Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Fahrstunden sind die Hölle für mich?

Hi, also ich bin durch die erste praktische Prüfung gefallen und das wäre gar nicht sooo schlimm, wenn ich jetzt nicht nochmal Fahrstunden nehmen müsste. Die Prüfung an sich war gar nicht so schlimm, obwohl ich durchgefallen bin und normalerweise große Prüfungsangst habe. Aber die Fahrstunden sind die absolute Hölle, schon Tage vor einer Fahrstunde hab ich Panik und ich glaub nicht, dass ich das nochmal aushalte. Mein Fahrlehrer meint, dass ich nochmal 6 Fahrstunden nehmen sollte, aber ich würde lieber von dem Geld noch ein paar Mal auf den Verkehrsübungsplatz gehen und da üben. Dass die Fahrstunden für mich so schlimm sind liegt wahrscheinlich daran, dass ich zum einen nicht so gut mit meinem Fahrlehrer klar komme. Auch wenn er an sich ganz okay ist und auch selten schreit, komme ich einfach mit seiner Art nicht klar. Man muss dazu sagen, dass ich leider generell eher introvertiert bin. Aber egal, jedenfalls ist ein anderer Grund, dass ich einfach extrem ungern Aufo fahre. Das hab ich schon relativ früh in den Fahrstunden gemerkt, aber ich wollte es dann durchziehen, wegen dem Geld und weil ich dachte, dass es ja bald vorbei ist. Jetzt bin ich aber halt durchgefallen und muss nochmal Fahrstunden nehmen und ich ziehe echt in Erwägung einfach abzubrechen, was natürlich blöd wäre nach de ganzen Geld, das wir(also meine Familie und ich) investiert haben. Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll und wäre dankbar für Ratschläge. Auch ob ich überhaupt so viele Fahrstunden nehmen muss oder ob 2 theoretisch reichen würden.. Danke fürs lesen und ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

Auto, Angst, fahren, Fahrschule, Auto und Motorrad

Roller springt selten an, Batterie, Lichtmaschine,... kaputt?

Guten Abend,
ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten (18 Jahre alten) suzuki Roller (Benziner) für 150€ gekauft. Gleich am ersten Tag sprang er nach ein paar Kilometern fahrt und paar Stunden Standzeit nur noch mühselig über den Kick-Start an (und die Blinklichter blinkten nicht mehr sondern leuchteten nur noch was ja ein Zeichen für eine leere Batterie ist)
Wir haben dann zuhause die Batterie geladen und sie war auch ziemlich leer, obwohl sie erst 2 Wochen/ca. 80 km alt ist.
Und der Vorbesitzer hatte Ihn mit der neuen Batterie noch 1,5 Wochen ohne Benutzung in der Garage stehen und er sprang sofort an.

Nach dem ich sie über die Nacht geladen hab sprang der Roller heute früh ohne Probleme an. Nach der Arbeit wollte ich losfahren und es tat sich mal wieder nichts, Kick-starter machte gar keine Geräusche und beim e-Start ist der Motor immer kurz bevor er angesprungen ist wieder ausgegangen.
Ca. 15min später und eine durch den Kick-starter durchgetreten Schuhsohle später sprang er dann an, ich wollte mir den Helm aufsetzten und er war wieder aus, nach ein paar versuchen ging er dann wieder. Und als ich ihn dann abstellen wollte teste ich es nochmal und er sprang ohne Probleme an.

Grade probierte ich es nochmal und er ging wieder nicht.
Ich habe sehr wenig Ahnung von Rollern aber denke das die Batterie während der Fahrt nicht lädt. Mein Vater meinte auch das ich den Roller evtl. „ersaufen“ lass beim starten.
Woran kann das liegen Lichtmaschine, Regler,... ; wie prüf ich das?

Vielen Dank für eure Hilfe

Technik, Batterie, Motor, benziner, Roller, Technologie, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad