Anschreiben – die neusten Beiträge

Ist diese Bewerbung als Zahnmedizinische Fachangestellte so OK?

Hallo, wie findet ihr das angefügte Bewerbungsanschreiben? Für Tipps und Kommentare bin ich jederzeit dankbar. Grüße

Kurz zur Info: Nach meinen Umzug habe ich als Verkäuferin gearbeitet, weil dies das erste war, was ich gefunden habe. Nun möchte ich wieder in die Zahnmedizin. Den Job als Verkäuferin, habe ich aufgrund der Schließung des Geschäftes verloren

Sehr geehrte Frau XY,

in Ihrer Anzeige, vom 16.11.2011 in der XY, suchen Sie eine teamfähige und motivierte Zahnmedizinische Fachangestellte, als diese möchte ich mich Ihnen vorstellen.

Nach meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten und anschießend zweijähriger Tätigkeit bei meiner Ausbildungsfirma konnte ich meine Kenntnisse vor allem im Bereich der Behandlungsassistenz und im Erledigen der Verwaltungsaufgaben erweitern. Aufgrund meines Wohnortwechsels musste ich meine Tätigkeit aufgeben. Nun suche ich, denn beruflichen Wiedereinstieg, als Zahnmedizinische Fachangestellte.

Mein Aufgabenbereich umfasste sowohl verwaltende Tätigkeiten wie Terminvergabe, Patientenannahme, Führung der Patientenkartei, die Abrechnung der kassenzahnärztlichen- und privatzahnärztlichen Leistungen und die Erstellung von Heilkostenplänen wie auch Behandlungsassistenz, Röntgen und das Anfertigen von Gipsabdrücken.

Meine sozialen Kompetenzen und persönlichen Stärken zeigen sich in Geduld, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit. Meine Kollegen schätzten meine Ehrlichkeit und Diskretion sowie meine Bereitschaft, Routineaufgaben ebenso zu übernehmen wie Verantwortung. Meine Arbeitsweise gilt als zuverlässig und pflichtbewusst, ich integriere mich schnell in ein bestehendes Team, arbeite jedoch auch eigenständig, zuverlässig und engagiert. Ich verfüge über eine offene, kontaktfreudige, wertungsfreie Art und bewahre auch in schwierigen Situationen den Überblick und die Ruhe.

Eine freundliche, zuvorkommende und einfühlsamen Umgang mit Patienten sowie einen höflichen, respektvollen Umgang mit Kollegen sehe ich als selbstverständlich an wie pünktliches, ordentliches und gepflegtes Auftreten.

Gerne bin ich bereit, bei einem Probearbeitstag, Sie von meiner Motivation zu überzeugen.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben

Brauch dringend hilfe, bewerbungsanschreiben, justizvollzugsbeamter

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz im Justizvollzugsdienst

Sehr geehrter Herr .....,

durch Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt habe ich über eine freie Ausbildungsstelle in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz erfahren.

Ich habe mit großem Interesse ihre Internetseite gelesen und mich über das Berufsbild informiert, auch die Aussicht nach einem sicheren Arbeitsplatz stärkt mich in meiner Entscheidung für diese Ausbildung.

Die anspruchsvolle Arbeit, sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Menschen stehen für mich im Vordergrund.

Zu meinen persönlichen und beruflichen Stärken zähle ich unter anderem Zuverlässigkeit,
hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie hohe Belastbarkeit. Diese Eigenschaften kann ich in meiner derzeitigen Tätigkeit als Metallbauer einbringen und erweitern. Auch der Mehrschichtdienst ist kein Problem da ich schon Erfahrung damit habe.

Auf Grund meiner Auffassungsgabe und Lernbereitschaft bin ich davon überzeugt, dass ich die Voraussetzungen für die Aufgaben im Justizvollzugsdienst mitbringe.

Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen Lebenslauf Lichtbild Zeugniskopien Kopie Gesellenbrief

Komme irgendwie nicht weiter, weiß nicht wie das mit mehrschichtdienst einbringen soll. arbeite jetzt auch im schichtdient, also ist für mich kein problem. wollte noch irgendwie mit einbringen das ich ein offener, toleranter mensch bin, aber weiß nicht wo und wie. bin um jede hilfe dankbar

Anschreiben, Justizvollzug

Party-"Bekanntschaft" anschreiben?

Hallo, ich bin 19 und habe ein kleines Problem und es ist mir ein bisschen peinlich das zu fragen:

Ich war am Samstag ein bisschen tanzen/Party machen mit Freundinnen. Als wir in der Disco angekommen sind, ist mir gleich so ein Typ aufgefallen. Ich habe die ganze Zeit versucht Blickkontakt aufzubauen und irgendwie in der Nähe zu sein. Hat aber nicht so geklappt wie ich wollte. Erst am Ende, als es schon leerer war, war er in meiner Nähe und ich habe ihn angelächelt und wenn es mich nicht täuscht hat er auch zurückgelächelt (öfters). Dann ist er aber wieder was weiter zu seinen Freunden und ich hab aber weiter Blickkontakt gehalten und wenn ich mich nicht täusche hat er mich auch zu sich rüber genickt. Aber ich bin nicht hingegangen, weil ich irgendwie unsicher war und eh eher schüchtern bin und dann waren noch meine Freundinnen da, die alles so beobachtet hätten. Naja, dann kam aber das Problem: Meine Freundinnen wollten alle heim und da konnte ich mich dann ja nicht wehren.

Am nächsten Tag hab ich mich dann durch das Event bei Facebook geklickt und nach einer Weile hab ich ihn gefunden. Aber jetzt frage ich mich ob ich ihn anfragen/-schreiben kann oder ob das einfach viel zu sehr nach Stalker aussieht. Ich bin selbst ein bisschen verwirrt/schockiert über meine detektivische Meisterleistung und dass ich ihn überhaupt gefunden hab (wo ich ja nichts von ihm weiß).

Also kann ich ihn anfragen oder so? Oder käme das etwas verrückt/stalkermäßig? Ist mir irgendwie selbst was peinlich..irgendwie ... ist das seltsam?

Danke für eure Hilfe

flirten, Disco, Anschreiben, Party, Bekanntschaft

Bewerbung um eine Ausbildung zur Ergotherapeutin, ist das so Ok? Gerne Verbesserungen.?

Wäre gut wenn ihr mir vielleicht Verbesserungen habt oder Anrregungen! Danke

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz ,als Ergotherapeutin zum April 2012

Sehr geerhte Frau XX

  hiermit bewerbe ich mich um einen Platz für die Ergotherapie Ausbildung an Ihrer Medizinischen Akademie . Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich 2006 die XXX-Hauptschule mit einem sehr guten Abschluss verlassen und 2011 eine zweijährige Ausbildung zur Verkäuferin absolviert.  

Derzeit habe ich die weitere Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau abgebrochen, da ich mich mit diesem Beruf nicht identifizieren kann. Ich habe mich im Voraus gründlich über die Tätigkeit der Ergotherapie informiert und konnte viele Übereinstimmungen zu meiner Person mit dem Beruf finden. (Andere Formulierung??)  

Es bereitet mir große Freude, Menschen darin zu unterstützen, ihre alltägliche Handlungsfähigkeit wiederzuerlangen oder zu verbessern, wobei der besondere Reiz für mich in den vielseitigen Therapieansätzen liegt. Ich arbeite gerne mit Menschen jeden Alters zusammen und zeichne mich durch eine kreative und einfühlsame (oder ruhige Geduldige) Art aus. Mein Interesse gilt den medizinischen und psychologischen Bereichen, ebenso wie die handwerklichen oder pflegerischen Beschäftigungen.  

Mein Auftreten ist verantwortungsbewusst, freundlich und Hilfsbereit.Ich motiviere gerne Menschen und bin gerne Kreativ (…?...). Leistungsbereitschaft, Lernwilligkeit sowie Selbstständigkeit sind weitere Eigenschaften von mir. Zudem bin ich emotional stabil, auch bei der Konfrontation mit schweren Schicksalen.

