Bewerbung bei Netto, richtig gemacht?

3 Antworten

Professioneller wäre es gewesen, wenn Du noch den Namen der Mitarbeiterin hingeschrieben hättest.

"Durch ein Telefonat mit Frau XYZ habe ich von der freien Stelle als ... in Ihrem Unternehmen erfahren und möchte mich hiermit in Ihrem Hause bewerben"

Was gerade in solchen Firmen immer gut kommt, ist, noch dazu zu schreiben, dass man den Dienstleistungsgedanken lebt.

Das mit dem "komme mit Neuem sehr schnell zurecht" kann man besser ausdrücken, so wie "Durch meine gute Auffassungsgabe fällt es mir nicht schwer, mich auf neue Anforderungen/Herausforderungen einzustellen" - sowas in der Art. 

Auch die Arbeitszeiten würde ich anders formulieren.

"Meine Arbeitskraft stelle ich Ihnen gerne täglich ab 15.30 Uhr und an den Wochenenden zur Verfügung"

Letzter Satz:

Ich hoffe, mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen"

 

Ich wünsche Dir viel Glück!


Mikesk1994 
Beitragsersteller
 12.05.2011, 21:16

Stimmt, aber ich habe gehört, dass Netto und co. mehr so Leute sucht, die nicht gerade studiert sind oder besonders schlau rüber kommen möchten^^

Ob das stimmt, ich weiß nicht...

Silencer1975  12.05.2011, 21:19
@Mikesk1994

findest Du, dass diese Sätze "besonders schlau und studiert" klingen? Das ist ein ganz stinknormales Bewerbungsschreiben :o))) Auch NETTO hat in ihrer Personalabteilung Leute sitzen, die auf Kommunikation und Ausdrucksweise achten. Ich meine das nicht böse, aber hätte jemand mir eine Bewerbung wie Deine und eine etwas... naja, geschickter ausgedrückte zugesandt, hätte ich mich wohl für die letztere entschieden

LG Silencer (kein Abi, nicht studiert...)

ich finde die bwerbung gut, nicht übertrieben oder irgendwo abgeschrieben.

merk dir nur nächstes mal, mit wem du telefoniert hast. oder lass dir den namen des chefs sagen, daß wäre noch besser.

good luck!