Anschreiben – die neusten Beiträge

Anschreiben für Bewerbung Praxissemester bei AMG

Hallo,

ich studiere Wirtschaftsingenieur und wollte fragen was ihr von meiner Bewerbung für ein Praxissemester bei AMG haltet? Sie kommt mir zu lang vor...Was würdet ihr kürzen oder verändern?? Danke schonmal fürs durchlesen! ;-)

Sehr geehrter Herr …,

durch meinen Vater, der als Elektroingenieur bei Daimler arbeitet, bekam ich früh mit, welche Faszination und Leidenschaft von der Marke Mercedes-Benz ausgeht. Auf der Karriereseite von AMG fand ich einen Slogan, den ich ziemlich passend fand: „Wenn du beim Sound eines V8 feuchte Hände bekommst, dann bist du hier richtig.“

Während meiner Ausbildung bekam ich nach einem firmeninternen Fußballturnier die Gelegenheit, 30 Minuten lang selbst mit einem SLS AMG fahren zu können. Wenn ich daran denke, bekomme ich nicht nur feuchte Hände, ich bekomme Gänsehaut.

Aus diesem Grund wäre es für mich ein Traum, ein Praktikum bei AMG zu absolvieren, weil mich diese Autos absolut faszinieren und ich darauf brenne, weitere Einblicke, vor allem über den Entstehungsprozess dieser Autos, zu bekommen. Zusätzlich motiviert es mich, dann zu dem Team zu gehören, dass die Entstehung eines solchen Autos erst ermöglicht und selbst dazu beizutragen, die Autos noch besser zu machen.

Nach meiner Ausbildung arbeitete ich 8 Monate an der Produktionslinie in Bad-Cannstatt, zur Herstellung von V6 und V8 Motoren. Dort durfte ich in verschiedenen Bereichen der Motorenmontage arbeiten. Dies ging von den Ölspritzdüsen, den Lagerschalen für die Kurbelwelle und den Pleuel der Kolben, über die Steuerkette bis hin zu den Zylinderköpfen. Dadurch erhielt ich tiefe Einblicke über die Fertigstellung eines Verbrennungsmotors aus Einzelteilen, zu fertigen Modulen und schließlich zum Endprodukt.

Das hat bei mir besonderes Interesse geweckt, insbesondere welche Prozesse dahinter stecken, bis es zum Endprodukt Motor kommen kann. Deswegen bietet diese Praktikumsstelle einen besonderen Reiz für mich.

Während meiner Ausbildung nahm ich an verschiedenen Teambildungs-Projekten teil. Außerdem hatte ich die Möglichkeit, an einem sozialpädagogischen Lehrgang teilzunehmen. In Kleingruppen erarbeiteten wir dort verschiedene Projekte. Anschließen trugen wir die Ergebnisse der gesamten Gruppe vor, wodurch Team- und Kommunikationsfähigkeit trainiert wurden.

Doch erst in den 8 Monaten an der Motorenmontage lernte ich, was Teamarbeit auch im Arbeitsalltag bedeutet. Da es immer wieder zu Störungen an Maschinen kam, war oft Teamwork und eine gute Kommunikation und Koordination der Arbeitsschritte gefragt, um gemeinsam die geforderte Stückzahl zu erreichen. Ich fand es ein tolles Gefühl, diese Erfolge gemeinsam erreicht zu haben.

Ich hoffe durch dieses Praktikum wertvolle Einblicke in Ihrem Unternehmen gewinnen zu können, die mich im Hinblick auf mein späteres Berufsleben, aber auch noch während meines Studiums weiter bringen werden. Daher freue ich mich sehr über ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Studium, Bewerbung, Anschreiben, AMG, Autoindustrie, Praktikum, Wirtschaftsingenieurwesen, Praxissemester

Fsj Kindergarten Bewerbung Anschreiben

Hallo, heute morgen bekam ich einen anruf das ich noch heute ein vorstellungsgespräch im kindergarten haben werde, sie wollen natürlich das ich eine bewerbung mitbringe und da es so kurzfristig war, bin ich nun dabei mein anschreiben fertig zu machen, nun möchte ich von euch wissen ob ich es so belassen kann wie ich es geschrieben habe oder ob ihr noch etwas daran verändern würdet. danke schon mal für eure hilfe :)

Bewerbung um ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich bei Ihnen um einen Platz als Absolvent eines „Freiwilligen Sozialen Jahres“ bewerben.

Ich habe dieses Jahr meinen Schulabschluss an der Turley- Mittelschule in Oelsnitz mit einem Realschulabschluss beendet und würde nun gerne ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kinder- bzw. Jugendeinrichtung absolvieren, da ich mich gerne sozial engagiere und ich es als guten Beginn für das Berufsleben sehe.

Ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kinder- bzw. Jugendeinrichtung würde mir sehr viel Freude bereiten, da ich mich gerne um Kinder jeden Alters kümmere und sie bei ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen möchte.

Ich bin freundlich, belastbar, teamfähig und kann gut mit Kindern umgehen, da ich selbst eine Nichte und einen Neffen habe, um die ich mich mit Freude kümmere. Zudem sind Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein für mich selbstverständlich.

Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr

Bewerbung Polizei Anschreiben

Einen schönen guten Morgen :-)

Ich benötige mal eure Hilfe, ich möchte mich bei der Polizei bewerben, und weiss nicht recht wie ich das Motivationsanschreiben schreiben soll. Ich möchte es relativ kurz aber ausdrucksstark haben (und ohne Rechtschreibfehler :-/ ) Könntet Ihr da mal einen blick drauf werfen? :-)

"Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Polizeianwärter für den mittleren Dienst für das Einstellungsjahr August 2014, da mich viele Facetten des Polizeiberufs begeistern.