Die Ausbildung zur Ergotherapeutin ist für mich ein gewünschter Schritt für meine berufliche und persönliche Weiterbildung. Zudem ermöglicht es mir im Bereich der tiergestützten Therapie tätig zu werden. Ich freue mich, wenn Sie mir Gelegenheit geben, meine berufliche Laufbahn erfolgreich weiterzugestalten.

 

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Ergotherapie, Verbesserung

Unterschrift in Bewerbungsanschreiben vergessen

Hallo ihr Lieben,

soeben ist mir aufgefallen, dass mir in meiner Bewerbung ein verdammt großer Fehler unterlaufen ist. Ich habe allen Ernstes vergessen, das Anschreiben zu unterschreiben. (Lebenslauf ist unterschrieben).

Ich muss mich zwar hier nicht dafür rechtfertigen, aber dazu ist vielleicht zu sagen, dass ich nachdem sämtliche Fotoläden die Datei nicht öffnen konnten um zu drucken (mein eigener Drucker streikt seit Samstag) zu meinem Freund gefahren bin um es bei ihm auszudrucken,

Anschließend habe ich meine Eltern (beides Lehrer) Korrekturlesen lassen und auch Ihnen ist leider nichts aufgefallen.

Habe ich nun trotz einer ansonsten ziemlich perfekten Bewerbung zu befürchten (das soll keinesfalls arrogant oder übermütig klingen, aber ich saß die ganze Woche an dieser Bewerbung und habe mir wirklich SEHR große Mühe gegeben, da mir wirklich viel an dem Ganzen liegt), dass ich als schludrig/schlampig abgestempelt und direkt aussortiert werde?

Soll ich vielleicht eine unterschriebene Kopie per Fax oder E-mail nachreichen, eventuell sogar morgen persönlich vorbei kommen und ein korrektes Anschreiben nachreichen, oder meint ihr es wäre taktisch unklug auf einen Fehler hinzuweisen, der eventuell nicht einmal aufgefallen wäre.

(Ich weiß dass ich, nachdem acht Leute bereits aussortiert wurden, noch zwei Mitbewerber habe, gegen die ich mich durchsetzen muss.)

Liebe Grüße aussendend und voller Sorge eure Antworten erwartend, Coco

Bewerbung, Anschreiben, vergessen, Unterschrift, nachreichen

Praktikums anschreiben Industriekaufmann

Salut Leute. : )

Ich hätte da mal ein Anschreiben. würde mich freuen wenn ihr ein paar Kritikpunkte nennt. : ) denn ich denke nicht das ich Anschreiben perfekt schreibe. ::P.

Bewerbung um einen Praktikumsplatz zum Industriekaufmann

Sehr geehrte Damen und Herren, von Ihrer Internetseite habe ich erfahren, dass Sie freie Praktikumsplätze als Industriekaufmann haben, da mir kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten liegen und ich Kundenorientiert bin, hat das mein Interesse geweckt. Deshalb bewerbe ich mich um einen Praktikumsplatz zum Industriekaufmann. Ich besuche zurzeit die Höhere Handelsschule in Frankfurt am Main in der Klingerschule und werde anschließend auf die Fachoberschule wechseln um meinen Fachabitur zu erwerben . Es ist ein großer Wunsch, den Beruf des Industriekaufmannes zu erlernen, da ich großes Interesse im Umgang mit Menschen sowie an Verwaltung habe. Ich bin ein sehr kommunikativer und rhetorisch fitter Mensch. Auch in stressigen Situationen ver­liere ich selten den Überblick. Ich kann durch meine höfliche und diskrete Art schnell ein Vertrau­ensverhältnis zu Menschen aufbauen. In neue Teams integriere ich mich durch meine aufgeschlos­sene und freundliche Art schnell. Gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders. Mit freundlichen Grüßen

Danke schön Im Voraus. :D

Anschreiben, Praktikum

Was sagt ihr zu diesem Bewerbungsanschreiben?

