Dass bei Kälte die Kapazität von Akkus aller Art sinkt, z.B. PKW-Batterien, Li-Ion ist nichts Neues. Aber wo geht die Ladung hin, ist sie bei Wärme wieder da?
2 Antworten

Bei tiefen Temperaturen sinkt nicht die Kapazität der Batterie. Es verzögern sich nur die chemischen Prozesse.

Verbesserung: Bei tiefen Temperaturen sinkt nicht die Kapazität, sondern das Leistungsvermögen der Batterie.

Das sind Akkus, keine Kondensatoren. Die Ladung liegt nicht frei vor, sondern ist chemisch gespeichert. Und die Chemie ist halt träge wenn es kalt ist. Darum bekommt man dann nicht so viel ´raus aus den Prozessen.


Interessant.
Im kollektiven Bewusstsein verschwindet die Ladung einfach

Die Hälfte der Menschheit hat einen unterdurchschnittlichen IQ…

Wissen und IQ haben nicht unbedingt viel miteinander zu tun. Manche Dumme wissen viel, manche Intelligente so gut wie gar nichts

Die Hälfte der Menschheit hat ein unterdurchschnittliches Wissen… Ist aber nicht die gleiche Hälfte, da gebe ich Dir recht.
Folgerichtig ist der Ladezustand gleich, nur die chemischen Prozesse entsprechend träger. Erwärmt sich die Batterie, ist die vorherige volle Leistung wieder vorhanden?