Durch ein Praktikum bei der Polizei Stade im Bereich Kinder- und Jugendkriminalität habe ich schon einige Erfahrungen und Eindrücke über das Berufsbild des Polizisten sammeln können. Die Aufgaben eines Polizisten überzeugt mich nicht nur von seinem gesellschaftlichen Nutzen, sondern weckt in mir auch das Vertrauen, das mich dessen Ausübung auch nach Jahren noch zufrieden stellen kann. Besonders reizt mich die Vielfalt an Aufgaben, gepaart mit der Möglichkeit Menschen zu helfen.

Ich bin überzeugt davon, dass meine charakterlichen Eigenschaften den Anforderungen des Polizeiberufs Entsprechen. Ich bin nicht nur verantwortungsbewusst, teamfähig, hilfsbereit, sondern besitze auch Einfühlungsvermögen und kann auch unter Druck effizient arbeiten.

Über eine Einladung zum Einstellungstest würde ich mich sehr freuen."

Bewerbung, Anschreiben, Polizei, Ausbildung, Motivation

Mein Ex hat mich angeschrieben, wie soll ich darauf reagieren?

Gestern hat mich mein Ex angeschrieben mit einem simplen "Hi :)" und ich habe bisher noch nicht geantwortet. Ich weiß auch nicht so recht ob ich antworten soll, es ist mittlerweile schon 1 Jahr vergangen seit ich die Beziehung beendet habe und zu dieser Zeit war es sehr turbulent, er kam nicht von mir weg, hat noch die nächsten Wochen und Monaten versucht an mich ranzukommen aber nachdem ich den Kontakt abbrach, war zwischen uns Funkenstille - bis gestern. Ich habe ihn immer noch in der Freundesliste auf Facebook und bisher haben wir kein Wort miteinander gewechselt. Ich bezweifle aber auch, dass er noch irgendetwas für mich fühlt, weil er meines Wissens nach in einer Beziehung ist die er einige Monate nach unserer Trennung begann. Ich würde wirklich gerne wissen wieso er mich angeschrieben hat und ich fühle mich auch nicht mehr zu ihm hingezogen, geschweige denn empfinde was für ihn. Nun ja, ich habe es meiner Schwester erzählt und sie sagte mir ich solle ihm auf keinen Fall antworten weil es sonst meine Mutter rausbekommen und dann Ärger machen würde (ich bin 19 und sie kam nie mit dieser Beziehung klar). Ich persönlich denke anders, ich meine, ich hätte nichts dagegen wieder mit ihm zu schreiben. So wie normale Freunde - liegt ja eine lange Zeit zwischen uns beiden. Aber wenn ich ihm antworte, dann würde vielleicht meine Schwester stressen. Ich weiß nicht so recht was ich machen soll. Brauche euren Rat, was würdet ihr tun?

Anschreiben, Facebook, Ex-Freund

Bewerbung Hotelfach - Housekeeping so ok?

Hallo zusammen,

ich bin mal wieder dabei eine Bewerbung für eine Freundin zu schreiben. Da sie sich bisher nie bewerben musste hat sie davon logischerweise auch keine Ahnung.

Kann man das so stehen lassen???


Sehr geehrter Herr Mustermann,

mit großem Interesse habe ich Ihrem Stellenprofil im Internet entnommen, dass Sie zur Verstärkung Ihrer Aktivitäten eine Angestellte im Bereich der Zimmerreinigung suchen. Um mich privat, sowie beruflich zu verändern bewerbe ich mich als motivierte und verantwortungsvolle zukünftige Mitarbeiterin bei Ihnen.

Ich bin ausgebildete Hotelfachfrau und habe mich besonders auf den Bereich des Housekeepings spezialisiert. Zudem bringe ich ein sehr großes Maß an Erfahrung auf diesem Gebiet mit, da ich seit 20 Jahren in einem der größten Hotelbetriebe auf der Insel Rügen arbeite.

Meine Arbeitsweise zeichnete sich durch Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit aus. Auch Routineaufgaben erledigte ich stets konzentriert und gewissenhaft. Meine Vorgesetzten und Kollegen schätzten meine hilfSbereite, flexible und engagierte Art, die Gäste meine Freundlichkeit und mein stets offenes Ohr. Ich bin ein ehrlicher und kommunikationsstarker Mensch, arbeite teamorientiert wie auch selbständig und lege viel Wert auf einen strukturierten und ordentlichen Arbeitsplatz.

Loyalität, Diskretion und Pflichtbewusstsein kennzeichnen meine Persönlichkeit. Ich verfüge über Organisationstalent, eine rasche Auffassungsgabe und die Bereitschaft, mich weiterzuentwickeln und Neues zu erlernen. Ein gepflegtes Äußeres und sehr gute Umgangsformen sind für mich ebenso wie Pünktlichkeit selbstverständlich. Zudem bin ich auch bei größerem Arbeitsanfall außerordentlich belastbar.

Sehr gern würde ich Ihr Team mit meinen bisherigen Kenntnissen unterstützen und könnte Ihnen somit ab März 2014 zur Verfügung stehen.

Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich schon heute auf ein Vorstellungsgespräch, um Sie persönlich von meinen Stärken überzeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

XY


**Ich würde mich über Tipps sowie Änderungsvorschläge wirklich sehr freuen ** GLG Angel

Bewerbung, Anschreiben, Hotel, Hotelfachfrau, Housekeeping, zimmermädchen

Anschreiben für Ferienjob bei Daimler. Ist das ok so?

Ich würde mich gerne für einen Ferienjob bei Daimler bewerben.. in der Produktion, also ein paar Wochen lässig am Band stehen ;) Hab jetzt ein Anschreiben verfasst, weiß aber nicht, ob dies so ok ist. Wäre sehr nett, wenn ihr mal drüberschauen könnten und mir Tips geben könnten, was ich da noch besser machen kann! Danke.

"Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um eine Ferienbeschäftigung in der Produktion im Mercedes-Benz Werk XY.

Als Studentin möchte ich meine kommenden Semesterferien sehr gerne sinnvoll nutzen. Eine Beschäftigung in Ihrem Werk erscheint mir dahingehen als optimal.

Durch mein Lehramtsstudium an der XY in XY, bringe ich eine hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit mit. Da ich unter anderem das Fach Wirtschaftslehre studiere, würde ich es als große persönliche Bereicherung empfinden, einen Einblick in die Produktionsprozesse eines weltweit erfolgreichen Unternehmens zu bekommen und für einige Zeit ein Teil dessen zu sein.

Weiterhin zeichne ich mich durch eine hohe Belastbarkeit, großen Fleiß und Zuverlässigkeit aus. Dank früherer Ferienbeschäftigungen, ist mir auch die Schichtarbeit nicht fremd. (---> Frage: könnte ich hier eventuell auf eine Arbeitszeugnis verweisen, dass ich der Berwerbung anfüge?)

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Ich bin sehr an einer Mitarbeit in Ihrem Unternehmen interessiert und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen"

Bewerbung, Anschreiben, Ferienjob

Hilfe zur Bewerbung in einen Zoofachgeschäft?

Ich helfe meiner Mutter gerade beim Bewerbungsanschreiben aber wir kommen hier echt nicht weiter. Meine mum hat zwar eine Ausbildung zur friseurin gemacht, hat aber danach nur als Verkäuferin und Tagesmutter gearbeitet. Jetzt sucht sie nach einer neuen beruflichen Herausforderung und würde gerne bei Fres*napf arbeiten. Wir haben schon ewich haustiere gehabt Kaninchen meerschweinchen hamster und nun seit 5 Jahren einen Hund und vondaher hat meine mum auch ahnung von tieren aber wir wissen echt nicht wie wir die bewerbung schreiben sollen die Bewerbung hört sich meines erachtens nach sehr zerstückelt an.

Liest sie euch durch und BITTE gebt uns Tipps DANKE :)

Bewerbung als „Verkäufer/in“ in Teilzeit (in xx)

Sehr geehrter Herr xxx,

für die ausgeschriebene Stelle in der Jobbörse zur Verkäuferin bin ich genau die Richtige, denn ich bin eine tierliebe und versierte Verkäuferin mit mehrjähriger Berufserfahrung. Ich war bis zum 02.02.2013 als Verkäuferin bei C&A und zuvor war ich 7 Jahre bei GAASTRA tätig. Zu meinen Kernaufgaben gehörten an erster Stelle die Beratung und der Verkauf, Kassieren mit Scannerkassen sowie die Kontrolle der Warenausgänge und die Innendekorationen anzufertigen.

Aufgrund meiner Berufserfahrung und Kommunikationsstärke gelingt es mir, im Verkauf stets ein kompetenter Ansprechpartner zu sein. Dabei ist mir Kundenservice und Kundenzufriedenheit sehr wichtig.

Der Erfolg Ihres Unternehmens ist nicht zu übersehen was die mehr als 1.200 Märkte beweisen und auch für meinen Hund und mich gehört Fressnapf, mit seiner freundlichen, kompetenten und vorallem ehrlichen Beratung und den preiswerten Angeboten, bei der Besorgung von Futter und Zubehör, zu den liebsten Geschäften.

Meine Ausbildung zur Friseurin habe ich im Januar 1993 mit der bestandenen Abschlussprüfung beendet.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

xxy

Bewerbung, Anschreiben

Bewerbung OTA (Operationstechnischer Assistent)

Hallo Leute, ich habe vor mich als OTA zu bewerben und habe nun 2 Anschreibe gemacht. Ich kann mich leider für keines der beiden entscheiden und bräuchte Hilfe...Vielleicht sind ja auch beide schlecht :/

Sehr geehrte Damen und Herren,


aufgrund eines Telefonats mit Ihrem Sekretariat habe ich erfahren, dass Sie für dieses Jahr noch Ausbildungsplätze für den Beruf des Operationstechnischen Assistenten zu vergeben haben, aus welchem Grund ich mich hiermit bei Ihnen bewerbe.

Anfang diesen Jahres habe ich erfolgreich meine Fachoberschulreife mit Qualifikation abgeschlossen und befinde mich seitdem auf der Suche nach einer Ausbildung.
Durch mein Interesse an der Anatomie, Physiologie und den chirurgischen Abläufen während einer OP, strebe ich eine medizinische Ausbildung an. Dieses Interesse lebe ich in meinem Privatleben durch das Lesen von passender Lektüre aus.

Die Möglichkeit teil eines Operationsteams zu sein, welches Menschen mit unterschiedlichsten Krankheiten hilft, bestärkt mich in meiner Entscheidung, den Beruf des OTA erlernen zu wollen.
Des Weiteren liegt mir der Umgang mit Menschen, sowie sorgfältiges Arbeiten in verschiedensten Stresssituationen.

Absolute Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude dürfen Sie selbstverständlich voraussetzen.

Sehr gerne möchte ich sie vorab in einem Vorstellungsgespräch und Praktikum von meiner Eignung überzeugen.


Mit freundlichen Grüßen

Und das zweite

Sehr geehrte Damen und Herren,


aufgrund eines Telefonats mit Ihrem Sekretariat habe ich erfahren, dass Sie für dieses Jahr noch Ausbildungsplätze für den Beruf des Operationstechnischen Assistenten zu vergeben haben. 
Da das XXX-Bildungsinstitut und das XXX für die vorbildliche und qualitativ hervorragende Ausbildung bekannt ist, bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz. 

Anfang diesen Jahres habe ich erfolgreich meine Fachoberschulreife mit Qualifikation abgeschlossen und befinde mich seitdem auf der Suche nach einer Ausbildung.
Vorzugsweise würde ich gerne eine medizinische Ausbildung anstreben, da ich mich sehr für Anatomie und die chirurgischen OP-Abläufe interessiere.
Die Möglichkeit teil eines Operationsteams zu sein, welches Menschen mit unterschiedlichsten Krankheiten hilft, bestärkt mich in meiner Entscheidung, den Beruf des OTA erlernen zu wollen.

Ich verfüge über ein schnelles Auffassungsvermögen, gute Merkfähigkeit und über ein handwerkliches sowie technisches Verständnis. 
Des Weiteren zählen Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit sowie selbstständiges Arbeiten zu meinen Stärken. 


Für ein vorheriges Praktikum stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen.


Mit freundlichen Grüßen
Medizin, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, OTA

Bewerbungsanschreiben, Heilerziehungspflege! Hilfe!

Hallo! Ich bin gerade dabei ein Bewerbungsanschreiben zu verfassen und bin etwas ratlos. Ich schaffe es irgendwie nicht wirklich etwas sinnvolles darein zu scheriben, obwohl mein Kopf voller ideen ist. Es ist meine erste Bewerbung als HEP und ich würde gerne übernommen werden! Ich habe schon so meine Wünsche in welchen Bereich ich gerne gehen würde (Integrativ KIGA oder Tagesbildungsstätte), bin mir aber nciht sicher ob das so durch geht oder ob das in ein Vorstellungsgespräch kommt ... Hoffe mir kann wer helfen! DANKE schonmal im vorraus!

"Sehr geehrter Herr ... ,

Ende Juli 2013 beende ich meine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Ich bin bereits einige Jahre mit der Arbeit der (NAME der Einrichtung) vertraut und würde sehr gern meine bisher gesammelten Erfahrungen in Ihrer Einrichtung umsetzten.

Das Gesamtbild mit der christlichen Einstellung und den vielen verschieden Möglichkeiten den Anwohnern ein passendes Wohnumfeld zu schaffen, haben mich bereits zu Beginn der Ausbildung überzeugt.

Für mich sind das Eigenschaften die zu einem gesunden Arbeitsklima beitragen und das Zusammenarbeiten mit den Anwohnern flexibel und offen gestalten.

Während meiner gesamten Ausbildung habe ich verschiedene Bereiche kennengelernt und habe besonders die Zusammenarbeit und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit körperlich und geistiger Behinderung lieben gelernt.

Mein letztes Jahr der Ausbildung absolviere ich im Erzieherischen Bereich und fühle mich hier wohl. Mit dieser Arbeit kann ich mich sehr gut identifizieren.

Persönlich lege ich viel Wert auf selbstständiges Arbeiten und auf eine Aufgeschlossene Verhaltensweise gegenüber Kollegen sowie zu den zu Betreuenden Menschen.

Ich kann mich flexibel auf neue Situationen einstellen und bin gerne bereit, mich engagiert meiner Arbeit zu widmen. Hierbei verweise ich auf mein Arbeitszeugnis.

Ich würde mich über ein persönliches Vorstellungsgespräch mit Ihnen sehr freuen"

Ich finde das der Anfang zu lang ist und das Ende zu kurz und abgeschnitten wirkt... Ich will ja auch keine Standart Bewerbung schreiben, da ich mich noch in anderen Einrichtungen bewerben will, aber diese ist mir die wichtigste, wenn ihr versteht was ich meine... Danke nochmal! :)

Bewerbung, Anschreiben, berufseinsteiger, Heilerziehungspflege

Anschreiben Ausbildung Veranstaltungskauffrau HILFE

Ich möchte mich gerne für eine Stelle zur Veranstaltungskauffrau bewerben. Hab mein Anschreiben gerade fertig bekommen. Was kann man da noch verbessern? Und ist es zu lang? Ich finde nämlich schon aber ich weiß nicht was ich da kürzen kann!! Jemand ne Ahnung? Danke schon mal für eure Hilfe. :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Veranstaltungskauffrau

Sehr geehrter Herr xy,

über Ihre Homepage habe ich erfahren, dass Sie einen Ausbildungsplatz zur Veranstaltungskauffrau in Ihrem Betrieb zu vergeben haben. Ich interessiere mich sehr für den Beruf der Veranstaltungskauffrau und möchte mich daher um diese Stelle bewerben.

Ich habe die xy Schule im Juli 2011 mit dem mittleren Bildungsabschluss beendet.

Der Beruf der Veranstaltungskauffrau sagt mir sehr zu, da ich gerne mit Menschen arbeite. Geeignet sehe ich mich aufgrund meiner Zielstrebigkeit. Zudem bin ich ein hilfsbereiter, teamfähiger Mensch, der kommunikativ und kontaktfreudig im Umgang mit anderen Menschen ist. Mir gefallen vor allem die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die unter anderem die verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten oder auch das organisieren von Veranstaltungen beinhaltet.

Ich verfüge über gutes Englisch in Wort und Schrift. Selbstständiges Arbeiten, aber auch das Arbeiten im Team, sowie Zuverlässigkeit zähle ich zu meinen Stärken. Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind für mich selbstverständlich.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Anlagen: 1 Abschlusszeugnis 1 Urkunde 1 Anschreiben 1 Lichtbild 3 Praktikumsbestätigungen

Bewerbung, Anschreiben, Eventmanager, veranstaltungskauffrau, Veranstaltungskaufmann

Bewerbung als Verkäuferin in Teilzeit... Bewerbung okay?

Ich möchte mich gerne als Verkäuferin in Teilzeit bewerben. Weiß nur leider nicht ob ich mein Anschreiben so lassen kann, ob es total daneben ist oder sonstiges. Verbesserungsvorschläge und Kritik werden/wird gerne angenommen, aber bitte nicht unfreundlich werden.

Bewerbung als Verkäuferin in Teilzeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich auf ihre Onlineanzeige, auf ihrer Internetseite. Da ich mich beruflich anders orientieren möchte und eine neue Herausforderung suche, bin ich an einer Mitarbeit als Teilzeitangestellte in Ihrem Unternehmen sehr interessiert.

Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Personaldienstleistungskauffrau. Ich bin sehr zuverlässig, engagiert und ehrgeizig. Meine freundliche und offene Art ermöglicht mir ein kompetentes und sicheres Auftreten, auch Kunden gegenüber.

Durch meine langjährige Aushilfstätigkeit bei XXX sowie XXX konnte ich bereits etwas Erfahrung im Einzelhandel sammeln, außerdem haben diese Tätigkeiten dazu beigetragen meine Teamfähigkeit zu optimieren. (Ich bin überzeugt, dass ich mit diesen Voraussetzungen und meiner Motivation mich hervorragend in Ihrem Unternehmen einbringen werde.)

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

*---- noch kurz als Info, meine Ausbildung hat ja nichts mit dem Verkauf im Einzelhandel zu tun, gefordert wird jedoch Berufserfahrung in dem Bereich ODER eine abgeschlossene kfm. Ausbildung.

Danke*

Bewerbung, Anschreiben, Teilzeit, Verkäuferin

Bewerbungsanschreiben für FSJ im Kindergarten so okay?

Hey ihr! Ich habe mich für ein FSJ in einem Kindergarten entschieden, eben gerade dort angerufen und mich nach einem freien Platz erkundigt. Dieser Kindergarten bietet zum 1.8.13 einen Platz an und am Telefon klang die Frau auch super sympathisch und hat sich schon gefreut, dass ich angerufen hab :) ich darf meine Bewerbung noch heute abgeben :) Da ich mich allerdings noch nie auf soetwas beworben habe, wollte ich hier mal nachfragen, ob meine Bewerbung okay ist oder ob jemand Verbesserungsvorschläge hat:

Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte Frau XYZ,

durch eine persönliche Recherche habe ich von der Gegebenheit eines Freiwilligen Sozialen Jahres in Ihrer Kindertagesstätte erfahren und bewerbe mich daher mit größtem Interesse für den 1. August 2013 in dem Bereich Kinderbetreuung.

Hierfür habe ich mich entschieden, da es mich sehr fasziniert, Kinder bei Ihrer Entwicklung auf dem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten und zu unterstützen. Zu meinen Stärken zählen meine offenherzige und zugängliche Art, wodurch es mir schon immer sehr leicht und schnell gelungen ist, ein festes Vertrauensverhältnis zu Kindern aufzubauen. Eine eigenständige Arbeitsweise, sowie Verlässlichkeit und Einsatzfreude sind für mich selbstverständlich.

Da ich oft in meiner Freizeit auf Kinder aufpasse und Grundschulkindern spielerisch den Heimat- und Sachkunde- und Englischunterricht nahebringe, habe ich bereits praktische Erfahrungen mit Kindern verschiedener Altersgruppen gesammelt, wodurch sich meine Begeisterung über ein Freiwilliges Soziales Jahr in Ihrer Kindertagesstätte zusätzlich verstärkt.

Besonders hat mich an Ihrer Einrichtung beeindruckt, dass den Kindern die Religion nahe gebracht wird, was ich für die Entfaltung eines Sozialverhaltens der Kinder für außerordentlich wichtig empfinde.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch von meinen Stärken überzeugen. Über eine positive Rückmeldung Ihrerseits freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen Unterschrift


Was haltet ihr davon? (Habe am Telefon nachgefragt, wie das Anschreiben aussehen sollte und sie meinte, dass da jetzt nicht stehen soll "momentan besuche ich Schule XYZ" oder "meine schulische Laufbahn habe ich im Jahr X mit dem-und-dem Abschluss beendet", weil sie einfach nur das letzte Zeugnis haben möchte und da dann ja eh sehen kann, wann ich auf welcher Schule und in welcher Klasse war. Außerdem steht das ja auch im Lebenslauf. Deswegen habe ich das nicht im Anschreiben stehen!)

Für Verbesserungen bin ich offen, natürlich auch für Kritik :)

Bewerbung, Anschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Kindergarten

Bewerbung als Kaufmann im Groß- und Außenhandel / Eure Meinungen

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (Großhandel)

Sehr geehrter Herr xxx,

durch eine persönliche Recherche habe ich von einer fundierten Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (Großhandel) in Ihrem Unternehmen erfahren. Gern möchte ich mich bei Ihnen für einen dieser Ausbildungsplätze bewerben.