Hallo liebe Community !

Bin gerade dabei an meinem Anschreiben zu feilen. Was sagt ihr? Verbesserungswürdig? Freue mich über jeden ernstgemeinten Ratschlag ! Danke.

Bewerbung als Sachbearbeiter in Disposition

Sehr geehrte Frau ...,

bezugnehmend auf unser freundliches Telefonat am heutigen Tag, bewerbe ich mich bei Ihnen als Sachbearbeiter in Disposition, alternativ Disponent im Güterverkehr.

Die ... GmbH ist mir als weltweit tätiges Dienstleistungsunternehmen bekannt, welches sich auf Logistikdienstleistungen spezialisiert hat und es wäre mir eine Freude, Sie bei diesen Aufgaben fachmännisch zu unterstützen.

Ich habe bereits langjährige praktische Erfahrung in der Logistikbranche und auch im kaufmännischen Bereich sammeln können. Nach meiner beruflichen Umorientierung, habe ich festgestellt, dass ich wieder einen Beruf ausüben möchte der meinen tatsächlichen Fähigkeiten entspricht.

Da ich mich persönlich und auch beruflich weiterentwickeln möchte, bin ich daran interessiert, in einem Team zu arbeiten, welches mich persönlich fordert und voranbringt.

Sie suchen eine Arbeitskraft mit kaufmännischer Berufsausbildung und jahrelanger Berufserfahrung in der Logistikbranche, die zudem gerne im Schicht- und Nachtdienst tätig ist ?

Ich bin überzeugt davon, dass Sie mit mir, eine ehrgeizige und engagierte Arbeitskraft bekommen, die all Ihren Anforderungen an diese Stelle entspricht.

Besonders hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang mein hervorragendes Organisationstalent, sowie die Fähigkeit, auf Kundenbedürfnisse einzugehen.

Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, sowie ein kontaktfreudiges Auftreten sind für mich eine Selbstverständlichkeit, ebenso wie die Bereitschaft, mich stetig weiterzubilden.

Gerne würde ich meine erworbenen Kenntnisse in Ihrem Unternehmen einbringen und hoffe, Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr darüber berichten zu können.

Meine Gehaltsvorstellungen liegen zwischen ... und ... brutto im Jahr.

Mit freundlichen Grüßen

DerPate1981

Anlagen Lebenslauf Kompetenzprofil Zeugnisse

Bewerbung, Anschreiben, Disposition, Logistik

Bewerbungsanschreiben zur Verwaltungsfachangestellte/Ausbildung, Verbesserungsvorschläge?

Hallo ich würde mich gerne dafür Bewerben, und bräuchte noch gute Verbesserungsvorschläge! Bitte

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte-Kommunalverwaltung ,aus dem Inserat ihrer Internetseite....

Sehr geehrte Damen und Herren,

über ihre Internetseite ..... habe ich erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung anbieten. Hiermit bewerbe ich mich um diesen Ausbildungsplatz.

Meine Ausbildung zur Verkäuferin habe ich am 30.06.2011 erfolgreich abgeschlossen. Nun möchte ich mich Beruflich Umorientieren, da ich während der Ausbildung festgestellt habe, dass mir die verwaltenden Arbeiten im Hintergrund mehr Freude bereiten. Um meine Interessen an diesen Tätigkeiten zu vertiefen, strebe ich eine neue Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten an.

Ich bin aufgeschlossen für neue Aufgaben und hoch motiviert neue berufliche Erfahrungen zu sammeln. Meine wesentlichen Stärken liegen in der Lernbereitschaft, Organisationsfähigkeit und Sorgfältiges Arbeiten.

Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Flexibilität sind für mich selbstverständlich. Zu dem verfüge ich über Grundkenntnisse in Word und Excel und bin sicher in Wort und Schrift.

Da ich in Zukunft eine verantwortungsvollere Tätigkeit übernehmen möchte in der ich meine Fähigkeiten erfolgreich einsetzen kann sehe ich in diesem Bereich mein berufliches Ziel.

Über die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ideen

Bewerbung - wie erklären, dass ich mein Abi abgebrochen habe?

Hallo ihr Lieben,

ich habe die 12. Klasse wiederholt gehabt und sie, als es bereits zum 2. male schlecht anlief, abgebrochen.

Es waren nicht die geitigen Anforderungen die mir Schwierigenkeiten machten. Ich hatte große private Probleme. Auch finanzieller Art (ich weiß meine Eltern HÄTTEN mich unterstützen müssen).

Deswegen bin ich nach dem Abbruch (mein Abschluss ist somit der nach der 10. Klasse, ein erweiterter Realschulabschluss) ersteinmal für 2 Jahre arbeiten gegangen, um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren und mir etwas anzusparen um durch die Ausbildung zu kommen.

Meine Bewerbung ist mir sehr sehr wichtig. Es gibt nicht viele Plätze für den Berufszweig und ich bin örtlich gebunden. Ich stehe also unter großem Druck. Wie soll ich den Abbruch erklären? Soll ich ehrlich sagen, dass es private Probleme waren? Dann denken die doch ich werfe das Handtuch sobald mal wieder was bei mir privat schiefläuft :(

Ich möchte aber auch nicht, dass sie denken, ich sei nicht clever genug für den Ausbildungsplatz :( Abiturienten werden bei der Ausbildung bevorzugt und es ist schlimm genug, dass ich diese Anforderung nicht mitbringe.

Was denkt ihr? Lieber ehrlich sagen, dass es an privaten Problemem scheiterte? Und wenn ja, etwas genauer erklären woran es lag oder lieber nur "aus privaten Gründen" schreiben? Oder z.B. die Ehrenrunde in der 12. mit Abbruch als "Kampf" darzustellen, den ich nicht aufgeben wollte, aber eben die geistigen Kompetenzen nicht genügend waren. Das könnte vielleicht wenigstens noch Zeichen von Ehrgeiz und Kampfwillen setzen??

Oder soll ich nichts dazu schreiben? Einfach hoffen, dass ihnen nicht auffällt oder sie sich nichts schlimmes dabei denken, dass ich zwar 13 Jahre zur Schule ging aber nur den erweiterten Real habe?

Ich wäre wirklich wirklich dankbar über hilfreiche Antworten :-)

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Abitur, Lebenslauf

Bewerbungsanschreiben um einen Schulplatz

Hallöchen, ich wollte eine Bewerbung schreiben um einen Schulplatz. Unzwar, hatte ich eine schreckliche Vergangenheit. Nunja, ich war in der Hauptschule, und habe es 2x wiederholt um den Hauptschulabschluss zu kriegen. Aber ich war so dumm und hab immer geschwänzt. Letztes Jahr wars meine letzte Chance den Abschluss zu kriegen aber ich habe es mir wieder selber verkackt. Ich hab aus fehlern gelernt und wollte zum "aller" letzten mal den Hauptschulabschluss machen. Deswegen muss ich jetzt eine Bewerbung schreiben. Aber ich weiss nicht wie ich anfangen soll ich komm einfach nicht weiter. Habe so angefangen..:

:: Eigene Adresse ::

:: Adresse Schule ::

Bewerbung um einen Hauptschulabschluss

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um einen Platz an Ihrer Schule mit dem Ziel, den Hauptschulabschluss zu erlangen.

Zurzeit hatte ich die 9. Klasse der Luise-und-Wilhelm-Teske-Schule besucht,, (jetzt komme ich nicht mehr weiter, da ich die schule geschwänzt habe und weiss nicht wie ich weiterschreiben soll)

" Und hier??? Soll ich hier schreiben warum ich die Schule zum letzten mal versuchen will? oder was in der Zukunft spricht? ? ? ? ? "

Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Bewerbung, Ihr Interesse geweckt hat und Sie mir eine positive Rückmeldung schicken.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name..


Könnt ihr mir bitte helfen? Ist wirklich wichtig, ich habe aus fehlern gelernt und es ist meine letzte chance ich will es machen. Bitte

Bewerbung, Anschreiben

Junge anschreiben mit dem man mal streit hatte...wie?

also .. ich hatte vor c.a. zwei monaten streit mit einem jungen,worum es darum ging dass er mir sagte dass er in mich verliebt sei(dies aber nur sagte weil ich ihn daraufangesprochen habe,ja ich weiß das war ziemlich doof von mir). ich hab ihm aber dann ein korb gegeben und danach war sogut wie keine kommunikation mehr und daraufhin hat er mich dann iwann überall gelöscht und geblockt(also wir wohnen etwas weiterentfernt voneinander und deswegen haben wir nur über skype etc kontakt gehabt) . also dachte ich dass er mich verarscht hat und so weiter und da sein freund auch meine freundin verarscht hatte( ich weiß ..alles ziemlich kompliziert und ich versuch es so kruz wie möglich zsm zufassen) jedenfalls hat er mich nach 2 monaten plötzlich wieder entblockt und meinte nur dass er das gemacht hat weil ich sowieso keinen grund hätte ihn anzuschreiben.. dann haben wir noch einwenig gestritten darüber dass aus liebe keine freundschaft enstehen kann etc.. und danach wieder tote hose :/ so und nun möchte ich ja eig mit ihm nich kontakt haben weil ich auch öfters an ihm denken musste und es auch immer lustig mit ihm war und ich auch seine stimme mochte und auch vermisse. und ja ich weiß nicht wie ich ihn anschreiben soll.. und überhaupt ob ich das machen sollte.. habt ihr ne idee? :(

Tut mir leid wenn ich es so geschrieben hab,dass ihr es nicht versteht xD wenn ihr fragen dazu habt ,einfach fragen ^^ Danke für jede antwort.

Anschreiben, Junge

Anschreiben Ausbildungsplatz zur Hotelfachfrau - Verbesserungsvorschläge?

Hallo,

ich möchte mich um einen Ausbildungsplatz zur Hotelfachfrau bewerben.

Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit meinem Anschreiben, nur die ersten beiden Absätze sind noch nicht "ganz rund":


1. Absatz a) "Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der Planung meiner beruflichen Zukunft habe ich mich für eine Ausbildung als Hotelfachfrau entschieden, da mir der Umgang mit Menschen viel Freude bereitet, und ich den Beruf aufgrund seiner vielfältigen Aufgabenbereiche sehr interessant finde. Empfang, Service, Küche, Housekeeping, Verwaltung, das Mitorganisieren von Veranstaltungen... All das stellt für mich eine sehr reizende Aufgabenbandbreite dar. "

1. Absatz b) "bei der Planung meiner beruflichen Zukunft habe ich mich eine Ausbildung als Hotelfachfrau entschieden, da mir der Umgang mit Menschen viel Freude bereitet, und ich den Beruf aufgrund seiner vielfältigen Aufgabenbereiche, wie dem Stewarding, dem Empfang, dem Arbeiten in der Küche und im Service, dem Verwaltungswesen und dem Mitorganisieren von Veransaltungen, sehr interessant finde".



2. Absatz: "Durch meinen 7-jährigen Aufenthalt in Spanien, beherrsche ich die spanische Sprache in Wort und Schrift. Ich verfüge über grundlegende bis gute Englischkenntnisse, und bin gerne bereit eine weitere Sprache zu erlernen, wie zum Beispiel Französisch oder Italienisch. Ich habe große Freude am Lernen von Sprachen, da

Bewerbung, Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Hotelfachfrau

Bewerbung um einen Schulplatz zur Altenpflegerin

hab meine Praxisstelle schon. Muss aber noch eine Bewerbung an die Schule schicken.weiß aber nicht ob mein Anschreiben gut genug ist. Wie findet ihrs?


