Wo ist ist Antriebsachse bei einem LKW. Sind LKWs Front oder Heckangetrieben?
7 Antworten
Zu 99% Heck egal ob Einzel oder Doppel oder Dreifach Hinterachse .
Meist wird auch fürs Militär Allrad genutzt .
Nur Frontantrieb würde es die Zugmaschine zerreißen .
http://www.freiheitstauglich.com/wp-content/uploads/2017/06/Abenteuer-Allrad-MAN-KAT-6x6.jpg?x77538
http://www.trucks4trailers.com/content/cranes/large/6220.jpg
http://www.ditzj.de/assets/images/scania/chenet/164gchenet09.jpg



Hallo,
das kommt auf die Gewichtsklasse des Lkw an.
Ab 7,5 Tonnen ist aber der Heckantrieb die Regel, da man hier das Gewicht der Ladung auf der Antriebsachse hat und somit bessere Traktion bei schwierigen Witterungsverhältnissen.
Wobei aber immer der Käufer entscheidet, was er haben will, denn bei den Lkw kann man immer zwischen verschiedenen Antriebsarten
-Front
-Heck
-Allrad
und den Gängen (von 4 bis 32 ) wählen.
Denn der Einsatzzweck entscheidet.
Es gibt einige LKW mit Allradantrieb, aber die Mehrzahl haben Heckantrieb.
Die meisten sind Heckangetrieben, einige auch Allrad. Manche haben zum Beispiel 3 Achsen Da ist dann entweder die Vorletzte und/oder die Letzte Angetrieben.
Die "Ruthmann Steiger" (das sind die Dinger, die an Heuschrecken erinnern) müssen wegen ihrer Hebe-und Absenktechnik frontgetrieben sein. Für ein Differential an der Hinterachse ist kein Platz.