Taugt die erste Generation des Nissan Leaf oder sollte man doch zum Honda CR-Z greifen?
Gesucht wird das erste Auto. Bevorzugt wird ein E-Autos, genauer gesagt der Nissan Leaf. Welche Schwachstellen hat der gebrauchte Stromer ?
1 Antwort
Ich habe mal einen Honda CR-Z Probe gefahren. Optisch hatte der mir gut gefallen. Aber das ist ja nur ein Mildhybrid, bei dem der E-Motor nur ein bisschen mithilft und das Auto nie allein antreiben kann. Weil ich aber genau dieses reine E-Fahren wollte, wenigstens für kurze Stecken, habe ich mich letztlich für einen gebrauchten Toyota Prius 2 entschieden. Bemerkenswert beim Honda war noch, dass man den "sportlich" handschalten konnte, er hatte also nicht diese stufenlose Automatik wie ein Prius oder auch ein Honda Insight.
Zu dem Nissan Leaf ist meine einzige eigene Erfahrung, dass er mir optisch nicht so gut gefällt wie der Honda CR-Z :-) . Allgemein zu gebrauchten E-Autos ist zu sagen, dass die Batterie das wichtigste Teil ist. Wie man inzwischen ja weiß, sind die Batterien keine Verschleißteile, sondern können so lange halten wie das ganze Auto. Aber einfach auf Verdacht kaufen sollte man so ein E-Auto auch nicht, sondern den großen Akku schon irgendwie mal prüfen (lassen).