Bewerbung um einen schulischen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich um einen Schulplatz zur Altenpflegerin zum xxxZurzeit besuche ich die 10. Klasse der xxx Schule in xxx, die ich im Sommer 2011 mit der Mittleren Reife abschließen werde.

Im Rahmen des schulischen Angebots habe ich bereits ein Praktikum in einem Altenheim abgeschlossen. Zu meinen Aufgaben gehörte ..xxx... Meine freundliche Art hat es mir ermöglicht, einen guten und vertrauensvollen Kontakt zu den Bewohnern herzustellen.

Mir ist bewusst, dass der Umgang mit Senioren ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Selbstständigkeit aber auch Teamfähigkeit verlangt. Diese Eigenschaften habe ich bereits in meinem Praktikum unter Beweis gestellt und sehe mich deshalb den Anforderungen gewachsen.

Einen Ausbildungsträger habe ich bereits, nämlich xxxx.Nun liegt meine Zukunft in Ihrer Hand.

Ich würde mich freuen, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und Sie mir die Möglichkeit geben, meinen Traumberuf zu verwirklichen.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen

xxx

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Altenpflege, Altenpflegerin, Ausbildungsplatz, bewerbungsanschreiben, Schulplatz

Anschreiben für eine Arbeitsplatz als Präsenzkraft in einem Pflegeheim

Hallo,

ich brauche dringend eure Hilfe. Uns zwar öffnet bei uns hier bald ein neues Pflegeheim von BeneVit und ich wollte mich dort als Präsenzkraft bewerben. Das Problem ist nur, ich habe noch nie eine Bewerbung geschrieben. Naja, ich fange mal an. Ich bin 42 Jahre alt, habe einen qualifizierten Hauptschulabschluss und bin Mutter von 2 Kindern (16 und 8 Jahre alt). Wie gesagt, ich habe keine Ahnung vom Bewerbung schreiben. Dennoch habe ich schon mal was zusammen gefasst. Ich finde aber, das es der letzte Schrott ist. Hier der Text den ich zusammen gefasst habe:

Sehr geehrte Frau xxxxxy,

der Informationsabend durch den Leiter von ,,Benevit“, Herrn Kaspar Pfister hat mein Interesse an einer Arbeitsstelle in einer Wohneinheit für Seniorinnen und Senioren geweckt.

Im Gegensatz zu meiner jetzigen Arbeitsstelle als Raumpflegerin in der Geschäftsstelle einer Krankenversicherung, wäre die Arbeit in ihrem Pflegeheim mit den Hausgemeinschaften wesentlich interessanter und abwechslungsreicher für mich.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr und stehe dafür jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ich finde den Text einfach lächerlich und sehr kurz. Könnt ihr mir beim verfassen des Textes helfen? Könnt ihr mir vielleicht ein Anschreiben verfassen, so den ihr schicken würdet?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus

Arbeit, Beruf, Zukunft, Bewerbung, Anschreiben, Job, Arbeitsplatz, Arbeitsstelle, Pflegeheim

Ich Hoffe die bewerbung is jetzt ok (ERSTER TEIL)

