Ich habe ein Problem in der Chemieaufgabe, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Die Aufgabe lautet: Nenne und erläutere die Trennvorgänge, die bei der Entstehung von Grundwasser eine Rolle spielen.
Das Erste habe ich schon herausgefunden. Nämlich das Filtrieren. Zuerst geschieht das Filtrieren durch verschiedene Bodenschichten. Die werden so oft gefiltert, bis sie auf eine wasserundurchlässige Schicht treffen.
Das andere mit "Dort werden Schadstoffe wie Pflanzenschutzmittel vom Boden festgehalten und von Bodenbakterien entfernt" konnte ich nicht einem Trennvorgang zuordnen.
Vielen Dank!