Warum bin ich so begriffsstutzig?

Guten Tag,

In meinem Job kann mich seit einigen Monaten mein Teamleiter nicht mehr leiden.

Angefangen haben die Probleme als der Geschäftsführer mit beim Ablauf der Probezeit erklärt hat das ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bekomme, die anderen Kollegen vor mir bekamen einen 2 Jahresvertrag. Der Grund dafür ist das ich einer der wenigen im Unternehmen mit einem Abi bin, die meisten dort haben einen Hauptschulabschluss.

Mein Teamleiter lässt den ganzen Druck den er von oben bekommt an mir aus. Wenn ich einen kleinen Fehler mache, dann schreit er mich an und meint warum ich hier überhaupt noch arbeite.

Mein eigentliches Problem ist das ich seit der Schule schon sehr begriffsstutzig bin und ich etwas nicht sofort verstehe wenn mir etwas erklärt wird. Auch da kamen von ihm schon Antworten wie" Ach ich mach mir das selbst mit dir kann ich nichts anfangen".

Habe darüber mit meiner Familie gesprochen was ich tun soll. Sie raten mir auf keinen Fall zum Betriebsrat oder Chef zu gehen da dies sonst schlimmer wird.

Diese Attacken sind zwar nicht täglich, aber mindestens alle 1-2 Wochen.

Ich habe mit dem Teamleiter ein Gespräch geführt und nach Lösungen vorgeschlagen, dieser ist jedoch sauer das ich sofort unbefristet übernommen wurde, obwohl ich noch viel lernen muss, was mir auch bewusst ist.

Wie soll ich mich verhalten? Er geht nur mit mir so um. Mit den anderen Kollegen komme ich gut zurecht und ich will sie auch nicht in meinem Problem einweihen.

Ist das schon Mobbing?

Arbeit, Chef, Kollegen, Streit

Wie soll ich mit so einem Beifahrer umgehen?

Hallo Community,

Ich und ein Arbeitskollege kommen aus demselben Ort und fahren deshalb gemeinsam jeden Tag zur Arbeit und wechseln uns immer mit dem Fahren ab. Ich bin mir am Überlegen ob ich in Zukunft alleine zur Arbeit fahren soll aus folgenden Gründen:

Ich fahre sehr vorsichtig und mache nur sehr selten Überholmanöver und bei Kreuzungen warte ich auch etwas länger als gewöhnlich bis ich endlich einfahre. Mich stört es deswegen weil sich mein Kollege deshalb öfters aufregt wegen meinem Fahrstil. Z.B. verlangt er von mir das ich wenn ich auf einer Hauptstraße einfahre, das ich voll aufs Gas trete und mich gerade noch rechtzeitig einreihen kann, anstatt zu warten bis eine große Lücke im Verkehr ist. Deshalb wird er manchmal etwas lauter und es kommen Sprüche wie "Jetzt fahr doch endlich" oder "Wo hast du denn Autofahren gelernt".

Gerade wegen solchen Situationen habe ich Angst einen Unfall zu bauen. Ich bin mir am Überlegen ob ich ihn in Zukunft noch mitnehmen soll, jedoch sagen meine Freunde das ich das einfach ignorieren soll denn wenn ich ihm die Meinung sage wird er sich noch mehr aufregen oder wenn ich ihn gar nicht mehr mitnehme würde das Kollegiale Verhältnis in den Keller gehen.

Ich habe schon mal versucht in Ruhe mit ihm zu reden, da sagt er nur ich solle noch ein paar Fahrstunden nehmen und an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen. Was kann ich tun? Die Fahrgemeinschaft auflösen wäre die allerletzte Option.

Auto, Arbeit, Fahrgemeinschaft, Kollegen, Auto und Motorrad
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.