(Diskussionsfrage) Wieso schleppen manche Haltende ihre Katzen durch die halbe Weltgeschichte mit? Wie kommt man darauf?
Wir wissen (hoffentlich) alle, dass Katzen strukturkonservativ und revierbezogen sind, so mal Veränderungen nicht verknusen können.
Wie kommt man bitte auf die Idee seine Katze(n) mit in den Urlaub oder sonstewohin mitzunehmen?!
Wer sind "Haltende"?🤔
"Haltende" ist die vorsichtige Aussprache ohne männliches Generikum. 😃
9 Antworten
Also ich nehme meine Katze nur mit wenn ich in unser Ferienhaus am Land fahre. Dort sind wir nämlich meisten zwei Monate und er genießt es. Meine Tante bringt ihre Katzen auch immer hin und sie lieben es
Ich hatte bis jetzt nur Katzen die immer mitgekommen sind, klar wegen ner Woche würde ich auch keine Katze in den Urlaub mitnehmen aber wenn man in ein Ferienhaus für 4 Wochen und mehr geht sind unsere Katzen immer mit dabei sie steigen ja auch selbständig ins Auto wenn sie merken das Koffer gepackt werden... Katzen können eben auch sehr auf Menschen bezogen sein ich weiss man sagt immer Katzen sind Ortsgebunden... meine waren das nie. Ich brauche meine Katzen nach einem Umzug auch nicht erst Wochenlang eingesperrt lassen, ich zeige ihnen wo das Futter steht wo das Klo ist und dann dürfen sie nach 1-2 Tagen los ziehen wobei ich immer in Häuser ziehe die weit weg von Nachbarn und Strassen liegen.
Na ja ich weiss einfach nicht ob die Behauptung das Katzen wie nennst Du es Revierbezogen sind wirklich stimmt... ich bin mit Katzen aufgewachsen und halte selber seit Jahrzehnten Katzen ... trotzdem waren unsere Katzen immer stärker an Ihren Menschen orientiert und nicht am Revier. Mir kommt es eher so vor als wenn die Revierbezogenen Katzen eher die Ausnahme und nicht die Regel sind.
Interessante These. Ich erlebte und erlebe das an meinen Katzen anders. Auch im Tierschutz empfinde ich die Katzen gänzlich anders und sehe welchen Stress sie anfänglich haben. Aber ich bin bei dir: Bei diesen Katzen sind ihre Lieblingsmenschen nicht mehr dabei.
Ich sehe das einfach über die Jahrzehnte auch bei den Lehrmeinungen bei Hunden das sich doch sehr viele Erkenntnisse welche man für absolut gegeben nahm, über die Jahre ändern. Beispiel früher hat man Hunde mit absoluter Strenge erzogen, heute billigt man Ihnen Gefühle und Empfindungen zu... ich weiss aber das dies auch Zeit braucht um in den Köpfen der Menschen anzukommen, erst gestern hab ich hier gelesen das jemand behauptet hat Hunde können nicht trauern und schon gar keine Depressionen entwickeln... meiner Ansicht nach absolut Falsch Hunde trauern genauso we andere Lebewesen. Und die Bindung einer Katze zu Ihrem Menschen kann eben auch sehr Intensiv sein, aber Katzen binden sich nicht gleich an jeden Menschen da sind Hunde oft nicht so wählersch.
Du, es sind schon Katzen vor Trauer in Tierheimen verstorben. 🥺 Das wissen mittlerweile Tierschützer und versuchen so schnell als möglich solche Katzen aus der Trauer zu holen, denn die stellen das Fressen komplett ein, ziehen sich zurück, wirken tief depressiv und versterben dann. 😢
Hallöchen
Da ich viele Katzenbesitzer / innen kenne , weiss ich , dass es Probleme gibt , wenn
sie Niemanden finden , wenn sie in Urlaub fahren wollen . Da kommt das
Samtpfötchen eben mit. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit ( macht eine gute
Freundin von mir = Tiersitting = sie bekommt von den Leuten die Schlüssel für
deren Haus oder Wohnung , und betreut und behütet die Tiere während ihrer
Abwesenheit ) Ist natürlich eine Kostenfrage ,- aber auch eine Vertrauenssache!
Es gibt auch Tiere ( Hunde / Katzen ) die absolut gerne reisen . LG Angel
Manche Katzen akzeptieren zB das Wohnmobil als zweites Wohnzimmer und dann geht es
Ansonsten verstehe ich es auch nicht
Die lieben ihre Katzen und möchten sie dabei haben. Ich würde nicht ausschließen, dass manche Katzen ein mobiles Revier akzeptieren: Wohnmobil, Segelyacht oder so. Auf Schiffen ist das so: Die Bordkatze begibt sich gerne an Land auf Abenteuer-Streifzug, aber irgendwie auf unerklärliche Weise merkt sie, wann das Schiff ablegen wird, und ist rechtzeitig wieder an Bord. Vielleicht können Katzen die Buchstabenflagge P im Mast erkennen und interpretieren, die 24 Stunden vorm Auslaufen gesetzt wird.
Scherzkeks. 😉😃
Aber ich stimme dir zu: Es gibt diese Ausnahmen bei Katzen, aber das Geo der Katzen tickt anders.
Danke für deinen persönlichen Einblick. 🙏😊