Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Wieso machen sich viele gern über Opel lustig?

Hallo!

Ich fand Opel schon immer prima: Gute Autos, faire Preise, dichtes Servicenetz, passable Qualität - auch wenn ich nie einen hatte, stand bei jedem Autokauf auch immer ein Opel zur Wahl, der sich meist aufgrund des damaligen örtlichen Händlers nie durchsetzen konnte.

Nachdem sich ein Freund, überzeugter Opelaner, jüngst als Ersatz für seinen Astra einen neuen Mokka holte, muss ich auch sagen: Tadelloses Auto. Würde ich mir zwar nicht kaufen, aber das nur, weil SUVs für mich nicht in Frage kommen.

Dennoch sticheln einige wieder an dem Auto rum, weil es ein Opel ist. Einer meinte sogar, er würde sich den sofort kaufen, wäre es etwa ein Ford, VW, Koreaner usw., aber es sei dann doch "eben nur ein Opel" und allein daher uninteressant.

Ich frage mich schon lang, was die Leute eigentlich mit Opel-Autos für ein Problem haben und wollte das mal hier in die Runde fragen. Klar hatten die in den 80ern/90ern mit Omega-A, Astra-F usw. einige Qualitätsprobleme, aber spätestens mit dem Lopéz-Effekt war auch VW nicht besser, sondern nur noch teurer.

Was meint ihr? Ist das ein allgemeines Phänomen oder hat das irgendwas Konkretes verursacht? Wieso muss man sich oft rechtfertigen, weil man Opel fährt?

Früher galt Opel ja als sehr erstrebenswerte Marke mit KAD-Reihe und Senator oder GT... auch mein Opa hatte bis er sich einen Mercedes W124 kaufte immer nur gehobene Opels.

Auto, Autokauf, Gesellschaft, Opel, Auto und Motorrad

Wie soll ich mit so einem Beifahrer umgehen?

Hallo Community,

Ich und ein Arbeitskollege kommen aus demselben Ort und fahren deshalb gemeinsam jeden Tag zur Arbeit und wechseln uns immer mit dem Fahren ab. Ich bin mir am Überlegen ob ich in Zukunft alleine zur Arbeit fahren soll aus folgenden Gründen:

Ich fahre sehr vorsichtig und mache nur sehr selten Überholmanöver und bei Kreuzungen warte ich auch etwas länger als gewöhnlich bis ich endlich einfahre. Mich stört es deswegen weil sich mein Kollege deshalb öfters aufregt wegen meinem Fahrstil. Z.B. verlangt er von mir das ich wenn ich auf einer Hauptstraße einfahre, das ich voll aufs Gas trete und mich gerade noch rechtzeitig einreihen kann, anstatt zu warten bis eine große Lücke im Verkehr ist. Deshalb wird er manchmal etwas lauter und es kommen Sprüche wie "Jetzt fahr doch endlich" oder "Wo hast du denn Autofahren gelernt".

Gerade wegen solchen Situationen habe ich Angst einen Unfall zu bauen. Ich bin mir am Überlegen ob ich ihn in Zukunft noch mitnehmen soll, jedoch sagen meine Freunde das ich das einfach ignorieren soll denn wenn ich ihm die Meinung sage wird er sich noch mehr aufregen oder wenn ich ihn gar nicht mehr mitnehme würde das Kollegiale Verhältnis in den Keller gehen.

Ich habe schon mal versucht in Ruhe mit ihm zu reden, da sagt er nur ich solle noch ein paar Fahrstunden nehmen und an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen. Was kann ich tun? Die Fahrgemeinschaft auflösen wäre die allerletzte Option.

Auto, Arbeit, Fahrgemeinschaft, Kollegen, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad