Benzin – die neusten Beiträge

Wieso verbrauchte das Auto massiv mehr auf dem Rückweg als auf dem Hinweg?

Ich bin Heute von der polnischen Stadt Tschenstochau(Schlesien) nach Warschau gefahren. Die Strecke betrug 220km. Auf dem Hinweg hat das Auto sehr wenig verbraucht im Verhältnis zu dem starken Motor. Ich bin ungefähr zwischen 120 und 130 gefahren wobei ich zum Schluss immer langsamer gefahren bin und nur noch 110-120. Der Verbrauch lag bei guten 6 Litern.

Auf dem Rückweg ging der Verbrauch massiv hoch. Bei 120 Verbrauchte er zwischen 7-10 Litern. Meistens jedoch 8-10. Ich war deutlich langsamer unterwegs und Verbrauchte bei weitem mehr. Dabei bin ich immer sehr fokussiert aufs Spritsparen und schaue ständig auf das Bordcomputer. Des weiteren fahre ich auf der Autobahn nur im Eco Pro Modus.

Ganz exakt kann ich die Werte nicht wiedergeben doch ich sah einen deutlichen Mehrverbrauch. Davor waren es bei 120 ca. 6 Liter und danach bei 120 7-10. Auf dem Hinweg wurde etwas mehr als 1/4 Tankfüllung verbraucht und auf dem Rückweg die Hälfte.

Nun zu den Gegebenheiten. Auf dem Hinweg von Süden Richtung Norden kam vom Norden her ein Schneetief das innerhalb 6 Stunden 10cm Schnee in Warschau brachte. Es fing an zu scheinen als ich in Warschau einfuhr. Parkte dann in der Tiefgarage für viele Stunden. Als ich rauskam war alles voller Schnee. Auf den Hauptstraßen jedoch volle Kanne Salzwasser oder Matsch.

Dann fuhren wird gegen Abend heim zum Hotel und ich dachte, da wir jetzt Rückenwind haben, würde das Auto noch weniger verbrauchen. Doch das Gegenteil war der Fall. Er verbrauchte deutlich mehr, während wir die ganze Fahrt über durch eine anfangs mehr, später sehr wenig nasse Autobahn gefahren sind. Geschneit hat es nur noch bisschen über die gesamte Rückfahrt.

Wie kann dieser massive Unterschied zustande kommen? Ich fahre Anfang der Woche 1100km nach Hause und da möchte ich schon das er nicht mehr als 5-6 Liter verbraucht und ich dabei meine 120 fahren kann. Zur Info: wer es wissen will es ist ein 306PS BMW 135i. Falls jemand damit was anfangen kann.

Auto, sparen, Werkstatt, tanken, Autofahren, BMW, Motor, Benzin, Spritverbrauch

Darf man sich die Autos bei Sixt aussuchen ohne Aufpreis und was wenn die Kategorie nicht verfügbar ist?

Als Beispiel bei der Kategorie LSAR gibt es Autos wie der BMW 430 und Audi A4 45/50. Doch wenn jetzt Diesel gebucht wird und das eine Woche zuvor, muss die Station mir dann das Auto zur Verfügung stellen? Denn DIese Kategorie in Kombination mit Diesel trifft man nicht so häufig.

Und falls es nichts gibt, würde man dann ein Audi S5 bzw. BMW M440i kriegen wenn man danach fragt.

Ich war nämlich mal in der Situation und die Kategorie war damals nicht verfügbar. Man wollte mir dann ein Benziner geben was doch eigentlich nicht gemäß ist, da ein Diesel gebucht und bezahlt war. Eigentlich müsste ich ein Upgrade auf ein gleichwertiges stärkeres Fahrzeug bekommen. Wenn es um Sportwagen wie dem S5 oder M440i geht, dann würde ich diese nehmen trotz Benziner, wenn es kein Aufpreis geben würde. Doch einen Benziner wie der 530i oder 45 TFSI würde ich nicht nehmen.

Wenn man sich schon einmal im Jahr ein Wunsch erfüllt mal für ein Wochenende ein schönes Auto zu fahren und dabei so viel Geld ausgibt, dann möchte man auch das haben was man bestellt hat. Ich war ziemlich sauer als die mir einen 530i Benziner angeboten haben weil es keinen Diesel gab obwohl Diesel gewählt wurde. Dar ich dann auf ein Upgrade bestehen in Form von den Sportwagen die ich oben genannt habe? Oder wie funktioniert das?

Miete, Audi, Tuning, Werkstatt, BMW, Autovermietung, Benzin, Diesel, SIXT

Ist es dumm sich jetzt ein E-Auto zu kaufen?

99% aller Leute die ich kenne sagen es wäre dumm sich jetzt ein E-Auto zu kaufen. Die Begründungen dafür sind vielfältig "die Technologie dafür ist noch gar nicht ausgereift genug", "Elektro wird sich nicht durchsetzen, Wasserstoff setzt sich bald durch", "ein E-Auto kannst du ja später nicht mehr verkaufen das will ja in ein paar Jahren keiner haben weil man nicht weiß was mit der Batterie ist", "Ein Elektro Auto kauft man sich nicht sowas least man sich höchstens", "Jetzt sind alle Prämien ausgelaufen es ist dumm sich nun eins zu kaufen".

Die Gründe hören sich für mich aber eigentlich alles nur nach Leuten die keine Ahnung von E-Autos haben an. Ich habe ein gebrauchtes E-Auto bestellt somit ist die Prämie von damals eh vom Preis runter somit relativ günstig, es ist eins mit hoher Reichweite um die 500km somit meiner Meinung nach in ein paar Jahren noch sehr gute Verkaufmöglichkeiten. Das die Batterien bzw Akkus immer ausgereifter werden ist ja kein Geheimnis und das die Autos somit in vllt 5 Jahren schon alle um die 800+ km Reichweite haben. Deshalb wählte ich extra ein mit nun schon hoher Reichweite somit lässt es sich meiner Meinung nach später noch gut verkaufen und auch zu einem guten Preis noch.

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Steuern, Technik, Wirtschaft, Elektronik, Deutschland, Motor, Autokauf, Alltägliches, Benzin, Diesel, Elektroauto, Elektromobilität, PKW, Technologie und Wirtschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Benzin