Artgerechte Haltung – die neusten Beiträge

Quarantänegehege Hamster?

Hallo, mein Hamster hat aufgrund meiner Katzen jetzt Flöhe. Ich werde am Montag auch direkt zum Tierarzt mit ihr fahren, falls es doch andere Parasiten/Milben sein könnten.

ich weiß, dass ich sie aufjedenfall in Quarantäne stecken muss, jedoch weiß ich nicht welches Gehege man nutzen könnte, da ihres ja erst gereinigt ect werden muss.

Ihr richtiges Gehege ist ein Ikea Detolf-Regal welches mit dem 8er-Kallax-Regal verbunden ist, und ich sie deshalb einfach nicht in ein Mini-Plastik-Gitter Käfig stecken will, was keinerlei artgerecht ist.
Wie groß sollte ein Quarantäne Gehege sein? Reicht es, wenn es nur 100x40x40 wäre? Länger als 1-2Wochen müsste sie ja auch nicht in Quarantäne und wieviel müsste ich dann einstreuen?

Ihre Einrichtung besteht nur aus Holz und Keramik, die Keramik Sachen werde ich aufjedenfall in die Spülmaschine machen und die Holzsachen muss ich ausbacken, aber auf wieviel und wie lange?

bitte nur hamstererfahrene Leute!!!!!!

(Meine Katzen sind freigänger und liegen manchmal auf dem Deckel des Geheges meines Hamsters, anders wüsste ich nicht, wie sie hätte Flöhe bekommen können, da ich ihre Einrichtung/Erlebnisfutter/Überstreu alles für 48h eingefroren habe, bevor ich es ins Gehege gemacht habe. Das Einstreu habe ich nicht eingefroren/ausgebacken, da es viel zu viel war, aber ich habe sie schon seit Juni und bis jetzt hatte sie nichts)

artgerechte Haltung, Hamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Milben, Milbenbefall, Nagetiere, Nagarium

katze einzelhaltung wohnungskatze?

ich habe vor 4 tagen eine britisch kurzhaar bekommen die 11 wochen alt war. ab dem ersten tag an habe ich mich schlau gemacht im internet über katzen weil ich sehr unerfahren war und ich habe herausgefunden dass wir 2 sehr wichtige sachen falsch gemacht haben. die katze wurden 1 woche zu früh von ihrer mutter getrennt und das schlimmste ist dass sie eine wohnungskatze ist die alleine ist. ich habe meine mutter sofort gesagt dass wir unbedingt eine zweite katze brauchen doch sie will nicht auf mich hören. ich habe ihr sehr oft gesagt wie wichtig es ist dass eine zweite katze in ihrem leben da sein muss doch wie schon gesagt sie hört nicht auf mich weil sie viele bekannte hat die auch nur eine katze haben. meine einzige hoffnung war es uns irgendwie zum tierarzt zu kriegen und den arzt neben ihr dann darauf anzusprechen damit sie es endlich versteht doch selbst das wird nicht passieren da sie von der züchterin die übrigens sehr unseriös ist erzählt bekommen hat dass die katze erst nach 3 monate zum ersten mal geimpft werden muss. ich weiß nicht was ich machen soll das mit dem tierarzt war das letzte was mir eingefallen ist. vielleicht war jemand von euch auch mal in so einer situation und kann mir helfen weil ich mich sehr schlecht fühle wegen der katze und an nichts anderes zurzeit denke

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Impfung, Kastration, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Katze vermisst verstorbene Katze?

Hey, kürzlich ist meine Katze verstorben.. Sie war erst 4 Jahre alt und für uns alle ist es bis jetzt noch unverständlich wir leiden alle sehr...

Ich habe zwei weitere Katzen. Die eine scheint davon nicht viel mitbekommen zu haben jedoch die andere die, die verstorbene Katze sozusagen großgezogen hat scheint sie sehr zu vermissen. Sie schläft nurnoch und verkriecht sich an die Orte wo die verstorbene Katze zuletzt gelegen hat. Sie ist außerdem sehr Kuschel bedürftig und versteckt ihren Kopf in unseren Armen. Normalerweise ist sie sehr scheu und geht kaum zu anderen doch seitdem kuschelt sie sich auch bei meiner Mutter ein. Was sie sonst wirklich nicht tut.

Was kann ich dagegen tun? Noch isst sie aber ich mache mir starke Sorgen. Sie ist erst zusammen mit der verstorbenen Katze vor 2 Jahren zu uns gekommen, da unsere Nachbarin sie uns abgeben hat. (Ihre Kinder haben sie ins Altenheim geschickt) 1 Jahr später ist meine Katze mit 18 Jahren gestorben und das war ihr bester Freund. Ich habe Angst das es für sie zu viele Verluste waren... Sie kommt aus sehr schlechten Verhältnissen. Vor ihrer vorherigen Besitzerin wurde sie stark misshandelt. Inzwischen ist sie ca. 10 und eigentlich fit. Bis auf die jetzige Situation.

