Corydoras treibt an die Wasseroberfläche?

Habe vorhin einer meiner Corydoras Sterbai an der Wasseroberfläche entdeckt und dachte erst er wäre tot, er sah aber völlig ,,normal" aus, außer dass er sich nicht bewegt hat, weshalb ich ihn erstmal im Becken belassen habe und erstmal ein paar Artemia Nauplien gefüttert habe.

Nach kurzer Zeit ist er dann plötzlich nach unten geschwommen, allerdings schien er dafür sehr viel Kraft aufwenden zu müssen und jedes mal wenn er kurz aufhörte zu schwimmen, trieb er direkt wieder an die Wasseroberfläche, wie ein Ballon. Ich vermute irgendwas mit der Schwimmblase, aber genau weiß ich es nicht. Jetzt hängt er wieder unter der Wasseroberfläche und bewegt sich nicht.

Edit: Habe eben einen zweiten mit dem gleichen Problem entdeckt. Bei ihm scheint es aber nicht so stark zu sein, denn er schwimmt hin und wieder nochmal runter.

Edit2: Nach einer kurzen Recherche ist mir aufgefallen dass einige, die das gleiche Problem haben/hatten gefriergetrocknete rote Mückenlarven verfüttern, welche ich auch gestern zum ersten Mal ausprobiert habe. Ich könnte mir vorstellen dass die Panzerwelse zu viel Luft in ihrem Darm haben, wodurch sie auftreiben, denn die Mückenlarven enthalten laut meinen Eindruck sehr viel Luft.

Edit3: Habe jetzt mal mit Frostfutter (Artemia und rote Mückenlarven) gefüttert woraufhin sie sofort nach unten geschwommen sind um zu fressen. Mein Eindruck ist dass es ihnen mit der Zeit deutlich leichter fällt unten zu bleiben .

Weiß jemand was das ist und was man da machen kann?

Danke für eure Antworten!

Tiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Aquariumfische, Panzerwelse
Brauchwassersucht Quarantäne Becken?

Hallo,

Zuletzt hatte eine meiner Schachbrettschmerlen mehrere Geschwüre am Körper und einen aufgeblähten Bauch. Da ich nicht genau wusste, was es ist habe ich versucht, es mit Sera omnipur S zu behandeln. Nach der Behandlung habe ich gesehen, dass eine weitere Schmere 2 weiße ,,Dinger" am Körper hatte (Keine Weißpunkte) und habe deshalb direkt danach eine zweite Behandlung durchgeführt. Die weißen ,,Dinger" sind jetzt weg, allerdings hat sie einen, im Vergleich zu den anderen, recht dicken Bauch und ich vermute dass es sich um Brauchwassersucht handelt.

Edit2: Jetzt nachdem ich ein paar Bilder gemacht habe und sie mir genauer angesehen habe, ist mir aufgefallen dass die Schmerle scheinbar ähnliche Geschwüre bekommen wie die erste.

Das Problem ist nur, dass man die Tiere für die Behandlung in ein Quarantäne Becken setzen sollte, da Brauchwassersucht ja ansteckend ist. Allerdings habe ich keins und selbst wenn ich morgen eins holen würde, wäre das ja frühestens nach 2-3 Wochen bereit für die Fische.

Editit: Habe auch ein 1-3 rote Neons die nicht sonderlich gut aussehen. Bei denen ich aber leider nur schwer beurteilen kann, um was es sich handelt.

Weiß jemand was ich da machen kann?

Die Tiere mit Nelkenöl zu ,,erlösen" kommt für mich, solange es noch anders möglich ist, nicht in Frage.

Danke für eure Antworten!

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische, Aquaristik, Aquariumfische, Quarantäne, Bauchwassersucht, Fisch Krankheiten
Probleme mit Aquarium! Was tun?

Wie schon oben beschrieben habe ich Probleme mit dem Aquarium, aber erst mal die Wasserwerte, Besatz, usw..

Wasserwerte:

NO3: 25

NO2: (unter 3) 1 (Nitritpeak ist seit vorgestern vorbei)

GH: 8

KH : über 20 !!!

pH: 8

Cl2: 0

Temperatur:24°C

Einlaufzeit: ca. 4 Wochen

Besatz:

6 Guppy Männchen; 3 Metallpanzerwelse; 1 Antennenwels; ca. 20 Garnelen( blue fire; red fire; yellow fire; red bee und black bee Garnelen)

Aq. Größe:

110 Liter Aquarium-Set Primo von der Firma Juwel(Maße: Höhe: 45cm, Breite: 81cm, Tiefe: 36cm)

Filter: Innenfilter

Nun zu meinen Problemen:

  1. Mein Grösstes Problem ist es, dass ca. 6 meiner Garnelen gestorben sind. 4 davon sind an der gleichen Stelle gestorben, wovon 2 einen Spalt am Nacken hatten wobei die anderen keinen hatten. Die anderen 2 Garnelen von den 6 sind irgendwo anders gestorben und hatten auch ein Spalt am Nacken. Meine Frage ist, warum das Geschehen konnte und was man dagegen tun könnte? Hier ein Bild wo die 4 Garnelen an der gleichen Stelle gestorben sind( ist genau an der Stelle wo mein Metallpanzerwels ist):

Mein 2.Problem ist, dass meine Guppys sich ab und zu mal am Schwanz beißen. Ist das Ok, oder sollte man doch etwas dagegen unternehmen. Außerdem hat einer meiner Guppys einen Fleck als wenn die Farbe an der Schwanzflosse verbleicht wäre. Ist das normal, sieht für mich nicht sonderlich gut aus? Bild folgt:

Mein 3 Problem ist auch noch, das ein Metallpanzerwels einen richtig dicken Bauch hat. Das wirkt für mich nicht mehr normal, oder doch? Bild folgt:

Das wars mit meinen Problemen, habe aber noch 2 weitere Frage:

  1. Ich habe mir überlegt, paar Neonsalmler zu kaufen, bin mir aber nicht sicher wie viele ich holen sollte und ob sie überhaupt zu meinen Wasserwerten passt. Wenn die Wasserwerte für die Neons ok sind will ich eine konkrete Zahl und keine Faustregeln oder so.

2.Wie findet ihr eigentlich mein Aquarium, muss ich noch was beachten im Aq oder sieht es gut aus. Eure Meinung wäre mir wirklich sehr Hilfreich.

Im Voraus vielen dank an die Helfer.

Mit freundlichen Grüßen

Der Aquarianer28 :)

Bild zum Beitrag
Aquarium, Garnelen, Aquaristik, Aquariumfische, Guppy, Neonsalmler, Garnelenaquarium

Meistgelesene Fragen zum Thema Aquariumfische