hier mal ein paar beispiele
1: https://prevent-germany.com/solarladeregler-ip67-prevent-mppt-12v-laderegler-mit-10a-infrarot-oder-bluetooth?number=SMR-MPPT1050-BT
2: https://www.jws-solar.de/solarenergie/laderegler/solar-laderegler-mppt-10a-automatische-erkennung-12-24v-controller-mit-display_1271_1399
3: https://www.wattgeizer.com/solar-laderegler-mppt-12v-10a
Ich frag mich warum haben die Max. PV Input Power: 130W/12V // 260W/24V
Ein PC Netzteil kann einen SpielePC mit 1200Watt versorgen muss es aber nicht immer. Wenn der Rechner grad zum Schule machen genutzt wir zieht er nur 300 Watt mit Monitor.
Eine Steckdose kann 3650Watt liefern aber der Toaster nimmt sich nur 900Watt
Das kann endlos s weiter gehen mit den Beispielen.
Warum sollte so ein Laderegler nicht auch an einem 405Watt Modul arbeiten können?
Wenn meine 12V Gelbatterie voll ist, kann sie ja keine Ladung mehr aufnehemen, also wird auch kein Strom mehr vom Modul gebraucht. Aber trotzdem ballert die Sonne auf das Modul und könnte den Regler mit 10A beliefern.