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch einen Bekannten habe ich erfahren, dass Sie im Jahr 2011 einen Ausbildungsplatz in Ihrem Unternehmen zur Augenoptikerin anbieten. Die Ausbildung zur Augenoptikerin spricht mich deshalb so an, da dieser Beruf sowohl handwerkliche als auch kaufmännische Tätigkeiten umfasst, weswegen es für mich eine interessante Herausforderung darstellt, der ich mich gerne stellen würde. Des Weiteren interessiere ich mich für die Funktionsweise des menschlichen Körpers, vor allem für die des Auges. Als entsprechende berufliche Qualifikation kann ich Ihnen Praktika in verschiedenen Bereichen des Einzelhandels und bei Fachärzten vorweisen. Ich habe viel Positives von zufriedenen Kunden über Ihr Unternehmen gehört. Da ich selbst Kunde in Ihrem Geschäft bin und eine Brille trage bin ich sehr überzeugt von Ihren Brillen und deren Herstellung. Durch meine derzeitige Tätigkeit im Einzelhandel in xXx, bin ich viel unter Menschen und kann gut auf deren Wünsche und Bedürfnisse eingehen, da ich aufgeschlossen und kontaktfreudig bin und viel Freude am Umgang mit anderen Menschen habe. Ich habe eine ruhige und eine gelassene Art wobei ich meine Aufgaben sorgfältig und konzentriert erledige.IS DIE SO OK WÜRD MICH ÜBER HIFLREICHE ANTWORTEN FREUEN DEN ENDE SCHREIBE ICH AUF NE NEUE SEITE da es MIR NET REICHT HIER -.- WÜRD MICH FREUEN WEN IHR EUCH DEN SCHLUSS AU ANSCHAUT

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Augenoptiker

Bewerbung als Hygienekontrolleur?! brauche Hilfe.

Guten Tag, ich habe gestern eine Bewerbung geschrieben und bin mir nicht wirklich sicher ob diese mir gelungen ist.. Ich bitte um ratschläge. Eine Verbesserung wäre wünschenswert.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Hygienekontrolleur

Sehr geehrte Damen und Herren,

ihre Stellenausschreibung in den ......... Nachrichten vom 09.10.2010 hat mich angesprochen, und ich möchte mich um eine Ausbildungsplatz bewerben. Ich habe mich bereits über das Internet informiert und bin überzeugt, dass ich für den Beruf geeignet bin. Sehr gern möchte ich mich um einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2010 bei Ihnen bewerben.

Ich interessiere mich für den Beruf des Hygienekontrolleurs, weil es mir die Möglichkeit gibt in einem zukunftsorientierten Bereich, wie es im Hygienesektor ist, eine Ausbildung mit langfristiger Perspektive zu erlernen. Zu meinen Stärken gehören technisches Verständnis, Teamfähigkeit und geistige, zeitliche und räumliche Flexibilität, die ich durch viele Nebentätigkeiten außerhalb der Schule und durch Gruppenarbeiten erworben habe. Selbstständiges und präzises Arbeiten runden mein Profil ab. Ich erwarte durch eine Ausbildung bei Ihnen zum Hygienekontrolleur mich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.

Über ein persönliches Bewerbungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Deutsch, Hygiene, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung

Bewerbung als SozPäd beim Jugendamt, bitte durchlesen und korregieren

Hallo, habe hier eine sehr wichtige Bewerbung. Könntet ihr sie vielleicht mal angucken, ob ich das so lassen kann. Hab ich Rechtsschreibfehler übersehen? Danke im Voraus. Lenatschka

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich die Stellenanzeige auf Ihrer Homepage, für die Abteilung Jugendhilfe – Sachgebiet Erziehungshilfe/Sozialer Dienst, gelesen.

Bereits im Studium fokussierte ich mich auf die Bereiche der Kinder- und Jugendarbeit. Durch die Arbeit an einer Lernhilfeschule, mit oft sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen, eignete ich mir viele praktische pädagogische Kompetenzen an. Im einjährigen Berufspraktikum an einer Schule für Praktisch Bildbare, habe ich meine Aufgabengebiete noch erweitern können. Die Aufgabe bestanden in projektbezogener Gruppen- und Einzelarbeit, die eigenständig erarbeitet, durchgeführt und reflektiert wurde. Außerdem war Elternarbeit ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit. Aktuell befinde ich mich in einer Anstellung, möchte mich allerdings umorientieren. Da ich mich schnell in neue Aufgabenbereiche einfinde kann, würde ich das gerne in der Jugendhilfe beweisen.

Zu meinen persönlichen Fähigkeiten zähle ich Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Empathie. Zusätzlich verfüge ich; mitunter durch meinen eigenen Migrationshintergrund, über interkulturelle Kompetenzen. Ebens

Bewerbung, Anschreiben, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben