Komplett-Formatierung bei interner SSD. Wie?

Schönen Nachmittag! :)

Ich würde gerne meine interne SSD, eine WD_Black SN850X NVMe SSD, formattieren, am Besten vollständig, da ich mir eine neue gekauft habe, und die vorherige verkaufen möchte. Somit wäre es auch hilfreich, wenn ich ebenfalls Windows komplett runterlöschen könnte. Also ungefär in einen ähnlichen Zustand versetzen, wie ich sie gekauft habe.

Was ich bereits probiert habe:

Die WD Dashboard Software, angeblich zum vollständigen formattieren von Western Digital Drives, hat überhaupt nichts gebracht, da weder das Windows Boot Menu, noch mein UEFI von meinem durch das WD Dashboard formattierte USB Stick booten konnte. Das führte nur zu Fehlermeldungen ("...kann nicht verwendet werden") und Skips durch das WinBoot Menu.

Genauso wenig sinnvoll ist mit Sicherheit die Methode über die PowerShell mit Befehlen wie "Select Drive 0", "Clear all" (soweit war ich schon bis zu "Clear all"), was natürlich nicht funktionieren wird, wenn die Hauptfestplatte in Verwendung ist.

Daher würde ich gerne eine Möglichkeit zur (am Besten) vollständigen Formattierung der internen Haupt-SSD wissen, da natürlich das "Zurücksetzen nur im Windows Boot Menu" für einen Verkauf der Festplatte deutlich unzureichend wäre (aufgrund wohl der "overprovisioned blocks" und "Disk Mappings, die wohl dadurch nicht angetastet werden).

Vielen Grüße und schon mal vielen Dank

Z0NNEBL0EM

PS:

UEFI (von Insyde) des Laptops hat keine Funktion zum Formattieren der Festplatte

Computer, Datenschutz, Software, Windows, löschen, entfernen, Sicherheit, Hardware, Festplatte, Daten, Speicher, formatieren, zurücksetzen, Privatsphäre, BIOS, SSD, Verkauf, WD, western-digital, PowerShell, Solid-State-Drive, Windows 10, UEFI, Laptop

C++ - "Funktion nimmt keine 0 Argumente." Behebung?

Schönen guten Abend!

Das Problem ist etwas anders als in der Frage, jedoch ist es für mich schwer dies in einem Satz zu erklären. Nun erstmal mein C++ Quellcode zum Verständnis:

#include <iostream>


int numbCount(int count);


int main()
{
	int num1 = numbCount();
	int num2 = numbCount(2);

  ...

}
  
  int numbCount(int count = 1) 
  {
  	int userNumb;
  	std::cout << "Please enter the " << count << ". integer: ";
  	std::cin >> userNumb;
  
  
  	return userNumb;
  }

Also, wie man sehen kann hat meine Funktion numbCount() Parameter. Außerdem bevorzuge ich es die Funktionsdefinition unter der Main() Funktion zu schreiben.

int numbCount(int count);

int main()
{
...
}

int numbCount(int count = 1)
{
...
}

Somit muss ich die Funktionsdeklaration über der Main() Funktion "erwähnen", damit ja der Compiler weiß, dass die Definition noch kommt. Dies scheint in diesem Fall bei einer Funktion mit Standardparameter für VS ein Problem darzustellen - Fehler "numbCount: function does not take 0 arguments".

Wenn ich jedoch die Funktionsdefinition von "numbCount()" über die Main() Funktion packe, funktioniert alles normal.

int numbCount(int count = 1)
{
...
}

int main()
{
...
}

Habe bereits versucht den Parameter in der "erwähnten" Funktionsdeklaration zwischen den runden Klammern ebenfalls einzufügen, also

int numbCount(int count = 1);

jedoch kommt dann der Fehler 'numbCount': redefinition of default argument: parameter 1

FRAGE:
Gibt es eine Möglichkeit in einer Funktion Standardparamter (also wenn kein Wert in Funktionsaufruf zwischen Klammern angegeben -> standardm. Wert 1) zu haben aber trotzdem die Funktionsdefinition unter der Main() Funktion zu belassen?

int numbCount(int count);

int main()
{
    int num1 = numbCount(); // Kein Wert angegeben - Std. Wert 1
    int num2 = numbCount(2);
}

int numbCount(int count = 1)
{
...
}

Vielen Dank und einen schönen Abend! :)

Computer, Software, Programm, programmieren, Anwendung, Funktion, Cplusplus, Anwendungsentwicklung, Argumente, Code, CPP, Fehlerbehebung, fehlercode, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Visual Studio, Fehlermeldung, Parameter

Xbox Series X kaufen. Wie?

Schönen guten Tag!

