LiPo Akkus mit Li-Ion und LiFePO4 Ladecontroller laden?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Li-po batterien SIND Li-ionen akkues, nur eben eine bestimmte art von Li-ionen akkus.


CatsEyes  02.04.2025, 17:10

Stimmt so nicht ganz!

jort93  02.04.2025, 17:18
@CatsEyes

Doch...

Li-Po akkus sind lithium ionen akkus mit einem polymer elektrolyt. Aber sie funktionieren weiterhin mit lithium-ionen technologie.

CatsEyes  02.04.2025, 17:21
@jort93

Ok, aber andersherum wird das auch nichts, weil LiIonen nicht voll werden mit LiFePo-Ladern.

jort93  02.04.2025, 17:22
@CatsEyes

Auch irrelevant...

In der frage steht dass das ladegerät Li-ion und LiFePO4 Akkus untersützt.

Und die frage ist ob er LiPo, das heißt lithium-polymer und hat nichts im geringsten mit LiFePO4 zu tun, akkus damit laden kann.

CatsEyes  02.04.2025, 17:25
@jort93

Ok, wo Du Recht hast, hast Du Recht... ;--)) Hatte die Frage etwas "Missinterpretiert"...

Hallo,

da bei der Akku-Nennspannung bereits 3,7V verlangt werden, scheidet LiFePo4 mit ihren lediglich 3,2 bis 3,3 Volt Zell-Nennspannung bereits grundlegend aus im Leistungsmanagement des Gerätes.

Damit könnte es bei einem vordefinierten Ladungswächter bereits im Vorfeld zu nicht erwünschten "Low-DOD" Meldungen bei LFP kommen.

Und ansonsten wären sich LiIon und LiPo technisch zwar relativ ähnlich zueinander, aber auch hier gibt es durchaus noch bei "festgelegten Ladereglern" durchaus Probleme mit den möglichen Innenwiderständen dieser beiden Speichertechnologien.

Die Ladeverfahren beider Typen sind nicht identisch! LiFePo4 hat eine niedrigere max. Zellenspannung, weshalb man sie mit LiIonen-Lader beschädigen kann!

Update: Umgekehrt werden LiIonen-Akkus nicht voll mit LiFePo4-Ladern.

Update2: Hatte die Frage nicht korrekt interpretiert - sorry.


jort93  02.04.2025, 17:19

Scheinbar die frage falsch verstandden?

Es geht nicht darum einen LiFePo4 akku zu laden.