Artgerechte Haltung – die besten Beiträge

Laufrad Chinchillas?

Hallo liebe Haustierliebhaber,

meine Chinchillas "üben" gerne und haben deswegen auch ein Laufrad im Käfig stehen. Da die Chinchillas alles anknabbern was sie finden (inkl. Hartplastik, Holz uvm) habe ich einen Laufteller aus Metall gekauft. Sie nutzen ihn regelmäßig und erfreuen sich daran.

Allerdings muss ich dieses Teil alle 2 Wochen auseinander bauen, d.h. eine Schraube lösen, alles reinigen, abwaschen, trocknen und einen Tropfen Öl hineingeben (ich verwende meistens Speiseöl, weil ich bei anderen Ölen Bedenken habe sie könnten davon "naschen"). Der Grund - der Teller fängt richtig schlimm das Quietschen an, wenn die Chinchillas ihn nutzen.

Chinchillas brauchen ja ein Sandbad mit Chinchillasand, damit sie "baden" können. Sie sollen es ja gut haben.

Allerdings kommt der Sand irgendwann ins Getriebe des Lauftellers und dann gehts hald mal wieder los.

Es ist vielleicht ein Act von 20 Minuten den Teller auseinander zu bauen und zu reinigen - aber auf lange Sicht geht schon extrem viel Zeit nur für diesen Laufteller verloren. Zudem fängt es auch oftmals Nachts das Quietschen an, worauf ich den Teller entweder rausnehmen muss bis am nächsten Tag, oder wieder 20min investieren muss.

Habt ihr daher eine Idee, was ich sonst noch tun könnte?

Wie gesagt, Holz fressen sie an, genauso wie Hartplastik, obwohl ich diverse Knabbermöglichkeiten in Form von Zweigen, Holz o.ä. anbiete.

Ein Laufrad will ich nicht anbieten, da dies unphysiologisch für den Rücken der Tiere ist und ich ja einen riesen Durchmesser im Käfig bräuchte. Es sollte also schon ein Laufteller sein. Wie gesagt, sie nutzen ihn sehr gerne.

Danke für eure Beteiligung!

Haustiere, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Chinchilla

Einzelprinzessin oder doch einen Partner?

Hallo Zusammen, meine Prinzessin Baika kam zu mir und meinem Kater da war sie 7monate, nun ist sie schon drei. Mein Kater habe ich vor einem halben Jahr hergeben müssen, die Trennung tat mir mehr weh als Baika! Kontakt zu den neuen Besitzern ist noch vorhanden, der Auszug war für mein Kater und mir und Baika wichtig! Ich habe totale Angst vor ihm bekommen, was ich selbst mit einer Tier Psychologin nicht hin bekommen habe. Meiner Prinzessin geht es in meinen Aufen soweit gut! Sie hat alles was ein Katzen Herz begehrt! Ein Laufrad viele Spiel Sachen viele Kratz Möglichkeiten ein Freigehege, wieso sie kein freigänger ist? Die Möglichkeit hätte sie! Aber sie ist eine sehr ängstliche Katze, auch wenn Besuch kommt lässt sie sich nicht blicken sie erstarrt praktisch! Deswegen halte ich es für keine gute Idee sie als freigänger zu machen, in letzter Zeit Google ich viel aber das hilft mir nicht, ich hoffe das ich hier einen guten Rat bekomme! Bei Google steht wenn eine Katze einen Artgenossen im garten sieht und aggressiv wird will sie lieber eine einzelprinzessin sein! Und dann steht wenn sie aber abends viel Energie hat aufdreht vermehrt mauzt, ist sie vielleicht doch einsam und benötigt einen Artgenossen! Nunja meine Baika wird sehr wütend wenn sie einen Artgenossen im garten sieht, ihr Schwanz wird ganz buschig sie wird wütend knurrt! Und abends in der Wohnung dreht sie auf mauzt sehr viel was ich bis jetzt eigentlich für normal hielt! Schließlich haben auch wir Menschen mal unsere 5min, 😅 und trotzdem mache ich mir Sorgen das sie doch einen Artgenossen braucht! Aber ihr Verhalten den fremden Katzen im garten gegenüber macht mir dann Sorgen das sie es doch nicht will!! Sie ist unter der Woche wegen meiner Arbeit 9h alleine daheim, ins Gehege darf sie wenn ich daheim bin. Und egal wie müde oder anstrengend mein Tag war, nehme ich mir für sie Zeit und spiele mit ihr Kuschel sie! Und trotzdem lässt mich mein Gefühl nicht los das sie doch mehr Gesellschaft braucht! Aber Google irritiert mich mit der Aussage das eine Katze die bei Artgenossen gegen über aggressiv wird, eine einzelprinzessin sein will. Ps sie ist kastriert Essverhalten ist auch normal. Gut sie ist anhänglicher an mir als damals, und sie geht immer noch brav auf Toilette also ist nicht unreinlich geworden. Ich hoffe sehr das man mir hier einen Rat geben kann! Oder jemand der das gleiche Problem hatte und mir sagen kann was das beste ist… 😬

artgerechte Haltung, Katze, Vergesellschaftung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung von Katzen

Rattenhaltung draußen?

Hey, 

ich hätte mal eine sehr „spezielle“ Frage.

Zu Beginn möchte ich kurz meine Situation erklären.

Ich habe fünf Rattenjungs die ich alle abgöttisch liebe. Meine Eltern tun das ansich auch, aber sie haben ein totales Problem mit dem Geruch der Ratten. Sie möchten einfach nicht, das die Tiere dauerhaft präsent sind.

Die Kleinen belegen einen ganzen Raum und riechen wie gesagt in den Augen meiner Eltern sehr streng.

Bitte nicht meine Eltern verurteilen, ich verstehe sie in gewisser Weise und jeder hat da meiner Meinung nach andere Ansichten:)

Nun möchten meine Eltern die Ratten abgeben, sofern sich nicht eine passable Lösung finden lässt. Sie sind aber sehr kooperativ und bemühen sich mit mir um eine Lösung, das ich die Kleinen behalten darf.

Wir haben uns bisher darauf einigen können, dass ich sofern ich eine Lösung für die Temperatur finde, die Ratten in der Garage halten darf. 

Die Garage ist bei uns ein eigenes großes, feststehendes Gebäude, mit viel Platz. 

Nun zu meiner Frage, habt ihr mir irgeneinen Tipp, wie ich das mit der Temperatur geregelt bekommen würde? 

Ich denke da eher an Probleme im Winter, da es da drin echt kalt werden kann, im Sommer ist es angenehm kühl und stellt denke ich eher keine Probleme dar. 

Für den Winter dachte ich bisher an Plexiglas und Wärmeunterlagen.

Bei Extremtemperaturen wäre es auch okay, sie für einige Zeit ins Haus zu holen, allerdings sollte trotzdem eine ordentliche Lösung für die Garage gefunden werden.

Eine andere Möglichkeit, die meine Eltern mir vorgeschlagen haben, ist es die Ratten in einem Gartenhaus zu halten. Aber auch hier das Problem: Temperatur.

Hat vielleicht jemand einen Tipp zu so einer Rattenhaltung?

Ich möchte meine Fellnasen auf gar keinen Fall abgeben und bin daher gerne bereit, Geld und Zeit in ein optimalen Stall zu stecken.

Vielen Dank für eure Hilfe💞

artgerechte Haltung, Sicherheit, Garage, Ratten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Artgerechte Haltung