Ich würde gerne von Leuten, die es bereits geschaft haben sich eine Xbox Series X zu kaufen, wissen, wie sie das geschafft haben bzw. allgemein wissen, wie man denn die dauerhaft auverkaufte Konsole kaufen kann.

Habt ihr z.B. beim Gamestop persönlich angefragt, ob ihr die Xbox Series X bestellen bzw. reservieren könnt, sobald wieder welche zum Verkauf zur Verfügung stehen, um sie dann gleich abholen und bezahlen zu können?

Oder habt ihr im Internet auf den Webseiten wie Saturn oder Gamestop sie gekauft und gewartet, bis sie für euch zur Abholung zur Verfügung steht?

Ich habe selber schon geschaut und auf der Webseite von Microsoft über die Xbox Series X steht in jedem Markt ausverkauft und auch im Onlineshop des Gamestops im Einkaufszentrum in meiner Nähe ist sie ebenfalls nicht verfügbar. Beim Saturn steht Abholung in diesem Markt nicht möglich, obwohl der ja für Abholungen eigentlich geöffnet hat, als ich das letzte Mal vorbeigegangen bin.

Allerdings wäre es mir auch egal, wie lange ich warten müsste, bis eine Xbox Series X wieder verfügbar wäre, solange ich schonmal vorab eine Bestellen könnte und sie irgendwann diesen Jahres verfügbar wäre.

(Im Gamstop Onlineshop ist allerdings scheinbar selbst das Vorbestellen nicht möglich)

In anderen Läden wie real gibt es die Konsole gleich für 799€, was einfach viel zu viel ist, wenn sie eigentlich ca. 500€ kostet.

Was habt ihr für Ideen, wie man eine Xbox Series X kaufen kann.

Wie kamt ihr an eine heran?

Viele Grüße

Z0NNEBL0EM

Microsoft, Konsolen, Xbox, kaufen, bestellen, Spielekonsole, Spiele und Gaming, Xbox Series X

Windows 10 komplett zerstört. PC unverwendbar. Was tun?

Guten Abend liebe Nutzer! 🙂

Ich habe leider ein sehr sehr großes Problem. Windows 10 ist komplett zerstört und funktioniert überhaupt nicht mehr richtig.

Vor ein paar Tagen habe ich alle deinstallierbaren Windows 10 Updates auf Grund von fehlerhaftem Verhalten deinstalliert. Selbst davor hat Windows schon kurzzeitig ähnlich herumgesponnen wie heute.

Heute wollte ich ein Programm schließen, welches sich daraufhin aufgehängt hat. Anschließend wollte ich andere Programme öffnen, doch selbst nach mehrfachem klicken auf die Shortcuts lies sich kein Programm öffnen. Dazu konnte ich auf jeden Knopf in Windows 10 klicken, es passiert nichts. Dann klickte ich mehrfach wild auf Verknüpfungen, doch diese lösten keine Programme aus.

Erst stark verspätet öffneten sich alle Programme, von denen ich zuvor ihre Verknüpfungen aktiviert habe. Irgendwann habe ich es dann geschafft den PC neuzustarten was ca. 20 Versuche brauchte, da selbst die Neustarten, Herunterfahren und Ruhemodus Knöpfe zeigten nur sehr sehr verspätet Reaktionen. Beim neustarten hat sich der Ladekreis vor dem üblichen farbigen Hintergrund dann ca. 10 Minuten gedreht, bis endlich der Neustart durchgeführt wurde.

So und nun mein großes Problem:

Windows 10 ist nicht mehr verwendbar. Schon beim Anmeldebildschirm dauert es ewig bis das Passworteingabefeld angezeigt wird und der Desktop wird gleich gar nicht mehr angezeigt. Es ist dort nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen mit meinem Mauszeiger, welchen ich bewegen kann. Der Taskmanager öffnet sich ca. 5 Minuten verspätet.

Alle meine Daten würde ich gerne von meinen 3 Festplatten auf meine externe Festplatte ziehen als Backup. Doch dies ist leider so nicht möglich, da ich den Desktop ja nicht sehe bzw. er nicht geladen wird. Im Anschluss hätte ich vor Windows 10 neuzuinstallieren über einen USB Stick.

Ich hoffe sehr, dass jemand eine Lösung zu meinem Problem weiß. (Als Notlösung gäbe es wohl Adapter für PC Festplatten irgendwo zu kaufen, um diese wie externe Festplatten an anderen Computern anzuschließen - ein Tipp von jemandem)

Unten habe ich dann noch ein Bild angehängt vom Anmeldebildschirm, bei dem meine Maus bei jeder Bewegung sich sozusagen vervielfältigte und Mauszeigerspuren hinterließ. Das passierte nach dem Neustart.

Viele Grüße

Z0NNEBL0EM

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, IT, Fehlerbehebung, Systemfehler, backup erstellen, Windows 10, Windows 10 Home
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.