Letztes Schuljahr besuchte ich die Theodor-Heuss-Realschule in Lörrach, die ich im Juli diesen Jahres erfolgreich mit der Mittleren Reife erworben habe. Derzeit besuche ich das Kaufmännische Berufskolleg I der Kaufmännischen Schule in Lörrach, was ich im August 2012 beenden werde. Ich habe mich für diesen einjährigen Berufsweg entschieden, da ich gerne mehr Erfahrungen und Eindrücke in der Kaufmännischen Berufswelt sammeln möchte.

Für eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel (Großhandel) habe ich mich entschieden, da mir kaufmännisches Denken und der Umgang mit Zahlen sehr liegt, wie Sie auch an meinen guten Noten in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (Rechnungswesen), Gesamtwirtschaft und Textverarbeitung erkennen können. Sie finden in mir einen engagierten, zuverlässigen Mitarbeiter, der auch in Stresssituationen den Überblick bewahrt. Ich bin verantwortungsbewusst und verfüge über eine hohe Auffassungsgabe. Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten ist für mich ebenso selbstverständlich, wie auch die Arbeit im Team.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken und meiner Motivation überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Kaufmann

Anschreiben Bewerbung (Ausbildung) als Sport- und Gesundheitstrainer

Hallo, ich schreibe gerade an einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Sport- und Gesundheitstrainer. Hier benötige ich Hilfe bzgl. meines Anschreibens. Ich würde gern wissen, was Ihr denkt, man noch besser machen kann.

Hier die Aufgabenstellung vom Ausbildungsbetrieb: Anschreiben mit Deiner Motivation, Deinen Plänen und Deiner Begründung, weshalb Fitness cool ist.

Hier mein bisheriges Anschreiben:

Sehr geehrter Herr Dr. Schultheiss,

durch die Recherche im Internet habe ich auf Ihrer Internetseite erfahren, dass Sie Fitness- und Lifestylefans zu Personaltrainern ausbilden.

Wenn es ein Wort gibt, was meine Persönlichkeit am besten beschreibt, dann ist es Ehrgeizig! Das konnte ich in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn immer mehr als beweisen. Führungsqualität, Verantwortungs- und Selbstbewusstsein zählen hierbei zu meinen Stärken. Ich bin geübt darin Menschen zu motivieren, im Team und zielstrebig zu arbeiten.

Ich leite zur Zeit die Amnesia Event Management UG als Geschäftsführender Gesellschafter. Ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen habe ich mich seit langem entschieden mir ein weiteres Standbein in meiner Lieblingsbeschäftigung, dem Sport, zu erarbeiten. Daher bin ich Hochmotiviert meine gesamte Aufmerksamkeit auf eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen zu richten und meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Fitness ist das bisher beste was mir in meinem Leben passiert ist. Mehr als nur ein Sport, ist es das was mir Zielstrebigkeit und Selbstbewusstsein gelehrt hat. Ich stelle fast täglich fest, dass mich das Training in einem weitaus tieferen Umfang geprägt hat, als ich je gedacht hätte. Diese Begeisterung kann und möchte ich auf andere übertragen und somit den wichtigsten Baustein für ein besseres Leben weitergeben.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung

bewerbungsanschreiben quereinsteiger

Hallo, könnte jemand mein Bewerbungsanschreiben bewerten? Ich bewerbe mich als Quereinsteiger und weiß nicht so recht wie ich das anschreiben machen soll: Bewerbung als Betreuungsassistentin

Sehr geehrte Frau x,

durch eine befreundete Mitarbeiterin aus Ihrem Hause habe ich erfahren dass sie laufend Hilfskräfte und Betreuungsassistenten suchen. Ich bin auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im sozialen Bereich. Der Aufgabenbereich, die Anzahl der Arbeitsstunden und die Ortsnähe entsprechen genau dem was ich mir schon lange gewünscht habe. Seit 2011 bin ich bei x als Forderungsmanagerin tätig. Meine täglichen Aufgaben umfassen die Entgegennahme eingehender Anrufe von Schuldnern sowie das Ausarbeiten von Zahlungsvereinbarungen und die Korrespondenz mit Schuldnerberatungen. Zuvor habe ich als Marktleitervertretung im xxx gearbeitet und vermisse nun den Umgang mit Menschen und eine abwechslungsreiche Arbeit. Ich bin sehr belastbar, flexibel und besitze ein großes Verantwortungsbewusstsein. Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen sind für mich selbstverständlich. Kenntnisse, die mir fehlen, kann ich mir sehr schnell beibringen. Ich liebe den Umgang mit Menschen und meine offene, freundliche und fröhliche Art ermöglichen mir ein sehr gutes Miteinander. Das Arbeiten in Spät- oder Nachtschichten macht mir nichts aus.

Ich könnte ab xxx bei Ihnen anfangen, stehe Ihnen aber jederzeit für ein Probearbeiten zur Verfügung.

Ich hoffe ich konnte Ihr Interesse an mir wecken und würde mich sehr über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen.

Mit freundlichem Gruß,

würde mich sehr über hilfreiche verbesserungsvorschläge freuen

Bewerbung, Anschreiben, bewerbungsanschreiben, Quereinsteiger, Soziale Berufe, Pflegefachkraft

Anschreiben Praktikum Technische Produktdesignerin..geht das so?

Hallo Zusammen,

Ich möchte mich für ein Praktikum als T.Produktdesignerin bewerben und wollte euch fragen ob das so geht?

