Liebe Nutzer,
ich trau mich gar nicht ehrlich zu sein aber ich tus.
Im März ist 2x die Bremse beim geparkten Auto unten geblieben. Beim Supermarkt bin ich beim Starten in die Böschung gehupft. Motor abgestellt und wieder gut. Dann bin ich mit vollbeladenem Anhänger den Berg hoch und habe gemerkt die Bremse sitzt tiefer als sonst die ganze Fahrt. Geparkt, am anderen Tag wieder eingestiegen und diesmal gleich gemerkt die Bremse ist ganz unten. Ich hab sie mit der Hand hoch und ging wieder.
Jetzt zu meiner Peinlichkeit, ihr dürft mich ruhig für blöd erklären: Ich habe darauf in der Werkstatt angerufen und einen Termin bekommen und dabei immer gesagt die Kupplung sei hängen geblieben. Kupplung wurde erneuert (2300 €).
Mittlerweile war ich im Juli sogar bei der großen Inspektion. Heute hab ich, weil mir die Angst von damals noch in den Knochen steckt, das erste Mal gecheckt, dass es die Bremse war damals und nicht die Kupplung.
Meine Frage: Seit März bis heute 21. August war nichts mehr mit der Bremse. Fahre viel, auch mal 160 km pro Tag. Inspektion wurde gemacht - muss ich mir noch Sorgen machen wegen der Bremse? Soll ich nochmal in eine Werkstatt? Werde aus Peinlichkeit eine andere wählen. Frau eben. Schlimm. Finde ich selber. Machte früher alles Papa.
Auf dem Bild was u. a. gemacht wurde. Ich geh eigentlich davon aus, dass seit der Inspektion keine Gefahr bestehen dürfte. Vielleicht kennt sich jemand aus hier? Der Audi A3 ist jetzt 12 Jahre alt. Wäre sehr dankbar für Eure Antworten.