob, Krankenversicherung, Bewerbungsschreiben, Homeoffice, Jobsuche, Lebenslauf, Scam, Steueridentifikationsnummer, Sozialversicherungsnummer, suspekt

Elektroniker mit 5 in Physik?

Mir macht es total Spaß neue Dinge, grade in der Elektronik & Logistik zu erlernen. Ich habe auch mehrere Tests online gemacht und bei einigen (auch von der BA) kam oft als geeigneter Beruf Elektroniker raus. Siehe Bild:

Ich habe bei dem ganzen leider nur ein Problem: Ich habe (unter anderem) weil mich der alte Physik Lehrer nicht mochte in Physik letztes (9. Klasse) Zeugnis eine 5 in Physik bekommen. Man kann sagen, es lag ein bisschen auch an mir, aber man hat auch gemerkt, dass der Lehrer mich einfach nicht mochte, denn wir hatten 3 Fächer (davon 2 Haupt) mit ihm und in allen 3 Fächern haben sich komischerweise meine Noten echt verschlechtert, obwohl ich genauso mitgemacht habe, wie in den Jahren davor. Sonst hatte ich in allen Fächern meistens 3en und bei ihm waren es auch 4-5en. Bei den anderen sind die Noten nämlich gleich geblieben und sie haben auch nichts wie in den Jahren davor anders gemacht. Dann haben wir in den letzten 2 Monaten für Mathe und Informatik (die Fächer mit denen wir ihn noch hatten) einen anderen Lehrer bekommen und auf einmal wurden meine Noten wie von Zauberhand einfach wieder besser. In Mathe habe ich eine 3 und mit Mathe hatte ich auch noch nie ein Problem und habe alles meistens direkt verstanden, weil Mathe einfach nur Logistik ist. Trotzdem habe ich auf dem 9. Klasse Zeugnis jetzt eine 5 in Physik stehen und die kann ich auch nicht rückgängig machen. Was kann man jetzt am besten ins Anschreiben für die Bewerbung als Elektroniker schreiben? Ich denke nämlich, wenn es mich interessiert, werde ich in der Ausbildung ja eh alles wichtige recht schnell lernen. Ich würde gerne in den Bereich Energie- und Gebäudetechnik gehen.

Hier sind meine Noten vom letzten Zeugnis für die wichtigsten Fächer als Elektroniker:

Mathe: 3

Informatik: 3

Physik: 5

Bild zum Beitrag
Beruf, Mathematik, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Elektroniker, Informatik, Logistik, Physik, schlechte noten

Kann mir wer bei der Berufswahl Helfen?

Hallo, ich bin jetzt in meinem Letzen Schuljahr und weiß noch nicht was danach kommen soll. Ich möchte Studieren, weil ich gerne Lerne. Am liebsten würde ich mein Leben lang den ganzen Tag lang lernen, aber ich will nicht forschen, sondern eher wissen sammeln, weil ich zu faul bin um eigenes wissen zu erschaffen.

Ich kann mich für fast jedes Thema begeistern und fand alle Praktika & co spannend (Der Ferienjob in der Buchhandlung war meine einzige negative Erfahrung).

Das was mich als einziges an eienr Tätigkeit stören könnte wären andere Menschen. Ich möchte so wenig wie möglich mit anderen Menschen zu tun haben, also weder Kunden noch Kollegen und erst recht nicht auf freundschaftlicher ebene. Ich brauche Menschen um mich die niemals versuchen werden Privaten Smalltalk zu führen oder in einem Umfeld sein indem es normal ist etwas anderes als zusammen zu Arbeiten zu tun. Gibt es ein Berufsfeld, das nur aus Sozialphoben besteht? weil ich möchte in meinem Verhalten nur ungerne der Sonderling sein

Mein Traumjob wäre es einfach eine Aufgabe zu bekommen, diese zu bearbeiten und Abzugeben ohne dabei mit jemanden zu Interagieren. Welche Aufgabe das ist mir relativ egal. So wie im Homescholling am besten, von Zuhause aus, alleine und ohne Interaktion, die genauere Erklärung des Auftrags war auch nur Schriftlich und die Abgabe erfolgte auch Online

Und ich möchte keine Verantwortung

Kennt jemand vielleicht einen passenden Beruf oder hat einem Ansatz an dem ich anfangen könnte(der nicht damit beginnt meine Psychischen Probleme zu lösen, weil ich versuche mit ihnen zu Leben)?

Beruf, Schule, Zukunft

Schlechtes Praktikumszeugnis Lebenslauf?

Hallo zusammen,

zurzeit befinde ich mich im Praxissemester, in der ein Pflichtpraktikum zu absolvieren ist. Anfangs kam ich mit meinen Aufgaben noch klar, jedoch merkte ich, dass die mir übertragenden Aufgaben trotz Mühe nicht liegen, ich des öfteren Sachen nicht in der Zeit schaffe wie meine Kollegen und meinen Vorgesetzten ggü. nicht genügen, dementsprechend schlecht ist die Stimmung.

Ich würde auch dann in naher Zukunft in einem anderen Bereich arbeiten wollen, der nicht im Aufgabenbereich meiner jetzigen Tätigkeitsfelder liegt, da ich 1. die bis dato im Studium gelernten Tätigkeiten in dem anderen Bereich anwenden kann und 2. andere Betriebe besser gefallen (Stichwort Work-Life-Balance, allg. Umgang mit MA).