Mit der anderen Katze versteht sie sich ganz gut aber sie geht eher auf Distanz was bedeutet jetzt hat sie keine Katze mehr zu der sie eine Bindung hat. Sie war immer eine draußen Katze bis sie zu uns kam seit sie bei uns ist will sie einfach nicht raus obwohl sie natürlich jederzeit könnte.

Kann ich ihr irgendwie helfen? Ich möchte nicht das sie leidet und schon gar nicht das ihr leid zu körperlichen Beschwerden führt.

LG und danke im Voraus ✨

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Tierliebe, miauen, Tierleid, Tierwohl

Kitten umplatzieren?

...Das Thema wurde bereits mehrfach besprochen, ich weiss - aber ich wäre trotzdem dankbar für den einen oder anderen Rat zu unserer Situation:

Unsere Katze hat sich ihren Nestplatz für ihre 3 Kitten im Zimmer meiner 16jährigen Tochten ausgesucht, wo wir dann auch eine Wurfbox hingestellt haben. Die Mama und die Kitten waren jetzt eine Woche dort. Nun will die Mama offensichtlich umziehen (was ja, wie ich gelesen habe, ja ganz normal ist). Das Problem ist nur, dass sich die Schlafzimmer im ersten Stock befinden und die Mutter die Kleinen nun ins Wohnzimner im EG tragen will. Ich habe ziemliche Angst, dass sie die Kitten auf der Treppe fallen lassen könnte und sie sich beim Sturz verletzen. Um das zu verhindern, müsste ich jedoch die Zimmertüre meiner Tochter immer verschlossen halten, was ich auch etwas fies finde, da die Mama sich nicht mehr frei im Haus bewegen könnte.

Wenn ich wüsste, dass die Katzenfamilie im Wohnzimmer wohler wäre und da dann auch bleiben würde, wäre mir das natürlich auch in Ordnung - aber ich habe Bedenken, dass die Katzenmama die Kitten dann doch wieder nach oben schleppen würde. Das Wohnzimmer lässt sich nicht mit einer Türe schliessen.

Also doch eher im geschützten Zimmer 'einsperren'?

Hat jemand eine Ahnung, wie das mit Treppengittern ist? Ich gehe davon aus, dass unsere Katze da locker rüberspringen könnte - aber würde sie das dann eventuell auch mit den Kleinen im Maul versuchen?

Danke fürs Lesen und Eure wertvollen Tipps!!!

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Katzenjunges

Sorge Babykater alleine zu lassen / Vereinsamung ?

Hallo,

ich hab vor ca. 1,5 Wochen einen Kater von meinem Onkel übernommen. Er ist laut ihm 15 Wochen alt, der Tierarzt vermutet leider er wäre erst 8 Wochen alt (was viel zu jung ist, das weiß ich).

Dies geschah ganz spontan, da seine zweite große Katze ihn nicht tolerierte. Es passte aber sehr gut, da mein Wunsch nach einem Kater / Katze immer schon sehr groß war, da ich mit einem Kater aufgewachsen bin.

Nun lebt der kleine bei mir, hat sich von Tag 1 an wohl gefühlt. Ich wohne leider in einer kleinen Wohnung, ziehe aber spätestens in einem Jahr in eine größere. Nun habe ich das Problem, dass mein Urlaub in 3 Tagen vorbei ist (momentan mache ich eine Ausbildung) und der Kleine 8 Stunden alleine bleiben muss. Ich weiß, dass er das prinzipiell schaffen würde. Er hat bisher noch nix an irgendeinem Unsinn gebaut und er war schonmal ein paar Stunden allein, damit er sich dran gewöhnen kann, wenn ich wieder arbeiteten müsste.

Ich mache mir nun Sorgen, dass der Kleine vereinsamt, ohne das ich das mitbekomme. Im moment zeigen deine Verhaltensweisen deutlich darauf hin, dass er glücklich ist. Er schläft jede Nacht bei mir im Bett auf dem Rücken und spielt mit allem und jedem und lässt sich überall streicheln. Nur weiß ich nicht, ob er auf Dauer eine Chance auf glücklich sein hat.

Mit einer weiteren Katze habe ich es mehrfach probiert, mein Onkel genauso als er noch kleiner war. Er wird leider nie von Artgenossen toleriert (mein Onkel sah sich den Prozess der Zusammemführung über 2 Wochen an, ohne jegliche Verbesserung).

Leider ersetzt ein Mensch einen Artgenossen nicht.

Nur ist es keine Option, den Kleinen wo anders abzugeben, da ich ihn jetzt bis zum Ende behalten werde.

