Argumente – die neusten Beiträge

Warum sind viele (religiöse) Menschen so?

Mir ist hier aufgefallen, dass es hauptsächlich religiöse Menschen hier auf GF sind, die so sind und deshalb möchte ich gleich zu Anfang erwähnen, dass es mir nicht explizit um religiöse Menschen geht.

Also erst einmal möchte ich sagen, dass ich Atheist bin. Ich würde nie jemanden den Glauben absprechen oder behaupten, dass das an was die Person glaubt falsch ist. Egal welcher Religion die Person angehört. Solange die Person niemanden verletzt oder beleidigt oder eine andere Religion als "falsch" betitelt ist doch okay. Denn für religiöse Menschen sollte das "richtig" sein an was sie glauben und da kann es ihnen egal sein ob eine andere Religion einen anderen Gott oder andere Götter hat.

Warum sind hier so viele Menschen unterwegs die eine andere Meinung überhaupt nicht zulassen, egal wie gut sie (gegen)argumentiert sind und egal mit wie vielen seriösen Quellen sie hinterlegt sind?

Solche Diskussionen fangen oft an unter Fragen die zur Religion gestellt werden und warum Atheisten so dagegen sind. Da schreibe ich dann oft das aus dem zweiten Absatz drunter und vielleicht noch sowas wie "P.S. Es gibt mehr als 2 Geschlechter" um zu sehen ob die Person weltoffen ist oder ob sie direkt durchdreht. Meistens stellt sich dann raus, dass die Person direkt getriggert ist und auch keine andere Meinung akzeptiert und fast schon so eine festgefahrene Meinung wie ein/e Verschwörungstheoretiker*in hat.

Das ist genau das Thema warum viele Menschen ein Problem mit religiösen Menschen haben. An sich ist das kein Problem der Religion, weil es auch nicht religiöse Menschen gibt die so sind. Es ist ein Problem mit Menschen die einfach so intolerant, unaufgeklärt, ideologisch und oft auch radikal sind (manchmal auch rassistisch, aber das möchte ich hier niemanden in Form von rechtsradikal unterstellen). Bei gläubigen Menschen kommt dann noch fundamentalistisch dazu, aber die sind nicht die explizite Zielgruppe dieser Frage.

Leben, Religion, Psychologie, Argumentation, Argumente, Intoleranz, Philosophie, gegenargumente, Quellen

Freunden Wahrheit sagen?

Guten Abend

Ich frage mich schon länger, soll man seinen Freunden die Wahrheit sagen? Auch wenn sie vielleicht total fies ist? Oder soll man ihnen zuhören und ihnen Recht geben und versuchen sie zu verstehen?

zB die Begründung eines Kollegen „Ich bin nicht gut genug für sie, ich mache Schluss, sie ist einfach zu gut für mich“ um eine Beziehung zu beenden finde ich total bescheuert. Ich probiere ihn zu überzeugen, dass das nicht stimmt, sie es anders sieht etc, aber er beharrt ganz fest darauf und ist sich todsicher. Soll ich ihm klipp und klar sagen, dass das kein Grund ist, er denn grössten Müll labert und das nur alle unglücklich macht, wenn er wirklich wegen so einem saudummen Gedanken Schluss macht??

Anderes Beispiel, ein Freund stört sich dauernd ab kleinen Dingen bei anderen Personen, aber schafft es nie, den Leuten zu sagen, was ihn wirklich stört. Lieber erfindet er die beklopptesten und völlig an den Haaren herbeigezogene Ausreden um weniger Kontakt zu haben, statt einfach mal zu sagen „hey ich hab keine Lust auf das“ oder „hey ich mag nicht, wenn du das und das machst“. Soll ich mit ihm diskutieren wieso etwas sich nicht lohnt, sprich mich auf seine blöden Argumente einlassen, oder soll ich direkt sagen, dass das doch gar nicht sein Hauptproblem ist und er einfach die Wahrheit sagen soll? Das diese Ausreden nichts bringen und die andere Person (oder auch mich, wenns mal um mich geht) nur aufregen?

Das direkte ist zum Teil eben sehr unfreundlich und zeigt den Leuten auf, was sie falsch machen, sprich sie werden sauer, verletzt, traurig und finden mich asozial. Wenn ich „mitspiele“ hingegen, finden sie es toll, mich als Ratgeber zu haben und sind weiterhin mit mir befreundet. Was soll man da tun???

Liebe, Wahrheit, Freundschaft, Diskussion, Argumente, lügen, Streit, Beziehungen aufbauen

Argumente, dass meine Freunde mit in den Familienurlaub dürfen?

Hallo,

also ich(14) brauche dringend schlagkräftige Argumente, um meine Familie, insbesondere meine Halbschwestern, zu überreden, meine zwei besten Freunde, ebenfalls in meinem Alter, mitnehmen zu dürfen. Folgende Ausgangssituation:

Mein Vater, mein kleiner Bruder, meine zwei Halbschwestern (24),deren Freunde, das Kind einer von den Halbschwestern und ich hatten die Idee, einen ersten gemeinsamen Familienurlaub nächste Pfingstferien zu machen und die Idee, meine zwei besten Freunde mit in Urlaub zu nehmen, kam tatsächlich von meinem Vater. Rein geld- und platztechnisch könnte die zwei mit, überhaupt kein Thema, aber als ich mal in der Runde gefragt habe, war eine meiner Halbschwestern nicht so begeistert und ich versteh ihren Standpunkt, da es unser erster gemeinsamer Urlaub ist, aber sie verstehen meine Sichtweise nicht.
Ich bin eine introvertierte Person, heißt, ich werde oft vergessen miteinzubeziehen und das trägt die Folge, dass ich die meiste Zeit alleine bin und ich erwarte auch nicht von den anderen, sich 24/7 mit mir was zu unternehmen. Aus diesem Grund bzw. der Hauptgrund, möchte ich gerne die beiden mitnehmen, aber sie hat jetzt noch ihre Schwester und deren Freunde überzeugt, dagegen zu stimmen, mit dem Argument, sie würden sich um mich kümmern, doch die eine Halbschwester ist zurzeit etwas faul, von daher halte ich es von ihr und ihrem Freund ein Gerücht und die andere würde es die ersten Tage machen, aber danach würde es immer weiter abnehmen.

Deshalb brauch ich jetzt gute Argumente, um sie mitnehmen zu dürfen, weil wir übermorgen abends eine Zusammenkunft haben um den Urlaub grob schon mal zu planen.

Freundschaft, Argumente, Überzeugung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Argumente