Sehr geehrte xxx,

auf der Suche nach einer Möglichkeit, den Beruf des technischen Produktdesigners in der Praxis kennenzulernen, bewerbe ich mich hiermit um ein Praktikum in Ihrem Unternehmen.

Über die verschiedenen Tätigkeiten habe ich mich bereits informiert und möchte nun Einblicke in den Berufsalltag des Technischen Produktdesigners bekommen. Besonderes Interesse hat der Beruf bei mir geweckt, aufgrund seiner Vielseitigkeit und den hiermit gegebenen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem liegt ein großer Reiz für mich darin, die Entwicklung vom theoretischen Entwurf bis hin zum hergestellten Produkt direkt mitgestalten und miterleben kann.

Das Organisieren und Verwalten gehört zu meinen Stärken ,wie auch das Arbeiten im Team, was mir durch meine offene und kommunikative Art liegt. Ebenfalls bin ich stets offen und interessiert den Umgang mit neuer Software zu erlernen.

Desweiteren zeichnen mich Stärken wie Kreativität,Verantwortungsbewusstsein,sowie Flexibilität aus. In mir finden Sie eine aufgeschlossene und belastbare Praktikantin.

Ich freue mich, wenn Sie mir die Möglichkeit geben, erste Einblicke in dem Beruf des Technischen Produktdesigers zu gewinnen.

Mit freundlichen Grüßen

Geht das oder hättet ihr Verbesserungsvorschläge?

Lg Bella

Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Praktikum

Bewerbung Anschreiben als CtA

Kann mir da jemand helfen? kurze Beschreibung: Am 10.Juli 2006 habe ich meine CtA- Ausbildung erfolgreich Abgeschlossen. Während der Ausbildung führten wir sowohl im Team, als auch selbstständig Projekte durch, in denen das präzise und saubere Arbeiten die höchste Priorität hatte. Anschließend habe ich 1 Jahr in einem Zentrallabor im Bereich Qualitätssicherung Qualitätsüberprüfung gearbeitet. Hab dort eigenverantwortlich Korrosionstests durchgeführt, Vertriebsbereiche bei Aufgabenstellung unterstützt bezüglich der Labortests, Erfassen von Ergebnissen und Erstellen von Berichten mit Hilfe von CAQ Systemen, Durchführung von Produktionsbegleitenden Messungen, Auswertung und deren sorgfältige und zeitnahe Dokumentation. Qualifikation: hab ein technisches Verständnis gute Auffassungsgabe, gute pc Kenntnisse Teamorientiert hab eine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise kann mich sehr schnell in ein bestehendes Team eingliedern. Fakt ist das die Stelle 2 Jahre befristet war und ich nach einem Jahr gekündigt habe. Wir waren im Labor unterbesetzt sprich Überstunden geschoben kaum Freizeit die Stelle war 80 Km von meinem Wohnort entfernt sehr stressig. Hab dann eine Teilzeitstelle im Lager als Kommissionierein angenommen und arbeite jetzt seit 4 Jahren bei der Firma. eine sehr körperlich anstrengende aber keine anspruchsvolle Arbeit. Würde gern wieder als cta arbeiten. Jetzt vor ein paar Tagen habe ich im Internet nach cta stellen in meiner Umgebung gesucht und bin da auf eine Stelle gestoßen 10 km von Wohnort entfernt Voraussetzung abgeschlossene cta Ausbildung technischesvers. entspricht meinen Qualifikation Das Unteternehmen arbeitet für sehr wichtige und interessante Marktsegmente Automobilind, Elektronik und maschinenbau. im Berreich reaktive Gießharze Verarbeitungstechnologie Maschinensytem. Polyurethan und Epoxyharze sprich zum Dichten Kleben vergießen Gestalten formulieren. Es ist sehr interessant hatte ich während der Ausbildung in anorganische Theorie den Prozessverlauf. Kann mir da jmd bei dem Anschreiben Helfen kenn mich mit den verschiedenen technischen Verfahren und deren Einsatz das übliche eines CtAs Hab in dem Fall aber noch kein praktischen Erfahrungen auf der Ebene Epoxyharze. Hatte ich bei der Firma oberflächentechnik QM ja auch nicht bis ich die mir angeeignet habe. BsP Anschreiben bitte um Hilfe : Sehr geehrter Herr Dr. …,

die von Ihnen ausgeschriebene Position einer Chemisch – technischen Assistentin entspricht meinen Fähigkeiten und Veränderungswünschen. Wie Sie meinem beiliegenden Lebenslauf entnehmen können, habe ich die Ausbildung zur CTA am Institut Dr. Flad am 10. Juli 2006 erfolgreich abgeschlossen. Wie soll es weiter gehen….

Bewerbung, Anschreiben, Chemie

Motivationsschreiben Polizei

Hallo. Ich möchte mich bei der Landespolizei in Hamburg bewerben und habe mich an das Schreiben versucht. Vielleicht hat jemand Verbesserungsvorschläge oder Tipps, wie ich das evtl. besser gestalten könnte.

Das würde mir echt weiter helfen! :)


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Polizeianwärter

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz zum Polizeianwärter für den mittleren Dienst, für das Einstellungsjahr 2013. Ich möchte meine Kraft, mein Wissen und meine Begeisterungsfähigkeit dort einsetzen, wo es auch maximale Wirkung zeigt. Ich schätzte schon als Kind diesen Beruf und heute reizt mich die Vielseitigkeit, die sich mir bietet.