Was denkt ihr darüber?

LG

Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Ich möchte mir Meerschweinchen anschaffen?

Hauptsächlich wegen meiner mentalen Gesundheit. Ich möchte hier einmal aufzählen was ich den Meeris bieten könnte, weil ich mir dessen sehr unsicher bin, aufgrund der Tatsache das ich nunmal nicht will das es den Tieren schlecht bei mir geht. Also fange ich mal an

  • Ich würde mir gerne 2 Meeris anschaffen (Kastrat und Sau), welche in meinem Zimmer auf 2,5-3qm Fläche halten könnte
  • Ich hatte vor ein Gehege aus diesen songmics Kunststoffplatten die man selbst verbinden kann zu machen mit einer Etage (nicht in die Grundfläche mit eingerechnet)
  • Ich würde 2-3 Verstecke für jedes der Meerschweinchen holen, sowie alles andere nötige Zubehör wie Heuraufen, Beschäftigungsmöglichkeiten und vielleicht auch noch so eine Wanne die ich bis oben mit Einstreu füllen würde
  • ich habe schon recht viele Erfahrungen mit Nagern gemacht, und weiß auch das das Beobachtungstiere und keine Kuscheltiere sind, und mich generell auch schon viel informiert
  • Die Tiere würden bei mir ausschließlich Nassfutter in Form von Gemüse und ab und zu auch Obst bekommen, zusätzlich würde ich jeden Morgen wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe vor der Schule Gras etc. pflücken gehen weil ich gehört habe das die das brauchen auch wenn die drinnen leben
  • in meinem Zimmer ist es eigentlich immer recht ruhig, ich bin nicht der Mensch der den Fernseher oder Musik auf die volle Lautstärke aufdreht
  • ich hätte ein Budget von 50€ monatlich (Notfall TA kosten sowie Gemüse nicht miteinbegriffen) und würde mir am Anfang für jedes Tier 300€ zurücklegen wegen möglichen TA kosten (dann nach und nach auch noch mehr dazu geben)
  • die Zeit habe ich definitiv, ich würde täglich das Gehege sauber machen, bin da auch definitiv sehr zuverlässig
  • ich bin ein sehr introvertierter Mensch und kann aufgrund von Psychischen Erkrankungen nichts mit anderen Menschen anfangen bzw. Will nichts mit denen anfangen weswegen die Wahrscheinlichkeit das ich irgendwann kein Interesse mehr an den Tieren zeige sehr gering ist, Tiere sind die einzigen Lebewesen mit denen ich überhaupt was anfangen kann
  • Urlaubsbetreuung steht jetzt schon fest

Klar kann das noch immer niemand zu 100% beurteilen, aber wie hört sich das so an? Denkt ihr das ich in der Lage wäre mich um 2 Meerschweinchen zu kümmern (das wären übrigens nicht die ersten Tiere um die ich mich alleine kümmere). Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen!

Ernährung, Kaninchen, Tiere, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Hamster, Kleintiere, Haltung, Futter, Gehege, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Stall

Katze mitnehmen zum studieren?

Schonmal vorab: bitte keinen hate oder böse Aussagen, ich frage deshalb ja erst bevor ich etwas mache.
Ich ziehe bald zum Studium aus und werde eine 2 Zimmer Wohnung also Küche, Bad, Wohnzimmer und Schlafzimmer haben.
Wir haben aktuell 2 Katzen, halten diese auch seit 4 Jahren zusammen, der eine ist eben 4 und die andere etwas zwischen 10-15, wissen wir nicht genau weil wir sie damals gerettet haben.
Die Sache ist, die beiden leben zwar gemeinsam aber haben sich bis heute nicht angefreundet, also sie haben einfach nix miteinander zutun aber haben kein Problem damit hier zusammen zu sein.

Nun hat meine Mutter vorgeschlagen den jüngeren Kater mitzunehmen (4 Jahre) wenn ich ausziehe, damit unsere ältere Dame ihre Ruhe hat und die beiden eh nichts voneinander wissen wollen.

Wie sieht das nun also aus, wenn ich zu Vorlesungen gehe und hin und wieder auch etwas arbeiten müsste? Mir ist bewusst das die Haltung von 2 Katzen besser ist, allerdings haben wir zwei sonder Kandidaten. Die eine ist traumatisiert weil sie vor uns alleine auf einem Dachboden gehalten wurde und wir sie da raus geholt haben und der andere wurde uns abgegeben, er ist sehr dominant und lässt nichts an sich ran außer mich. Ich hab gehört es gibt Ausnahme Fälle in denen einzelhaltung okay ist, zb wenn die Katze in der Vergangenheit alleine gehalten wurde, schlechte Erfahrungen oder Traumas hat, da sei es dann zu spät für eine zweier Haltung.
Und meine Sorge ist natürlich auch Uni und Arbeit dann. Insgesamt bin ich ein Mensch der gerne viel zuhause ist aber dennoch hab ich Verpflichtungen.
Also was sagt ihr zu meinem Fall? Wäre das für meinen Kater wohl in Ordnung?

