Warum hatten sowohl der Koran, als auch die zwei Testamente der Bibel so viele Zufallstreffer? Und wie geht man damit um?
Das Hauptargument, unter den intellektuellen Vertreter aller drei abrahamischen Religionen, sind angeblich in Erfüllung gegangene Prophetien.
Der Koran, zB.: soll diverse astrophysische, geologische Themen vor seiner Zeit vorausgesagt haben. (So wird behauptet) Etwa, dass Eisen von Meteoriten kommt, dass Planeten Umlaufbahnen haben... Auch soll er vorausgesagt haben, dass dort wo damals Wüste war, heute riesige Häuser stehen, Menschen mit etwas reden, das aussieht wie Schuhe (Handy)... in den Testamenten wiederum wurde ein Zahlungssystem, das den heutigen Chipszahlungen entspricht, sowie eine 1:1 Beschreibung des Nahostkonflikts, vorausgesagt, so die Behauptungen.
Was ist das Hauptargument dagegen? Zufall? Selbsterfüllende Prophezeiung (bei politischen Prophezeiungen) ? Oder Umdeutung im Nachhinein? (Das sind keine Hochhäuser, da ist keine Umlaufbahn gemeint...etc)
Also wenn mich jemand fragte.