Ist diese Welt noch zu retten? (Klima und Umwelt)
25 Stimmen
19 Antworten
Dies ist schon wieder eine dieser Fragen wo ich nicht mit abstimmen kann.
NEIN! die Welt ist nicht zu retten. Selbst wenn wir ab nächsten Dienstag alle nur noch Tesla Y fahren, und unsere Häuser bis dahin alle mit 2 Metern Styopor verkleistert haben, Nur noch wenn überhaupt mit Wärmepumpen heizen, und halb Deutschland mit Solarpanelen zupflastern. Wenn wir Tierhaltung komplett verbieten und auch das Fliegen mit dem Flugzeug.
Sicherlich haben wir zum Klimawandel beigetragen, das leugne ich nicht, aber es gibt auch einen natürlichen Klimwanwndel, der uns so oder so erielen wird. und wenn es nicht der ist, dann ist es irgendwann ein Gamma Ray Burst oder ein Meteriteneinschalg, der uns ausrotten wird.
Die Menschheit als solche ist zum Untergang verdammt. Ich bin mir sicher, dass es mich nicht treffen wird, jedenfalls nicht im Sinne von dahinraffen. Ich werde wohl lange tot sein, bis die Welt untergeht. und auch meine theoretischen Enkel etc. werden wohl den Weltuntergang als solchen nur am Rande erleben d.h. dass es für sie etwas schwerer wird.
Ganz klar, so weiter machen, als gäbe es sprichwörtlich kein Morgen, ist defeinitv der falsche Weg. Aber auch auf Geheis der Lobby die Pest mit der Koelera auszutreiben wird uns nicht helfen.
Die Welt muß nicht gerettet werden. Sie kommt auch ohne den Menschen prima zurecht, schließlich lief es die ca. 4 Mrd. Jahre bevor vor ca. 300.000 Jahren die ersten Trockennasenaffen der Gattung Homo Sapiens auftraten auch prima. Auch ohne Eisbären wird die Welt überleben, sie hat ja auch das Aussterben des Säbelzahntigers überstanden.
Der vom Menschen mit verursachte Klimawandel bedroht unsere westliche Zivilisation und UNSERE Art zu leben. Vorhersagen die sich aus der Theorie des vom Menschen mit verursachten Klimawandels ergeben sagen zunehmende Wetterextreme voraus, bis hin zu Dürrewellen und sich daraus ergebenden weiteren Flüchtlingsströmen mit allen Verwerfungen die das für die Weltbevölkerung bedeutet. Wie stark diese Vorhersagen eintreffen werden und wie man sich darauf vorbereiten kann weiß bisher noch keiner.
Bis dahin bleibt lediglich der Appell an jeden und jede einzelne, den Energieverbrauch auf ein verträgliches Maß zu beschränken und der Appell an Wissenschaft und Politik, umweltverträgliche Energieerzeugung weiter zu erforschen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Trockennasenprimaten
Das die Nase bei allen Trockennasenaffen auch mal läuft liegt an der Natur der von diesen trockenen Nasen profitierenden Viren.
Bis dahin bleibt lediglich der Appell an jeden und jede einzelne, den Energieverbrauch auf ein verträgliches Maß zu beschränken
Konsumkritik hat noch nie eine systematische Veränderung gebracht.
Nun, wir können auch auf die Weltrevolution waren in der Hoffnung dass es dann besser wird. Ich würde aber sagen die Chancen dafür stehen schlecht. Ist dann die Alternative "nichts tun"?
Nein, wir müssen schon was tun, aber eben den Fokus anders setzen.
Sobald die Menschen ausgestorben sind, wird die Erde sich langsam aber sicher erholen
Es gab schon genug Points of no Return. Der Mensch hat sich selbst zerstört. Jetzt zählt nur noch wie lange die Erde bestehen bleibt.
LG :)
Kommt drauf an, was genau du mit "diese Welt" meinst.
Die Menschheit in ihrer aktuellen Art zu leben, wird untergehen.
Die Erde juckt das nicht. In ein paar Millionen Jahren, was in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag ist, findest du vom Menschen so gut wie nichts mehr.
"Trockennasenaffen der Gattung Homo Sapiens"
So ein wenig "sapiens" komme ich mir eigentlich schon vor - aber zu den "Trockennasenaffen" gehöre ich wohl seit einiger Zeit nicht mehr, da meine Nase immer wieder läuft .....