Argumente – die neusten Beiträge

Argumente für Gaming PC?

Hallo,

ich möchte mir einen Gaming PC kaufen hab genug Geld gespart und hab ihn bereits zusammengestellt.

Allerdings haben meine Eltern was dagegen. Und zwar das wenn mein Computer in meinem Zimmer stehen würde, würde ich ja nur an diesem Spielen und sie könnten ja garnicht kontrollieren wie lange ich spiele.

Darauf habe ich geantwortet das ich ja auch z.B Hausaufgaben mache und sie dies ja auch nicht kontrollieren und sie ja wenn sie sagen z.B ich darf bis um 16:00 Uhr an PC das sie denn ja einfach um es zu kontrollieren das ich wirklich ausgemacht gucken kommen könnten. Außerdem das sie es ja damals auch nicht kontrolliert haben ob ich den PC ausgemacht habe (also als ich jünger war und Spiele wie Minecraft gespielt hab). Außerdem wenn ich z.B an der PS4 spiele kontrollieren sie auch nicht ob ich dann rechtzeitig ausmache, mache es aber halt von selber.

Danach war mein Vater ruhig und hat erstmal nichts gesagt. Dann habe ich ihn halt gefragt „Also was nun?“. Er hatte dan gesagt dass er es nicht gut findet das ich mir einen Gaming PC kaufe. Darauf habe ich ihn gefragt wieso und er hat nicht geantwortet.


Hab kein Bock jetzt zu warten bis ich 18 da dies noch ziemlich lange dauert und ich in der Zeit gerne mal am PC spielen würde.

Außerdem hat er gesagt das er es unverhältnismäßig findet dass ich mir einen Gaming Pc kaufe. Weil ich hab ihn halt auch gesagt dass ich halt auch mal gerne Spiele flüssig spielen möchte und nicht mit 5 FPS.
Er hatte denn noch den Vorschlag dass ich ja Geld mit in den PC investieren könnte und wir dafür einen PC kaufen könnte wo ich den die besseren Komponenten zahle.
Dies hatte ich allerdings abgelehnt da der jetzige PC von meinen Eltern komplett mit Dateien zugemüllt ist die kein Mensch brauch und sie würden die Dateien 1:1 vom alten zum neuen PC übertragen. 

Entschuldigung für diese Doku aber was kann ich tun?

PC, Computer, Technik, Gaming, Argumente, Eltern überreden, Spiele und Gaming

Wie kann ich meinen Papa überzeugen, ein Handy zu bekommen?

Mein Papa hat mir schon vor sehr langer Zeit versprochen, dass ich zum 13. Geburtstag mein erstes Handy bekomme. Ich bin noch 12, aber ich werde jetzt im April 13. Die Abmachung war, dass ich im letzten Zeugnis mindestens meinen Durchschnitt von 1,5 halten muss und dann bekomme ich ein Smartphone. Er hatte gesagt, dass ich fürs Handy ein Budget von 150 € habe und ich mir jedes Modell aussuchen darf. Und wenn ich ein teureres möchte, muss ich den Rest vom eigenen Geld bezahlen. Ich fand die Abmachung gut und habe auch den Durchschnitt sogar noch verbessert und meinen Papa nochmal darauf angesprochen, dass ich gerne das Modell aussuchen möchte.

Aber jetzt sagt er plötzlich: "Eigentlich bist du doch noch zu jung dafür, warten wir lieber noch ein Jahr." Ich habe ihm erklärt, dass es mit 13 ganz normal ist, ein eigenes Handy zu haben und dass alle sich immer auf WhatsApp schreiben und ich da kein Teil davon bin. Ich kann nie mitreden, wenn es um Instagram und solche Dinge geht, und jetzt, wo die Schule zu ist, seh ich auch nicht meine einzige Freundin und fühle mich einsam mit so wenig Kontakt zur Außenwelt... Es wäre so schön, mit meiner besten Freundin zu facetimen und so weiter. Und in unserer Klassengruppe, wo auch die Lehrerin drin ist und Fragen zu Hausaufgaben beantwortet, kann ich nur übers Handy von meinem Vater reinschauen, und das geht natürlich nicht so oft, weil ich mir ja nicht dauernd sein Handy schnappen kann.

Sein Argument ist, dass ich aktuell sowieso wegen dem Lockdown nicht das Haus verlasse und der Grund, wieso er mir ein Handy gegeben hätte, wäre gewesen, dass ich dann unterwegs erreichbar bin.

Er sagte auch, dass die Jugendlichen auf der Straße mit ihren Handys wie Zombies aussehen und keine andere Beschäftigung mehr finden und ich habe ihm zugestimmt und dass ich das auch nicht schön finde. Er meinte, dass er Angst hat, dass ich dann weniger lese und so weiter (obwohl ich lesen absolut liebe). Ich habe ihm vorgeschlagen, dass wir es wenigstens ausprobieren können und wenn er dann findet, dass ich die Schularbeit vernachlässige oder weniger lese, dass wir dann ja doch noch mit dem Handy warten können und er meinte nur "dann ist es ja schon gekauft, das hat keinen Sinn" und wollte nicht weiter diskutieren. Wie kann ich ihm aber beweisen, dass ich verantwortungsvoll damit umgehen würde, wenn ich nicht mal die Chance bekomme?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Handy, Kinder, Smartphone, Familie, Freundschaft, Geschenk, Erziehung, Geburtstag, Jugendliche, Eltern, Argumente, Liebe und Beziehung

Argumente GEGEN einen Autokauf?

Hallo Leute, ich weiß grad echt nicht was ich tun soll.

Also ich fahr ein etwas älteres Auto, was eigentlich noch recht gut in Schuss ist (hin und wieder mal Probleme mit dem Keilriemen, aber ok). Und ich bin eigentlich noch sehr zufrieden damit, nur mein Dad "drängt" mich so sehr, mir ein "Neues" (Gebrauchtes) zu kaufen (ich müsste es nicht alleine zahlen, er würde die Hälfte übernehmen) und ich bin ihm auch wirklich sehr dankbar, auch dass er alles raussucht und Händler findet und mit denen in Kontakt tritt.. Aber naja jede Woche will er mich zu einer Besichtigung mitschleppen und ich will eigentlich gar kein Neues.

Aber jedes Mal, wenn ich ihm das sage, meint er, dass es bei meinem Auto sehr schnell gehen kann, dass es mal nicht mehr funktioniert - und ich bin aber auf mein Auto sehr angewiesen. Und meistens wenn man dann wirklich eins braucht, findet man nur Teure..

Ich sehe aber nicht ein, dass ich mir ein Neues kaufe, wenn mein Altes noch geht - oder denk ich da falsch, darf man so bei einem Autokauf nicht denken? Weil wenn mein Handy kaputt wird, kann ich "einfach" nächsten Tag ein neues kaufen, aber das geht bei einem Auto nicht so leicht (wenn man einen preislichen Rahmen hat).

Und ich glaube ihm geht's auch nicht so sehr darum, dass mein Auto bald nicht mehr fährt (kann er ja auch nicht wissen wann), sondern einfach dass ich endlich mal ein Neues habe und er dieses Thema abhaken kann (er beschäftigt sich schon sehr lange damit und das ist voll sein Ding, macht er bei meiner Mum und Sis auch). Und ich will ihn halt nicht verletzen, wenn ich sage er soll damit aufhören, weil er sich da so reinhängt und mir noch dazu so viel dazuzahlen will (was ich eigentlich auch nicht mal will/brauche). Deswegen fühl ich mich jetzt auch nicht so in der Position, "nein" zu sagen - weil ich eben gar nichts mehr machen muss, außer "den will ich" sagen und die Hälfte zahlen (was ich schon bei Seite und nur fürs Auto gedacht habe). Er will sich nämlich auch schon wieder morgen eins ansehen bzw. bedeutet es für ihn gleich wieder am liebsten kaufen ..

Ich weiß, wenn ihr das lest, werdet ihr euch denken "man die Probleme würd ich gern haben", aber steht ja nirgends, dass man hier nicht auch kleine/unbedeutende Probleme diskutieren darf...

Und habt ihr vielleicht irgendwelche logischen Argumente für oder gegen einen Autokauf in meiner Situation? Ich würde so gerne warten bis Frühling, vielleicht sind da generell die Autos billiger oder es ist nicht clever, eines im Winter zu kaufen? Diese Argumente könnten ihn schon umstimmen..

Auto, Vater, Eltern, Kommunikation, Fahrzeug, Autokauf, Argumente, Entscheidungen treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Argumente