Kenne andere im Studiengang, die für lächerliche Aufgaben besser behandelt wurden als ich mit anspruchsvolleren Aufgaben.

Zeitnah endet auch bald die Zeit im Betrieb, jedoch kommt mir immer mehr die Frage auf, was ich bei einem schlechten Praktikumszeugnis wohl tun könnte, wovon ich ausgehe, dass ich ein schlechtes bekomme?

Wart ihr schonmal in einer ähnlichen Situation? Würdet ihr bei einem Praktikum, dass nur wenige Monate ging (ca. 4 Monate) das Zeugnis in späteren Bewerbungen ganz rauslassen bzw. ein einfaches Zeugnis hinzufügen?

Bis jetzt lief im Studium alles gut Durchschnitt von ca. 2,0)

Solangsam habe ich ernsthafte Sorgen, dass sich das Praktikum als eine Art Bremsklotz an mir haften bleibt.

Teilt gerne mit mir und anderen Interessierten eure Erfahrungen :)

Arbeit, Beruf, Studium, Karriere, Arbeitszeugnis, Lebenslauf, Praktikum

Die Arbeitswelt ist nichts für mich, was tun, wenn Mutter Druck macht?

Hallo, ich bin Steve 22 Jahre alt, habe jetzt im Sommer meinen Hauptschulabschluss gemacht, dann habe ich mich für einen Ausbildungsplatz als Elektriker beworben. Als ich die Stelle bekam war ich schon direkt am ersten Tag motivationslos und hatte auf gut deutsch gesagt überhaupt keinen Nerv auf gar nichts. Ich habe mich halt von den anderen Azubis abgeschottet weil ich halt keinen Bock auf die hatte und der Ausbilder ging mir auch auf die Nerven und dann meinte er, wenn ich keinen Bock auf die Stelle habe, dann gehe nach Hause. Habe ich dann auch direkt gemacht, sofort gekündigt und ja, insgesamt habe ich die Ausbildung 2 Wochen durchgezogen und das kam mir vor wie eine Ewigkeit. Jetzt bin ich schon 2 Monate arbeitslos und meine ma zwingt mich irgendwelche Bewerbungen zu schreiben obwohl mir die Arbeitswelt nicht liegt, ich möchte so nicht leben. Ich gehe so nur kaputt, da war Schule halt das kleinere Übel. Wobei ich auch zugeben muss, dass ich halt noch nie in meinem Leben gearbeitet habe bis auf diese kurze Ausbildungszeit. Der Druck von meiner ma macht mich jetzt auch noch fertig, was kann ich tun? Ich würde vielleicht arbeiten gehen aber dann muss es halt auch Spaß machen, aber nichts macht mir Spaß. Ich bin generell auch in meiner Freizeit hobbylos und habe keine Interessen und so.

Ich will halt nicht kaputt gehen, was soll ich machen?

Leben, Arbeit, Beruf, Bildung, Ausbildung, Arbeitsmarkt, Gesellschaft, Schule und Beruf, Umfrage

Sexuelle Belästigung im Job - Hast du es schon erlebt?

Hallo Leute,

das Kubicki Interview wirft ja aktuell große Wellen. Doch was in der Politik passiert, passiert auch in vielen anderen Jobs.

Daher meine Frage, ob ihr schon mal im Jobumfeld sexuell belästigt wurdet. -> Umfrage

Wenn ja und ihr so offen sein wollt, gerne mit Beispielen oder wie es dazu kam.

Ws genau ist euch passiert?

Also war es z.B. in einem Bewerbungsgespräch, wenn es um Beförderungen ging, bei Feiern oder einfach so im Joballtag?

War die Person euch von der Hierarchie gleichgestellt oder war sie unter oder über euch?

Falls es Kunden waren, wie habt ihr reagiert, wie hat euer*e Chef*in reagiert, war das Thema danach erledigt?

Hat ihr es in dem Moment schon als Belästigung oder gar Missbrauch oder Nötigung empfunden oder erst später beim drüber nachdenken realisiert, dass es dies war?

Hat es euch belastet oder wart ihr ggf. schon "abgestumpft" und habt es gar nicht groß beachtet?

Habt ihr etwas unternommen deswegen in dem Moment oder danach (Meldung, Kündigung,...) oder habt ihr es (schweigend?) hingenommen? Falls letzteres, kam es wieder vor oder wurde gar schlimmer?

Über einen Austausch, würde ich mich sehr freuen. Bitte ohne Wertung von anderen, falls ihr irgendwas als "nicht so schlimm" empfindet, denn jeder Mensch fühlt anders.

Ja, ich (w) wurde belästigt 35%
Nein, ich (m) wurde noch nicht belästigt 22%
Nein, ich (w) wurde noch nicht belästigt 16%
Ja, ich (m) wurde belästigt 12%
Ich (m,w,d) war Zeuge, aber nicht selber betroffen 6%
Ich (m,w,d) habe jemanden belästigt 4%
Sonstiges / ich bin untenschlossen / Antwort als diverse Person 4%
Arbeit, Beruf, Finanzen, Männer, Job, Geld, Gehalt, Bank, Frauen, Sex, Karriere, Psychologie, Aufzug, Belästigung, betriebsfeier, Chef, gehaltserhöhung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Lohn, Personalwesen, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Vertrauen, Belästigung am Arbeitsplatz, Sexuelle Nötigung, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf