Schuluniformen pro und contra argumente?

8 Antworten

PRO:

  • Einheitliche Kleidung, somit weniger Mobbing wegen dieser.
  • Weniger langes überlegen beim raus suchen von Kleidung, weil diese fest steht

CON:

  • Abhängigkeit der Schulkleidung
  • Einschränkung der Freiheit in Wahl von Kleidung
  • Schuluniformen sind meist mega hässlich
  • Weiß ja nicht, aber für einige Personen sind Uniformen sexuell anziehender, somit auch dort eine Gefahr

Pro: Alle fühlen sich gleich und zusammengehörig. Somit kann es wegen der Markenkleidung (oder eben keine Markenkleidung) kein Mobbing geben (was Mobbing aber leider dennoch nicht ausschließt)

Es fällt auch die dämliche Diskussion weg ob Bauchfrei oder mit dem Jogger in die Schule...

Contra: Persönlichkeit, Individualität wird eingeschränkt.

Bei Schuluniform denkt man ja gerne gleich an Kleidung wie in England oder so...

Wenn Schulkleidung sollte sie mehr sein, als Hosen für Jungs und Röcke für Mädchen. Farbliche Pullover und T-Shirts mit den Schulnamen, dazu Stoffhose oder Jeans.

Pro:

Einheitliche Kleidung, sprich keine Ausgrenzung und man kann arme Schüler von wohlhabenden nicht unterscheiden und daher weniger Ausgrenzung und Mobbing

Weniger Zeit wird benötigt sich morgens anzuziehen, da man sich nicht viel Gedanken über ein passendes Outfit machen muss.

Contra:

Einschränkung in der Individualität

Schuluniformen sind in der Anschaffung teurer

Man ist auf die Schuluniform angewiesen

pro: man kann nicht erkennen ob die Person arm oder reich ist, an der kleidung (somit kann man auch niemanden mobben dafür das er arm ist)

contra:man kann die neu gekaufte Kleidung nur außerhalb der schule anziehen

Irgendwann wird es echt langweilig

Schuluniformen pro und contra argumente?

Pro:

Zusammenheitsgefühl wie bei einer Sportmannschaft, wenn alle wie ein Team gekleidet sind.

Contra:

  • Einschränkung der Freiheit
  • Wegfall von Individualität
  • Oft sehr teuer in der Anschaffung
  • Einschränkung im Befinden (nicht jeder mag den Stoff der Uniform)