Studium, artgerechte Haltung, Kater, Hauskatze, Katzenhaltung

Wieviel Futter dem Kitten geben?

Hallo,
Ich habe jetzt einen zehn Monate alten Zettel zu Hause, den ich mit Mjam mjam Futter füttere aber auch mit animonda carny. Das Futter von Animonda mag mein kitten etwas mehr, weshalb es dieses futter öfters gibt.
Damit möchte ich sagen, dass meine Katze auf gar keinen Fall billiges Katzenfutter bekommt beziehungsweise schlechtes Katzenfutter. Sie ist jedoch trotzdem immer hungrig. Auf der Dose steht das ein Titel ihrem Alter circa 190-270 g Futter zu sich nehmen sollte (also in ihrem Alter und Gewicht) das reicht ihr jedoch irgendwie dennoch nicht. Sie könnte und möchte auch mehr essen. Ich weiß jetzt aber nicht ob das daran, dass sie Hunger hat oder einfach nur gerne mehr fressen würde. Also sozusagen weil sie ein Dickerchen ist. Ich hab in anderen Foren gelesen, dass einige meinten man soll den kitten. So viel wie sie auch haben möchten. Sprich die meisten füttern 400 g am Tag. Ich hätte bei so einer Summe jedoch Angst, dass ich die Katze über füttere und sie dann dick wird, sie ist ja auch eine reine Wohnungskatzen da kann es nun schnell passieren, dass sie übergewichtig wird. Was meint ihr? Soll ich trotzdem mehr füttern als empfohlen aus der Dose? Ab und zu gibt es auch Leckereien, wobei man sagen muss man soll ja wenn man mit Leckerlis füttert, das hauptsächliche Futter etwas kürzen. Wie seht ihr das ganze mehr füttern und wenn es wirklich 400 g werden sollten wir ist es auch nicht schlimm? Oder so weitermachen?

(ich füttere nur mit Nassfutter)

LG

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Futter, Britisch Kurzhaar, Katzenfutter, Nassfutter, Katzenjunges, Kittenfutter

Ist Royal Canin Trockenfutter für Katzen gut?

Hallo Zusammen,

ich habe zwei Kater (Hauskatzen, beide 2 Jahre alt und kastriert). Als Hauptnahrung füttere ich entweder das „nass“ (?) Futter von Feringa oder von Macs, also das aus der Dose.

Ich klickere mit meinen zwei Katern gerne und benutze anstatt „normale“ Leckerlis, Trockenfutter (von Feringa).

Auch Abends bekommen die zwei Fellnasen jeweils eine kleine Hand voll vom Trockenfutter. Das „Problem“ an der Sache ist, dass einer der beiden die Stücke nicht zerkaut sondern einfach runterschluckt und es mir eigentlich darum geht, dass es die Zähne etwas säubert und so weniger Zahnstein entsteht oder ich das ganze vielleicht bisschen vorbeugen kann.

Bei dem der es zerkaut, sieht man, dass er gar kein Zahnstein hat, bei dem anderen fängt es leider langsam an… Natürlich weiß ich nicht, ob es jetzt wirklich am Trockenfutter liegt, aber der Tierarzt meinte auch zu mir, dass man damit stark entgegen wirken kann.

Eine Freundin von mir verfüttert ihrer Mieze nur das Trockenfutter von Royal Canin, was ich eigentlich (aufgrund der Inhaltsstoffe) gar nicht befürworte, ABER: Die einzelnen Stücke sind schön groß und können nicht einfach runtergeschlungen werden, sondern müssen gut gekaut werden.

Meine Überlegung ist also, ob es sinnvoll wäre, nur das Trockenfutter umzustellen. Leider kenn ich sonst keine Marke, die gute Inhaltsstoffe hat UND größere Teilchen.

Ich kenn mich mit dem Thema Katzenfutter eigentlich ziemlich gut aus (ich weiß, dass man sehr auf die Deklarierung der Zusammensetzung achten sollte, dass das Futter am besten kein Getreide und kein Zucker enthalten sollte und natürlich einen sehr hohen Anteil an Fleisch haben sollte), möchte dennoch eure Meinung und Erfahrungen dazu hören. Es gibt bestimmt Leute unter euch, die mehr Wissen zu diesem Thema besitzen, als ich und mich weiter aufklären können.

Ich hoffe sehr, dass ich euch meine Überlegung gut vermitteln konnte & danke euch jetzt schon Mal für eure Antworten.

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Zahnstein, Royal Canin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Artgerechte Haltung