Ich war bereits in der Schule als Streitschlichter tätig. Dort wurde ich zu Konfliktsituation hinzu gebeten und habe gelernt, diese stets zwischen den Betroffenen zu schlichten und mit meinem Auftreten zu überzeugen.

Meine hohe Einsatzbereitschaft lässt darauf schließen, dass ich mich durchsetzen kann, jedoch zeitgleich freundlich und höflich bin. Mein Wunsch ist es, aktiv anderen Menschen im Alltag zu helfen und dafür zu sorgen, dass die Gesetze eingehalten werden. Ich bin in der Lage eigenständig sowohl auch im Team verantwortungsbewusst Aufgaben zu lösen.

Ich war zweieinhalb Jahre im Tennisverein TuS Westfalia Hombruch aktiv und konnte dort meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Des Weiteren bin ich stets sportlich aktiv. Zurzeit besuche ich ein Fitness-Studio, indem ich meine Kondition und Ausdauer verbessere.

Da es seit meiner Kindheit ein Traum von mir ist, bei der Polizei zu arbeiten, bin ich bereit meinen aktuellen Wohnort zu verlassen, um mich in Hamburg ganz auf die Ausbildung konzentrieren zu können.

Mir ist bewusst, dass der Beruf als Polizist Risiken und emotionale Ausnahmesituation mit sich bringt, denen ich mich gerne stellen möchte.

Falls ich Ihr Interesse wecken konnte, freue ich mich auf Ihre Einladung zum Aufnahmetest.

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Bewerbung, Anschreiben, Polizei, Hamburg, Ausbildung, Motivationsschreiben

Anschreiben für tankstelle als Aushilfskraft! (eure meinung)

Hey! Ich suche nach einem Aushilfsjob und habe vor kurzem bei einer tankstelle in meiner nähe angerufen und dort wurd mir gesagt das zurzeit leute gesucht werden. Ich habe mich mal an einem Anschreiben versucht und würde jetzt gerne mal wissen was ihr davon haltet weil mir Anschreiben normalerweise nicht wirklich liegen. :

Sehr geehrte Damen und Herren,

in einem Telefonat mit einem Ihrer Mitarbeiter habe ich erfahren, das sie zurzeit nach Aushilfskräften suchen deshalb übermittle Ihnen dazu, wie bereits im Telefonat besprochen, meine Bewerbungsunterlagen.

Zurzeit besuche ich das kaufmännische Berufskolleg der -------, welches ich voraussichtlich im Sommer 2013 mit der Fachhochschulreife absolvieren werde.

Für diese Stelle interessiere ich mich besonders, da ich Berufspraxis im Umgang mit Kunden und betrieblichen Abläufen bereits in meiner 1 Jährigen Einstiegsqualifizierung im Kaufmännischen Bereich kennenlernen durfte und großen Spaß daran gefunden habe. Geeignet für diese Stelle sehe ich mich, weil Spaß am Umgang mit Menschen, ein gepflegtes Äußeres und Zuverlässigkeit zu meinen Stärken zählen.

Da ich noch Schüler bin stehe ich Ihnen unter der Woche in den Morgenstunden leider nicht zur Verfügung. Trotzdem hoffe ich bei Ihnen an den Nachmittagen jeweils ab 17 Uhr oder am Wochenende tätig sein zu können.

Über eine Gelegenheit mich bei Ihnen vorstellen zu können freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Aushilfe, Tankstelle

Bewerbung als Zahnmedizinische Fachangestellte - okay?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Zahnmedizinische Fachangestellte

Sehr geehrte Frau und Herr Dr. X, Ehepaar - gut geschrieben?

auf der Internetseite des X habe ich gelesen, dass Sie einen Ausbildungsplatz zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zu vergeben haben. Wenn Sie Ihr Team um eine engagierte und begeisterungsfähige, ehrgeizige und verantwortungsbewusste Auszubildende erweitern wollen, die gerne mit Menschen zusammenarbeitet und Patienten und Kollegen kontaktfreudig und freundlich begegnet, bin ich die richtige Bewerberin!

Im Sommer X habe ich die Mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen und habe mehrere Ausbildungen begonnen, konnte aber leider keine dieser Ausbildungen erfolgreich beenden. Nun bin ich fest entschlossen den Arbeitsbereich zu wechseln und möchte einen Neustart wagen. Bei einem Schnupperpraktikum bei einem Kollegen konnte ich verschiedene Einblicke in die Tätigkeiten der Zahnmedizinischen Fachangestellten erhalten. Bei der Planung und Organisation des Tagesablaufes durfte ich über die Schulter schauen und beim vorbereiten der Behandlungszimmer mit den benötigten Instrumenten und Materialien so wie reinigen und desinfizieren nach der Behandlung der Geräte und Instrumente durfte ich helfen.

Der Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten spricht mich an weil man viel Kontakt mit Menschen hat, die Abläufe organisiert, auf besondere Hygiene achtet, etwas für die Gesundheit der Patienten tut und im Team arbeitet. Meine Stärken sind das ich sehr kontaktfreudig und einfühlsam bin, die mir aufgetragenen Arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst erledige. Andere bezeichnen mich als hilfsbereit und freundlich.

Weitere Informationen können Sie dem Lebenslauf und den Anlagen entnehmen.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann stehe ich Ihnen jederzeit gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung und freue mich auf Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen:

  • Lebenslauf
  • Kopien der Zeugnisse und Bescheinigungen

Ich habe ein Deckblatt mit Passfoto und meiner Adresse, Anschreiben ^^, Lebenslauf und die Kopien von Zeugnissen und Bescheinigungen!

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben