Warum nur der Süddeutsche Raum? Naja quasi der Komplette Süddeutsche Raum wird durch die "MIRO" (Mineralöl Raffenerie Öber-Rhein) in Karlsruhe beliefert. Keine Ahnung ob die Grade Schwierigkeiten mit irgendwas haben aber das würde die Nord/Süd Teilung erklären. Die nördlichen Gefilde werden wohl von PCK versorgt.

...zur Antwort

Der Helm ist nicht dafür gedacht so schnell gefahren zu werden. Offroad kommst du selten über 60km/h und dafür ist der gebaut.

Ich würde wetten der Helm hat in der Entwicklung noch nie ein Windkanal gesehen.

...zur Antwort

Also auf einem Sportmotorrad kann man ein Satz Supersportreifen in 500km schrotten.

Wenn man die maximale Performance nicht braucht sind normale Straßensportreifen wie der S22 oder so absolut ausreichend. Man muss es schon gewaltig jagen damit die an Traktion verlieren.

Wenn deine Fahrweise nur hin und wieder mal etwas Flotter ist reichen dir sogar locker flockig moderne Tourensportreifen^^

...zur Antwort

Och der "hate" ist idr. nicht gegen das Fahrzeug gerichtet.

Meist richtet sich das eher gegen das damit assoziierte Verhalten. Wenn man vor der Berufsschule steht und sich mal anschaut wer da wie weg fährt.....

fast jede 125er nimmt am "lautesten Rasenmäher Deutschlands" Wettbewerb teil, viel versuchen sich am Wheelies machen. Viele sind am Manipulieren (andere kolbensätze etc).

Die 125er werden halt mit dem spätpubertären Imponiergehabe in Verbindung gebracht und darüber kann man sich halt so wunderbar lustig machen.

Was die Karren selber an geht. Es ist ne ganz gute Übung aufs Motorradfahren. Man Lernt das Einlenken, Anfahren, Teilnehmen am Verkehr usw.

Aber was 125er Fahrer schon mit mir Diskutiert haben das ihr Kübel ja die schnellste 125er ist weil sie ja ein 180er Satz hat usw usw..... das kotzt mich inzwischen so an.

Also an die 125er Fahrer. Setzt euch auf eure Bocke drauf und fahrt einfach ohne zu versuchen irgendwen zu beeindrucken. Es klappt eh nicht^^

...zur Antwort

Also rein von der Sicherheit.... eine Lederkombi.

Von Praktischen Gesichtspunkten (Komfort, Wetterschutz etc) eine Textilkombi.

Wobei man sagen muss das es bei Textil ENORME Unterschiede gibt. Sowohl Preislich als auch Qualitativ.

Grade im niedrigen Preisbereich schützen Textilkombis nur mäßig während die Preiswerten FML und Probiker Lederkombis schon ein echt gutes Schutzniveau haben.

...zur Antwort

Wenn Motorradfahren wirklich so gefährlich wär dann wär es schon längst verboten.

Aber es gibt relativ gute Statistiken aus den USA.....

Was ist typisch für tödliche Motorradunfälle?

  • Unvollständige Schutztkleidung
  • Keine Fahrtauglichkeit (zb Alkohol, Übermüdung)
  • Überhöhte Geschwindichkeit
  • Fehlendes ABS
  • Fehlende Fahrpraxis

Das sind fast alles Punkte gegen die du aktiv etwas tun kannst. Fahre langsam, fahre mit Schutzkleidung, fahre nicht betrunken und schau das du viel fährst.

Evtl noch mal nen Fahrsicherheitstraining mit machen und schon bist du relativ sicher unterwegs. Aber klar.... wenn es knallt dann tut es als Motorradfahrer defenitiv mehr weh. Oder garnicht mehr.

...zur Antwort

Ne Dose Kettenfett reicht dir 2 Jahre?

Zu der Zeit als ich nur Kettengetriebene Motorräder gefahren bin ist alle paar Wochen mal ne Dose durch gewesen.

Und 3000km ist etwas arg wenig für ne Kette. Ich versuche eigentlich jede 2. Tankfüllung nach Fahrtende zu schmieren. Wenn ich an einem Tag 4 Tankfüllungen durch jage dann ist das so. Aber sobald ich 2 hatte schmiere ich die Kette bei Fahrtende.

...zur Antwort

An sich eine schöne S Kombination. Leider zu viele Häuser und Gehwege drum herum.

Aber immerhin Mal ein Video wie du in entspannten Tempo ohne hektischem zucken und nachkorregieren durch ne Kurve fährst.

Edit: So sieht ein Supercorsa aus den man benutzt hat: Na findest du den Unterschied zu deiner göttlichen Schräglage.

So EDIT2

...zur Antwort

Oh Mist hab heute Abend noch kein Foto gemacht das reiche ich morgen nach....

Aber so sah meiner nach der ersten kleinen Runde mit Sozia aus:

Und das ist auf ner 33 Jahre alten CBR^^

Ach ja... kleiner Tipp..... Solange du das Supercorsa lesen kannst hast du ihn nicht gebraucht^^

...zur Antwort

Der will sein Papierkram nur ordentlich ausfüllen. Da kommt bestimmt nix mehr auf sich zu.

