Anschreiben – die neusten Beiträge

Anschreiben Ausbildungsplatz zur Hotelfachfrau - Verbesserungsvorschläge?

Hallo,

ich möchte mich um einen Ausbildungsplatz zur Hotelfachfrau bewerben.

Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit meinem Anschreiben, nur die ersten beiden Absätze sind noch nicht "ganz rund":


1. Absatz a) "Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der Planung meiner beruflichen Zukunft habe ich mich für eine Ausbildung als Hotelfachfrau entschieden, da mir der Umgang mit Menschen viel Freude bereitet, und ich den Beruf aufgrund seiner vielfältigen Aufgabenbereiche sehr interessant finde. Empfang, Service, Küche, Housekeeping, Verwaltung, das Mitorganisieren von Veranstaltungen... All das stellt für mich eine sehr reizende Aufgabenbandbreite dar. "

1. Absatz b) "bei der Planung meiner beruflichen Zukunft habe ich mich eine Ausbildung als Hotelfachfrau entschieden, da mir der Umgang mit Menschen viel Freude bereitet, und ich den Beruf aufgrund seiner vielfältigen Aufgabenbereiche, wie dem Stewarding, dem Empfang, dem Arbeiten in der Küche und im Service, dem Verwaltungswesen und dem Mitorganisieren von Veransaltungen, sehr interessant finde".



2. Absatz: "Durch meinen 7-jährigen Aufenthalt in Spanien, beherrsche ich die spanische Sprache in Wort und Schrift. Ich verfüge über grundlegende bis gute Englischkenntnisse, und bin gerne bereit eine weitere Sprache zu erlernen, wie zum Beispiel Französisch oder Italienisch. Ich habe große Freude am Lernen von Sprachen, da

Bewerbung, Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Hotelfachfrau

Bewerbung um einen Schulplatz zur Altenpflegerin

hab meine Praxisstelle schon. Muss aber noch eine Bewerbung an die Schule schicken.weiß aber nicht ob mein Anschreiben gut genug ist. Wie findet ihrs?


Bewerbung um einen schulischen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich um einen Schulplatz zur Altenpflegerin zum xxxZurzeit besuche ich die 10. Klasse der xxx Schule in xxx, die ich im Sommer 2011 mit der Mittleren Reife abschließen werde.

Im Rahmen des schulischen Angebots habe ich bereits ein Praktikum in einem Altenheim abgeschlossen. Zu meinen Aufgaben gehörte ..xxx... Meine freundliche Art hat es mir ermöglicht, einen guten und vertrauensvollen Kontakt zu den Bewohnern herzustellen.

Mir ist bewusst, dass der Umgang mit Senioren ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Selbstständigkeit aber auch Teamfähigkeit verlangt. Diese Eigenschaften habe ich bereits in meinem Praktikum unter Beweis gestellt und sehe mich deshalb den Anforderungen gewachsen.

Einen Ausbildungsträger habe ich bereits, nämlich xxxx.Nun liegt meine Zukunft in Ihrer Hand.

Ich würde mich freuen, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und Sie mir die Möglichkeit geben, meinen Traumberuf zu verwirklichen.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen

xxx

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Altenpflege, Altenpflegerin, Ausbildungsplatz, bewerbungsanschreiben, Schulplatz

Anschreiben für eine Arbeitsplatz als Präsenzkraft in einem Pflegeheim

Hallo,

ich brauche dringend eure Hilfe. Uns zwar öffnet bei uns hier bald ein neues Pflegeheim von BeneVit und ich wollte mich dort als Präsenzkraft bewerben. Das Problem ist nur, ich habe noch nie eine Bewerbung geschrieben. Naja, ich fange mal an. Ich bin 42 Jahre alt, habe einen qualifizierten Hauptschulabschluss und bin Mutter von 2 Kindern (16 und 8 Jahre alt). Wie gesagt, ich habe keine Ahnung vom Bewerbung schreiben. Dennoch habe ich schon mal was zusammen gefasst. Ich finde aber, das es der letzte Schrott ist. Hier der Text den ich zusammen gefasst habe:

Sehr geehrte Frau xxxxxy,

der Informationsabend durch den Leiter von ,,Benevit“, Herrn Kaspar Pfister hat mein Interesse an einer Arbeitsstelle in einer Wohneinheit für Seniorinnen und Senioren geweckt.

