yamaha db killer oder kat entfernen?
ich habe ne mt125 und möchte nen besseren sound. was ist besser und einfacher kat oder dbkiller und wie mach ich das ? ps ich habe noch den standart auspuf
5 Antworten
Beim Standartauspuff gibt es keinen DB Killer im eigentlichen Sinne es ist ein Resonanzschalldämpfer also mit Leitblechen und Gittern im Inneren...
Der Ganze Krempel ist da rein geschweist und sobald du den Kat raus reist ist beim nächsten Tüv besucht die Sache eh erledigt damit besteht sie nicht.
Die Polizei untersagt dir bei manipuliertem Abgassystem die Weiterfahrt und es kostet inzwischen richtig Geld.
Dazu kommt das DU dan mitverantwortlich bist das bestimmte Strecken für Motorräder gesperrt werden damit Anwohner überhaupt noch eine Chance haben zur ruhe zu kommen es ist bewiesen Lärm macht krank!
Also kauf dir einen Geprüften Schalldämper UND LASS DEN DB KILLER DRINN!!!
Oder lass es bleiben und kauf dir ne Griffheizung grade bei 125ern die Alltagsfahrzeuge sind unheimlich praktisch deine Kumpels sagen dan "Hey dir hört sich nach garnix an" und du sagt "ich habe Warme Finger"
;D
Ps.... 125er mit Sportauspuff sind peinlich und die Sorte die ich mit meiner 600er gerne mal Versäg einfach weil sie glauben ein Tolles teil zu haben ;D
Ich hab an meinem Motorrad einen Roads Italia aber die gibts nicht für 125er
Sonst halt die normale Palette also LeoVince, Remus, GPR, Radical Racing usw...
An meiner 125er Hatte ich auch keinen anderen Auspuff dran dafür nen Satz sehr gute Reifen, griffheitzung und ein Topcase war 2 mal in Italien mit dem Kärrele ;D
Am originalen Auspuff rumfummeln ist abzuraten da damit meist die Betriebserlaubnis erlöscht. Investier etwas Geld in einen neuen aus dem Zubehör mit ABE dann bist du vor Bussgeld etc.. sicher.
Und genauso sicher ist, dass die wenn überhaupt nur mehr Krach machen aber ganz sicher keinen besseren Klang haben ;-)
Gruß Michael
Kat entfernen dann ist die nächste Hu nicht mehr möglich!
Außerdem Steuerhinterziehungen.
Zum dB Killer. Mal ehrlich, bei deinem Hustenbonbon was willst da Sound bekommen? Wo kein Hubraum da kein Sound. Oder verstehst wie die anderen möchtegern Motorradfahrer (125ccm) das Krach gleich Sound ist?
PS. Leg gleich mal die 80€ parat. Die musst bei jeder Kontrolle abdrücken. Und wenn den DB Killer nicht dabei hast wird Dir die Weiterfahrt untersagt!
Naja also lieber würde ich das Ding hervorzaubern und 180€ bezahlen.
Die Weiterfahrt ist sonst nicht möglich und wahrscheinlich wird das Fahrzeug konfisziert. Also mit Stellgebühren plus Abtransport sicher teurer.
Steuerhinterziehung? 125er zahlen keine Steuern.
80 Euro? Betriebserlaubnis erloschen und Umwelt beeinträchtigt kostet 90 Euro.
DB-Killer bei einer Kontrolle "hervorzaubern"? Ganz schlechte Idee. Spätestens dann wird einem Vorsatz unterstellt und dann kostet der Spaß 180 Euro.
Gruß Michael
Hallo Leo,
lasse es einfach so wie es ist.
Das ist am wenigsten peinlich und kostet am wenigsten Geld.
Das für den Auspuff oder die Strafe gesparte Geld sparst du einfach schon mal für dein erstes "richtiges Motorrad".
Viele Grüße
Michael
Einfachste Lösung: Motorrad entfernen und durch 600er ersetzen sobald man den A2 hat.
Hatte ja schon vor wenigen Tagen Videos mit 125ern ohne Krümmer/ESD verlinkt -> da kannst du hören mit was der ESD dann arbeiten muss um "Klang" produzieren zu können.
Entweder du kaufst dir einen "Sport"Auspuff für deine MT oder du wartest 2 Jahre und kaufst dir 'ne Maschine mit Reihenvierer.
Nachtrag
An Dosen bikes sollte man ein bisschen was Schrauben können und auch bisschen Ahnung haben.
Die heutigen 125 er sind unfähig alleine den Reifendruck oder den Ölstand zu kontrollieren. Auch erkennen die nicht das der Reifen platt ist (Gewebe schaut schon raus)
Nene. Weil der Hoodie mit Aufdruck so teuer war und erst letzte Woche neue Felgenrandaufkleber gekauft wurden -> kein Geld mehr für Kühlwasser und neue Pneu. Gefahren wird trotzdem. ;)
Ich kenne zwei bei mir die genau sowas als Sweatshirt haben und damit rumfahren 😉
Na also. Einfach eine Suzuki GSX 650 F holen. Ist sogar von 2008 oder jünger und dann flattert der edle Zwirn im Autobahnfahrtwind bei 35 kW (von möglichen 63 kW).
Ja, ist ein Eisenschwein. Aber das macht ja nichts... Außer man will vor der Eisdiele rangieren. :D
Weil sich die heutigen Jungs und Mädels ne Maschine kaufen die über 20 Jahre alt ist, kein Abs hat und das wichtigste: sie auf keinen Fall "Optisch" was hermacht😉
Also ein Motorrad zu sehen was Baujahr 80-89 hat ist heute schon bei bekannten Bikertreffpunkten selten.
Wer laut will muss eben Fuhrwerke mit Fahrwerkstechnik aus den 1980er und 1990er Jahren kaufen. Dafür rappeln, scheppen und grummeln und kreischen die dann lauter. ;)
Und die Optik... Einfach "Grenzgaenger" draufpappen und alles ist super. ;)
Also ich kenne keine die mit einem reihenvierer sound hat.
Ducati und co haben Sound und keinen Reihenvierer.
PS was denn für welche Bikes die mit der neuen Regelung und 4 Zylindern klarkommt?
Das ist der Klang den DU haben willst. Die meisten wollen aber Reihenvierergekreische.
Es gibt genügend laute ( :D ) Reihenvierer welche ungedrosselt weniger als 70 kW haben. Einfach mal schauen was in den 1990ern als Supersport und Sporttourer so angeboten wurde. ;)
PS was denn für welche Bikes die mit der neuen Regelung und 4 Zylindern klarkommt?
Die Liste wäre so lang, das würde Zeit und Rahmen sprengen. Und es sind auch aktuelle Modelle und mehr als 600 ccm Hubraum möglich.
Einfach mal von den japanischen Herstellern je ein Bike:
- Honda CBR650F
- Suzuki GSF 650 Bandit
- Kawasaki Z 800 e-version
- Yamaha XJ6
Gruß Michael
Die Neuen sind aber nicht so laut... Das ist ja das Problem. ;)
Habe jetzt das Vergnügen meinen neuen Arbeitsplatz direkt an einer beliebten Motorradstrecke zu haben - genau an einer Kehre.
Gestern war noch mal Motorradwetter -> die mit leiseste Maschine war eine R 1150 GS. Am lautesten - und definitiv nicht legal - mehrere Einpötte, welche den dB-Killer wohl "gerade eben verloren hatten".
Reihenvierer mit und ohne Verkleidung lagen dazwischen.
Gegen guten Klang und satten Sound ist ja nichts einzuwenden - sehr oft ist halt einfach nur ohrenbetäubender Krach.
Wenn die Jungs vielleicht irgendwann mal richtig Motorrad, große Touren und weite Strecken fahren und nicht nur vor der Eisdiele "posen" wollen, erst dann werden sie merken, wie angenehm es ist, wenn man sich nicht selbst mit solchem Getöse das Fahrgefühl zerstört.
Gruß Michael
Lustig wird's dann wenn man mit Ohrstöpseln fährt - weil es einem zu laut ist. Aber dann den dB-Killer rausmachen will - weil es einem zu leise ist. :D
Erstmal muss es kein Vierzylinder sein zum anderen geht das auch mit so einer Drehorgel nicht dank der neuen Führerscheinregelung!(Max 96 PS offen)
Sie wollen alle den Reihenvierer vom Klang her - darum kaufen sie sich ja Supersportler. ;)
Gibt genügend Reihenvierer welche problemlos A2 konform sind.
ok danke für die antwort
also meinst du am besten auch keinen neuen auspuff rein bauen sondern lieber in was anderes investieren.
Auserdem hättest du den einen tipp für einen netten bisschen lauteren auspuff