...zur Antwort
Verkleidung, der Kupplungshebel und der Kupplungshebel für den Fuß sind angekratzt. Sonst sehe ich nix, was soll ich tun

Prüfe die Verkleidung, den Scheinwerfer, den Lenker und das Vorderrad mal darauf ob es noch alles Fest sitzt und in die richtige Richtung zeigt (und die Spaltmaße passen). Wenn das alles okay ist spricht nix dagegen das Bike weiter zu benutzten.

Kann ich meine Motorradhose nähen und wieder benutzten?

Können tust du viel. Ne Motorradjeans bekommt man ab 70€ da würde ich nicht lange rum machen und ne neue Kaufen^^

...zur Antwort

Die Schilder sind oft so Aufgebaut:

Dann beziehen sich die unterschiedlichen Drücke bei gleicher Beladung auf andere Reifengrößen.

Teilweise gibt es auch ein "ECO" Druck den man rein macht dann tauscht man Komfort für mehr Effizienz ein.

...zur Antwort

Das ist Flugrost.... unter ner Plane sammelt sich durchaus Kondenswasser.

Am besten gehört zum Einwintern auch das Fetten der Kette direkt vor dem Abstellen unter der Plane.

Und wenns im Januar mal 2 schöne Tage hat auch mal die Plane Tagsüber weg lassen das die Karre (und Plane) mal etwas trocknen kann.

...zur Antwort

Naked Bikes kein schönes Fahrgefühl?

Ich und ein Kumpel haben letztens die Motorräder getauscht und ich bin 1 Stunde lang seine Yamaha Naked gefahren. Ich fahre sonst nur meine Supersportler und mir fiel das andere Fahrgefühl äußerst negativ auf. Es hat sich überhaupt nicht toll angefüllt. Hier einmal zwei Bilder zur Erklärung.

Auf einer Supersportler hat man einen richtig guten halt mit den Füßen auf den Fußrasten. Die kompletten Beschleunigungskräfte gehen quasi auf die Füße/Fußrasten. Bis auf die Beine strengt man beim beschleunigen keine Muskeln sonderlich an. Man hat quasi das Gefühl von den Fußrasten nach vorne gedrückt/katapultiert zu werden als wäre man Superman.

Aufgrund der komplett anders positionierten Fußrasten sowie der allgemeinen sehr unterschiedlichen Sitzposition hat man auf einem Naked Bike eher das Gefühl vom Lenker hinterher gerissen zu werden. Man hat wenig halt mit den Füßen und der gesamte Rumpf wird aufgrund des aufrechten Sitzens nach hinten gezogen beim starken beschleunigen sodass man Stark mit der Rückenmuskulatur dagegen halten muss. Dieses starke anspannen des Rückens sowie dieses hinterher gerissen werden Gefühl gefällt mir überhaupt nicht.

Zudem merkt man schon ab 100 KMH deutlich den Fahrtwind und und das fahren wird unangenehm. Bei einer Supersportler fängt da erst der Spaß an. Da frage ich mich, warum Naked Bikes so beliebt sind. Ich kann denen wirklich gar nichts abgewinnen und finde das Fahrgefühl im Vergleich zu einer Supersportler schon fast schrecklich wie sieht ihr das? Habt ihr auch dieses hinterher gerissen werden Gefühl? Mir gefällt das nach vorne katapultiert werden Gefühl auf einer Supersportler deutlich mehr. Von der Fahrschulzeit habe ich das gar nicht mehr so in Erinnerung. Dort ist man ja aber auch deutlich langsamer gefahren so das die ganzen Kräfte nicht so stark auf einen gewirkt haben. Beim zügigen fahren macht mir ein Naked Bike überhaupt kein Spaß. In der 30er Zone ist es durchaus entspannter aber das war’s dann auch.

Bin auf eure Meinung gespannt.

...zur Frage
Naked Bike besser weil

Ich mag die Sitzposition auf ner Naked mehr... klar es gibt mehr Winddruck und man muss die Bauchmunkeln mehr Anspannen aber das muss man auf ner Supersport ja auch sonst tun die Handgelenke weh.

Ich fahre nunmal sehr gerne "drückend" also mit dem Handballen auf dem Lenker drückend.

Ich finde Stummellenker nicht schön zum fahren da braucht man halt druck auf den Rasten. Das mag ich vom Gefühl her einfach nicht.

...zur Antwort

Das ist eine sogenannte Ladeerhaltung.

Vorallem Rettungsfahrzeuge haben sowas oft verbaut. In Krankenwagen/Notarztwagen etc ist das einfach ein Stromkabel so das die ganzen Akkus auf dem Fahrzeug permanent geladen sind.

Bei den großen Feuerwehrautos ist an dem Kabel oft noch eine Luftversorgung dabei weil die Bremsanlage mit Druckluft arbeitet.

...zur Antwort