Im Gegensatz zu meiner jetzigen Arbeitsstelle als Raumpflegerin in der Geschäftsstelle einer Krankenversicherung, wäre die Arbeit in ihrem Pflegeheim mit den Hausgemeinschaften wesentlich interessanter und abwechslungsreicher für mich.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr und stehe dafür jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ich finde den Text einfach lächerlich und sehr kurz. Könnt ihr mir beim verfassen des Textes helfen? Könnt ihr mir vielleicht ein Anschreiben verfassen, so den ihr schicken würdet?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus

Arbeit, Beruf, Zukunft, Bewerbung, Anschreiben, Job, Arbeitsplatz, Arbeitsstelle, Pflegeheim

Ich Hoffe die bewerbung is jetzt ok (ERSTER TEIL)

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch einen Bekannten habe ich erfahren, dass Sie im Jahr 2011 einen Ausbildungsplatz in Ihrem Unternehmen zur Augenoptikerin anbieten. Die Ausbildung zur Augenoptikerin spricht mich deshalb so an, da dieser Beruf sowohl handwerkliche als auch kaufmännische Tätigkeiten umfasst, weswegen es für mich eine interessante Herausforderung darstellt, der ich mich gerne stellen würde. Des Weiteren interessiere ich mich für die Funktionsweise des menschlichen Körpers, vor allem für die des Auges. Als entsprechende berufliche Qualifikation kann ich Ihnen Praktika in verschiedenen Bereichen des Einzelhandels und bei Fachärzten vorweisen. Ich habe viel Positives von zufriedenen Kunden über Ihr Unternehmen gehört. Da ich selbst Kunde in Ihrem Geschäft bin und eine Brille trage bin ich sehr überzeugt von Ihren Brillen und deren Herstellung. Durch meine derzeitige Tätigkeit im Einzelhandel in xXx, bin ich viel unter Menschen und kann gut auf deren Wünsche und Bedürfnisse eingehen, da ich aufgeschlossen und kontaktfreudig bin und viel Freude am Umgang mit anderen Menschen habe. Ich habe eine ruhige und eine gelassene Art wobei ich meine Aufgaben sorgfältig und konzentriert erledige.IS DIE SO OK WÜRD MICH ÜBER HIFLREICHE ANTWORTEN FREUEN DEN ENDE SCHREIBE ICH AUF NE NEUE SEITE da es MIR NET REICHT HIER -.- WÜRD MICH FREUEN WEN IHR EUCH DEN SCHLUSS AU ANSCHAUT

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Augenoptiker

Bewerbung als Hygienekontrolleur?! brauche Hilfe.

Guten Tag, ich habe gestern eine Bewerbung geschrieben und bin mir nicht wirklich sicher ob diese mir gelungen ist.. Ich bitte um ratschläge. Eine Verbesserung wäre wünschenswert.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Hygienekontrolleur

Sehr geehrte Damen und Herren,

ihre Stellenausschreibung in den ......... Nachrichten vom 09.10.2010 hat mich angesprochen, und ich möchte mich um eine Ausbildungsplatz bewerben. Ich habe mich bereits über das Internet informiert und bin überzeugt, dass ich für den Beruf geeignet bin. Sehr gern möchte ich mich um einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2010 bei Ihnen bewerben.

Ich interessiere mich für den Beruf des Hygienekontrolleurs, weil es mir die Möglichkeit gibt in einem zukunftsorientierten Bereich, wie es im Hygienesektor ist, eine Ausbildung mit langfristiger Perspektive zu erlernen. Zu meinen Stärken gehören technisches Verständnis, Teamfähigkeit und geistige, zeitliche und räumliche Flexibilität, die ich durch viele Nebentätigkeiten außerhalb der Schule und durch Gruppenarbeiten erworben habe. Selbstständiges und präzises Arbeiten runden mein Profil ab. Ich erwarte durch eine Ausbildung bei Ihnen zum Hygienekontrolleur mich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.

Über ein persönliches Bewerbungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Deutsch, Hygiene, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung

Bewerbung als SozPäd beim Jugendamt, bitte durchlesen und korregieren

Hallo, habe hier eine sehr wichtige Bewerbung. Könntet ihr sie vielleicht mal angucken, ob ich das so lassen kann. Hab ich Rechtsschreibfehler übersehen? Danke im Voraus. Lenatschka

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich die Stellenanzeige auf Ihrer Homepage, für die Abteilung Jugendhilfe – Sachgebiet Erziehungshilfe/Sozialer Dienst, gelesen.

Bereits im Studium fokussierte ich mich auf die Bereiche der Kinder- und Jugendarbeit. Durch die Arbeit an einer Lernhilfeschule, mit oft sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen, eignete ich mir viele praktische pädagogische Kompetenzen an. Im einjährigen Berufspraktikum an einer Schule für Praktisch Bildbare, habe ich meine Aufgabengebiete noch erweitern können. Die Aufgabe bestanden in projektbezogener Gruppen- und Einzelarbeit, die eigenständig erarbeitet, durchgeführt und reflektiert wurde. Außerdem war Elternarbeit ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit. Aktuell befinde ich mich in einer Anstellung, möchte mich allerdings umorientieren. Da ich mich schnell in neue Aufgabenbereiche einfinde kann, würde ich das gerne in der Jugendhilfe beweisen.

Zu meinen persönlichen Fähigkeiten zähle ich Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Empathie. Zusätzlich verfüge ich; mitunter durch meinen eigenen Migrationshintergrund, über interkulturelle Kompetenzen. Ebens

Bewerbung, Anschreiben, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben