Kann mir jemand beim Bewerbungs-Anschreiben helfen/ drüber schauen?
Hallo! Also vorne weg: Das ist eine Bewerbung für einen Beruf, den ich nicht gelernt habe. Möchte nicht mehr als Zahnarzthelferin arbeiten und möchte quasi als Quereinsteiger woanders anfangen.
Sehr geehrte Frau..........,
Ich suche eine neue berufliche Herausforderung und möchte bei Ihnen als medizinische Schreibkraft bewerben. Von August 2004-....... habe ich eine Ausbildung als Zahnarzthelferin in der Praxis ....... absolviert. Seit April 2008 arbeite ich wieder in .....Praxis. Mein befristeter Vertrag endet...... Mein Aufgabengebiet umfasst die anfallenden Tätigkeiten an der Anmeldung. Nun möchte ich mich beruflich verändern. Ich arbeite sehr gerne mit Computern und beherrsche das Zehn-Finger-Schreiben. Für Fortbildungsmaßnahmen stehe ich sehr gerne zur Verfügung. Ich bin bereit, in verschieden Aufgabengebieten einsetzbar zu sein????? Ich bin engagiert, zuverlässig und flexibel. Ich arbeite eigenverantwortlich im Team und stelle mich gerne neuen Herausforderungen und Aufgaben. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
So....das ist zwar jetzt alles ziemlich durcheinander geschrieben, aber ich wollte gerne wissen, ob ich das vom Inhalt schreiben kann. Ich habe ja was ganz anderes gelernt und muss mich ja gut verkaufen können. Danke für eure Antworten!
7 Antworten
ich würde den Brief nicht sofort mit der "Suche nach neuer Herausforderung" starten. Erst deinen momentanten Job beschreiben, dann den Wunsch nach Veränderung formulieren und auch begründen. Die Zehn-Finger.... brauchst du gar nicht erst erwähnen, eher "selbstverständlich bin ich mit den gängigen Office-Anwendungen vertraut". Ich bin "engagiert, flexibel etc." würde ich nicht so als Behauptung in den Raum/Brief stellen, sondern eher in der Richtung formulieren: ich arbeite gerne im Team, eigentverantwortlich etc. Denn die Beurteilung, was du bist, solltest du höflichkeitshalber dem "Betrachter" überlassen.
Davon halte ich gar nichts, da das nur eine weitere Form des (Selbst-) Betruges ist. Wenn Du selbst nicht in der Lage bist, Deine Bewerbungen richtig im Themenbezug zu formulieren, bist Du auch nicht in der Lage, den damit verbundenen Job auszuüben. Das ist so, als ließe man sich Liebesbriefe von einem Dritten schreiben; das klappt nicht.
Wieso? Ich kann doch trotzdem um einige Tipps bitten? Ist ja nicht so, dass ich die Bewerbung überhaupt nicht alleine schreiben könnte! Nur hier und da hat sie noch einige Ecken und Kanten. Wenn du mir nicht helfen möchtest, hättest du dir deine Antwort auch sparen können.
klingt für den Anfang schon ganz gut. Das ICH wird klein geschrieben nach der Anrede, ist ja ein Komma davor.
Von August 2004-....... habe ich eine Ausbildung als Zahnarzthelferin in der Praxis ....... absolviert. Seit April 2008 arbeite ich wieder in .....Praxis. Mein befristeter Vertrag endet...... steht alles im Lebenslauf, ins Anschreiben kommen keine Datumsangaben.
Ich bin bereit, in verschieden Aufgabengebieten einsetzbar zu sein??? Flexibilität steht schon unten.
Ich suche eine neue berufliche Herausforderung und möchte MICH bei Ihnen als medizinische Schreibkraft bewerben.
Ansonsten gehts nur die Sachen die schon bemängelt worden sind, sind berechtigt.
Ahja und Klosterfritze ich bin da nicht so deiner Meinung. Nicht jeder ist gut im verfassen von Texten aber als Schreibkraft ist es eigentlich wirklich sehr wichtig das man sowas drauf hat
*so im großen und ganzen find ichs in ordnung aber den satz: Ich bin bereit, in verschieden Aufgabengebieten einsetzbar zu sein????? würd ich rauslassen!
PinkGirlieGirl*